13 – tägige Gruppenreise durch Nordindien
Wo sonst findet man solch verschwenderisch und opulent gestaltete Paläste? Vor allem Rajasthan spiegelt ein Indien wieder, wie es sich die meisten vorstellen. Männer mit Schnurrbart und roten Turbanen begrüßen uns mit zusammengefalteten Händen, Frauen in bunten Saris und Eselskarren drängeln sich durch die Straßen. Und überall begegnen Sie märchenartigen Palästen mit Balkonen, Türmchen und üppigen Verzierungen. „Namaste“ in Rajasthan, das nicht umsonst als Einsteigerzielgebiet für die Erkundung dieses Subkontinents gilt.
Info
Teilnehmer: mind. 6 – max. 16 Personen
PREISE 2019:
TERMINE
Hinweis:
Die Reise kann auch als Privatreise ab 2 Personen gebucht werden, bei gleicher Hotelauswahl oder upgrade in Kategorie A (4-5*).
Spätestens 8 Wochen vor Reiseantritt erfahren Sie, ob die Mindestteilnehmerzahl erreicht ist und die Reise stattfindet.
Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Im Preis enthalten:
Zusatzkosten:
*gerne sind wir bei der Suche nach passenden Flügen behilflich. Der Abschluss entsprechender Reiseversicherungen wird dringend empfohlen.
Reiseablauf:
Ankunft Delhi Bei Ankunft in Delhi gehen Sie zunächst zum Schalter für E-Visa, holen anschließend Ihr Gepäck und bewegen sich zum Ausgang. Direkt dahinter wird Ihr indischer Reiseleiter mit einem Schild auf Sie warten. Gemeinsam geht es dann in die Stadt zu Ihrem Hotel. Die Hauptstadt Indiens – besteht aus 2 Teilen, Old & New Delhi. Old Delhi war einst die Hauptstadt der Mogul Dynastien zwischen dem 17. und 19. Jhd. und weist somit zahlreiche Moscheen, Monumente und Festungen aus dieser Zeit auf. New Delhi hingegen ist die Stadt, die von den Briten als Hauptstadt Indiens geplant und gegründet wurde. 1911 wurde Edwin Lutyens, damals der berühmteste englische Architekt, ausgewählt das neue Delhi zu entwerfen. Das Ergebnis war eine überraschend moderne Stadtplanung mit breiten, mit Bäumen gesäumten Alleen und punktueller Architektur, die noch heute eine der beeindruckensten der Welt ist. Übernachtung: The Suryaa oder Pride Plaza
Delhi (F/A) Nach dem Frühstück im Hotel, beginnen Sie heute die Besichtigungstour von Old und New Delhi. Old Delhi war vom 12. bis 19. Jhd. die Hauptstadt des muslimischen Indiens. Viele Moscheen, Festungen und Bauwerke sind Zeugen dieser Zeit. Sie starten mit einer Tour zum Roten Fort, einem gewaltigen Bauwerk, welches von Shah Jahan entlang des Yamuna Flusses in Form eines unregelmäßigen Oktagons errichtet wurde und fahren anschließend weiter zur Jama Masjid, der größten Moschee Indiens. Erbaut aus rotem Sandstein und Marmor wurde sie 1656 als letztes Monument des Großmoguls Shah Jahan in Auftrag gegeben. Bei einer Rikscha Fahrt durch die engen, bunten und lebhaften Gassen des Chandni Chowk, erleben Sie einen der ältesten Märkte Delhis, in dem einst auch die mongolischen Herrscher einkauften. Jahanara Begum, die Tochter Shah Jahans hat 1648 diesen Handelsplatz gegründet. Weiter geht es mit dem Besuch des Mahatma Gandhi Memorials in Raj Ghat, wo er eingeäschert wurde. Am Nachmittag beenden Sie Ihren Ausflug mit einer Fahrt durch New Delhi. Sie Besuchen das Qutab Minar, einem auffälligen Minarett. König Qutubuddin Aiback legte 1193 das Fundament, nachdem er das letzte hinduistische Königreich besiegt hatte. Bezeichnend für die damalige Zeit, wurde das muslimische Bauwerk auf den Trümmern eines hinduistischen Tempels errichtet. Mit einer Höhe von über 70 m, ist der Turm aus rotem Sandstein einer der höchsten Minarette Indiens. Innerhalb des gesamten Komplexes finden sich Bauwerke mit islamistischer Kalligraphie und auch mit Hindu Motiven. Danach fahren Sie am India Gate vorbei. Der majestätische, 42 m hohe Triumphbogen wurde über einer ewigen Flamme errichtet, um jene 90.000 indischen Soldaten zu ehren, die an der Seite der Engländer während des ersten Weltkrieges und des Afghanistan Krieges 1919 kämpften und starben. Anschließend besichtigen Sie the Houses of Parliament und den Präsidenten Palast. Der Rashtrapati Bhawan diente einst als Wohnsitz für den britischen Vizekönig und ist heute die offizielle Residenz des indischen Präsidenten. Auch das Parlament hat seinen Sitz in diesem beeindruckenden Gebäude mit den großen Säulengängen. Übernachtung: The Suryaa oder Pride Plaza
Delhi – Mandawa (F/A) Die erste Etappe dieser Rundreise führt Sie nach Mandawa. Mandawa wurde im 18. Jhd. gegründet und von den Shekhawati Rajputen bewohnt. Die Stadt ist wegen der wunderschönen Forts, Wandmalereien und Fresken, welche die Havelis (kleine Herrschaftshäuser) zieren, auch als lebendige Kunstgallerie Rajasthans bekannt. Die Gemälde stellen legendäre Geschichten, mythologische Motive und das alltägliche Leben vergangener Zeiten dar. Neben den Havelis ist Mandawa auch noch bekannt für das Mandawa Castle. Eine Vielzahl an Antiquitäten und Malereien werden im Palast ausgestellt. Mandawa Castle ist heute teilweise ein sogenanntes „Heritage Hotel“. Übernachtung: Castle Mandawa oder Vivana Culture Heritage
Mandawa – Bikaner (F/A) Am Morgen starten Sie nach dem Frühstück in Richtung Bikaner. Die Wüstenstadt Bikaner liegt im nördlichen Teil Rajasthans. Gegründet im späten 15. Jhd. von Bika, dem Sohn des Rathore Königs Rao Jodha (der Jodhpur erbaute), war sie Rastplatz für die Handelsroute zwischen Punjab und den weiten Ebenen. Bikaner bietet alte Paläste, Tempel und Moscheen aus dem 16. Jahrhundert. Die Stadt mag nicht die prächtige Perfektion von Jaisalmer zeigen, aber auch sein Fort, das Sie besichtigen werden, hat Räume, die mit Spiegeln, Goldblattverzierungen und gefärbtem Glas versehen sind. Das Besondere an dieser Festung ist, das sie nicht auf erhöhtem Boden errichtet wurde wie sonst üblich, sondern auf normaler Bodenhöhe. Sie besichtigen hier die Grabstätten, die 8 km von Bikaner entfernt bei Devi Kund liegen. Des Weiteren gibt es hier einige exzellente Jain Havelis, den Lalgarh Palast aus roten Sandstein mit seinen filigranen Jaalis (durchbrochene Gitterfenster) oder Karni Mata den Rattentempel zu bestaunen. Den Nagetieren wird nachgesagt Reinkarnationen verlassener Seelen zu sein. Bikaner ist zudem berühmt für seine hervorragenden Kamele mit dunkel karamellfarbenem Fell und dichten langen Wimpern sowie die im Januar stattfindenden Kamelmärkte. Daher besuchen Sie eine Kamel-Zuchtfarm in den Sanddünen, bevor es zurück zum Hotel geht. Es ist die einzige Farm ihrer Art in ganz Asien. Übernachtung: Lallgarh Palace oder Heritage Resort
Bikaner – Jaisalmer (F/A) Morgens nach einem gemütlichen Frühstück geht Ihre Reise weiter nach Jaisalmer. Im Hotel angekommen, steht Ihnen der Rest des Tages frei zur Verfügung. Jaisalmer umgibt etwas Magisches. Die Stadt ragt aus der lebensfeindlichen Thar Wüste wie ein Wunderwerk aus „1001 Nacht“ hervor. Einst war Jaisalmer ein Stützpunkt der Handelsroute nach Westen. Es ist eine ummauerte Zitadelle (letzte Zitadelle in der Wüste), hervorragend befestigt, sandfarben, das sich im Licht der untergehenden Sonne golden verfärbt und angehäuft mit einem Komplex an Tempeln und Palästen. Eingeschlossen von aufwendig gemeißelten Türmen und Dachbauten findet sich ein wildes Durcheinander an Gebäuden, Straßen, Menschen, Tieren, Geschäften und Cafés. Wundervolle Havelis und zahlreiche außergewöhnliche Jain Tempel bereichern die Stadt. Übernachtung: Fort Rajwada
aisalmer – Dechu (F/A) Nach dem Frühstück unternehmen Sie eine Besichtigungstour durch Jaisalmer. Die Stadt war damals ein regulärer Zwischenstopp der Karawanen, die auf der Seidenstraße unterwegs waren und zudem ein wichtiges Handelszentrum. Sie besuchen die beeindruckenden Gebäude am Gadisar See und die berühmten Havelis. Zu den exotischsten zählen unter ihnen die Nathamalji hi Haveli und die Patwon ki Haveli. Nach der Besichtigung geht Ihre Reise weiter nach Dechu. Im Hotel angekommen unternehmen Sie eine 2-stündige Village Safari mit dem Jeep durch die Wüstenlandschaft. Unterwegs besichtigen Sie ein Wüsten- (Desert Home) und ein Handwerkshaus und können so hautnah miterleben, wie die Menschen in der Wüste leben. Im Anschluss dürfen Sie an einer kleinen Kameltour teilnehmen. Zurück in der Unterkunft genießen Sie am Abend heimische Rajasthani Musik und eine Tanzvorführung. Übernachtung: Thar Oasis Camp oder Oasis Resort
Dechu – Jodhpur (F/A) Heute fahren Sie nach dem Frühstück weiter nach Jodhpur. Jodhpur, auch „Blue City” genannt, war einst die Hauptstadt des Prinzenstaates Marwar. Die Stadt wurde 1459 von Rao Ojha gegründet und ist heute die 2. größte Rajasthans. Eingerahmt im Westen durch das Mehrangarh Fort und im Osten durch den Palast Umaid Bhawan, zeigen die Tempel und Gärten Jodhpurs eine facettenreiche Vielfalt. Jodhpur ist auch heute noch eine großartige Stadt mit mittelalterlichem Flair. Während die prachtvollen Paläste, Festungen und Tempel die historische Größe verdeutlichen, bringen die folkloristischen Tänze, die besondere Musik und die bunt gekleideten Menschen die romantische Aura in die Stadt. Die Stadtbesichtigung beginnt am Nachmittag mit dem Mehrangarh Fort welches hoch auf einem Hügel thronend, die Stadt dominiert. Sieben Tore führen in das, durch massive Mauern geschützte Fort, in dem es einige Paläste und Hofgärten gibt. Die Palastbauten sind mit delikat geschnitzten Wandpaneelen verkleidet und haben so eloquente Namen wie Sukh Mahal (Palast der Freude), Moti Mahal (Perlenpalast), Phool Mahal (Blumenpalast) und Sheesh Mahal (Spiegelpalast). In den Palästen findet sich eine hervorragende Sammlung alter Teppiche, Sänften, Dekorationen für Elefanten, Miniaturbildern, Musikinstrumenten und Kostümen. Nicht weit entfernt liegt Jaswant Thada, das weiße Grabmal des Maharaja Jaswant Singh II mit einigen wunderschönen, filigranen Schnitzmustern im weißen Marmor. Übernachtung: The Ummed oder Zone By The Park
Jodhpur – Ranakpur – Udaipur (F/A) Auf dem Weg nach Udaipur werden Sie die Tempel bei Ranakpur besichtigen. Ranakpur rühmt sich die außergewöhnlichsten Jain Temel im Land zu haben. Sie zeigen aufwendige Fresken und Skulpturen. Der Haupttempel Chaumukha (vier Gesichter) ist dem ersten „Erleuchteten” Adinatha Rishabdeva gewidmet. Eine Inschrift belegt seinen Ursprung aus der Zeit der Regentschaft von Rana Kumbha einem der bedeutendsten Könige des Rajputenstaates Mewar. Erbaut auf einer Plattform, ist er umgeben von 66 stützenden Schreinen. Er hat 1.444 wunderschön bearbeitete Säulen, von denen keine zwei sich gleichen. Nach der Besichtigung fahren Sie weiter nach Udaipur. Übernachtung: Mewargarh oder Amar Kothi
Udaipur (F/A) Udaipur beeindruckt durch die künstlichen Seen, die das Stadtbild dominieren und die Ansammlung alter Paläste aus seiner glorreichen Vergangenheit. Ob das Lake Palace Hotel, ein ehemaliger Maharaja Palast, inmitten des Lake Pichola oder der große Stadtpalast am Ufer, sie alle vermitteln das Gefühl einer traumhaften Märchenwelt. Die weiß getünchten Bauten welche sich im See spiegeln, die engen bunten Gässchen und die Bergkulisse im Hintergrund, machen Udaipur zu einem der beliebtesten Ziele von Indien Besuchern. Vor allem am Abend wenn zahlreiche Lichter und Kerzen diesem Szenario noch einen romantischen Touch aufsetzen, wird man von der Exotik dieses Ortes total gefangen genommen. Am Morgen begeben Sie sich auf eine Stadtbesichtigung. Zunächst besuchen Sie den Stadtpalast, ein majestätisches architektonisches Wunder. Es ist ein Konglomerat verschiedenster Bauelemente die von unterschiedlichen Maharadschas dem Ganzen hinzugefügt wurden. Durch das Hathii Pol – Elefantentor – betritt man das Gebäude in dem die Innenhöfe, Pavillons, Räume, Korridore, Terrassen, hängenden Gärten und Balkone mit zahlreichen Malereien, Mosaiken und Schnitzereien verziert sind. Danach geht es zum Jagdish Tempel, es ist der größte und wichtigste Tempel Udaipurs, dem Aryan Tempel, dem größten und schönstem Tempel Udaipurs, dann weiter zum Bharatiya Lok Kala Mandal, das eine Sammlung an Volkskleidern, Gemälden, Ornamenten, Masken und vielem mehr enthält und anschließend besichtigen Sie den Maidens Garten (Sahelion Ki Bari, was „Garten der Jungfrauen“ bedeutet), der aus Brunnen, einem Lotusbecken und Mahnmälern aus weißen und schwarzem Marmor besteht. Am Abend folgt das Highlight Ihrer Reisre nach Udaipur: ein Bootsausflug auf dem Lake Pichola dem Sonnenuntergang entgegen. Vom Boot aus, lässt sich die Silhouette der Stadt Udaipur, die sich majestätisch über den See erhebt, am besten betrachten. Übernachtung: Mewargarh oder Amar Kothi
Udaipur – Jaipur (F/A) Nach dem Frühstück geht es weiter nach Jaipur. Jaipur, „Stadt des Sieges“, sollte zunächst als „Sawai Jaipur“, nach einem Prinzen benannt werden. Die rosa angestrichenen Häuser der Stadt, die ihr nun den Namen „Pink City” einbrachten, sind erst eine neuere Entwicklung aus dem Jahr 1876. Die rosa Farbe traf mit dem Besuch des Prince of Wales (King Edward VII) zusammen. Fast jedes Haus wurde neu angemalt. Ursprünglich war die Farbe ein mehrlagiger Putz, pigmentiert mit rotem Sandstein. In Ihrer Unterkunft angekommen haben Sie den Rest des Tages frei zu Ihrer Verfügung. Nutzen Sie die Zeit für einen Marktbesuch. Die Stadt ist bekannt für ihre schönen bedruckten Textilien, blauen Töpferarbeiten, gewebten Teppiche und Edelsteine. Übernachtung: Ramada oder Fortune Metropolitan
Jaipur (F/A) Sie starten heute mit einer Exkursion zum Amber Fort, welches von 1037 bis 1728 als Hauptstadt der Rajputen diente und als Meisterwerk der Rajputischen Architektur gilt. Die beeindruckenden Spiegelzimmer, Marmorwände mit eingelegten Edelsteinen und die königlichen Schlafräume, die einen atemberaubenden Panoramablick bieten, sind Zeichen einer vergangenen Zeit, in der die Maharadschas in unvorstellbarem Luxus schwelgten. Innerhalb des Komplexes befindet sich Ganesh Gol, ein imposantes Tor, bemalt mit den Bildern von Ganesh, dem Gott mit dem Elefantenkopf und Sohn Shivas. Architekturstile der Rajputen vermischen sich mit der Mogul Bauweise in den Sukh Niwas und Jas Mandir Apartments. Unterwegs zum Amber Fort, legen Sie einen kurzen Zwischenstopp beim Palast der Winde, dem Hawa Mahal – einem beliebten Fotomotiv, ein. Das fünfstöckige Gebäude mit einer 25 cm dicken Fassade geht auf das 18. Jahrhundert zurück. Das Besondere an diesem Bauwerk sind die 953 Fenster und Nischen, die den Frauen der königlichen Familie erlaubt haben, die Geschehnisse und Prozessionen in den Straßen vom Palast aus zu besichtigen, ohne selbst gesehen zu werden. Am Nachmittag besichtigen Sie den Stadtpalast im Zentrum von Jaipur. Noch heute werden einige Bereiche von den Nachkommen der königlichen Familie bewohnt. Im Stadtpalast finden sich auch Museen, die Sammlungen von Textilien, Kostümen, Waffen sowie alten Zeichnungen und Manuskripte beherbergen. Die Besichtigung geht mit dem Jantar Mantar weiter, einem Observatorium welches im 18. Jahrhundert vom Maharajah Jai Singh II, der ein großes Interesse an Astrologie hatte, errichtet wurde. Übernachtung: Ramada oder Fortune Metropolitan
Jaipur – Fatehpur Sikri – Agra (F/A) Auf dem Weg nach Agra besuchen Sie Fatehpur Sikri. Die aus rotem Sandstein erbaute Stadt hatte eine kurze Blütezeit als Hauptstadt Akbars im 16. Jhd. und zeigt noch heute eine Vielzahl an architektonischen Stilrichtungen. Wegen Wassermangels wurde sie schließlich verlassen. Die Ruinen sind durch günstige Klima aber immer noch in einer erstaunlich guten Verfassung und man kann sich leicht den Prunk und das Leben am Hofe zu seiner Glanzzeit vorstellen. Bulund Darwaza, das mit fast 80 Metern Höhe größte Zugangstor der Welt wurde von Akbar nach seinem Sieg über Gujarat gebaut und verdeutlicht nochmals intensiv seinen Reichtum und seine Macht. Anschließend fahren Sie weiter nach Agra in Ihre Unterkunft. Agra war einst das Zentrum der wichtigsten Mogulherrscher. Akbar und Shah Jahan, veränderten das kleine Dorf Agra und entwickelten es zur zweiten Hauptstadt des Mogul Empire. Heute hat die Stadt viele kontrastreiche Facetten, von alten Sandsteinbauwerken, weißem Marmor, bis zu modernen Glaskonstruktionen, von engen Gassen zu breiten Alleen und immer noch den allgegenwärtigen Charme der Mogul Dynastien. Übernachtung: Four Point By Sheraton oder Crystal Sarovar
Agra – Delhi – Abreise (F/A) Morgens nach dem Frühstück besichtigen Sie heute das Taj Mahal. Es wird oft als Gedicht in Stein geschlagen bezeichnet. Wenn dem so wäre, dann ist es ein Liebesgedicht. Es wurde vom Kaiser Shah Jahan als Mausoleum für seine geliebte Königin Mumtaz Mahal, die bei der Geburt ihres 14. Kindes starb, in Auftrag gegeben. Die Fertigstellung des vom persischen Architekten Ustad Isa geplanten Baues dauerte 22 Jahre. Das Design mit seiner perfekten Symmetrie, den eleganten Kuppeln und den geschnitzten Paravents aus Marmor sowie die ganz speziellen Einlegearbeiten mit wertvollen Edelsteinen wie Onyx, Malachit, Jade, Türkise, Perlmutt und Lapislazuli, machen das Taj Mahal bis heute zu einem der schönsten Bauwerke der Welt. Danach geht es weiter zum Agra Fort. Zwei Kilometer westlich vom Taj Mahal am Ufer des Flusses Yamuna, ist das Agra Fort eine bleibende Erinnerung an die glorreiche Vergangenheit der Mogulherrschaft. Diese gut erhaltene Festung wurde von Akbar erbaut und von nachkommenden Generationen immer weiter entwickelt. Es ist ein imposantes Bauwerk aus rotem Sandstein, nahezu 3 km lang und hat in seinen Mauern Moscheen, Empfangshallen und Paläste. Aus dem Rosengarten wurde das mit Rosenessenz parfümierte Wasser direkt in die Schlafzimmer des Herrschers geleitet. Hier im Garten spielte Akbar z.B. auch Schach, mit lebenden Frauen als Spielfiguren. Anschließend werden Sie nach Delhi gebracht (ca. 4,5 Std. Fahrt), wo Sie in ein Restaurant zum Abendessen einkehren. Nach dem Abendessen werden Sie zum Internationalen Flughafen gebracht, um Ihre Heimreise antreten zu können. F= Frühstück, M= Mittagessen, A= Abendessen