1. Startseite
  2. Frauenreisen
  3. Wandern für Frauen: Abwechslungsreiche Wanderung vom Pragser Wildsee nach Belluno

REISE SUCHE

 
 
von 0 bis 19950
Über 1000 Rundreisen, Erlebnisreisen und Aktivreisen von 44 spezialisierten Veranstaltern finden

Wandern für Frauen: Abwechslungsreiche Wanderung vom Pragser Wildsee nach Belluno

Rundreise Gruppenreise Frauenreisen Alpinkreaktiv Wanderreisen
Reise als PDF speichern Reise drucken
Sichere Buchung und Preisvorteile dank direktem Kontakt zu Ihrem Reiseveranstalter.
Buchungscode:
akt003
Buchungszeitraum:
27.08.2020 - 06.09.2020
Preis:
ab 1075 € pro Person

Der beeindruckende Höhenweg 1 durchquert die Dolomiten in Nord-Süd-Richtung und bietet eine abwechslungsreiche Wegführung mit atemberaubenden Ausblicken.

Wir starten am idyllischen Pragser Wildsee im Pustertal. Von dort steigen wir zur Sennes-Hütte auf und tauchen sofort in diese entlegene Region mit ihren schroffen Felszähnen und prächtigen Almwiesen ein. In den nächsten 9 Tagen folgen wir einer der großartigsten Alpenrouten - dem Höhenweg 1 durch die Dolomiten. Die Landschaft ist vielfältig, faszinierend und einzigartig.

Dolomiten Höhenweg 1 - Abwechslungsreiche Wanderung vom Pragser Wildsee nach Belluno
27. August - 06. September 2020


Der beeindruckende Höhenweg 1 durchquert die Dolomiten in Nord-Süd-Richtung und bietet eine abwechslungsreiche Wegführung mit atemberaubenden Ausblicken.
Wir starten am idyllischen Pragser Wildsee im Pustertal. Von dort steigen wir zur Sennes-Hütte auf und tauchen sofort in diese faszinierende Region mit ihren schroffen Felszähnen und prächtigen Almwiesen ein. Wir wandern über die weite Senes Alpe und sind zu Gast in der urigen und komfortablen Senes Hütte. Am nächsten Tag folgen wir wilden Pfaden an den Vigil-Bach hinab. Ein besonderes Erlebnis ist der Besuch der Lavarella-Hütte, ein sagenumwobener Ort inmitten der Almen von Klein-Fanes. Den Nachmittag können wir für eine kurze Wanderung an den Grünsee und auf das sonnige Plateau über der Hütte nutzen.
Über felsige Steige gelangen wir an den Fuß der eindrucksvollen Wände der Tofana und in die luftige Höhe des Lagazuoi. Hier erreichen wir mit 2750 m den höchsten und aussichtsreichsten Punkt unserer Wanderung. Weiter geht es an den wildromantischen Bergsee unterhalb der Felstürme Croda da Lago. Wir umrunden die mächtige Civetta und erkunden nun die ursprüngliche und sehr entlegene Region der Tamer- und Pramperet-Gruppe. Der Herbst zeigt sich hier von einer sehr farbenprächtigen Seite. Kühles Quellwasser und eine kräftige Brotzeit stärken uns für die letzten Aufstiege in die Talvena. Auf der heimeligen Hütte Pian de Fontana bewundern wir den glitzernden Sternenhimmel und verabschieden uns langsam von den Bergen. Am nächsten Morgen steigen wir in das Vescova-Tal ab und fahren mit dem Bus wenige Kilometer nach Belluno. Den Spätnachmittag genießen wir auf der Piazza des mittelalterlichen Städtchens. Wir übernachten in einem zentral in der historischen Altstadt gelegenen Hotel. Bei feiner italienischer Küche lassen wir unsere gemeinsamen Wandertage stimmungsvoll ausklingen.

  • Bewertung: leicht - mittel
  • Gehzeit:4,5 bis - 6 Std., einmal 6,5 Std.
  • Charakter:Hüttenwanderung
  • Anforderung:8 - 10 kg Gepäck tragen können
  • Unterkunft:Hütten (Lager oder Mehrbettzimmer), im Hotel *** Zimmer
  • Anreise:Bahn oder Auto, zurück Flug ab Venedig möglich

Leistung:8 x ÜF auf Hütten, 2 x ÜF im Hotel *** in Niederdorf und in Belluno, Wanderleitung, Transfers


Preis:1075.- € (mit AV-Ausweis); 1125.- € (ohne AV-Ausweis)

 

Wandern – auf Füssen unterwegs sein, auf dem Weg zu Sinnen kommen,
das ganz Einfache wahrnehmen, das, was um uns ist, das, was in uns ist,
das, was miteinander möglich ist.

Wandern bietet die Möglichkeit, im eigenen Tempo allein
und in der Gruppe zu gehen, Langsamkeit und Geschwindigkeit
zu üben und dabei Spaß an der Bewegung zu haben,
inne zu halten und fern ab von Wegen Neues zu entdecken,
in Stille oder lautem Lachen Kreativität zu wagen.

Wandern für Frauen kann den Spielraum eröffnen, etwas abseits der „Fußstapfen”
alltäglicher Rollenverteilung zu laufen.