1. Startseite
  2. Individualreisen
  3. Indien
  4. Kreuzfahrt mit Tiger

REISE SUCHE

 
 
von 0 bis 19950
Über 1000 Rundreisen, Erlebnisreisen und Aktivreisen von 44 spezialisierten Veranstaltern finden

Kreuzfahrt mit Tiger

Flußkreuzfahrten Besondere Reise Rundreisen Individualreisen Gruppenreisen Daktari Travel
Reise als PDF speichern Reise drucken
Sichere Buchung und Preisvorteile dank direktem Kontakt zu Ihrem Reiseveranstalter.
Buchungscode:
0000789Code
Buchungszeitraum:
01.01.2019 - 31.12.2019
Preis:
ab 3128 € pro Person

Kreuzfahrt mit Tiger - 13 Tage – Goldenes Dreieck mit Flusskreuzfahrt in Assam
 

Sobald die Sonne sich am Horizont zeigt, wagen sich die ersten Axis Hirsche aus dem Dickicht, auf die mit Frühnebel verhangenen Ebenen des Kaziranga Nationalparks. In der Bordküche wird gerade das Frühstück zubereitet, während einige Gäste an Deck den Tag mit dem Sonnengruß starten. Hornvögel breiten Ihre Flügel aus. Der Fluss umspielt mit feinen, gekräuselten Wellen die Sandbänke, vereinzelte Fischer starten Ihr Tageswerk. Die Flusskreuzfahrt in Assam auf dem Brahmaputra ist vor allem entspannend, aber auch erlebnisbeladen mit zahlreichen Ausflügen zu Teeplantagen, indigenen Dörfern, einen Nationalpark und mystischen Klöstern.

Info

  • Teilnehmer: mind. 8 – max. 10 Personen (auch als Privatreise buchbar)
  • Preis 2019: 3.128,- € pro Person im DZ & Standardkabine | EZ-Zuschlag: 1.890,- €
  • Preis ab Okt 2019: 3.155,- € pro Person im DZ & Standardkabine | EZ-Zuschlag: 2.562,- €

Neben der Standardkabine, gibt es Kabinen mit Balkon sowie eine etwas größere Luxuskabine mit Balkon und 2 Suiten.

Termine 2019:

  • 26. Feb. – 10. März 2019
  • 12. März – 24. März 2019
  • 26. März – 07. Apr. 2019
  • 09. Apr. – 21. Apr. 2019
  • 08. Okt. – 20. Okt. 2019
  • 22. Okt. – 03. Nov. 2019
  • 05. Nov. – 17. Nov. 2019
  • 19. Nov. – 01. Dez. 2019
  • 17. Dez. – 29. Dez. 2019
  • 31. Dez. – 12. Jan. 2020

Termine 2020:

  • 14. Jan. – 26. Jan. 2020
  • 28. Jan. – 09. Feb. 2020
  • 11. Feb. – 23. Feb. 2020
  • 25. Feb. – 08. März 2020
  • 10. März – 22. März 2020
  • 24. März – 05. Apr. 2020
  • 07. Apr. – 19. Apr. 2020
  • 21. Apr. – 03. Mai 2020

Hinweis:
Spätestens 8 Wochen vor Reiseantritt erfahren Sie ob die Mindestteilnehmerzahl erreicht ist und die Reise stattfindet.
Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Im Preis enthalten:

  • Assistenz an Flughäfen
  • Unterkunft in genannten Hotels
  • Verpflegung wie genannt
  • Flughafen und Inlandtransfers
  • Eintrittsgebühren bei Sehenswürdigkeiten
  • Rikscha Fahrt durch Old Delhi
  • Bus Fahrt in Agra
  • Englischsprechender örtlicher Guide bei Besichtigungen
  • Fahrten in klimatisiertem Minibus (außer Kaziranga u. Majuli)
  • 2 Flaschen Mineralwasser pro Person bei Landprogramm
  • Unterkunft in Standard Kabine mit Vollpension bei Kreuzfahrt
  • je 1 Glas Wein bei Begrüßung an Board u. beim Abschiedsessen
  • alle Ausflüge, Aktivitäten und Vorträge während der Kreuzfahrt (in Englisch)
  • Pirschfahrt in Kaziranga (offenes 4×4 Fahrzeug mit 4 Sitzen)

Zusatzkosten:

  • Langstreckenflug (Anreise)*
  • Visagebühren (online E-Visa)
  • Gebühren für die Nutzung von Kamera /Video an Gebäuden
  • nicht genannte Mahlzeiten
  • Getränke

Nicht im Preis enthalten:

  • Reiseversicherungen (Storno, Abbruch, Unfall, Auslandskrankenschutz)*
  • Trinkgeld
  • Optionale Aktivitäten
  • Persönliche Ausgaben wie z.B. Wäsche, Telefon, Souvenirs, Spa, Frisör
  • Zusätzlich auferlegte Steuern des Landes Indien

*gerne sind wir bei der Suche nach passenden Flügen behilflich. Der Abschluss entsprechender Reiseversicherungen wird dringend empfohlen.

Hinweise zu Visa und gesundheitlichen Bestimmungen entnehmen Sie bitte unserer Landesinformation.

Reiseablauf

  • Tag 1 (Di)

Ankunft Delhi
Bei Ankunft in Delhi werden Sie von einem Mitarbeiter im Bereich der Ankunftshalle erwartet. Anschließend geht es zu Ihrem Hotel, wo Sie einchecken. Die kosmopolitische Hauptstadt wird von den Einheimischen liebevoll Dili = Herz genannt. Das Wort drückt genau das aus, was die Stadt ist, das pulsierende Herz des Nordens, eine faszinierende Mischung aus allgegenwärtiger Vergangenheit und dynamischer, moderner Welt. Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung, Sie können entspannen oder eigenen Aktivitäten nachgehen.
Übernachtung: Shangri La Hotel

  • Tag 2 (Mi)

Delhi (F)
Nach dem Frühstück geht es auf Erkundungstour. Ihre Tour startet mit Old Delhi, der Hauptstadt des muslimischen Indiens vom 12. bis 19. Jhd. Sie fahren durch das Rote Fort zur Jama Masjid. Es ist die größte Moschee Indiens, erbaut aus rotem Sandstein und Marmor. Im Anschluss steigen Sie in eine Rikscha ein, die Sie durch die engen, bunten und lebhaften Gassen ins Herz des Chandi Chowk, einem der ältesten Märkte der Stadt bringt.
Sie beenden Ihren Ausflug am Qutab Minar. Mit einer Höhe von über 70 m, ist der Turm aus rotem Sandstein einer der höchsten Minarette Indiens. Innerhalb des gesamten Komplexes finden sich Bauwerke mit islamistischer Kalligraphie und auch mit Hindu Motiven. Auf dem Weg dorthin begegnet Ihnen noch die Architektur der Raj-Ära im Stadtkern. Sie treffen auf das India Gate und fahren am Rashtrapati Bhawan vorbei, noch heute Regierungssitz des Präsidenten.
Übernachtung: Shangri La Hotel

  • Tag 3 (Do)

Delhi – Agra (F)
Die Reise geht weiter nach Agra, das gemeinsam mit Jaipur und Delhi. Zwei große Mogulherrscher, Akbar und Shah Jahan, veränderten das kleine Dorf Agra und entwickelten es zur zweiten Hauptstadt des Mogul Reichs. Heute hat die Stadt viele kontrastreiche Facetten, von alten Sandsteinbauwerken, weißem Marmor, bis zu modernen Glaskonstruktionen. Engen Gassen wechseln sich mit breiten Alleen ab. Und immer noch gibt es ihn, den allgegenwärtigen Charme der Mogul Dynastien.

Später am Nachmittag besichtigen Sie das Agra Fort. Die gut erhaltene Festung ist eine bleibende Erinnerung an die glorreiche Vergangenheit. Sie wurde von Akbar erbaut und von nachkommenden Generationen immer weiter entwickelt. Das imposante Bauwerk, nahezu 3 km lang, beschützt in seinen Mauern Moscheen, Empfangshallen und Paläste.

Am Abend folgt ein Highlight des Goldenen Dreiecks – der Besuch des Taj Mahal. Vom Kaiser Shah Jahan als Mausoleum für seine Königin Mumtaz Mahal in Auftrag gegeben, ist es besonders schön in der Reflektion der auf- oder untergehenden Sonne. Das Design mit seiner perfekten Symmetrie, den eleganten Kuppeln und den geschnitzten Paravents aus Marmor sowie die Einlegearbeiten mit wertvollen Edelsteinen wie Onyx, Malachit, Jade, Türkise, Perlmutt und Lapislazuli, machen das Taj Mahal bis heute zu einem der schönsten Bauwerke der Welt.
Übernachtung: ITC Mughal Sheraton

  • Tag 4 (Fr)

Agra – Jaipur (F)
Nachdem Sie gefrühstückt haben, geht die Reise weiter in Richtung Jaipur. Unterwegs besuchen Sie die Geisterstadt Fatehpur Sikri. Die Stadt hatte eine kurze Blütezeit als Hauptstadt Akbars im 16. Jhd. und zeigt noch heute eine Vielzahl an architektonischen Stilrichtungen. Wegen Wassermangels wurde sie schließlich aufgegeben. Die Ruinen sind durch das günstige Klima aber immer noch in einer erstaunlich guten Verfassung und man kann sich leicht den Prunk und das Leben am Hofe zu seiner Glanzzeit vorstellen.

Als nächstes erreichen Sie Jaipur. Jaipur war einst das Zentrum der legendären hinduistischen Herrscher, ein kultureller und wirtschaftlicher Mittelpunkt. Seine historische Festungen, Paläste und Gärten haben dieser Region eine scheinbar zeitlose Qualität verleihen. Die „pink city“ oder „rosafarbene Stadt“, wie Jaipur auch aufgrund des mittlerweile rosa angehauchten Sandsteins genannt wird, hat bis heute seine städteplanerische, symmetrische Konstruktion erhalten. Ebenso sind noch acht historische Stadttore vorhanden, welche vor Jahrhunderten als Schutz vor Eindringlingen dienten. Benannt ist die Stadt nach Maharaja Jai Singh II, einem Krieger, Politiker und begabtem Astrologen. Bei Ankunft checken Sie in Ihr Hotel ein. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.
Übernachtung: ITC Rajputana

  • Tag 5 (Sa)

Jaipur (F)
Morgens nach dem Frühstück starten Sie mit einer halbtägigen Besichtigungstour zum Amber Fort, welches von 1037 bis 1728 als Hauptstadt der Rajputen diente. Die beeindruckenden Spiegelzimmer, Marmorwände mit eingelegten Edelsteinen und die königlichen Schlafräume, die einen atemberaubenden Panoramablick bieten, sind Zeichen einer vergangenen Zeit in der die Maharadschas in höchstem Luxus schwelgten. Unterwegs dorthin machen Sie einen Fotostopp am Palast der Winde (Hawa Mahal). Das fünftägige Gebäude mit einer 25 cm dicken Fassade geht auf das 18. Jahrhundert zurück. Das Besondere an diesem Bauwerk sind die 953 Fenster und Nischen, die den Frauen der königlichen Familie erlaubt haben, die Geschehnisse und Prozessionen in den Straßen vom Palast aus zu beobachten, ohne selbst gesehen zu werden. Am Nachmittag besichtigen Sie die „pink city“ genauer. Dazu gehört ein Ausflug zum Observatorium Jantar Mantar, welches im 18. Jahrhundert vom Maharajah Jai Singh II, errichtet wurde.
Übernachtung: ITC Rajputana

  • Tag 6 (So)

Jaipur – Guwahati – Kreuzfahrt (M/A)
Früh am Morgen, mit gepacktem Frühstück, fahren Sie zum Flughafen, für den kurzen Flug nach Guwahati. Bevor es heute an Bord geht, lassen Sie sich, mit einem Lunchpaket versehen, durch die geschäftigen Straßen zum „Kamakhya Tempel“ geleiten. Dieser Tempel ist dem ewig Weiblichen gewidmet, der Göttin des Begehrens. Ihr Name Kama Khya, bedeutet: Gewährung von Wünschen. Der Kamakhya Tempel in Assam symbolisiert die Fusion von Glauben und Praktiken arischer und nicht arischer Elemente in Assam.

Von hieraus fahren Sie zum Hafen, wo Sie sich an Bord der M.V. Mahabaahu begeben. Ihre Flusskreuzfahrt in Assam beginnt. Sie beziehen Ihre Kabinen, versammeln sich anschließend für die Sicherheitseinweisung und begeben sich danach an Deck. Wenn es die Zeit erlaubt, besichtigen Sie noch kurz die Pfaueninsel, die kleinste Insel im Brahmaputra, bekannt für seine bedrohten Goldenen Languren. Der Abend beginnt mit einem Vortrag über „Kamakhya und das Okkulte in Assam“. Bald darauf ankert die M.V. Mahabaahu, gefolgt von einem Willkommensdinner.
Übernachtung: M.V. Mahabaahu

  • Tag 7 (Mo)

Kreuzfahrt (F/M/A)
Freunde des Yoga können den Tag mit Übungen an Deck beginnen. Nach dem Frühstück versammeln Sie sich erneut um einem Vortrag über „Assams geographische Lage und seine Wichtigkeit“ zu hören. Das Schiff steuert eine kleine Insel an, die von „Bangla“ sprechenden Muslimen bewohnt ist. Nach dem Besuch des Dorfes folgt das Mittagessen an Bord. Bei einer Tasse Tee am Abend, hören Sie einen Vortrag über „den Fluss Brahmaputra und dem Stammesleben“. An einer einsamen Insel lichtet das Schiff den Anker und Sie können einen gemütlichen Abend bei einem Lagerfeuer und Barbeque genießen.
Übernachtung: M.V. Mahabaahu

  • Tag 8 (Di)

Silghat (F/M/A)
Am Morgen können Sie wieder dem Yoga frönen und anschließend Ihr Frühstück genießen. Daraufhin folgt ein Vortrag über „das Wildierleben im Kaziranga“. Genießen Sie die Zeit an Bord bis zum gemütliches Mittagessen. Nach einem Vortrag über „Tee, Jute und Seide in Assam“ besuchen Sie in Slighat die Kaliabore Teeplantage. In der Teefabrik lernen Sie den Prozeß von der Verarbeitung der Blätter bis zum fertigen Tee kennen (geschlossen von Mitte Dez. – Mitte Feb.). Auf dem Rückweg besuchen Sie eine Jutefabrik, die den Lebensunterhalt von 600 einheimischen Arbeitern festigt. Die Verarbeitung verläuft in drei Schritten. Man kann den gesamten Prozess von der Jutefaser bis zum fertigen Jutebeutel miterleben. Bei Sonnenuntergang geht es zurück zum Schiff wo ein kultureller Abend mit Abendessen auf Sie waretet. Danach geht es früh zu Bett, da Sie am nächsten Morgen sehr zeitig zur Safari aufbrechen werden.
Übernachtung: M.V. Mahabaahu

  • Tag 9 (Mi)

Kaziranga (F/M/A)
Heute heißt es kurz vor Sonnenaufgang aufstehen. Nach einer Tasse Tee oder Kaffee, starten Sie zum Kohora Gate des Kaziranga Nationalparks. Wer möchte, hat bei einer Elefantensafari die Möglichkeit auf die Suche nach dem Panzernashorn, in tiefes, unwegsames Gelände vorzudringen. Die Elefanten werden regelmäßig zur Patrouille im Kampf gegen Wilderei eingesetzt. Ihr Einsatz ist somit nicht rein touristisch geprägt (Weitere Information hierzu, senden wir Ihnen gerne zu). Kaziranga beheimatet mehr als 180 verschiedene Säugetierarten, einschließlich Elefanten, Tiger, Hirsche, asiatischer Büffel und zahlreicher Vogelarten.
Das eigentliche Frühstück nehmen Sie später in einem Resort ein. Nachdem Sie sich gestärkt haben, geht die Reise weiter nach Bagori, dem westlichen Bereich des Parks. Hier besteigen Sie kleine offene Jeeps, mit denen Sie diesmal ein anders Wildnis-Abenteuer geboten bekommen. Mit diesen beiden Optionen erhalten Sie einen extensiven Einblick in diesen beeindruckenden Park mit seinen zahlreichen Wasserstellen, die in der örtlichen Sprache „beels“ genannt werden. Zurück an Bord nehmen Sie Ihr Mittagessen ein, während das Schiff weitersegelt nach Bishwanath Ghat. Mit einem Boot besuchen Sie ein Weberdorf, wo Sie das einfache Leben der Menschen hier kennenlernen können. Rückkehr zum Schiff fürs Abendessen.
Übernachtung: M.V. Mahabaahu

  • Tag 10 (Do)

Bootsafari (F/M/A)
Genießen Sie Ihr Frühstück bei einen Vortrag über „den Fluss Brahmaputra und sein umliegendes Leben“. Bei einer etwa zweistündigen Bootsafari im östlichen Grenzgebiet des Kaziranga Nationalparks, suchen Sie nach der Anwesenheit des in der Luft schwingenden Graufischers (pied kingfisher). Er ist ein Hinweis auf reiches Fischvorkommen. Heruntergefallene Äste dienen Wasserschildkröten als Sonnenplatz und Bindenwarane oder Otter sind weitere, häufig zu sehende Bewohner. Vom asiatischen Wasserbüffel weiß man, dass sie vom Nationalpark zu den Sandbänken am anderen Ufer des Dhansiri schwimmen. Zurück auf dem Schiff genießen Sie ein Mittagessen. Am Abend erleben Sie eine Kochdemonstration und genießen Sie den Abend weiter bei einem entspannten Spaziergang auf einer einsamen Insel oder lehnen Sie sich einfach im gemütlichen Umfeld der Insel zurück.
Übernachtung: M.V. Mahabaahu

  • Tag 11 (Fr)

Mishing (F/M/A)
Nach dem Yoga und dem Frühstück geht es zum Mishing Dorf. Die „Mishing“ sind eine ethnische Minderheitengruppe, die in verschiedenen Distrikten Assams leben. Die gastfreundlichen Mishing wohnen in auf Stelzen gebauten Langhäusern, („Chang Ghars“), die Sie heute bei Ihrem Landausflug besichtigen dürfen. Die Frauen sind alle wahre Weber Experten und hier haben Sie die Möglichkeit einige der wunderschönen Weberarbeiten zu erstehen. Zurück auf dem Schiff hören Sie einen Vortrag über „Sibsagar und die Ahomzivilisation“ und können sich im Anschluss auf einen kulturellen assamesischen Abend freuen.
Übernachtung: M.V. Mahabaahu

  • Tag 12 (Sa)

Majuli, Sibsagar (F/M/A)
Heute Morgen hören Sie nach dem Frühstück einen Vortrag über „Majuli, der Sitz der Neo-Vaishnav Kultur“. Majuli ist die größte Insel im Brahmaputra. Dort besuchen Sie heute ein Satra. Diese alten Klöster, die sich dem Erhalt der Kunst verschrieben haben, existieren hier seit dem 15. Jhd. Gläubige des Vaishnavismus gründeten diese Klöster und Herbergen als Anlaufstelle für Kultur, Religion, Kunst und Lifestyle. Im „Kamlabari Satra“, werden Sie einer Vorführung vaishnavitischer Priester auf dem Tempelgelände beiwohnen. Spazieren Sie vorbei an den bescheidenen Behausungen der Mönche und erhalten Sie einen Einblick in diesen Lebenspfad. Während Sie, zurück auf dem Schiff, Ihr Mittagessen einnehmen, segeln Sie weiter in Richtung Neamati Ghat. Von dort fahren Sie durchs Land nach Sibsagar, der historischen Stadt des Ahom Königreiches. Der Name der Stadt bedeutet wörtlich „der Ozean des Lord Shiva“. Hier findet man zahlreiche, noch gut erhaltene Ruinen als Zeugen der machtvollen Periode der Ahom. Sibsagar war die Hauptstadt der Thai-sprechenden Ahom, die im 13. Jhd. ursprünglich aus Yunnan, China eingewandert sind.
Erkunden Sie Talatal oder Karen Ghar, einen ehemaligen Palast der Ahom Könige, bei einem gemütlichen Spaziergang in und um das Gebäude. Danach besichtigen Sie Rang Ghar. Hier wurden Ringkämpfe und Büffelkämpfe zur Unterhaltung der königlichen Familie und deren Gäste abgehalten. Rückkehr zum Schiff.
Übernachtung: M.V. Mahabaahu

  • Tag 13 (S0)

Kalkutta (F/M)
Der heutige Morgen steht Ihnen ganz zur eigenen Verfügung. Machen Sie Yoga oder entspannen Sie sich im SPA. Nach einem gemütlichen Frühstück, fahren Sie zum Jorhat Flughafen, wobei wir auf dem Weg bei einer Teeplantage kurz anhalten. Diese Familie betreibt die Plantagenarbeit bereits über ein ganzes Jahrhundert lang und Sie erhalten einen kleinen Einblick in Ihr Leben.
Außerdem kommen Sie in den Genuss eines traditionellen assamesischen Mittagessens.
Bei Ankunft am Flughafen fliegen Sie nach Kalkutta, um Ihren Anschlussflug nach Hause zu nehmen.

F= Frühstück, M= Mittagessen, A= Abendessen