Die Dolomiten sind ein wahres Eldorado für Klettersteig-Begeisterte. Wer etwas Nervenkitzel liebt und sich gleichzeitig von den atemberaubenden Panoramablicken in die steilen Dolomitengipfel beeindrucken lassen möchte ist hier genau richtig. Die Region Alta Badia bietet zahlreiche Möglichkeiten unvergessliche Tourentage zu erleben.
Unter Leitung der Staatlich geprüften Bergführerin Gudrun Weikert führen wir täglich eine Klettersteigtour durch. Nach Absprache und unter Berücksichtigung der Wetterbedingungen haben wir alternativ eine Tageswanderung im Angebot. Es findet eine Einführung in das Klettersteiggehen statt. Entsprechend werden leichte bis mittlere Touren ausgewählt.
Klettersteige in den Dolomiten
06. - 12. September 2020
Wir bitten um frühzeitige Anmeldung, da es hier nur wenig Plätze gibt
Die Dolomiten sind ein wahres Eldorado für Klettersteig-Begeisterte. Wer etwas Nervenkitzel liebt und sich gleichzeitig von den atemberaubenden Panoramablicken in die steilen Dolomitengipfel beeindrucken lassen möchte ist hier genau richtig.
Über bestens gesicherte steile Steige, Leitern und schmale Felsbänder erklimmen wir die weißen Wände der Dolomiten. Auf Südtirols Klettersteigen können wir Gipfel erreichen, die für uns Wanderinnen sonst unerreichbar wären. Die Region Alta Badia bietet zahlreiche Möglichkeiten unvergessliche Klettersteig-Tage zu erleben.
Unter Leitung der Staatlich geprüften Bergführerin Gudrun Weikert führen wir täglich eine Klettersteigtour durch. Bei ungünstigen Wetterbedingungen haben wir alternativ eine Tageswanderung im Angebot.
Wir starten in diese Aktivwoche mit einem Einführungstag in einem nahegelegenen Klettergarten. Hier vermittelt Gudrun Weikert die Grundlagen für das Begehen von Klettersteigen, wie das sichere Handling der Ausrüstung und die Praxis der Geh- und Klettertechnik. An den folgenden Tagen können wir aus einer Vielzahl an leichten und mittelschweren Klettersteigtouren in der Fanesgruppe rund um den Falzaregopass und Cortina wählen. Auch die Cadini-Gruppe und die Sella bieten attraktive Routen
Unser Stützpunkt ist ein komfortables Vier-Stern Wanderhotel im Alta Badia. Das behagliche Hotel befindet sich direkt zu Füßen der atemberaubenden Bergmassive der Lavarella und der Conturines. St. Kassian ist ein idealer Urlaubsort, inmitten der sagenumwobenen Bergwelt der Dolomiten. Dank seiner optimalen Lage ist es der perfekte Ausgangspunkt für sportliche und eindrucksvolle alpine Touren.
Abgerundet wird das Angebot durch einen attraktiven Wellnessbereich. Die Highlights sind ein großes Schwimmbad mit Panoramablick und Whirlpool. Weiter stehen uns zur Verfügung: finnische Sauna, türkisches Bad, Aromarium, Kneippbecken sowie einen Fitnessraum.
Nach einem erlebnisreichen Tag in den Bergen lassen wir uns von der ausgezeichneten Küche des Hauses verwöhnen. Das kreative Küchenteam verwendet ausschließlich regionale Zutaten, um unverfälschte Ladinische und Tiroler Gerichte auf den Tisch zu zaubern.
Die Reise erfolgt unter Leitung der staatlich geprüften Bergführerin Gudrun Weikert.
Das Tourenprogramm wird an die Wetterbedingungen angepasst.
Bewertung:
Leistung:
maximal 6 Teilnehmerinnen, bzw. 8 mit 2. Guide
Wandern – auf Füssen unterwegs sein, auf dem Weg zu Sinnen kommen,
das ganz Einfache wahrnehmen, das, was um uns ist, das, was in uns ist,
das, was miteinander möglich ist.
Wandern bietet die Möglichkeit, im eigenen Tempo allein
und in der Gruppe zu gehen, Langsamkeit und Geschwindigkeit
zu üben und dabei Spaß an der Bewegung zu haben,
inne zu halten und fern ab von Wegen Neues zu entdecken,
in Stille oder lautem Lachen Kreativität zu wagen.
Wandern für Frauen kann den Spielraum eröffnen, etwas abseits der „Fußstapfen”
alltäglicher Rollenverteilung zu laufen.