Pulsierende Metropolen, schräge Trends und ultramoderne Technik bilden einen faszinierenden Kontrast zu dem feinen, stillen und uralten Japan mit seinen beeindruckenden Gärten, Tempeln und Schreinen. Erleben Sie den Inselstaat im Pazifik auf einer Rundreise mit Niveau.
Wer es gern aktiv mag, dem bietet unser Japanexperte eine Fahrradreise mit sportlichen Highlights wie Ski fahren im Rahmen des Eisfestivals in Hokkaido, der Besteigung des heiligen Berges Fuji oder der Teilnahme am Tokyo Marathon. Wandeln Sie auf einer intensiven Studienreise auf den Spuren der Shogune und bestaunen Sie gemeinsam mit Gleichgesinnten die majestätische Nijo-Burg, den Palast des Shoguns, und übernachten Sie in einem tradi¬tio¬nell japanischen Ryokan. Erleben Sie modernste japanische Ingenieurskunst auf einer Fahrt mit dem Schnellzug Shinkansen und besuchen Sie das pulsierende Leben in Japans Metropolen Osaka und Tokio.
Auf dieser Japan Rundreise durch das kulturelle Herzland Japans führen wir Sie auf über 1.000 km durch mehrere Präfekturen von Kioto über Nara bis nach Hiroshima.
Ein umfassender Reiseverlauf durch die Gebiete nördlich von Tokio bis hinunter, westlich von Osaka.
Erleben Sie Ihre private Reise zur Architektur Japans. Die Architektur Japans sprüht gerade vor atemberaubenden Bauwerken aus den frühen buddhistischen Jahrhunderten.
Erleben Sie auf dieser Städtereise die Regionen Tokio mit Yokohama sowie Kioto zusammen mit Osaka.
Es erwartet Sie eine umfangreiche Japanreise durch zahlreiche japanische Präfekturen. Sie sind auf den Spuren alter Poststädte, den Feudalherren Japans sowie der Geschichte ...
Wussten Sie, dass Sie auf dieser Reise von Hokkaido bis Yokohama über 2.400 km unterwegs sind? Dabei sind Sie natürlich auch mit dem schnellsten Shinkansen unterwegs. Bereits ...
Die Reise führt Sie durch Japans attraktivste Metropolen, durch einladende Nationalparks und idyllische Dörfer bis hin zum Pazifik. Inklusive Flug mit dem Hubschrauber.
Die beste Reisezeit für Japan hängt davon ab, was Sie erleben möchten. Einen Städtetrip durch Japans Metropolen planen Sie am besten in den etwas frischeren Monaten Oktober, November und März bis Mai. Möchten Sie in Japan Ski fahren, bieten sich Dezember bis März als gute Reisemonate an. Für eine Besteigung des Fuji kommen Sie am besten im Juli und August nach Japan. Japans Schreine, Denkmäler, Naturplätze und Bauwerke der Superlative
Nicht verpassen sollten Sie in jedem Fall die Tempel und den goldenen Pavillon der Kaiserstadt Kyoto, den Itsukushima-Schrein auf der Insel Miyajima und den Tōdai-ji Tempel in Nara. Der Tempel ist ein Bauwerk der Superlative: Als weltweit größtes hölzernes Bauwerk beherbergt er die weltweit größte buddhistische Figur aus Bronze, den Nara-Daibutsu. Das Friedensmuseum Hiroshima ist der zentrale Gedenkort an die Atombomben, die im August 1945 Hiroshima und Nagasaki trafen. Der Ort ist von bewegender historischer Bedeutung und ein Mahnmal des Friedens.
Die Nationalparks und der faszinierende Nabana No Sato Blumenpark sind ebenfalls eine Reise wert. Ganz zu schweigen von den Großstädten Osaka und Tokio, die nicht nur zahlreiche kulturelle Highlights beheimaten – hier lässt es sich auch wunderbar shoppen. Ein Besuch im Akiba Fukurou, dem Eulen Café in Tokio, bleibt selbst weitgereisten Weltenbummlern im Gedächtnis.