1. Startseite
  2. Golfreisen
  3. Suedafrika
  4. Golfen entlang der Sunshine Coast & Gardenroute

REISE SUCHE

 
 
von 0 bis 19950
Über 1000 Rundreisen, Erlebnisreisen und Aktivreisen von 44 spezialisierten Veranstaltern finden

Golfen entlang der Sunshine Coast & Gardenroute

golfXtra Golfreisen Rundreisen Luxusreisen
Reise als PDF speichern Reise drucken
Sichere Buchung und Preisvorteile dank direktem Kontakt zu Ihrem Reiseveranstalter.
Buchungscode:
GX01
Buchungszeitraum:
01.01.2019 - 31.12.2019
Preis:
ab 1968 € pro Person

Atemberaubende Landschaften und die faszinierende Tierwelt von Südafrikas Küsten erwarten Sie! Wir führen Sie zu den Highlights entlang der Sunshine Coast und der Garden Route.

Lassen Sie sich in Port Alfred vom Rauschen des Meeres wecken, gehen Sie auf Safari im Addo Elephant Nationalpark und wandern Sie entlang der endlosen Strände in und um St-Francis Bay.
Nach der Lagunenstadt Knysna am Indischen Ozean erkunden Sie mit Mossel Bay die historische Hauptstadt der Gardenroute, bevor es für Sie weitergeht nach Mossel Bay! Nach Whale-Watching in Hermanus (saisonal) kommen Sie schließlich in Kapstadt an, der wohl eindrucksvollsten Stadt des Landes.
Ein Genuss für Golfspieler: Entlang der Sunshine Coast und der Gardenroute spielen Sie die schönsten Plätze vor eindrucksvoller Kulisse. Ob in den Winelands oder an der Küste mit Hermanus GC und dem spektakulären Pinnacle Point: ein Highlight folgt dem nächsten!

Eckdaten und Höhepunkte dieser Reise:

  • 21 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Frühstück
  • Safari-Aktivitäten im Addo Elephant National Park und im Private Schotia Park
  • Sunshine Coast
  • St. Francis Bay
  • Vielfältige Garden Route
  • Knysnas Lagune
  • Winelands
  • Kapstadt, die Mutterstadt und wohl auch schönste Stadt Südafrikas
  • Golfspielen auf den schönsten Plätzen Südafrikas

Ihre Reiseroute


Tag 1-3: Port Elizabeth – Port Alfred Tagesetappe ca. 160 km

Willkommen in Südafrika!
Übernahme Ihres gebuchten Mietwagens und Fahrt zum Royal St. Andrews Hotel. Die Sunshine Coast nördlich und südlich von Port Alfred rühmt sich der 322 Sonnentage im Jahr, beneidenswert!
Fahren Sie vom Flughafen Port Elizabeth auf der N2 (Nationalstraße) bis Ncanara; weiter auf der R72 erreichen Sie über Alexandria Port Alfred.
2x Übernachtung/Frühstück, Deluxe-Doppelzimmer
Royal St. Andrews Hotel**** Das historische Royal St. Andrews Hotel, Spa and Conference Centre liegt nur 12 Gehminuten vom Strand entfernt. Das Hotel verfügt über einen Außenpool, ein hochmodernes Konferenzzentrum und bietet kostenloses Highspeed-WLAN im gesamten Gebäude.
Die eleganten Zimmer und Suiten des Hotels sind klimatisiert und verfügen über einen Flachbild-TV, ein eigenes Bad sowie Tee- und Kaffeezubehör. Mittels Umkehrosmose behandeltes Wasser kommt aus jedem der Kaltwasserhähne der Zimmer.
Das Restaurant Thistle ist ein idealer Ort für ein intimes Abendessen oder besondere Anlässe und verwöhnt Sie mit gehobener Küche und einer guten Auswahl an südafrikanischen Weinen. Lokal gebrautes Bier und traditionelle Kneipengerichte genießen Sie im The Highlander Pub genießen. Mit Blick auf einen Innenhof und einem Garten serviert Ihnen das Paper Nautilus Deli Kaffee und Frühstück in ungezwungener Atmosphäre.
Eine Reihe von Wellnessanwendungen und Therapien sind im Camelot Spa verfügbar. Der Royal Port Alfred Golf Club liegt nur ein kurzen Spaziergang entfernt.
Golfplatz in Port Alfred:

  • Royal Port Alfred GC: Der Port Alfred Golf Club ist einer von nur vier Golfclubs in Südafrika, die den Zusatz Royal tragen dürfen. Das geht auf einen Erlass von König George V. ZurückDer Kurs verlangt, dass Sie nicht nur Fairways und Greens, sondern auch Wind und Wetter richtig „lesen“; direkt am Meer weht es bei diesem Links-Kurs recht häufig.


Tag 3-6: Port Alfred – Addo/Colchester Tagesetappe ca. 115 km

3x Übernachtung/Frühstück und Safari-Aktivitäten, Flussblick-Doppel
Dungbeetle River Lodge****
Mit Unterkünften im Safari-Stil erwartet Sie diese Lodge direkt am Ufer des Sundays River. Von den Terrassen-Decks genießen Sie einen weitreichenden Blick über den Fluss, in dem ein sicherer Schwimmbereich eingerichtet ist.
Jedes der geräumigen Zimmer und auch die Suiten verfügen über ein eigenes Bad sowie Kaffee-/Teezubereiter. In der gemütlichen Sitzecke entspannen Sie mit einem Getränk von der Minibar. Das Frühstück wird auf der Terrasse mit Blick zum Fluss serviert, mit frischem hausgemachten Brot, Joghurt, Eiern, Speck und frisch zubereiteten Fruchtsäften. Verschiedene Vogelarten können von der Terrasse aus beobachtet werden.
Die Rezeption der Dungbeetle River Lodge arrangiert Ausflüge zum Addo Elephants Nationalpark, der nur 5 km entfernt liegt. Auch Bootsfahrten auf dem River und Abendfahrten inklusive Braai in den Private Schotia Park stehen auf der Angebotsliste.

  • Addo Elephant Park: Der 1931 gegründete und 1995 erweiterte Park bietet bereits über 350 Elefanten, Büffeln, verschiedenen Antilopenarten und anderen Tieren einen sicheren Lebensraum. Erkunden Sie das Tierreich tagsüber auf eigene Faust oder genießen Sie den Komfort einer geführten Tour tagsüber, zum Sonnenuntergang oder in der Nacht. Geführte Touren können hierbei sowohl im Geländewagen als auch auf dem Rücken eines Pferdes oder eines Elefanten erlebt werden.
  • Schotia Private Game Reserve: Seit dem frühen 18. Jahrhundert wird dieses private Naturreservat von der Bean Familie stetig erweitert und ausgebaut. Heute, 6 Generationen später, bietet diese ehemalige Farm ein einzigartiges, entspannendes und wahrhaft südafrikanisches Erlebnis im Herzen Schotias, direkt an der Grenze des Addo Elephant Parks.In diesem malariafreien Reservat erfreuen Sie sich das ganze Jahr über an mehr als 40 Säugetierarten und schätzungsweise 2000 Tieren.Genießen Sie – z.B. während der 4-stündigen „Schotia Tooth & Claw Tour“ – in einem offenen Land Rover den Anblick verschiedener Antilopenarten, Zebras, Giraffen, Nashörner, Nilpferde, Krokodile und besonders den König der Wildnis – die freilaufenden Löwen des Parks.

Tag 6-8: Addo – Colchester – St. Francis Bay Tagesetappe ca. 150 km
An der Küste, ca. 100 km südwestlich von Port Elizabeth, liegt die kleine Stadt St. Francis Bay, umgeben von endlosen Stränden und grünem Hügelland. 1575 ankerten erstmals die Portugiesen in dieser idyllischen Bucht. 1878 wurde der markante Leuchtturm errichtet, um das tückische Riff entlang der Küstenlinie zu markieren. St. Francis Bay beheimatet heute eine nicht unbedeutende Fischindustrie. Aber die Besonderheit an St. Francis Bay ist seine Ursprünglichkeit mit den reetgedeckten Häusern und den unberührten Stränden, die zum Schwimmen, Sonnenbaden oder Spazieren einladen.
In unmittelbarer Nachbarschaft liegt Jeffreys Bay, bekannt als beste Surfdestination Südafrikas.
2x Übernachtung/Frühstück

  • St. Francis Golf Lodge****: Mit einem exzellenten Blick auf den 1. Abschlag des von Jack Nicklaus gestalteten St. Francis Links Courses bietet die St. Francis Golf Lodge den Golf-Enthusiasten einen Ort, an dem sie sowohl ihrer Leidenschaft nachgehen, sich aber auch in einer der schönsten Landschaften Südafrikas, der St. Francis Bay, entspannen können. Aufmerksamer Service, höchster Komfort und die Gelegenheit, auf „dem besten Links Course, den ich jemals entworfen habe“ – so Jack Nicklaus – seiner Golfleidenschaft nachzugehen, das alles gehört zum St. Francis Lodge-Erlebnis. Auf unsere Gäste wartet eine luxuriöse Unterkunft, in der sie ihre Liebe zum Golfsport wieder neu entdecken können. Die St. Francis Golf Lodge bietet dem Besucher eine Mischung aus elegantem, afrikanischen Stil und entspannendem Komfort. Besuchen Sie St. Francis Bay und St. Francis Port sowie den Strand zum Schwimmen im Indischen Ozean. Sie können sich dabei auf angenehme Wassertemperaturen einstellen.

Golfplätze in St. Francis Bay

St. Francis Links Golf Club
St. Francis Bay Golf Club
Das Layout des großartigen St. Francis Links Golfkurses mit seinem leicht gewellten Terrain, den Greens, der Umgebung sowie seinen unterschiedlichen Längen und Richtungen ist einzigartig.
Dies gilt auch für die Bunker. Sie sehen aus, als seien sie einfach aus dem Land gepflügt, und es sind genau diese, die den Charakter von St Francis Links ausmachen.
Man erkennt schnell, was St Francis Links von anderen Linkskursen abhebt – ein insgesamt einheitliches Gesamtkonzept. Gleich vom ersten Abschlag an vermittelt der Kurs eine Atmosphäre, die an längst vergangene Zeiten der Golfgeschichte erinnert.

 

 

Tag 8-12: St. Francis Bay – Knysna Tagesetappe ca. 200km
Unterwegs passieren Sie ein landschaftlich besonders reizvolles, kleines „Stück Schwarzwald“- den Tsitsikamma National Forest.
Die Storms River Bridge ist eine Hängebrücke im Tsitsikamma National Forest, die sich sich über die Mündung des Storm River erstreckt, der an dieser Stelle 69 m breit und 9 m tief ist. Die im Jahr 2006 erneuerte Brücke ist 77 m lang und kann schon etwas schaukeln wenn man sie überquert. Ihre Tragkraft beträgt 2.250 kg, sie ist für 25 Personen zugelassen. Der Spaziergang vom Hauptcamp hierher führt duch den Wald, aber auf gut ausgebauten Wegen mit zahlreichen Stufen.
Knysna liegt im Zentrum der Garden Route am Rande einer ausgedehnten Lagune, umgeben von Bergen, Wäldern, Seenlandschaft und dem Indischen Ozean. Es ist eine bei Touristen zu Recht beliebte Region und bekannt für die in der Lagune gezüchteten Austern, die Sie bei der Knysna Oyster Company probieren können. Die Knysna Waterfront lädt mit Restaurants und Geschäften zum Bummeln ein. Unbedingt besuchen sollten Sie die kleine Kirche in Belvidere mit ihrem historischen Friedhof und das Featherbed Natur Reservat mit den beeindruckenden Sandstein-„Heads“, an denen sich der Indische Ozean und das Wasser der Lagune treffen. Der Strand bei Brenton-On-Sea lädt zum Schwimmen im Indischen Ozean ein.
4x Übernachtung/Frühstück

  • Littlewood Garden Lodge****: In Littlewood Garden finden Sie eine Oase der Ruhe und Erholung im Herzen des Garden Route Nationalparks und den idealen Ausgangspunkt für Ausflüge in die Umgebung.Littlewood ist ein Boutique Gästehaus in einzigartiger Anlage. Die Zimmer und Häuser haben alle ein eigenes Thema und sind individuell und stilvoll ausgestattet in hohem Qualitätsstandard. Die Einheiten befinden sich in unterschiedlichen Gebäuden, die durch eine große, parkähnliche Gartenanlage verbunden sind.Ob Sie nun Ruhe und Erholung suchen oder einen Aktivurlaub bevorzugen, die Umgebung bietet etwas für jeden Geschmack. Wir beraten Sie gern und helfen bei der Freizeitplanung.Golfplätze in Knysna

Pezula Championship Golf Course
Simola Golf Estate
Der Pezula Championship Golf Course ist landschaftlich einer der spektakulärsten Golfplätze Südafrikas. Der Kurs liegt hoch über dem Indischen Ozean und der Lagune von Knysna. Es gibt wohl keinen anderen Platz in Südafrika mit derart faszinierenden Ausblicken.
Der Kurs wurde von den Amerikanern Ron Fream und David Dale angelegt und harmonisch in die Küsten-Landschaft integriert.
Das moderne Klubhaus blickt auf die Lagune und lässt keine Wünsche offen. Außer einem exzellenten Restaurant gibt es eine Plüschlounge mit Bar, einen Tennisplatz, ein Fitness-Center und ein beheiztes Schwimmbad.

 

 

Knysna, unsere Restaurantvorschläge
Blend Country Restaurant and Pub
Sirocco Restaurant
34°South- The Market
Cafe Mario
34 Tapas & Oysters Restaurant & Bar


Was Sie rund um Knysna unternehmen könnten:

  • Monkey Land

Zahlreiche Affen- und Lemurenarten bewegen sich völlig frei in dem Gehege und klettern nach Herzenslust auf den Bäumen.
Genießen Sie den Blick über das Monkeyland auf der Waldplattform des „Blue Monkey Cafés“ oder nehmen Sie an einer Tour durch das zwölf Hektar große Freiluftgehege mitten im Wald teil.
Während der geführten Tour erfahren Sie allerhand Wissenswertes über die einzelnen Affen- und Halbaffenarten, aber auch über die heimische Vegetation, die in dem Gehege in repräsentativem Umfang vertreten ist.
Das besondere Highlight der Tour ist der 128 Meter lange Weg oberhalb der Baumwipfel des Parks, der Ihnen einen atemberaubenden Blick auf das Affenparadies aus der Vogelperspektive bietet.

  • Birds of Eden

Das „Birds of Eden“ ist mit ca. 23.000qm die größte Vogel-Freiflugkuppel der Welt. 2010 wurden bereits über 220 verschiedene Vogelarten gesichtet, zu etwa gleichen Teilen exotische und afrikanische Arten. Hierbei handelt es sich sowohl um frühere Käfigtiere als auch um Handaufzuchten und wahrhaftige Wildtiere. Dies erklärt das unerschrockene und scheinbar zahme Verhalten einiger Parkbewohner (speziell der Papageien).
Der Park liegt nahe Plettenberg Bay, direkt an der Garden Route, und bietet somit zusammen mit dem nahe gelegenen „Monkeyland“ die perfekte Ergänzung für eine Reise in dieser Gegend Südafrikas, egal ob für Familien, Paare oder auch größere Gruppen.

  • Knysna Elephant Park

Zehn ausgewachsene, zahme Elefanten und eine ständig variierende Anzahl an Jungtieren warten auf Ihren Besuch. Der Park hat sich gänzlich dem Schutz und der Arterhaltung der fast ausgestorbenen Knysna-Waldelefanten verschrieben.
Dieser Park ermöglicht es Ihnen, ganz nah an diese fabelhaften Tiere heranzukommen, sie zu streicheln und zu füttern.
Ein besonderes Erlebnis: Übernachten Sie in einem der vier Gästezimmer, die erhöht und innerhalb des Elefantenstalls liegen. Sie können von einer gemütlichen Sitzecke aus auf die fressenden/schlafenden Tiere sehen und sie beobachten.
Für Sie im Reisepreis enthalten: Sunset Cruise inklusive Weißwein und Austern
Knysna Charters – Knysna zu Wasser erleben
Wählen Sie Ihr Abenteuer mit Knysna Charters und befahren Sie eine der bekanntesten Lagunen und Flussmündungen im südlichen Afrika. Die schöne und unberührte Lagune von Knysna an der Garden Route von Südafrika ist die Heimat vieler Meerestiere und Vögel.
Ob Sie Entspannung während einer Lagunen- oder Sonnenuntergangskreuzfahrt suchen, tiefer in das Wissen über Austern versinken oder in einem Kajak selber aktiv werden möchten, die Knysna Charters haben für jeden Geschmack ein passendes Angebot.


Tag 12-14: Knysna – Mossel Bay Tagesetappe ca. 115km
Bartholomeus Diaz landete 1488 als erster Europäer in der Bucht von Mossel Bay. Allerdings wurde er von den hier lebenden Hottentotten nicht gerade freundlich empfangen, und so musste er ohne die erhoffte Auffüllung der Fleischvorräte weitersegeln. Wesentlich bessere Bedingungen fand einige Jahre darauf Vasco da Gama vor, der hier im November 1497 eintraf. Nach seiner erfolgreichen Landung entwickelte sich der Ort zum Anlaufpunkt für portugiesische Schiffe, die hier Frischwasser aufnahmen und ihre Vorräte ergänzten. Die Seefahrer entwickelten auch ein System für die Kommunikation. In einem alten Milkwood Baum hing ein Stiefel, in dem die Seeleute Nachrichten für andere Handlungsreisende hinterließen. Heute erinnert ein steinerner Schuh oberhalb des Strandes von Mossel Bay an diesen „Post-Office-Tree“.
2x Übernachtung/Frühstück im Meerblick-Doppelzimmer
Classical View Guest House**** Das Classical View Gästehaus bietet Ihnen fünf geschmackvoll und individuell eingerichtete Doppelzimmer. Die Ausstattung der Zimmer vereint europäischen Komfort mit afrikanischem Stil. Jedes Gästezimmer verfügt über 180°-Meerblick auf die Bucht von Mossel Bay. Beginnen Sie den Tag mit einem reichhaltigen Frühstück im Gästehaus oder auf der Terrasse mit herrlichem Blick auf die Bucht vor Mossel Bay.
Genießen Sie Pool und Liegewiese, welche zum Träumen und Relaxen einladen. In nur wenigen Gehminuten erreichen Sie einen der atemberaubendsten und ruhigsten Sandstrände an der gesamten Garden Route. Gerne stehen Ihnen Sonnenschirm, Strandstuhl und Strandhandtuch zur Verfügung.
Die Küstenort Mossel Bay bietet Ihnen eine vielfältige Auswahl an kulinarischen Genüssen. Gerne berät die Gastgeberin Sie bei der Auswahl eines Restaurants und arrangiert eine Reservierung.
Golfplatz:

  • Pinnacle Point Golf Club

Das – noch relativ neue – Pinnacle Point Beach & Golf Resort in Mossel Bay zählt zu den spektakulärsten Golf-Entwicklungen an der Garden Route von Südafrika. Pinnacle Point liegt auf einem rund 400 Hektar großen Gelände direkt am Meer und hat einen vier Kilometer langen Strand.
Der Championship Kurs wurde von Meister-Architekt Peter Malcovitch entworfen, der den Kurs selbst als den dramatischsten, den er je erdacht hat, bezeichnet. Mehrere Löcher liegen direkt am Ozean. Die Fairways und Greens sind wundervoll grün, gepflegt und von Fynbos-Vegetation gesäumt.

Tag 14-16: Mossel Bay – Hermanus Tagesetappe ca. 310km
Hermanus, am Rand der Walker Bay gelegen, bietet einen 12 km langen Wanderweg (Cliff-Path), von dem aus man von Juli bis November Southern-Right-Walen beim Herumtollen zuschauen kann. Sie sollten auch den alten Hafen besuchen, der ursprünglich ein Zentrum der Hochseefischerei war.
Das kühle und maritime Wetter sowie die fruchtbaren Böden des Hemel & Aarde Valleys sind ideal für den Anbau der Weinsorten Pinot Noir, Sauvignon Blanc und Chardonnay. Wenn Sie eines der südlichsten Weingüter Südafrikas besuchen möchten, empfehlen wir Ihnen Bouchard Finlayson, Hamilton Russell und Beaumont.
2x Übernachtung/Frühstück
Misty Waves Boutique Hotel**** Das Misty Waves Hotel ist ein wunderschönes und sehr gepflegtes Vier-Sterne-Hotel in Hermanus, direkt an der See-Uferpromenade, ca. 5 Minuten vom Stadtzentrum.
Der bekannte „Cliff Path“, von dem aus die Wale – in der Walsaison etwa von Juli bis November – bequem beobachtet werden können, führt direkt am Haus vorbei. Alle Zimmer haben separates Bad oder Duschbad; im Poolbereich stehen ein Jacuzzi und ein Sonnendeck zur Verfügung.
Golfplätze in Hermanus

  • Hermanus Golf Club
  • Arabella Golf Club

Der Hermanus Golf Club liegt mitten in der „Walhauptstadt“ an der Overberg Küste. Der Platz gilt als nicht allzu schwierig und ist auch für weniger versierte Golfer gut zu bespielen. Der Kurs ist relativ eben. Die Fairways sind sehr gepflegt, von Bäumen gesäumt und mit Bent-Gras bewachsen.
Besonders interessant ist das 6. Loch mit seinem engen Fairway mit Ausgrenze auf der einen und Bäumen auf der anderen Seite. Das Grün wird von einem Wasserhindernis auf der rechten Seite bewacht.
Eine große Attraktion sind die – besonders zwischen Juli und Dezember – zu beobachtenden Wale. Der Kurs ist während dieser Zeit besonders stark frequentiert. Die Mitglieder des Clubs sind jedoch ausgesprochen freundlich und Gäste sind generell gern gesehen.

 

 

Sehr gerne buchen wir für Sie hinzu (Juni-November):

  • Whale Watching Boat Tour

Eine spezielle Genehmigung berechtigt nur sensible Anbieter bis zu 50m an die Wale heranzufahren, nicht weiter! Von Natur aus neugierig, kommen die Wale nach dem Stopp oft direkt ans Boot.
Die Whale Watching Tour beginnt mit einem Briefing an Land, das von einem Whale Specialist Guide gehalten wird, bevor es den Steg hinunter zum Katamaran geht. Während der Tour fügt eine sachkundige Crew die persönliche Note hinzu, um ein rundum großartiges Erlebnis zu garantieren!
Der Whale Specialist Guide wird die Unterwasserwelt interpretieren und Ihnen Einblicke in das Verhalten der Wale geben, während Sie sie in Aktion sehen und kostenlose Erfrischungen genießen. Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, ein Viedeo von Ihrem Ausflug zu kaufen.
Dauer etwa 2 Stunden, kann bis zu 3 Stunden ausgedehnt werden.


Tag 16-19: Hermanus – Somerset West Tagesetappe ca. 85 km
Somerset West (englisch) oder Somerset-Wes (afrikaans) ist eine Stadt in der südafrikanischen Provinz „Westkap.“
Somerset West wurde im Jahre 1819 nach Lord Charles Henry Somerset benannt, der zu dieser Zeit Gouverneur der britischen Kapkolonie war. Der Zusatz West wurde angefügt, um es von Somerset East, einer Stadt in der heutigen Provinz Ostkap, zu unterscheiden. Somerset West liegt an der False Bay, im Norden begrenzt von den Hottentots-Holland-Mountains am Fuße des Helderbergs rund 50 Kilometer östlich vom Zentrum Kapstadts an der Autobahn N2 und der Bahnstrecke Eersterivier–Protem/Bredasdorp. Sie ist das Handels- und Wohnzentrum des gesamten Helderberg-Gebietes.
Im Jahr 1964 auf dem Gebiet einer Farm gegründet, beherbergt das Schutzgebiet den lokal typischen Fynbos mit zahlreichen Tier- und Pflanzenarten, darunter allein 613 Arten von Gefäßpflanzen.
3x Übernachtung/Frühstück

  • Willowbrook Country House****

Das Landhaus mit Vier-Sterne-Standard liegt inmitten eines 8.000qm großen, blühenden Gartens, dessen hohe Bäume Schatten spenden, während der Geruch vieler Blumen und Blüten die Sinne betört – dieser Garten ist mehrfach als schönster „Entdeckergarten“ in der Kapregion ausgezeichnet worden. Das Hotelgrundstück grenzt direkt an den klaren und sprudelnden Lourens River, eines der wichtigsten Naturschutzgebiete in der Region Western Cape.
Die 15 großzügig geschnittenen Zimmer sind in einem zeitlosen, klassisch-eleganten Stil ausgestattet, bieten aber alle zeitgemäßen Annehmlichkeiten wie Klimaanlage, WLAN, Minibar, Fußbodenheizung, ausgewählte digitale Fernsehkanäle sowie Kaffee- und Tee-Zubereiter. Neben zwei etwas kleineren Zimmern gibt es sieben Räume der Classic-Kategorie, fünf Superior-Zimmer und die Executive Suite.

  • Erinvale Golf Club

Der Erinvale Golfkurs in Somerset West wurden von Gary Player entworfen und gilt als eine der besten Golfanlagen in der Western Cape Provinz Südafrikas. 1996 wurde hier der IGA World Cup of Golf ausgetragen. Der Platz liegt auf der ehemaligen Erinvale Farm am Fuße der Helderberg Mountains. Die Aussicht ist spektakulär. Man blickt auf die False Bay und die Ausläufer der Hottentots Holland Bergkette im Osten. Durch den Schutz der Berge ist der Platz bemerkenswert windstill.
Die ersten 9 Löcher liegen im Tal und sind trotz der vielen Bunker und Wasserflächen relativ leicht zu spielen. Die Löcher 10 bis 18 liegen auf bergigem Gelände und haben es in sich. Die Steigung der Fairways ist zum Teil erheblich. E-Carts empfohlen!

 


Für Sie im Reisepreis enthalten:

  • Faszination Weine Südafrikas

Sie werden mitgenommen auf eine Tour durch die Winelands. Erleben Sie wunderschöne, kapholländische und upper-class stylische Weingüter inmitten traumhafter Weinberge. Sie werden – je nach Ihren Vorlieben und Wünschen Gaumenfreuden, phantastische Weine und eine außergewöhnliche Landschaft genießen. Verbringen Sie einen Tag, der für Sie unvergesslich bleiben wird, egal ob Sie schon Weinkenner und Weinliebhaber sind, oder einfach nur neugierig auf die Winelands sind! Unsere deutsch-sprachige Weinexpertin ist Mitglied der Cape Wine Academy und lässt keine Frage unbeantwortet.


Tag 19-22: Somerset West – Kapstadt Tagesetappe ca. 35km
Auf dem Weg nach Kapstadt spielen Sie zunächst Golf in Stellenbosch:
Mit Ihrem Golfspiel bei Stellenbosch haben Sie die Möglichkeit, die zweitälteste Stadt Südafrikas zu besuchen, Universitätsstadt mit vielen Sehenswürdigkeiten. Sie wurde 1679 gegründet und zählt zu den schönsten und best erhaltensten Städten Südafrikas im kapholländischen Baustil. In der Dorp-Street finden Sie mehrere sorgfältig restaurierte Gebäude. Im „Oude Libertas“ und „Spier“ Amphitheater werden von Dezember bis März Konzerte und Ballett-Vorführungen gegeben. Das alte Giebelhaus „Libertas Parvas“ beherbergt unter anderem die „Rembrandt van Rijn Art Gallery“, in der Sie Werke von Irma Stern, Pierneef und anderen Künstlern bewundern können.
Das Stellenbosch Village Museum, ein Komplex von historischen Wohnhäusern und im Stil der jeweiligen Zeit möbliert, gibt einen guten Einblick von dem Lebensstil der Bewohner der Stadt im 16. und 17. Jahrhundert.

  • De Zalze Winelands Golf Estate

Der De Zalze Golfkurs auf dem De Zalze Winelands Golf Estate wurde von Peter Matkovich (auch bekannt für Leopard Creek, Arabella & Pinnacle Point) mit einem Augenmerk auf die umwerfende Landschaft entworfen. Er schuf einen Kurs mit gezielt hohen Anforderungen an die Genauigkeit der Spieler.
Der Kurs bietet eine ausgeglichene Mischung aus Parkland-Löchern, Wasserhindernissen und Eichenbaum-gesäumtem Blaauwklippen River, der sich durch das Golf Estate windet.

 

Die Mutterstadt Südafrikas bietet Ihnen ein abwechslungsreiches Programm. Umgeben vom Atlantischen Ozean und am Fuße des 1086 m hohen Tafelberges gelegen, wird Kapstadt nicht umsonst als eine der schönsten Städte der Welt bezeichnet.
Ein Spaziergang führt Sie durch den Company’s Garden. Dieser zentral gelegene Garten am oberen Ende der Adderley Street diente der Niederländisch Ost-Indischen Gesellschaft im 17. Jahrhundert als Obst- und Gemüsegarten. Zahlreiche historische Gebäude und Museen befinden sich auf dem Gelände des heutigen Botanischen Gartens, der Pflanzenarten aus den ehemaligen niederländischen und englischen Kolonien beheimatet. Die schattenspendenden Eichen wurden von Simon van der Stel, dem ersten Gouverneur des Kaps, nach Südafrika eingeführt. Rechts und links der durch den Garten führenden Government Avenue befinden sich die jüdische Synagoge, das Parlamentsgebäude sowie verschiedene Museen.
Die Fahrt geht weiter zum Malaien-Viertel, auch Bo-Kaap genannt. Es liegt am Fuße des Signal Hills und wurde im 18. und 19. Jahrhundert gegründet. Es ist geprägt von Moscheen und farbenfroh gestrichenen Häusern. Viele Vorfahren der heute im Bo-Kaap lebenden Menschen stammen von Sklaven ab. Bei einem Besuch des Bo-Kaap-Museums erhalten Sie einen guten Eindruck vom damaligen Leben der muslimischen Sklaven.
Und natürlich darf eine Auffahrt auf den Tafelberg ebenso wenig fehlen wie der Besuch in Camps Bay mit seinem herrlichen Strand.
Zu Fuß oder mit dem Funicular gelangt man zum Leuchtturm, von wo aus man einen spektakulären Blick auf die umliegende Landschaft, die stürmische Küstenlinie und die alles umfassenden Bergketten hat. Ein Netz aus Fußwegen und Straßen durchzieht das Naturreservat und führt zu weiteren Aussichtspunkten. Lohnend – bei ausreichend Zeit – ist Lighthouse Keepers Cliff Path, der Sie fast bis ganz nach vorne ans Meer führt.
3x Übernachtung/Frühstück

  • Lagoon Beach Hotel****

Im Lagoon Beach Hotel genießen Sie Aussicht auf den Tafelberg und die Insel Robben Island. Sie haben direkten Zugang zum Strand des Vororts Milnerton in Kapstadt. Das Hotel bietet einen Pool am Strand und einen Pool auf dem Dach sowie einen kostenfreien und regelmäßig verkehrenden Shuttleservice zur V&A Waterfront und zum Bezirk Century City. In einigen Unterkünften steht Ihnen zudem kostenfreies WLAN zur Verfügung.
Die modernen Zimmer im Lagoon Beach Hotel sind stilvoll eingerichtet und verfügen über einen Balkon mit Aussicht auf die Stadt, das Meer oder den Tafelberg. Zudem bieten Sie Sat-TV, eine Minibar, Tee- und Kaffeezubehör sowie ein eigenes Bad. Einige Zimmer verfügen über einen geräumigen Sitzbereich und eine Klimaanlage, andere bieten einen Blick auf den Innenhof, den Garten oder das Meer.
Im Hotel Lagoon Beach bieten die drei Restaurants Gerichte für jeden Geschmack. Außerdem sind eine Brasserie, eine Poolbar und die angesagte Strandbar La Mizu mit Aussicht auf den Atlantik und Robben Island vorhanden.
Entspannen Sie sich am Außenpool, trainieren Sie im rund um die Uhr geöffneten Fitnessbereich und genießen Sie Entspannungsanwendungen im hoteleigenen Camelot Spa. Dazu gehören Massagen, Gesichtsanwendungen und Ganzkörperpackungen.
Sehr gerne buchen Sie eine ganz persönliche Stadtführung dazu. Sie werden von unserer deutschsprachigen Reiseleitung vor Ort zu einer 6-stündigen Tour im Hotel abgeholt – Programm ganz nach Ihren Wünschen! Preis pro Person € 90,00.
Höhepunkte mit allen wichtigen Sehenswürdigkeiten im Stadtzentrum:
– Bo-Kaap (Malay Quarter – Altstadt von Kapstadt mit vielen bunten Häusern)
– Green Market Square – historischer Marktplatz – heute Trödelmarkt
– City Hall (historisches Rathaus)
– Signal Hill – Hausberg vom Table Mountain
– Camps Bay – Küstenortschaft mit Palmenstrand
– Clifton – teuerste Wohngegend am Kap
– Castle of Good Hope (Festung in Stadtmitte)
– Südafrika Museum
– Spaziergang durch Company Garden (Stadtgarten)
– Parlamentsgebäude
Vor oder nach der Golfrunde beim Clovelly GC, der auf der Kaphalbinsel liegt, sollten Sie entlang der False Bay zum Kap der Guten Hoffnung fahren.
Auf der Tour begegnet Ihnen eine sich ständig wechselnde Landschaft, geprägt von Ozeanen, Klippen, Blumen, üppigen Vorstadtgärten und Gebirgen. Das Reservat wurde zum Schutz der einzigartigen Fynbos-Vegetation des Kaps gegründet, die die Kaphalbinsel das sechste „Pflanzenkönigreich“ in der Welt werden ließ.
Die Hinfahrt führt über die „False Bay“ Küstenlinie, durch Simon’s Town, wo die Südafrikanische Marine ihre Kommandozentrale hat, Muizenberg, mit seinen 36 km langen Stränden, die es zu einem Surfer-Paradies machen, und Kalk Bay, ein kleines, aber farbenfrohes Fischerdorf mit malerischen Geschäften und Restaurants.


Golfplatze in Kapstadt

  • Clovelly Country Club

Der Clovelly Country Club gilt als einer der schönsten Golfplätze in der Kap Region. Der Platz liegt zwischen Fish Hoek und Kalk Bay auf der Kap Halbinsel im malerischen Clovelly Tal inmitten herrlicher Natur. Das sanft gewellte Gelände wird von Fynbos-bewachsenen Bergen auf der Nordseite und von Sanddünen im Süden gesäumt. An einigen Stellen blickt man auf den Indischen Ozean. Das Clubhaus oberhalb der Golfplatz-Anlage ist großzügig angelegt mit kolonialem Flair.
Die Fairways des Clovelly Golfkurs sind schmal und erfordern relativ präzise Abschläge. Erschwerend kommt oft ein kräftiger Wind hinzu, der von der nahen False Bay in das Clovelly Tal hineindrückt. Das 9. Loch gilt als schwierigstes Par 5 im gesamten Kap-Bereich.

 

 

  • Penguins Beach at Boulders

Aufgrund der hohen Nervosität von Pinguinen sind nur wenige der afrikanischen Pinguinkolonien für Touristen zugänglich.
Die Kolonie in Boulders Beach in Simons Town zählt zu diesen Ausnahmen. Die Pinguine sind ungewöhnlich zahm und an Menschen gewöhnt.
Die hier lebenden Pinguine haben eine Körperlänge von ca. 60cm und wiegen 2,4 – 3,6 kg, wobei die Männchen etwas größer als ihre weiblichen Artgenossen sind.


Für Kulturinteressierte:
Mocaa Museum Kapstadt
Das Mocaa (Museum of Contemporary Art Africa) ist Afrikas spektakulärstes Museum. In einem alten Getreidesilo bietet die V&A Waterfront in Kapstadt seit September 2017 neue Attraktionen. Eintrittspreis ca. € 13,00, Mittwoch vormittags kostenlos.
Eine exorbitant große Sammlung zeitgenössischer afrikanischer Kunst stellt den Kern des Museums dar. Die Geschichte des Gebäudes wurde durch das Atrium, das aus acht Silos besteht und in Getreidekorn-Form konstruiert wurde, geschickt mit dem Innenleben verbunden.
Das Museum bietet zusätzlich ein großes Spektrum kultureller Angebote, einen Skulpturengarten, ein Restaurant, eine Buchhandlung, Forschungslabore, Schulungs- und Lesesäle.
Das voraussichtlich bedeutendste Wahrzeichen Südafrikas besticht durch seine besondere Atmosphäre und Lage.

Tag 22: Kapstadt – Kapstadt Flughafen Tagesetappe ca. 30km
Je nach Rückflugzeit Check-Out aus dem Hotel und Fahrt zum Flughafen (ca. 30 Min). Rückgabe des Mietwagens. Hier wird die Einwegmiete fällig, je nach Fahrzeug ca. 1070 Rand. Beim Abflug in Kapstadt haben Sie einen prächtigen Blick auf den Tafelberg und die Stadt am Meer, wenn Sie in Flugrichtung rechts am Fenster sitzen.
Oder:
Verlängern Sie Ihren Urlaub auf der Inverdoorn Game Reserve & Safari Lodge in der Great Karoo, einer beeindruckenden Landschaft. „Ein Walk with the Giraffes“ ist neben täglich zwei Pirschfahrten, Vollpension, Golf Driving Range, Quad fahren und vielen Optionen mehr absolut empfehlenswert!
Für Sie während Ihrer Reise fast immer erreichbar: 01520/ 28 98 799
Ihre Fragen zum Reiseablauf beantworten wir Ihnen gerne. Viele Hotels und Lodges auf dieser Reise werden von uns regelmäßig persönlich besucht und geprüft.
Ihnen gefällt unser Reisevorschlag, Sie möchten Ihnen aber gern individuell ändern wie zum Beispiel:
andere Hotels oder Golfplätze in das Paket aufnehmen
Ihre Reisezeit verlängern oder kürzen
Einen Guide dazubuchen (auch für Stadtführungen)?

Sprechen Sie uns zu Ihren individuellen Änderungswünschen gern an. Wir gestalten mit Ihnen Ihre Wunschreise. Lassen Sie sich unverbindlich und kompetent beraten und senden Sie uns eine Anfrage oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter +49 (0) 82 71 49 00 835.

 

Unser Angebot bei zwei gemeinsam reisenden Teilnehmern (Saison 2019/20):

  • pro Person im Doppelzimmer € 1.968,00

Einzelzimmerzuschlag
Auf Anfrage

  • 21 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Frühstück in folgenden, schönen Hotels und Lodges:
  • 2 Übernachtungen im Royal St. Andrews Hotel**** (Port Alfred)
  • 3 Übernachtungen in der Dungbeetle River Lodge**** (Colchester/Addo)
  • 2 Übernachtungen in der St. Francis Golflodge**** (St. Francis)
  • 4 Übernachtungen in der Littlewood Garden Lodge**** (Knysna)
  • 2 Übernachtungen im Classical View Guesthouse**** (Mossel Bay)
  • 2 Übernachtungen im Misty Waves Boutique Hotel**** (Hermanus)
  • 3 Übernachtungen in der Willowbrook Country Lodge**** (Somerset West)
  • 3 Übernachtungen im Lagoon Beach Hotel**** (Kapstadt)
  • Mietwagen für 22 Tage

(Preise vorbehaltlich Bestätigung durch
den Vermieter)
Mit GPS
(empfohlen)

z.B. Toyota Corolla Automatik/GPS
Toyota Avanza Minivan Automatik/GPS
Toyota RAV 2WD SUV Automatik/GPS
€ 796,00 zuzüglich Einwegmiete
€ 981,00
€ 1.304,00
Golf-Paket (pro Person)
€ 820,00

9 sehr gute, renommierte und zum Teil
spektakuläre Plätze:

Royal Port Alfred GC, St. Francis Links, Simola GC mit Halfwayhouse, Pezula GC, Pinnacle Point G, Hermanus GC, Stellenbosch De Zalze, Erinvale GC, Clovelly GC

Weitere Plätze können auf Anfrage dazu gebucht werden
Inklusive Carts


Aktivitäten-Paket (pro Person)

Addo Elephant National Park
Private Schotia Game Reserve
Ganztägige Weinlandführung
Sunset Cruise (Knysna)

 

 

 

Bildnachweis:

-P1240387 (Sonnenuntergang) Invatarru GmbH
- P1250797 (Willowbrook) Invatarru GmbH
-Shutterstock: 102111370 (Elefanten Addo Herde) JONATHAN PLEDGER
-P1210817 (Kanäle St. Francis/ schöner) Invatarru GmbH
-P1230701 (Frau am Strand) Invatarru GmbH
-Dein SA: 0081G (Pinnacle von oben) http://sat.greatstock.co.za
-Dein SA: 0079G (Frau blond Abschlag Pinnacle) http://sat.greatstock.co.za
-P1240965 (Wegweiser Hermanus) Invatarru GmbH
-P1230979 (Golfcarts) Invatarru GmbH
-P1260063 (De Zalze sehr schön) Invatarru GmbH
-Shutterstock: 611834516 (BoKap Cape Town) Janet Newenham
-P1270492 (Wein) Invatarru GmbH