Es gibt preiswerte Kreuzfahrten auf den Galapagos-Inseln - billig sind sie dennoch nicht.
Es gibt preiswerte Kreuzfahrten auf den Galapagos-Inseln - billig sind sie dennoch nicht. Auch ein Mini-Motorsegler wie die Golondrina kostet noch 290 Euro pro Tag. Da die Schiffe sehr klein sind, sollte man vorbuchen. Nur wenn Sie maximal flexibel sind, können Sie bis ca. sechs Wochen vor Abfahrt warten, wenn die Preise für die Kreuzfahrten sinken. Lastminute kann man 4- bis 5-Tage Kreuzfahrten unter 1000 Euro ergattern. Die kleinen Schiffe empfehlen wir nur für kurze Kreuzfahrten, da der Platz sehr begrenzt ist. Schauen Sie sich um!
Tag 1: Flughafen Mariscal Sucre Intl
Flughafen Mariscal Sucre Intl ist der Ausgangspunkt Ihrer Reise.
Tag 1 - 3: Quito
Quitos ist eine Reise wert. Hier müssen Sie einige Tage verweilen. Die Altstadt wurde im Jahr 1978 zum Weltkulturerbe erklärt. Auch der moderne Teil Quitos mit der Avenida Amazonas und den Parkanlagen hat seinen Reiz. In Quito gibt es viele charmante Hotels, die Gastronomie bringt Köstlichkeiten hervor und das Nachtleben im quirligen Stadtviertel Mariscal macht Laune. Von Quito aus erreicht man fast alle Teile Ecuadors in wenigen Autostunden. Wir haben Ihnen einige Tagesausflüge in diesen Reisevorschlag gepackt. Schauen Sie!
Highlights
Tag 2: BEST of ECUADOR: Quito - Stadtrundfahrt Hop-On/Hop-Off
Die ideale Stadtrundfahrt
Galapagos PRO-Highlight: Dieser Ausflug darf in Ihrem Ecuador-Erlebnis nicht fehlen und ist im Reisepreis enthalten.
Während dieser Stadtrundfahrt in den knallroten Doppeldecker Bussen fahren Sie an den wichtigsten Punkten von Nord- und Zentral-Quito entlang und können an jedem der 11 Stopps ein- und aussteigen. Ihre Fahrkarte ist von 09:00 - 16:00 Uhr gültig und die Touren beginnen immer im 1-Stunden Intervall.
An folgenden Punkten macht der Bus Halt:
Zusätzliche Informationen
Tag 3 - 6: Suchen Sie sich Ihre Kreuzfahrt aus 14 Optionen aus!
Option 1: Galapagos-Kreuzfahrt Golondrina - Zentralroute (4)
Mit der Mittelklasse Segelyacht "Golondrina I" fahren Sie auf unterschiedliche Stationen auf den Inseln Santa Cruz, Rábida und Isabela.
Option 2: Galapagos-Kreuzfahrt Golondrina - Westroute (5)
Mit der Mittelklasse Segelyacht auf die Inseln Mosquera, Isabela, Fernandina, Santiago und Santa Cruz.
Option 3: Galapagos-Kreuzfahrt "Aida Maria" - Nordroute (5)
Mit dem Schiff "Aida Maria" fahren Sie zu den Inseln Genovesa, Bartolomé, Santa Cruz, Santiago und Daphne.
Option 4: Galapagos-Kreuzfahrt "Aida Maria" - Südroute (6)
Mit dem Schiff auf die Inseln "Aida Maria" sind Sie auf der Südroute entlang der Inseln Floreana, Española, San Cristóbal, Santa Fé, Plaza Sur, Santa Cruz und Lobos unterwegs.
Option 5: Galapagos-Kreuzfahrt "Aida Maria" - Westroute (6)
Mit dem Schiff "Aida Maria" umrunden Sie die Insel Isabela - ein einzigartiges Erlebnis. Dabei stoßen Sie auf die jüngste Insel des Archipels, Fernandina.
Option 6: Galapagos-Kreuzfahrt Golondrina - Zentralroute (5)
Mit der Mittelklasse Segelyacht "Golondrina I" fahren Sie auf unterschiedliche Stationen auf den Inseln Santa Cruz, Rábida und Isabela.
Option 7: Galapagos-Kreuzfahrt Aqua-Zentralroute (4)
Mit dem Schiff auf die Inseln Seymour, Plaza Sur, Santa Fé und Santa Cruz.
Option 8: Galapagos-Kreuzfahrt Aqua - Nordroute (5)
Mit dem Schiff auf die Inseln Bartolomé, Rábida, Santiago und zu den Inselchen Cowley, Albany und Mosquera.
Option 9: Galapagos-Kreuzfahrt Aqua-Zentralroute (8)
Mit dem Schiff auf die Inseln Santiago, Nord Seymour, Bartolomé, Plaza Sur, Santa Cruz, Santa Fé, Cowley, Albany, Chinese Hat, Rábida, Bartolomé und Mosquera.
Option 10: Galapagos-Kreuzfahrt Angelito - Westroute (8)
Mit der sehr familiären Motoryacht "Angelito" fahren Sie zum einem die bewohnten Inseln Floreana im Süden und Santa Cruz im Zentrum des Archipels an, um dort Riesenschildkröten im Hochland und Attraktionen wie die historische Piratenpoststation (Postfass) kennenzulernen.
Option 11: Galapagos-Kreuzfahrt Angelito - Nord-Südroute (8)
Auf dieser Tour bringt Sie die familiäre Motoryacht "Angelito" die Gäste mit zu den schönsten Plätze des Archipels.
Option 12: Galapagos-Kreuzfahrt Cachalote Explorer - Westroute (8)
Mit der Motoryacht Cachalote Explorer sind Sie unterwegs zu den Inseln Santa Cruz, Sombrero Chino, Rábida, Isabela, Fernandina, Santiago und Nord Seymour.
Option 13: Galapagos-Kreuzfahrt Cachalote Explorer - Westroute (6)
Mit der Motoryacht Cachalote Explorer sind Sie unterwegs zu den Inseln Isabela, Fernandina, Santiago und Nord Seymour.
Option 14: Galapagos-Kreuzfahrt Cachalote Explorer - Nord-Südroute
Mit der Motoryacht Cachalote Explorer sind Sie unterwegs zu den Inseln Santa Cruz, Plaza, Santa Fé, Española, Floreana, San Cristóbal, Santiago und Genovesa.
Tag 6 - 9: Insel Santa Cruz
Die Insel Santa Cruz ist das geografische und touristische Zentrum von Galapagos. Das Städtchen Puerto Ayora im Süden der Insel ist der Ausgangspunkt für Inselhopping-Reisen und lädt mit seinen charmanten kleinen Hotels, Restaurants & Bars zum Verweilen ein. Hier befindet sich auch die weltberühmte Charles Darwin-Station. Weiße Sandstrände, sechs Vegetationszonen, Zwillingskrater, Lavatunnel, Riesenschildkröten in freier Wildbahn im Hochland und vieles mehr gilt es zu entdecken. Von hier aus starten die Tagesausflüge auf die unbewohnten Inseln.
Highlights
Tag 7: Galapagos-Tour: Las Grietas, Salzsee und Opuntienwald
Felsenschluchten Las Grietas
Galapagos PRO-Empfehlung: Dieser Ausflug sollte in Ihrem Galapagos-Erlebnis nicht fehlen. Sie können auf eigene Faust losziehen oder mit einem Naturführer. Ab 5 Personen schreibt der Nationalpark immer die Begleitung durch einen Naturführer vor.
Heute unternehmen Sie einen Ausflug nach Las Grietas. Um dort hin zu gelangen, fährt man zunächst mit dem Wassertaxi über den Hafen zur gegenüberliegenden Bucht. Von hier aus geht es auf einem ein kilometerlangem Naturpfad zur Felsenschlucht Las Grietas vorbei am Playa de los Alemanes (dem Strand der Deutschen), einem rosaroten Salzsee und durch einen großen Baumkakteenwald. Bei der Grotte (Las Grietas) angekommen, gelang man über eine Holztreppe nach unten und badet im glasklaren Wasser. Weiter geht es auf dem Naturpfad zu verschiedenen Aussichtspunkten bis man am Ende der Schlucht einen spektakulären Blick auf das offene Meer genießen kann. Unser Tipp: Wählen Sie für diesen Ausflug Tagesrandzeiten, da die Grotte nur für wenige Personen gleichzeitig geöffnet ist und Sie sonst Wartezeiten in Kauf nehmen müssen. Die Grotte schließt um 17 Uhr.
Tag 9: Flughafen José Joaquín de Olmedo
Flughafen José Joaquín de Olmedo ist die letzte Station Ihrer Reise.
Quitos ist eine Reise wert. Hier müssen Sie einige Tage verweilen. Die Altstadt wurde im Jahr 1978 zum Weltkulturerbe erklärt. Auch der moderne Teil Quitos mit der Avenida Amazonas und den Parkanlagen hat seinen Reiz. In Quito gibt es viele charmante Hotels, die Gastronomie bringt Köstlichkeiten hervor und das Nachtleben im quirligen Stadtviertel Mariscal macht Laune. Von Quito aus erreicht man fast alle Teile Ecuadors in wenigen Autostunden. Wir haben Ihnen einige Tagesausflüge in diesen Reisevorschlag gepackt. Schauen Sie!
Zusätzliche Informationen
„Was man nicht kennt, kann man nicht lieben“, sagt der derzeitige Bürgermeister der Hauptstadt Ecuadors, Mauricio Rodas, der zu der Stadt und seinen Menschen von Kindesbeinen an ein liebevolles Verhältnis hat.
Das Wort Quito bedeutet ursprünglich übersetzt: Nabel der Welt. Quito wurde im Dezember 1534 von Sebastián de Benalcazár, gegründet. Es ist umgeben von Vulkanen. Die Stadt liegt am Fuße des aktiven Vulkanes Pichincha, den man mit der Seilbahn, dem „Teleférico“, besuchen kann.
Quitos Perle ist die historische Altstadt. Es wurde in den letzten Jahren viel getan, um die kolonialen Kostbarkeiten, wie die zahlreichen Kirchen und Paläste zu restaurieren, darunter das Kloster Amerika, das von der UNESCO zum Kulturerbe der Menschheit erklärt wurde.
Quito wurde als kommerzieller Knotenpunkt gegründet und dieser spiegelt sich historisch zwischen der Plaza Grande und der Plaza de San Francisco. Die historische Altstadt ist aufwendig restauriert. Auf dem Platz Plaza Grande, dem Hauptversammlungsort und zentralen Platz Quitos, können Sie dem Regierungs- und den Erzbischöflichen Palast mit der Freiheitsstatue sehen, sowie die Kathedrale von Quito, von den Spaniern erbaut, die aber erst 1797 zu voller Schönheit erblühte.
Auf dem Platz Plaza San Francisco steht wohl das beeindruckendste Beispiel für die spanische Kolonialästhetik, die von den Jesuiten erbaute Kirche La Compañía, die älteste Kirche Amerikas, die viele barocke und klassizistische Stilelemente vereint und deren Schönheit Sie in Erstaunen versetzen wird.
Die Jesuiten gelangten 1586 nach Quito und prägten mit ihren Bauwerken und ihrer Kultur die Altstadt.
Die Calle Cuenca gehört zu den beliebtesten der Stadt und führt Sie zur Kirche Iglesia La Merced, wo sich das sehenswerte Museum für koloniale Kunst befindet.
Über die Calle Olmedo gelangen Sie zu der Statue des Stadtgründers Sebastián de Benalcazár. Empfehlenswert ist der Besuch des Cafés Madrilón an der Ecke der Calle Chile, Treffpunkt der Quiteños.
Das moderne, pulsierende Zentrum der Stadt beherbergt hervorragende Museen und Kultureinrichtungen.
Highlights
Kloster von San Francisco, Geschichte & Architektur
Das imposante Bauwerk des Franziskanerordens aus dem 16. Jahrhunderts ist so alt wie die Stadt selbst und ermöglicht Ihnen ein Verständnis für die Geschichte Quitos. Besuchen Sie das Kloster, die Kirche und die vielen Kapellen. Sie können mehr als 3500 Kunstwerke bestaunen. Das Kloster ist eine bedeutsame historische Anlage, die sich über 2 Blöcke erstreckt. Sie erwarten 13 Kreuzgänge mit maurischen Verzierungen, Katakomben und eine umfassende Bibliothek.
Platz der Unabhängigkeit Plaza Grande, Stadtleben
Dieser historische zentrale Platz ist das Herz Quitos, den Sie erleben müssen. Sie sehen eine große Vielfalt kolonialer und klassizistischer Architektur. Hier befindet sich der Regierungssitz und weitere bedeutsame Kirchen und Klöster Quitos in Laufnähe. Auf dem Platz Plaza Grande, dem Hauptversammlungsort und zentralen Platz Quitos, können Sie den Regierungs- und den Erzbischöflichen Palast mit der Freiheitsstatue sehen sowie die Kathedrale von Quito, von den Spaniern erbaut, die aber erst 1797 zu voller Schönheit erblühte.
El Pancillo - der Brötchenberg, Landschaften
Frühmorgens ist dieser Ausflug für Sie am schönsten. Erleben Sie auf dem Brötchenberg wie die Stadt erwacht und genießen Sie den Ausblick auf die Vulkane und die Stadt.
Calle Ronda, Stadtleben
Flanieren Sie durch eine der schönsten Straßen der Altstadt, die Heimat von Künstlern, Malern, Dichtern und Musikern ist: La Ronda, die offiziell Calle Morales heißt. Seien es Galerien, Szene-Lokale, Cafés oder originelle Läden, hier werden sie fündig und können einen schönen Nachmittag verbringen.