1. Startseite
  2. Rundreisen
  3. Aethiopien
  4. HISTORISCHE ROUTE DURCH DEN NORDEN

REISE SUCHE

 
 
von 0 bis 19950
Über 1000 Rundreisen, Erlebnisreisen und Aktivreisen von 44 spezialisierten Veranstaltern finden

HISTORISCHE ROUTE DURCH DEN NORDEN

mit Flug MUKA Travel Rundreisen Gruppenreisen Wanderreisen Nachhaltige Reisen Legendäre Routen
Reise als PDF speichern Reise drucken
Sichere Buchung und Preisvorteile dank direktem Kontakt zu Ihrem Reiseveranstalter.
Buchungscode:
MT001
Buchungsmöglichkeit:
6 Termine
Preis:
ab 2890 € pro Person

 Auf unserer 15-tägigen Äthiopien Rundreise durch den Norden des Landes entdecken wir die kulturellen und landschaftlichen Höhepunkte der bekannten „Historischen Route“. Wir bewundern die jahrtausendealte Geschichte Äthiopiens beim Besuch der Felsenkirchen von Lalibela und der Burganlagen von Gondar. 

  Auf einer Wanderung durch das Simiengebirge genießen wir fantastische Ausblicke und spüren die Kraft der Natur.

Eine Besonderheit dieser Äthiopien Rundreise ist der Besuch einer äthiopischen Familie. Dort nehmen wir an einer traditionellen Kaffeezeremonie teil und gewinnen einen Einblick in das alltägliche Leben der Äthiopier.


HIGHLIGHTS DER REISE

  • Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der „Historischen Route“
  • Wasserfälle des Blauen Nil
  • Felsenkirchen von Lalibela
  • Burganlage von Gondar
  • Wanderung im Simien Nationalpark
  • Lokaler Markt in Bahir Dar
  • Traditionelle Kaffeezeremonie bei äthiopischer Familie

 

Reiseverlauf

TAG 1 ANREISE
Am späten Abend Flug von Frankfurt nach Addis Abeba. Ankunft am nächsten Morgen.

TAG 2 ADDIS ABEBA
Stadtbesichtigung Addis Abeba: Nationalmuseum, Merkato und Piassa.

Ankunft in Addis Abeba am frühen Morgen. Wir treffen unsere Reiseleitung und ruhen uns etwas im Hotel aus. Bei Mittagessen dürfen wir zum ersten Mal die leckere, äthiopische Küche probieren. Anschließend geht es los mit unserem Programm: Es geht zunächst ins Nationalmuseum, in dem wir neben einer Auswahl von Kunst-­, und Handwerksobjekten auch auf die berühmte Lucy treffen, einen der ältesten Skelettfunde unserer menschlichen Vorfahren. Anschließend besuchen wir den Merkato, den größten Freiluftmarkt Afrikas. Hier ist nahezu jede erdenkliche Ware erhältlich – von der Ziege über äthiopische Kunst bis hin zum Computer. Ein Highlight ist der „Recycling Markt“, auf dem alte Autoreifen zu Sandalen verarbeitet werden, Wellblech zu Metalleimern oder Olivenölkännchen aus Italien zu Kaffeekannen.

Wir beenden den Tag mit einem Spaziergang durch das historische Viertel rund um den Piassa. Hier erinnern viele Gebäude an die Zeit der Besetzung durch die Italiener. Wir besuchen ein Café und genießen eine Tasse frische gebrauten Kaffee.

Übernachtung im Hotel

TAG 3 BAHIR DAR
Flug nach Bahir Dar. Besuch der Wasserfälle des Blauen Nil.

Am Morgen nehmen wir den Flug nach Bahir Dar. Die Stadt liegt am größten See des Landes, dem Tana-See, und wird dank ihrer palmengesäumten Straßen auch als die „Riviera Äthiopiens“ bezeichnet. Im See liegen 37 dicht bewaldete Inseln, auf vielen von ihnen findet man Klöster und Kirchen aus dem 14. – 19. Jahrhundert.

Nach dem Mittagessen besuchen wir die herrlichen Wasserfälle des Blauen Nil. Wir kommen nach etwa 40 Minuten Fahrt und einer kurzen Wanderung dort an. Unsere Blicke streifen nicht nur über den Wassersturz, sondern auch über eine wunderschöne, saftig-grüne Umgebung.

Am Abend können wir entspannt am Seeufer entlangschlendern und den äthiopischen Sonnenuntergang genießen.

2 Übernachtungen im Hotel/Lodge

TAG 4 BAHIR DAR
Optional: Besuch des lokalen Marktes. Besuch der Tana-Inseln. Traditionelle Kaffeezeremonie.

Wer Lust hat, kann morgens den lokalen Markt erkunden und sich zum Frühstück frische Avocados, Bananen oder Mangos gönnen. Hier entdecken wir auch traditionelles Handwerk, Schmuck, Baumwollschals sowie Strohkörbe, für die Bahir Dar im ganzen Land bekannt ist.

Am Nachmittag fahren wir mit einem Boot über den Tana-See bis zur Zeghie-Halbinsel. Dort begeben wir uns auf einen kurzen Fußmarsch und besichtigen zwei Klöster aus dem 14. Jahrhundert – Azua Mariam und Ura Kidhane Mehret. Der architektonische Stil beider Klöster ist mit seiner Rundform, den Lehmwänden und den kegelförmigen Strohdächern ein typisches Beispiel für die Äthiopisch-Orthodoxe Kirche. Auf der Halbinsel erwarten uns außerdem eine vielfältige Vogelwelt sowie lebhafte Colobus-Affen.

Auf Zeghie erleben wir zudem eine typische Kaffeezeremonie. Kaffee (bunna) spielt eine wichtige Rolle im Leben der Äthiopier und wird jeden Morgen und Abend sowie beim Besuch von Gästen serviert. Dabei werden zunächst grüne Kaffeebohnen geröstet, dann gemahlen und aufgebrüht. Es gibt drei „Runden“, in denen sich das geschmacksintensive, frische Gebräu genießen lässt. Die Zeremonie wird begleitet von Weihrauchduft und manchmal einem kleinen Snack wie Brot oder Popcorn.

TAG 5 GONDAR
Fahrt nach Gondar (185 km). Besuch Burganlage, Bad des Fasilidas & Debre Berhan Selassie Kirche.

Unsere Reise führt uns weiter nach Gondar durch großartige Landschaften. Am Straßenrand säumen sich die Felder der Amhara, einem der bedeutendsten Völker des Landes. Wir beobachten beeindruckende Felsformationen und erreichen bald unser Ziel. Die Kaiserstadt des 17. und 18. Jahrhunderts liegt auf 2.200 m Höhe in den Ausläufen des Simiengebirges.

Nach dem Mittagessen besichtigen wir die berühmte Burganlage der Stadt, in der ehemalige Herrscher zahlreiche Paläste für sich und ihre Familien errichteten. Anschließend geht es zum Bad des Fasilidas. In der idyllischen Anlage wird jährlich das Fest zur Erinnerung an die Taufe Jesu Christi (Timkatfest) gefeiert. Wir beenden den Tag mit einem Besuch der Kirche Debre Berhan Selassie, die vor allem für ihre wunderschönen Deckenmalereien bekannt ist. Das Motiv des Engelsgesichts wurde zu einem beliebten Gegenstand der Äthiopischen Kunst.

Übernachtung im Hotel/Lodge

TAG 6 SIMIENGEBIRGE
Wanderung/Fahrt durch den Simien Nationalpark.

Nach dem Frühstück Fahrt in das Simiengebirge (135 km).

„Massive Erosionen erschufen auf dem äthiopischen Hochplateau über die Jahre eine der weltweit spektakulärsten Landschaften der Welt.“

So beschreibt die UNESCO das beeindruckende Gebirge, das seit 1969 als UNESCO Nationalpark ausgewiesen ist. Über 10.000 der seltenen Gelada-Affen leben hier und lassen sich während unseres Aufenthalts herrlich fotografieren.

Nachdem wir unseren lokalen Wanderführer und einen Scout getroffen haben, beginnen wir unsere Exkursion ins Gebirge im Ort Sankaber. Wir ziehen an malerischen Landschaften sowie Äthiopiens höchstem Wasserfall Jinbar, auch „Tor zur Hölle“ genannt, vorbei. Im Anschluss überqueren wir den Jinbar-Fluss.

Alternativ können wir eine kleine Rundfahrt mit dem Fahrzeug unternehmen.

2 Übernachtungen im Zelt (alternativ sind Übernachtungen im Hotel/Lodge möglich)

TAG 7 SIMIENGEBIRGE
Wanderung/Fahrt durch den Simien Nationalpark.

Wir setzen unsere Trekkingtour durch das Gebirge fort. Unsere Wege sind gesäumt mit Riesenlobelien und Baumheide. Nach einem Picknick zu Mittag ziehen wir weiter entlang von Steilabhängen und tiefen Abbruchkanten. Wir genießen atemberaubende Sicht auf die Landschaften des Nationalparks und haben beste Chancen einen Walia Steinbock und Gelada-Affen zu entdecken.

Wer möchte, kann das Simiengebirge bei einer Rundfahrt mit dem Fahrzeug erkunden anstatt zu wandern.

TAG 8 SIMIENGEBIRGE – AXUM
Fahrt nach Axum (260 km).

Über eine der spektakulärsten Straßen Afrikas fahren wir 260 km nach Axum. Dabei blicken wir auf die Landschaften des Simiengebirges.

Axum liegt 2.100 m über dem Meeresspiegel. Die Geschichte dieser heiligen Stadt beginnt 3000 Jahre vor unserer Zeit. Sie bildet den Ursprung des damaligen Axumitischen Reichs und somit der heutigen äthiopischen Zivilisation. Nach dem Glauben der Äthiopier wird hier die heilige Bundeslade mit den Tafeln der Zehn Gebote aufbewahrt.

2 Übernachtungen im Hotel

TAG 9 AXUM
Stadtbesichtigung Axum.

Unser Besuch im prachtvollen Axum führt uns unter anderem zu gigantischen Stelen und Obelisken, antiken Herrscherpalästen, der Maria von Zion Kirche sowie dem Palast der sagenumwobenen Königin von Saba.

TAG 10 AXUM – GHERALTA
Fahrt nach Gheralta (190 km). Besuch des Yeha Tempels.

Fahrt zu den Felsenkirchen von Gheralta. Wir machen einen Fotostopp in den Adwa-Bergen, wo im Jahr 1896 die große Schlacht zwischen Italienern und den siegreichen Äthiopiern ausgetragen wurde. Der Versuch der Italiener, Äthiopien zu kolonialisieren, blieb erfolglos und Äthiopien blieb unabhängig. Weiter geht es zu den Ruinen von Yeha, unter denen sich ein imposanter, 12 m hoher Tempel befindet, dessen Alter auf 2.500 Jahre geschätzt wird.

Wir erreichen unsere wunderschöne Lodge. Mit Blick auf die Gheralta-Berge lassen wir den Tag entspannt ausklingen. 2 Übernachtungen in Lodge

TAG 11 GHERALTA
Wanderung/Fahrt durch die Gheralta-Berge & Besuch der Felsenkirchen

Heute wandern wir durch dieDörfer und Landschaften der Tigray-Region (ca. 10 – 15 km). Wirsteigen hinauf auf den Gheralta-Berg und besichtigen die Mariam Korkor Kirche mit ihren wunderschönen Malereien. Von ihrem Kirchenvorplatz überblickt man die rot-weißen Sandsteinlandschaften von Gheralta.

Optional wandern wir weiter zur Felsenkirche Abuna Yemata Guh. Sie liegt hoch oben in einem Bergfels, den man am besten barfuß erklimmt. Für den Aufstieg sollte man einigermaßen schwindelfrei sein, aber es lohnt sich – die Aussicht von oben ist atemberaubend. Die Kirche ist berühmt für ihre farbenprächtigen Wand- und Deckenmotive. Die Felsenkirchen der Region werden Zwillingsbrüdern zugeschrieben, die Äthiopien im 4. Jahrhundert regierten. Historiker vermuten, dass die Brüder den christlichen Glauben nach Äthiopien brachten.

Als Alternative zum Wandern können wir einige Kirchen mit dem Fahrzeug besuchen.

In unserer Lodge erholen wir uns vom Tag und blicken aus der Ferne auf den Berg, den wir heute bestiegen haben.

TAG 12 GHERALTA – LALIBELA
Fahrt nach Lalibela (450 km).

Nach dem Frühstück Fahrt nach Lalibela durch die Lasta-Berge. In der einstigen Herrscherstadt Äthiopiens liegt „das achte Weltwunder“ – 11 in Stein gemeißelte Kirchen aus dem 12. und 13. Jahrhundert. Der damalige Kaiser Gebra Maskal Lalibela hatte sich zum Ziel gesetzt, ein „zweites Jerusalem“ als Pilgerstätte Äthiopiens zu errichten. Er veranlasste den Bau der Kirchen, der 100 Jahre lang dauerte. Für die Menschen dieser Zeit war der Bau solch imposanter Kunstwerke unvorstellbar, und so verbreitete sich der Glaube, dass Engel an dem Werk beteiligt gewesen sein mussten. Und tatsächlich ist die Architektur und filigrane Beschaffenheit der Stätte beispiellos.

2 Übernachtungen im Hotel/Lodge

TAG 13 LALIBELA
Besuch der Felsenkirchen. Kochen mit äthiopischer Familie.

Nach dem Frühstück besuchen wir die erste Gruppe der weltberühmten Kirchen von Lalibela. Darunter befindet sich die Kirche Bet Medhane Alem, die größte monolithische Kirche der Welt. Ihr Aufbau ähnelt dem eines griechischen Tempels; und in einer Ecke wurden drei leere Gräber eingelassen, die symbolisch für Abraham, Isaak und Jakob des Alten Testaments stehen.

Nachmittags entdecken wir die zweite Gruppe der monolithischen Felsenkirchen. Unter ihnen ist die Kirche Bet Giyorgis, die wohl eleganteste der 11 Kirchen. Sie ist durch einen Tunnel mit den anderen Kirchen verbunden und wurde in Form eines Kreuzes aus dem Felsen geschlagen.

Am Abend erwartet uns ein besonderes Highlight: Wir sind zu Gast bei einer äthiopischen Familie und kochen gemeinsam. Dabei lernen wir nicht nur leckere neue Rezepte kennen, sondern gewinnen auch einen intensiven Einblick in den Alltag der Äthiopier.

TAG 14 ADDIS ABEBA
Flug nach Addis Abeba.

Wir fliegen zurück nach Addis Abeba und beziehen unsere Tageszimmer. Es bleibt Zeit für einen kleinen Stadtrundgang und letzte Souvenir-Einkäufe. Am Abend lassen wir unsere Reise bei einem typisch äthiopischen Abendessen in einem traditionellen Club mit Musik und Tanz ausklingen. Anschließend geht es zum Flughafen.

TAG 15 ANKUNFT IN FRANKFURT
Ankunft in Frankfurt am frühen Morgen.

Programmanpassungen aufgrund unvorhersehbarer Ereignisse bleiben vorbehalten (z. B. ungünstige Witterungsbedingungen oder Flugzeitenänderungen).

 

 ENTHALTENE LEISTUNGEN

  • ♦ Direktflüge Frankfurt-Addis Abeba-Frankfurt in der Economy Class mit Ethiopian Airlines
  • (Mitglied der Star Alliance) oder gleichwertiger Fluggesellschaft
  • ♦ Alle Inlandsflüge
  • ♦ Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren
  • ♦ Alle Übernachtungen in landestypischen 3 – 4 Sterne Lodges/Hotels im Doppelzimmer
  • (bzw. Camping, inklusive Zelt und Matratze)
  • ♦ Alle Eintrittsgelder und Gebühren
  • ♦ Transport im modernen Fahrzeug
  • ♦ Qualifizierte, deutschsprachige Reiseleitung
  • ♦ Täglich Frühstück und Mittagessen inklusive Softgetränke sowie
  • alle Camping-Abendessen und 1 x Kochabend mit Familie
  • ♦ Trinkwasser
  • ♦ 100 %ige Kompensation der CO2-Emissionen der internationalen Flüge

NICHT ENTHALTENE LEISTUNGEN

  • ♦ Alle nicht erwähnten Mahlzeiten –So können Sie selbst entscheiden, ob Sie den Abend
  • mit der Reisegruppe oder einmal allein verbringen möchten.
  • ♦ Visum – Gerne sind wir Ihnen bei der Visabeschaffung behilflich.
  • ♦ Video- und Fotogebühren
  • ♦ Trinkgelder (z. B. für Guides, Fahrer, Hotelmitarbeiter)
  • ♦ Persönliche Ausgaben

ZUBUCHBARE LEISTUNGEN

  • ♦ Anschlussflüge mit der Lufthansa oder Rail&Fly Ticket (Preis auf Anfrage)
  • ♦ Reiseversicherungen–unser Partner ist die Hanse Merkur Versicherung
  • ♦ Einzelzimmer: 240 €

Preis

  • pro Person
    2890 €

 TRADITIONELLE KAFFEEZEREMONIE BEI ÄTHIOPISCHER FAMILIE
Auf dieser Reise sind wir bei einer äthiopischen Familie zu einer traditionellen Kaffeezeremonie eingeladen. Kaffee (bunna) spielt eine wichtige Rolle im Leben der Äthiopier und wird jeden Morgen und Abend sowie beim Besuch von Gästen serviert. Dabei werden zunächst grüne Kaffeebohnen geröstet, dann gemahlen und aufgebrüht. Es gibt drei „Runden“, in denen sich das geschmacksintensive, frische Gebräu genießen lässt. Die Zeremonie wird begleitet von Weihrauchduft und manchmal einem kleinen Snack wie Brot oder Popcorn. Durch den Besuch der Familie erleben wir einen spannenden Einblick ihr alltägliches Leben.

LOKALER MARKT
Beim Besuch eines lokalen Marktes gibt es viel zu entdecken: wunderschöne Stoffe, unbekannte Gewürze, verschiedenste Kaffeesorten. Wir lassen uns einfach im Marktgewimmel treiben…

TRADITIONELLER TANZCLUB
Traditionelle Tanzclubs sind sehr beliebt bei den Äthiopiern und sind einen Besuch wert. Dabei handelt es sich nicht etwa um eine Diskothek, sondern vielmehr um eine größere Bar mit Bühne. Dort treten verschiedene Sänger und Tanzgruppen auf, die uns unterschiedliche Tanzstile aus dem ganzen Land vorführen. Das leckere, äthiopische Essen sowie äthiopisches Bier sorgen für eine ausgelassene Stimmung.

 Kondition: Eine normale Kondition und ein guter gesundheitlicher Zustand sind ausreichend für diese Reise. Wir unternehmen leichte Fußmärsche bzw. Wanderungen bis zu 3 h.

Unterkünfte: Die Hotels und Lodges entsprechen dem landestypischen 3 – 4 Sterne Standard. Eine wackelnde Wandlampe oder gelegentliche Strom- und Warmwasserausfälle können jedoch durchaus vorkommen.

Klima: Je nach Reisetermin bewegen sich die Tagestemperaturen zwischen 18° und 28° Grad. Im Gebirge und in den Nächten kann es deutlich kühler werden. In der Trockenzeit von Oktober bis Mai kommt es nur selten zu Regenfällen. In der Regenzeit von Juni bis September gibt es fast täglich Regenschauer, dafür ist jedoch alles grün und blüht.

Fahrten: Bis auf die Hauptrouten ist das Straßennetz in Äthiopien bisher nur unzureichend ausgebaut. Einige Strecken führen daher über unbefestigte Straßen und es muss mit längeren Fahrtzeiten gerechnet werden.

Gepäck: Gepäckempfehlungen finden Sie auf unserer Packliste.

VISUM: Deutsche, Österreicher und Schweizer benötigen für die Einreise einen Reisepass, der nach Reiseende noch sechs Monate Gültigkeit besitzt sowie ein Visum. Das Visum kann unter anderem im Internet unter www.evisa.gov.et beantragt und bezahlt werden (ca. 52 USD). Unter Vorlage der Bestätigungs-Email erhalten Sie am Flughafen in Addis Abeba das Visum.

IMPFUNGEN: Grundsätzlich gibt es keine Pflichtimpfungen für Äthiopien. Unsere Impfempfehlungen senden wir Ihnen nach Reisebuchung zu. Vorab finden Sie die Empfehlungen sowie weitere gesundheitsspezifische Hinweise unter „Fragen & Antworten“ auf unserer Website. Bitte sprechen Sie diesbezüglich ebenfalls mit Ihrem Hausarzt und/oder Tropenarzt. Wir empfehlen eine Auslandskrankenversicherung, die Sie ebenfalls über uns abschließen können.