Aus verschiedenen Tourenvorschlägen, die wir Euch anbieten, könnt Ihr individuell Euer Tagesziel auswählen. Ihr bekommt von uns Kartenmaterial zu den Vorschlägen und fahrt individuell allein oder in kleiner Gruppe.
Eine der vielen Möglichkeiten diese wunderschöne Insel zu entdecken und intensiv zu erfahren ist das radeln auf ausgesuchten kleineren Straßen und Nebenstrecken. Unterwegs besteht vielfach die Möglichkeit für kleinere Stopps und Pausen um die Insel in Ihrer vollen Schönheit zu genießen. Als Reisezeit wählten wir den Frühling, mit seiner Blütenpracht und seinen vielfarbigen Gerüchen, um den später doch recht hohen Tagestemperaturen aus dem Wege zu gehen.
Die Tagestouren sind als Rund oder Streckenkurse vorgesehen. Aus verschiedenen Tourenvorschlägen, die wir Euch anbieten, könnt Ihr individuell Euer Tagesziel auswählen. Ihr bekommt von uns Kartenmaterial zu den Vorschlägen und fahrt individuell allein oder in kleiner Gruppe. Auf diese Art ist es möglich, auf die individuelle Leistungsfähigkeit der Teilnehmer Rücksicht zu nehmen. Es ist aber zu beachten das Korsika auch als Gebirge im Meer bezeichnet wird und einige Etappen einen eher sportlichen Charakter haben werden. Und wer mal eine Radelpause einlegen möchte kann sich gern der Wandergruppe anschliesen oder einen Tag am Strand einlegen. Übernachtet wird in gut ausgestatteten Campingchalet meist in Zweibettzimmern.
Übernachtungen: Alle Übernachtungen auf Campingplätzen in sehr gut ausgestatteten Campingchalet in 2 Bettzimmern. Die Campingchalet sind mit je 2- 3 Schlafzimmern, mit Dusche und oft separatem WC ausgestattet. Im Wohnzimmer ist die Küche integriert und die Terasse ist mit Campingmöbeln und oft einem Grill ausgestattet.
Verpflegung: Die Tour ist auf Selbstverpflegung ausgelegt, d.h. es wird vor Ort eine Gruppenkasse gebildet, aus der die Grundverpflegung abgedeckt wird und aus der der Reiseleiter einkauft und mit Hilfe der Gruppe die Mahlzeiten zubereitet. Jeder sollte sich mit Ideen, was zubereitet wird einbringen. Darüber hinaus besteht oft die Möglichkeit landestypische Gerichte in einem Restaurant (15-25 EUR) zu probieren. Für die Gruppenkasse werden ab ca. 11 EUR p. Person und Tag benötigt, je nachdem wie opulent oder einfach die Gerichte ausfallen.
Teilnehmer: min. 6 bis max. 16 Personen
Leistungen
Zusatzleistungen
Hinweise
Die Abfahrts- und Ankunftszeiten im Reiseverlauf können auf Grund unterschiedlicher Fährzeiten abweichen. Bitte fordern Sie gegebenenfalls den Reiseverlauf für den jeweiligen Termin an
13.04.2019 - 1. Tag: Busanreise nach Italien Start ab Dresden Neustädter Bahnhof am zeitigen Morgen, Fahrt über Chemnitz, Nürnberg/ Raststätte Feucht, Eching weiter über Österreich nach Italien. Nachtfährfahrt von Savona nach Bastia. Auf Wunsch Kabinenplatz möglich.
14.04.2019 - 2. Tag: Bastia - Nebbio - Calvi Ankunft in Bastia am Morgen, Zeit zum Besichtigen der alten Hafenstadt. Ankunft der Flugreiseteilnehmer in Calvi oder Bastia nachmittags, Transfer zum Col de Teghime und erste Radtour nach St Florent (ca. 10Km) eventuell mit Besuch der Kathedrale de Nebbio. Weiterfahrt mit Bus nach Calvi, Übernachtung in Campingchalet in Calvi
15.04.2019 - 3. Tag: Calvi - Notre Dame de La Serra Rundfahrt Rund um Calvi mit Besuch der Kapelle der Madonna de la Serra, der Schutzheiligen von Calvi. Von hier hat man einen sehr schönen Blick auf die Stadt, den Golf von Calvi und die hohen Berge im Landesinneren. Zudem besteht viel Zeit Calvi ausgiebig zu entdecken. (ca .18km)
16.04.2019 - 4. Tag: Lozari - Speloncato Rundfahrt durch die östliche Balagne von Lozari über Palasca, Olmi Capella über den Bocca di a Battaglia nach Speloncato der Stadt auf dem Felsenhorst, mit sehr schönen Ausblicken über die Balagne, Übernachtung in Campingchalet in Calvi (ca 45km)
17.04.2019 - 5. Tag: durch die Balagne nach Calvi Radtour mit Start in Lozari nach Belgodere, Occhiatana, Costa, Muro, Lumio nach Calvi,(ca. 50km), wer möchte kann zusätzlich der Kirche in Aregno, dem Künstlerdorf Pigna und der Bergstadt San Antonino einen Besuch abstatten.(zusätzl. ca. 15km) Übernachtung in Campingchalet in Calvi
18.04.2019 - 6. Tag: zum Fuss der hohen Berge Rundfahrt durch die westliche Balagne von Calvi über Montemaggiore, Zilia und Calenzana (Startpunkt des GR20 und Mare a Monti) zurück nach Calvi. (ca.40km) Übernachtung in Campingchalet in Calvi
19.04.2019 - 7. Tag: Westküste und Galeria Fahrt nach Galeria entlang der imposanten Westküste, unterwegs Besuch des Strandes von Argentella und des imposanten Fangotales mit alter Genuesenbrücke, (ca. 45km) Rückfahrt mit dem Bus oder wer möchte mit dem Rad. (zusätzlich ca. 30km) Übernachtung in Campingchalet im Calvi
20.04.2019 - 8. Tag: von Calvi nach Porto Busfahrt nach Fango und Start der Radtour nach Porto unterwegs eventuell Wanderung zum Punta Liternicca 3h (ca. 40km). Anstelle der Busfahrt am Anfang auch direkte Fahrt von Calvi aus möglich. (zusätzlich ca. 35km) Übernachtung in Campingchalet in Porto
21.04.2019 - 9. Tag: Fischerdorf Girolata Radfahrt von Serriera zum Bocca di Croce und Wanderung zum Fischerdorf Girolata ca. 4 Std., welches nur auf dem Seeweg oder zu Fuß erreichbar ist. Rückfahrt nach Porto mit Rad (ca. 40km) Übernachtung in Campingchalet in Porto
22.04.2019 - 10. Tag: Capu Rossu und Calanche Fahrt zum Plage de Arone, wer möchte kann unterwegs eine Wanderung zum Genuesenturm auf dem Capu Rosso ca.4h unternehmen. Rückfahrt durch die Calanche von Piana mit Ihren spektakulären Felsformationen und Ausblicken. Übernachtung in Campingchalet in Porto (ca. 50km)
23.04.2019 - 11. Tag: Speluncaschlucht Fahrt von Porto zur Speluncaschlucht (ca. 15km ) Wanderung (2h) in die sehr sehenswerte Spelunkaschlucht von der alten Genuesenbrücke Richtung Evisa und zurück, Übernachtung in Campingchalet in Porto
24.04.2019 - 12. Tag: Cargese die Stadt der Griechen Transfer nach Evisa/Marignana, Radfahrt über Vico, Cargese, Piana nach Porto Übernachtung in Campingchalet in Porto (ca. 70km)
25.04.2019 - 13. Tag: vom höchsten Pass nach Corte Transfer zum Col de Verghio (1477m) Weiterfahrt mit dem Rad durch die Goloschlucht nach Corte, der heimlichen Hauptstadt Korsikas (ca. 55km) Übernachtung in Campingchalet in Corte
26.04.2019 - 14. Tag: Castagnicca das wilde Korsika Radtour durch die Castagnicca über Bustanico, Sermano und Sta Lucia di Mercurio, (ca. 50km),Übernachtung in Campingchalet in Corte
27.04.2019 - 15. Tag: mit dem Rad ins schönste Tal Radtour in das spektakuläre Restonicatal bis zur Bergerie Grottelle, wer möchte kann noch eine kurze Wanderung zum Melosee (3h) unternehmen. (ca. 40km) Übernachtung in Campingchalet in Corte
28.04.2019 - 16. Tag: zurück nach Bastia und Italien Fahrt nach Bastia, Rückflug der Flugreiseteilnehmer ab 10.00 Uhr, Stadtbummel, Fähre nach Italien am Nachmittag. Ankunft in Livorno am Abend. Rückfahr 2
9.04.2019 - 17. Tag: Heimfahrt voraussichtliche Ankunftszeiten: München/Eching 06 Uhr, Chemnitz 13 Uhr, Dresden 15 Uhr