1. Startseite
  2. Individualreisen
  3. Indien
  4. Exotisches Kerala (Südindien)

REISE SUCHE

 
 
von 0 bis 19950
Über 1000 Rundreisen, Erlebnisreisen und Aktivreisen von 44 spezialisierten Veranstaltern finden

Exotisches Kerala (Südindien)

Individualreisen Gruppenreisen Daktari Travel
Reise als PDF speichern Reise drucken
Sichere Buchung und Preisvorteile dank direktem Kontakt zu Ihrem Reiseveranstalter.
Buchungscode:
Code09387534857
Buchungszeitraum:
01.01.2019 - 31.12.2019
Preis:
ab 2751 € pro Person

Exotische Laubwälder und Kokoshaine – Safari, Kultur und Romantik in Kerala

  • GRUPPENREISE 14 NÄCHTE / 15 TAGE VON BANGALORE NACH KOVALAM

 

Wo findet man entspannende Ruhe und Gelassenheit neben ineinander verkeilten Autos, deren Fahrer mit Dauerhupen um jede paar Zentimeter kämpfen? Wo eine landschaftliche Anmut mit Palmen und engen Wasserkanälen neben farbenfroh gekleideten, quirligen Menschen? Prunkvolle historische Paläste lassen uns erstaunen, ebenso wie liebevoll restaurierte Hotels im traditionellen Stil. Den lebendigen Kontrasten Indiens werden Sie täglich begegnen. Tauchen Sie ein, in die faszinierende Welt der Gegensätze.

TERMINE
13. November – 27. November 2019
11. März – 25. März 2020

Hinweis:
Die Reise kann auch als Privatreise ab 2 Personen gebucht werden, bei gleicher Hotelauswahl oder upgrade in Kategorie A (4-5*).
Spätestens 8 Wochen vor Reiseantritt erfahren Sie, ob die Mindestteilnehmerzahl erreicht ist und die Reise stattfindet.
Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Im Preis enthalten:

  • 14 Übernachtungen
  • Unterkünfte und Mahlzeiten wie angegeben
  • Flughafen und Inlandtransfers im klimatisierten Fahrzeug
  • Eintrittsgebühren
  • 3 Pirschfahrten im Jeep
  • Englisch sprechender Naturalist im Nagarhole Nationalpark
  • Bootsfahrt im Periyar Nationalpark
  • Kathakali Tanzforführung in Kochi
  • In Begleitung eines Englisch sprechenden Guides bei Besichtigungen
  • 2 Flaschen Mineralwasser pro Tag/Person bei Besichtigungen oder Transfers
  • Steuern & Gebühren

Zusatzkosten:

  • Langstreckenflug (Anreise)*
  • Visagebühren (online E-Visa)
  • nicht genannte Mahlzeiten
  • Getränke
  • Nicht im Preis enthalten:
  • Reiseversicherungen (Storno, Abbruch, Unfall, Auslandskrankenschutz)*
  • Optionale Aktivitäten
  • persönliche Ausgaben wie Wäsche, Telefon, Souvenirs etc.
  • Trinkgeld

*gerne sind wir bei der Suche nach passenden Flügen behilflich. Der Abschluss entsprechender Reiseversicherungen wird dringend empfohlen.

TAG 1
ANKUNFT BANGALORE

Bei Ankunft in Bangalore werden Sie von einem Mitarbeiter am Ausgang des Flughafengebäudes erwartet und dann zu Ihrem Hotel begleitet. Nach einer kurzen Erklärung über den Ablauf der nächsten Tage durch Ihren indischen Reiseleiter, steht Ihnen der Rest des Nachmittags zur freien Verfügung.
Übernachtung: The Park

TAG 2
BANGALORE – MYSORE (F)

Bangalore ist ein kosmopolitisches Zentrum und die am schnellsten wachsende Stadt in Indien. Die ehemalige Gartenstadt mit mittlerweile über 2,25 Mill. Einwohnern ist ein Zentrum der IT Technik geworden und das Silicon Valley von Indien. Dennoch zeigt die Stadt eine gewisse elegante Struktur. Es gibt relativ viel Grün, mit Bäumen gesäumte Alleen sowie zahlreiche Parks, Gärten und Seen. Nach dem Frühstück sammeln Sie bei einer Besichtigungstour erste Eindrücke.
Der Bangalore Palace, ist ein malerischer Palast der verblüffende Ähnlichkeit mit dem Windsor Castle in England hat. Der Bangalore Palace ist ein touristischer Hotspot mit seinem klassischen schlossartigen Aussehen inmitten einer grünen Umgebung. Die riesige Palastanlage wird auch viel für Feste, Festivals und Musikshows, manchmal sogar Rock Shows genutzt.

Vidhan Soudha, ist eines der bedeutendsten Bauwerke in Bangalore. Der 46 Meter hohe Bau umfasst 300 Zimmer, von denen jedes den beeindruckenden dravidischen Baustil widerspiegelt. Mit 22 Abteilungen der Regierung Karnatakas, stellt Vidhan Soudha auch eines der größten Verwaltungsgebäude des Landes dar.
Nach der Besichtigung geht die Reise weiter nach Mysore. Unterwegs besichtigen Sie Srirangapatna. Das besondere an dieser Stadt ist, dass sie vom Fluss Cauvery vollkommen eingekreist wird.
Übernachtung: Royal Orchid Metropole


TAG 3
MYSORE (F)

Mysore war einst die politische Hauptstadt der Wodeyar Dynasty, die in Karnataka um die 150 Jahre regierte, bis zur Unabhängigkeit Indiens. Diese Könige waren große Förderer der Kunst und somit hatte die Stadt den unter der Herrschaft der Wodeyars den Status einer Kulturhauptstadt. Die Stadt zeigt heute noch die Aura und den Glanz von Palästen, den Prunk von Festivals einer längst vergangenen Zeit und all das mit einer ruhigen gemächlichen Würde. Man spricht oft vom “Juwel Karnatakas” – die Kunst, die Kultur, die Bauwerke und Festivals, die Gartenanlagen und öffentliche Parks bilden die Quintessenz des kulturellen Erbe dieses Staates. Sie besichtigen heute den Chamundeshwari Tempel und den Mysore Palace.
Mitten im Herzen der Stadt gelegen, ist der Mysore Palace die Hauptattraktion der Stadt. Der Palast ist ein beeindruckendes Gebäude und auch eines der schönsten in Indien. Bereits von außen lässt sich die enge Verschmelzung von europäischer mit indischer Baukunst erkennen. Im Inneren findet der Besucher dann ein Kaleidoskop an Holzschnitzarbeiten, bunten Glasfenstern, Malereien und Mosaikböden. Ein Vergleich mit einigen Kirchen Roms kommt einem in den Sinn. Was man heute sieht ist ein moderner Palast aus dem Jahr 1912. Das ursprüngliche Bauwerk wurde im 14. Jhd. von den Wodeyar Königen gebaut (Die Führung wir mit Headsets durchgeführt).

Lernen Sie im Anschluss bei einem Workshop kennen, wie Weihrauch aus Sandelholz hergestellt wird. Später am Nachmittag besuchen Sie den heimischen Markt und können sich an dem farbenfrohen Angebot von Blumen, Obst und Gemüse satt sehen.
Übernachtung: Royal Orchid Metropole


TAG 4 – 5
MYSORE – NAGARHOLE (F/M/A)

Heute fahren Sie weiter in den Nagarhole Nationalpark. Sie treffen dort zum Mittagessen ein. Danach erfolgt die erste Pirschfahrt in den Nationalpark. Der Nagarhole Nationalpark wurde 1999 als 37. Park zum Project Tiger Reserve erklärt. Sie erkunden den Park nochmals am Morgen und am Nachmittag. Sie begeben sich auf die Suche nach Tigern und seltenen Vogelarten. Hier leben bis zu 300 verschiedene Vögel. Der nördliche und westliche Teil ist durch feuchten Laubwald gekennzeichnet, während im Südosten eher trockene Wälder vorherrschen. Eine einmalige Besonderheit dieser Waldgebiete sind die offenen, sumpfigen Graslandschaften, hier „hadlus“ genannt, wo das Gras das ganze Jahr hindurch ein saftiges Grün aufweist. Die starken Regenfälle bedingen die zahlreichen Sümpfe, während Teakholz und Eukalyptus vorrangig den Park ausmachen. Mittags entspannen Sie sich während der Hitze im Hotel.
Übernachtung: 2x Evolve Back

TAG 6
NAGARHOLE – WAYANAD (F/M/A)

Heute geht es weiter nach Wayanad. Wayanad in den Western Ghats liegt auf einer Höhe von ca. 2.000 Meter. Subtropische Savannen, dicht bewachsene Hügel und immergrüne Wälder profitieren vom Wind und Regenfall. Sie fahren auf dieser landschaftlich schönen Route von Karnataka nach Kerala. Ihr Mittagessen nehmen Sie auf einer Gewürzplantage ein, wo Sie bei einem Spaziergang mit dem Plantagenbesitzer viel Wissenswertes über den Anbau lernen werden.
Übernachtung: Vythiri Village Resort

TAG 7 – 8
WAYANAD – CALICUT – KOCHI (F)

Das heutige Ziel ist Calicut. Hier landete Vasco da Gama 1948. Die Araber nannten die Stadt Kalikur, die Engländer dann später Calicut. Bei Ankunft Check-In im Hotel.
Am nächsten Tag bringt Sie Ihre Reise weiter nach Kochi. Kochi, ist eine alte Seefahrerstadt. Sie hieß auch „Königin des arabischen Meeres“ an der sog. Pfefferküste und ist von vielfältigen Einflüssen fremder Völker geprägt. Es ist die älteste europäische Siedlung Indiens und heute immer noch eine kosmopolitische Handelsstadt sowie Keralas wichtigster Hafen. Mit seinem Reichtum an historischen Einflüssen und seiner Ansammlung von Inseln und engen Halbinseln, reflektiert Kochi in perfekter Weise den Eklektizismus Keralas.
Übernachtung: The Gateway Hotel und The Old Light House Bristow


TAG 9
KOCHI (F)

Am Morgen erfolgt eine erste Orientierungstour durch die Stadt, bei der Sie auf einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten treffen. Der Dutch Palace [freitags geschlossen] in Mattancherry wurde 1555 erbaut und war einst die Krönungshalle und einige der Wandgemälde erzählen die Geschichte der Ramayana. Die älteste von Europäern gebaute Die St. Francis Church aus dem Jahr 1510 ist die älteste, von Europäern gebaute Kirche in Indien. Hier wurden die sterblichen Überreste von Vasco da Gama 14 Jahre lang aufbewahrt, bevor sie nach Lissabon zurücktransferiert wurden. Seinen Grabstein kann man im Inneren der Kirche noch sehen. Ein weiterer interessanter Ort sind die sogenannten Chinese Fishing nets. Diese ausladenden, riesig großen Netze, die von Bambus oder Teakholgerüsten hängen, markieren den Eingang zum Hafen. Sie bilden eine besonders schöne Silhouette im Gegenlicht bei Sonnenuntergang und sind somit in beliebtes Fotomotiv. Diese Netze werden auch heute noch von den Fischern eingesetzt.
Anschließend besuchen Sie die Jüdische Syangoge (freitags und samstags geschlossen). Sie wurde im Jahre 1568 erbaut und Mitte des 18. Jhd. erheblich verschönert. Die handbemalten Bodenfliesen wurden allesamt aus Kanton, China her transportiert.

Am Abend folgt ein eindrucksvolles Erlebnis, dass Sie nur hier bewundern können: die Kathakali Dance Performance, eine einmalige Kombination aus Tanz, Drama und Musik, die von vielen Kunstkennern weltweit als ein „Gesamtkunstwerk in totaler Vollkommenheit und Kraft“ bezeichnet wird. Die Vorstellung ist vor allem aufgrund des Make-ups und der imposanten Kostüme ein wahrer Augenschmaus. Sie dürfen hinter den Kulissen zusehen, wie die Künstler sich für den Auftritt vorbereiten. Eine große Aufmerksamkeit hierbei dem Make-up zuteil.
Übernachtung: The Old Light House Bristow


TAG 10
KOCHI – PERIYAR (F)

Es geht weiter nach Periyar oder Thekkady im Idukki Distrikt. Allein schon der Klang des Namens vermittelt Bilder von Elefanten, bewaldete Hügelketten und duftende Gewürzplantagen. Die klare, kühle Luft der Western Ghats ist eine willkommene Abwechslung. In den Periyar Wäldern von Thekkady befindet sich nicht nur eines der besten Wildtiergebiete Indiens, die pittoresken Plantagen und Bergdörfer liefern zahlreiche Möglichkeiten zu Wanderungen und Trekking Touren.
Das Periyar Wildlife Sanctuary ist ein beliebtes Schutzgebiet um den Periyar-See. Seine weit verzweigten Wasserarme liegen inmitten der bewaldeten Kardamom Hügel und im Regenwald der Western Ghats, die sich von 900 – 2.000 m hinaufziehen. 1895 stauten die Engländer hier das Wasser des Periyar-Flusses zu einem mächtigen See. Unmittelbar in der Nähe der Plantagen, im dichten Dschungel von Periyar in Thekkady findet man eines der faszinierendsten Tierreservoire, mit einer Ausdehnung von 360 km² in nahezu undurchdringlichem, grünem Regenwald.

Das Periyar Wildlife Sanctuary wurde 1978 zum Tiger Reserve erklärt. Bekannt für seine Geomorphologie, Diversität an Wildtieren und der landschaftlichen Schönheit, zieht dieser Park immer wieder Besucher aus aller Welt an. Dieses Schutzgebiet ist eines der wenigen, in Indien die Tierbeobachtungen auch vom Boot aus zu lassen. Wilde Elefanten, die zum Trinken zum See kommen, können somit aus sicherer Distanz beobachtet werden.
Übernachtung: Spice Village


TAG 11 – 12
PERIYAR – BACKWATERS (F/M/A)

Am Morgen findet eine Tour durch die Gewürzplantage statt. Erfahren Sie mehr über Zimt, Pfeffer, Kardamom, Tapioka und Co. Danach geht es nach Alleppey, wo Sie Ihr Hausboot besteigen und Ihr Mittagessen genießen werden. Die ruhigen Backwater Kanäle und der See reflektieren den azurblauen Himmel. Das Grün in den verschiedensten Schattierungen ist ein Spiegel der reichen Vegetation aus Kokosnuss-Palmen, Reisfeldern und Mangroven. Unzählige Wasserwege mäandern durch diese grüne Traumwelt. Wasserlilien und Lotusblüten durchbrechen die glatte Wasseroberfläche und tropische Vögel fliegen durch die Lüfte.
Die Backwaters hat nicht richtig erlebt, wer keine Fahrt auf der traditionellen Reis Barke mitgemacht hat. Die Backwaters stellen eine einzigartige geologische Formation dar und bilden die Basis für einen außergewöhnlichen Lebensstil. Ruhig und verführerisch eröffnet sich einem die Natur mit der für Kerala so typischen Ruhe und Gelassenheit. Entspannt und gedankenverloren scheint nichts mehr wichtig zu sein, wenn man fast lautlos und gemächlich durch die palmengesäumten, engen Wasserwege der Backwaters gleitet.

Sie haben eine Übernachtung auf einem solchen Hausboot. Ruhen Sie sich auf dem Sonnendeck aus, während die freundliche Crew aus Koch, Guide und Ruderern sich um alles andere kümmert.
Übernachtung: 2x Hausboot


TAG 13 – 14
BACKWATERS – KOVALAM (F)

Sie verlassen das Hausboot an Tag 13 und erreichen Kovalam am Nachmittag. Die verbleibenden Stunden bis zum Abend stehen zur freien Verfügung.
Kovalam wird als seiner der trendigsten Strandresorts in Indien angesehen. Kovalam, bedeutet „Hain von Kokosnussbäumen“ Er setzt sich aus 3 kleinen Stränden zusammen und ist nur 16 km von der Hauptstadt Keralas – Thiruvananthapuram, entfernt. Eine geschützte natürliche Bucht, azurblaues Meer grüne Palmenhaine machen diesen Ort zu einem tropischen Paradies. Ob man nun einfach nur in der Sonne badet, sich eine Ayurvedakur gönnt, in der genau richtigen Atmosphäre Yoga oder Mediation ausprobiert, Massagen mit besonderen Kräutern zum Body Toning nutzt oder spezielle kulturelle Programme besucht, Kovalam ist ein begnadeter Ort zum Entspannen.
Übernachtung: Uday Samudra Leisure Beach


TAG 15
KOVALAM – TRIVANDRUM (F)

Transfer zum Trivandrum International Airport (ca. 45 min.).