Erleben Sie den Indischen Ozean mit den exklusiven und luxuriösen Reisen von "FYNE Travel"
Milaidhoo Island ist eine kleine luxuriöse Insel im Baa Atoll mitten im UNESCO Biosphärenreservat gelegen, von traumhaften Stränden und einem lebendigen Riff umgeben. Ein leuchtendes Korallenriff umgibt die Insel und weicher Sand erlaubt mit den Füßen zu versinken und den Moment zu spüren. Alle 50 geräumigen Villen haben einen privaten Pool, Meerblick und einen persönlicher Weinkühlschrank, während drei Restaurants und zwei Bars hervorragende Speisen in informellen Einstellungen bieten. Das Over-Water Spa verfügt über vier Behandlungssuiten und kostenlose Yoga- und Meditationskurse. Milaidhoo erwartet Sie, wenn Sie in eine sagenhafte Unterwasserwelt abtauchen möchten! Neben dem artenreichen Hausriff haben Sie von Milaidhoo bequem Zugang zur berühmten Hanifaru Bay, dem weltweit besten Beobachtungsspot für Walhaie und Mantas. Hier erfahren Sie von einem Meeresbiologen warum Delphine lachen und Mantas tanzen können.
Indischer Ozean | Beste ReisezeitDer Indische Ozean lässt sich nahezu ganzjährig bereisen. Für Sportler ist die Zeit von April bis Oktober optimal - in diesem Zeitraum bewegen sich die Temperaturen auf einem niedrigeren Level, und lassen ein erhöhtes Tagespensum zu.Die klimatischen Vorteile des Indischen OzeansWenn es in unseren Gefilden kalt ist und Sie die wärmenden Jacken aus dem Schrank herausholen, vermeldet der Indische Ozean gerade an den paradiesischen Plätzen der Welt Höchsttemperaturen. Bedenken Sie dies in der Planung Ihrer Ferien. Werfen Sie vorab einen Blick auf einige der Livewetterstationen und checken die Temperatur. Dieser Ausblick macht schon jetzt Lust auf die nächsten Traumferien, Badeferien oder die nächste Entdeckungsreise in die traumhafte Welt des Indischen Ozeans. Es ist gerade die feuchtwarme sowie tropische Vegetation, die in jedem Jahr zahlreiche Gäste an den Indischen Ozean lockt.Das feuchtwarme Klima des Indischen OzeansUnterschätzen Sie die hohen Temperaturen in den Spitzenmonaten nicht, gerade empfindliche Menschen reagieren äußerst sensibel auf das feuchtwarme Klima. Es ist empfehlenswert, über den gesamten Tag hinweg reichlich Wasser zu sich zu nehmen und sich in einem der luxuriösen und kulturell typischen Gaststätten zu stärken. Man wird in den luxuriösen Resorts wie auch in den Hotelanlagen alles daran setzen, um Ihren Aufenthalt zu unvergesslichen Traumferien werden zu lassen. Die Monate von Dezember bis in den Februar hinein sind vor allen Dingen auf Sri Lanka weniger gemütlich. In dieser Zeit trifft der Nordostmonsun auf die Insel. Planen Sie Ihre Ferien in den Monaten von März bis November. Im Prinzip herrschen auf dieser Insel ganzjährig äußerst angenehme Temperaturen, aber im Gegenzug auch eine hohe Luftfeuchtigkeit durch ein heraufgesetztes Regenaufkommen. Außerdem ist von Dezember bis Februar mit leichtem Nachtfrost zu rechnen.Beste Reisezeit MaledivenAuf den Malediven empfiehlt man Ihnen die Monate Dezember, Januar, Februar, März und April. In diesen Monaten herrscht ein trockenes und heißes Klima, das auf lange Tauchexpeditionen einlädt. In den Monaten von Juni bis Oktober hingegen herrschen auf den Malediven stärkere Regengüsse sowie ein erhöhtes Windaufkommen. Letzteres führt zu einer äußerst unbeständigen See und weniger idealen Badebedingungen.Beste Reisezeit MauritiusMauritius empfängt alle seine Gäste über das ganze Jahr hinweg mit einem erfrischenden Südost-Passat. Im Zuge dessen treffen Sie auf ein angenehmes tropisches Klima, das nur äußerst geringen Temperaturschwankungen ausgesetzt ist. Mehr als ein Grad Celsius wird sich die Temperatur von Monat zu Monat nicht verschieben. Im Prinzip lassen sich kaum präferierte Monate für Ihre Traumferien zusammenstellen, da über das ganze Jahr hinweg angenehme Temperaturen herrschen. Die Vegetation der Insel beeindruckt über zwölf Monate im Jahr. Es ist immer eine andere Fruchtart reif und immer eine andere Pflanze betört Ihre Entdecker mit einer exotischen Blüte. Auch in diesem Land steht die Reisezeit in direkter Verbindung mit der Intensität und dem Aktivitätsgrad, mit der Sie Ihre Ferien gestalten.