1. Startseite
  2. Frauenreisen
  3. Für Frauen: Yoga und Wandern im Blauen Land

REISE SUCHE

 
 
von 0 bis 19950
Über 1000 Rundreisen, Erlebnisreisen und Aktivreisen von 44 spezialisierten Veranstaltern finden

Für Frauen: Yoga und Wandern im Blauen Land

Rundreise Gruppenreise Yoga Frauenreisen Alpinkreaktiv Wanderreisen
Reise als PDF speichern Reise drucken
Sichere Buchung und Preisvorteile dank direktem Kontakt zu Ihrem Reiseveranstalter.
Buchungscode:
akt005
Buchungszeitraum:
06.09.2020 - 12.09.2020
Preis:
ab 1095 € pro Person

Von der Weite des Murnauer Moores mit Blick in das imposante Ester- und Wettersteingebirge lassen wir uns inspirieren, die Weite in Körper, Geist und Seele zu erleben.

Genusswoche mit Zugspitzblick
05. – 12. September 2020
Von der Weite des Murnauer Moores mit Blick in das imposante Ester- und Wettersteingebirge lassen wir uns inspirieren, die Weite in Körper, Geist und Seele zu erleben.


Als ‚Blaues Land‘ wird das oberbayerische Voralpenland rund um den Staffelsee bezeichnet. Das Wettersteingebirge mit der Zugspitze, die Ammergauer Alpen, das Estergebirge und die Berge um den Kochelsee bilden dabei eine traumhafte Kulisse. Oft erscheint die ganze Alpenkette in sanften Blautönen. Der freie Blick über das Murnauer Moor und die malerischen Farb- und Lichtstimmungen machen die Seele weit und den Kopf frei für erholsame und erlebnisreiche Urlaubstage.
In dieser stimmungsvollen Landschaft wohnen wir in dem idyllischen Ort Ohlstadt im Hotel Alpenblick. Das 3 Stern Superior Hotel liegt am Fuß des Heimgartens inmitten einer weitläufigen Parkanlage. Beim Frühstück können wir im Panoramarestaurant den Blick auf die Zugspitze oder über das Moor genießen. Ob bei hausgemachten Kuchen auf der Sonnenterrasse, in der Sauna der Wohlfühl-Oase oder abends gemütlich im Kachelofen-Zimmer - das Hotel Alpenblick bietet den perfekten Rahmen für unsere Genuss Woche.
Wir beginnen den Tag mit einer sanften Yogastunde – wenn es das Wetter erlaubt im Park. Nach einem ausgiebigen Frühstück starten wir zu unseren Wanderungen. Wir erleben die Schönheit des Moores, wandern über Almen und an Bächen entlang, erkunden Wasserfälle und gelangen über Bergpfade zu aussichtsreichen Rastplätzen. Wir folgen dem Meditationsweg Ammergauer Alpen und statten der malerischen Marktstraße und dem berühmten Gabriele- Münter-Haus in Murnau einen Besuch ab.
Auf unseren Wanderungen werden wir uns immer wieder Zeit für Yoga und Atemübungen nehmen. So können wir uns selbst und die uns umgebende Natur wach und präsent wahrnehmen– nicht getrennt voneinander sondern in einer lebendigen Verbindung.
Weder beim Yoga noch beim Wandern geht es auf dieser Reise darum, irgendetwas zu erreichen oder zu leisten. Der Fokus liegt auf der Wahrnehmung von dem, was gerade ist. Wie ich mich jetzt, an diesem Tag, in diesem Moment erlebe. Und das willkommen zu heißen was da ist.
Gegen 17 Uhr treffen wir uns zu einer weiteren Yoga Einheit von etwa 1,5 Stunden.
Nach dem gemeinsamen Abendessen können wir den Tag ausklingen lassen mit Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen und geführten Meditationen.
Alle Wanderungen sind als leicht bis teils mittel eingestuft und auch für Wanderanfängerinnen bestens geeignet. Die tägliche Gehzeit beträgt meist 2 – 4, max. 5 Std.
Diese Reise wird von Bettina Kiru Weidner geleitet.

  • Bewertung:leicht - teils mittel
  • Vorerfahrung im Yoga ist nicht nötig
  • Gehzeit:meist 2 – 4, - max. 5 Std.
  • 300 – max. 600 Höhenmeter

Leistung:

  • 7 x Halbpension (im DZ, EZ gegen Aufpreis möglich) im ***Superior-Hotel
  • tägliche Yogaeinheiten
  • Wanderleitung,
  • Reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • Abendessen mit Auswahl am Buffet
  • Yogamatten und Decken
  • Nutzung des Wellnessbereichs
  • WLAN
  • kostenlosen Transfer für An- und Abreise (zwischen 7 bis 21 Uhr)
  • Gästekarte (kostenlose Fahrt mit RVO-Bussen, Ermäßigung bei Museumseintritten, Schiffsfahrten etc.)
  • Organisation von Fahrgemeinschaften

Preis:1095 €

 

Wandern – auf Füssen unterwegs sein, auf dem Weg zu Sinnen kommen,
das ganz Einfache wahrnehmen, das, was um uns ist, das, was in uns ist,
das, was miteinander möglich ist.

Wandern bietet die Möglichkeit, im eigenen Tempo allein
und in der Gruppe zu gehen, Langsamkeit und Geschwindigkeit
zu üben und dabei Spaß an der Bewegung zu haben,
inne zu halten und fern ab von Wegen Neues zu entdecken,
in Stille oder lautem Lachen Kreativität zu wagen.

Wandern für Frauen kann den Spielraum eröffnen, etwas abseits der „Fußstapfen”
alltäglicher Rollenverteilung zu laufen.