Werden bei der Erstellung der Landingpages Inhalte von meiner Homepage kopiert und verwendet?
Werden bei der Erstellung der der einzelnen Angebote Inhalte von meiner Homepage kopiert und verwendet?
Habe ich Nachteile davon wenn die Reisebeschreibungen der eigenen Webseite verwendet werden?
Duplizierter Content" sind im Allgemeinen umfangreiche Contentblöcke, die anderem Content auf derselben oder einer anderen Domain entsprechen oder auffällig ähneln. Im Allgemeinen besteht dabei keine Täuschungsabsicht. Zu nicht böswillig dupliziertem Content gehören beispielsweise:
Diskussionsforen, die sowohl reguläre als auch gekürzte, auf mobile Endgeräte ausgerichtete Seiten erzeugen
Lagerartikel, die über mehrere eindeutige URLs angezeigt bzw. referenziert werden
Druckversionen von Webseiten
Duplizierter Content auf einer Website ist kein Grund für Maßnahmen gegen diese Website, außer es scheint, dass mit diesem duplizierten Content Nutzer getäuscht bzw. Suchmaschinenergebnisse manipuliert werden sollen. Beides ist auf Tripwunder nicht der Fall.
Die eigentliche Bedeutung von "Double Content"
Wenn es eine einzelne Seite gibt, die über mehrere URLs aufgerufen werden kann, oder verschiedene Seiten mit ähnlichem Inhalt existieren, z. B. eine Seite mit einer mobilen Version und einer Desktopversion, sieht Google diese als doppelte Versionen derselben Seite an. Google wählt eine URL als kanonische Version aus und crawlt diese. Alle anderen URLs werden als doppelte URLs betrachtet und seltener gecrawlt.
Wenn Sie Google nicht ausdrücklich mitteilen, welche URL kanonisch ist, trifft Google die Wahl für Sie oder betrachtet beide als gleichwertig, was zu unerwünschtem Verhalten führen kann.
"Double Content" betrifft also in erster Linie die unspezifische Zuordnung aus Sicht der Ctrawler auf Ihrer eigenen Homepage und nicht wie oftmals fälschlich angenommen, die Bereitstellung von gleichen Inhalten auf unterschiedlichen Portalen.
Google-Ranking
Bei der unterschiedlichen Einordnung der Inhalte sind vor allem die Relevanz des Portals, das differenzierte Angebot gegenüber den Marktbegleitern, sowie die klare Struktur der Homepage verantworlich - und damit einhergehend: die leichte Zugänglichkeit und klare Zuordnung der Inhalte aus Sicht der Crawler.
Für Ihre Landingpages verwenden wir aus Gründen unserer Corporate Identity in den meisten Fällen eigenes Bildmaterial. Es sei denn Sie möchten gerne eigenen Fotos verwenden. Dies kann vor allem bei den Angebotsbeschreibungen sinnvoll sein. Denn hier geht es darum den besonderen Charakter einer Reise herauszuarbeiten. Wenn Sie also eigenes Bildmaterial besitzen fügen wir es gerne für Sie ein. Wichtig: Natürlich sollten Sie auch die Bildrechte dieser Fotos besitzen.