1. Startseite
  2. Rundreisen
  3. Aethiopien
  4. FASZINIERENDE VÖLKER DES SÜDENS UND WUNDERSCHÖNES HARAR

REISE SUCHE

 
 
von 0 bis 19950
Über 1000 Rundreisen, Erlebnisreisen und Aktivreisen von 44 spezialisierten Veranstaltern finden

FASZINIERENDE VÖLKER DES SÜDENS UND WUNDERSCHÖNES HARAR

Studienreisen mit Flug MUKA Travel Rundreisen Gruppenreisen Wanderreisen Nachhaltige Reisen
Reise als PDF speichern Reise drucken
Sichere Buchung und Preisvorteile dank direktem Kontakt zu Ihrem Reiseveranstalter.
Buchungscode:
MT005
Buchungsmöglichkeit:
4 Termine
Preis:
ab 2990 € pro Person

Auf dieser Äthiopien Kulturrundreise geht es ganz besonders um die verschiedenen Völker, Kulturen und Traditionen des Landes.

. In 18 Reisetagen entdecken wir zunächst wichtige historische Sehenswürdigkeiten der klassischen „Historischen Route“ im Norden des Landes. Unter anderem besichtigen wir die Burganlagen von Gondar und die Felsenkirchen von Lalibela mit ihrer jahrtausendealten Geschichte.

Ein besonderer Fokus dieser Äthiopien Kulturrundreise liegt auf dem anschließenden Besuch des Südens und seiner faszinierenden Völker. Wir besuchen Dörfer der Mursi, Ari, Konso, und einigen mehr und erleben dabei spannende, außergewöhnliche Begegnungen. Bei einer Übernachtung im Dorf der Dorze erleben wir authentische Einblicke in ihre Kultur.

HIGHLIGHTS DER REISE

  • ♦ Kultur und Traditionen intensiv erleben
  • ♦ Zebras aus nächster Nähe auf einer Walking Safari im Nech Sar Nationalpark
  • ♦ Übernachtung im Dorf der Dorze
  • ♦ Gemeinsames Kochen mit äthiopischer Familie
  • ♦ Besuch der Völker Mursi, Dassanech, Ari und Karo

Reiseverlauf

TAG 1 ANREISE
Am späten Abend Flug von Frankfurt nach Addis Abeba. Ankunft am nächsten Morgen.

TAG 2 ADDIS ABEBA
Stadtbesichtigung Addis Abeba: Nationalmuseum, Merkato und Piassa.

Ankunft in Addis Abeba am frühen Morgen. Wir treffen unsere Reiseleitung und ruhen uns etwas im Hotel aus. Bei Mittagessen dürfen wir zum ersten Mal die leckere, äthiopische Küche probieren. Anschließend geht es los mit unserem Programm: Es geht zunächst ins Nationalmuseum, in dem wir neben einer Auswahl von Kunst-­, und Handwerksobjekten auch auf die berühmte Lucy treffen, einen der ältesten Skelettfunde unserer menschlichen Vorfahren. Anschließend besuchen wir den Merkato, den größten Freiluftmarkt Afrikas. Hier ist nahezu jede erdenkliche Ware erhältlich – von der Ziege über äthiopische Kunst bis hin zum Computer. Ein Highlight ist der „Recycling Markt“, auf dem alte Autoreifen zu Sandalen verarbeitet werden, Wellblech zu Metalleimern oder Olivenölkännchen aus Italien zu Kaffeekannen.

Wir beenden den Tag mit einem Spaziergang durch das historische Viertel rund um den Piassa. Hier erinnern viele Gebäude an die Zeit der Besetzung durch die Italiener. Wir besuchen ein Café und genießen eine Tasse frische gebrauten Kaffee.

Übernachtung im Hotel

TAG 3 DORZE-VOLK
Flug nach Arba Minch und Besuch eines Dorze-Dorfs.

Heute fliegen wir in das südliche Arba Minch. Von hier aus fahren wir ca. 45 km in ein Gebirgsdorf der Dorze, von dem aus wir einen weiten Blick auf die Seen Abaya und Chamo haben.

Die Dorze sind eines der vielen Völker Äthiopiens und sind bekannt für ihre Baumwollweberei und bienenstockförmigen Häuser. Die Zierbanane, auch “falsche Banane”, spielt eine große Rolle im Leben der Dorze. Ihr Stamm wird unter anderem zum Essen und ihre Blätter zum Hausbau verwendet.

Wir verbringen die Nacht bei den Dorze und gewinnen einen tiefen Einblick in ihre Kultur. Es gibt traditionelles Abendessen sowie eine lokale Spezialität: den Honigwein tej, den wir in einer lokalen Bar probieren.

Übernachtung in kleinen, einfachen Hütten

TAG 4 DORZE-VOLK
Wanderung durch das Gebiet der Dorze. Fahrt nach Konso (120 km).

Nach dem Frühstück unternehmen wir eine Wanderung (ca. 4 h) durch das Gebiet der Dorze. Der Weg führt durch mystische Wälder, vorbei an traditionellen Dörfern bis hin zu einem Wasserfall. Zudem besuchen wir die Weberei einer lokalen Baumwoll-Kooperative. Nachmittags Fahrt nach Konso.

Übernachtung in Hotel/Lodge

TAG 5 KONSO & FAHRT NACH JINKA
Besuch Konso-Dorf. Fahrt nach Jinka (300 km). Besuch des Wochenmarkts in Key Afer.

Am Vormittag besuchen wir ein Dorf der Konso, die ihren Lebensstil perfekt an ihr natürliches Umfeld angepasst haben. Die Konso konstruieren genialen Terrassenbau zur Bewirtschaftung von gebirgigen Äckern und Feldern. Die Terrassen schützen sowohl vor Überflutung als auch vor Beschädigung durch Vieh.

Nachmittags Fahrt nach Jinka. Auf dem Weg besuchen wir einen farbenfrohen Wochenmarkt in Key Afer, auf dem wir die Völker Bena, Ari und Tsemay beim Kauf und Verkauf von Gemüse, Obst, Stoffen und anderen Waren beobachten.

2 Übernachtungen in Hotel/Lodge

TAG 6 MURSI
Fahrt in den Mago Nationalpark und Besuch der Mursi.

Fahrt durch den Mago Nationalpark (140 km), in dem wir verschiedene Säugetiere und Vögel beobachten können. Ziel ist das Dorf der Mursi, die für ihre Lippenteller bekannt sind. Die Mursi-Frauen bekommen einen kleinen Schnitt in die Unterlippe, den sie mit Holzstiften und später Lehmtellern weiten. Während sich die Frauen mit Lippentellern und anderen Piercings schmücken, demonstrieren die Männer ihren Mut und Ausdauer in Stockkämpfen.

TAG 7 TURMI
Fahrt nach Turmi (120 km). Besuch eines Hamer-Dorfs.

Fahrt Richtung Turmi. Am Ziel angekommen besuchen wir ein Dorf des Hamer-Volks, dessen Frauen ihr Haar traditionell mit Lehm “färben”.

2 Übernachtungen in Hotel/Lodge

TAG 8 DASSANECH-VOLK
140 km Fahrt Richtung Südwesten. Besuch Dassanech-Dorf.

Heute unternehmen wir eine Exkursion Richtung Südwesten zum Volk der Dassanech. Sie leben am Ufer des Omo-Flusses, Namensgeber des gewaltigen Omo-Tals und Lebensgrundlage der Dassanech. Wir fahren zurück nach Turmi.

TAG 9 ARBA MINCH

Fahrt nach Arba Minch (240 km).

Nach dem Frühstück fahren wir zurück nach Arba Minch. Nachmittags können wir entspannt die Kleinstadt besichtigen.

2 Übernachtungen in Hotel/Lodge

TAG 10 NECH SAR NATIONALPARK
Bootsfahrt auf dem Chamo-See, Zebras im Nech Sar Nationalpark.

Für Tierliebhaber ist der heutige Tag wohl einer der Reise-Highlights. Wir unternehmen eine Bootsfahrt über den Chamo-See und begegnen dort mit etwas Glück Nilpferden, Krokodilen und Pelikanen. Am anderen Ufer erreichen wir den Nech Sar Nationalpark und begeben uns auf eine kleine Safari.

Gemeinsam mit einem erfahrenen Guide und einem Scout folgen wir Zebraspuren. Sobald wir auf die Tiere treffen, können wir sie aus nächster Nähe in freier Wildbahn beobachten.

TAG 11 ADDIS ABEBA – AWASH
Flug nach Addis Abeba und Fahrt nach Awash (220 km)

Nach dem Frühstück geht es mit dem Flugzeug nach Addis Abeba. Von dort aus fahren wir 220 km weiter nach Awash. Auf dem Weg dorthin besuchen wir ein Dorf des Kereyu-Volks.

Übernachtung im Hotel/Lodge

TAG 12 AWASH & HARAR
Safarifahrt im Awash Nationalpark; Fahrt nach Harar (310 km) und Hyänenfütterung

Am Vormittag Safarifahrt durch den Awash Nationalpark. In der wunderschönen Umgebung um den Awash-Fluss und seinen Wasserfällen entdecken wir mit etwas Glück Antilopen, Krokodile, Gazellen und eine bunte Vogelwelt.

Anschließend fahren wir nach Harar. In der Nacht besuchen wir die „Hyänen-Männer“ am Stadtrand. Sie füttern die Hyänen jeden Abend. Wer möchte, darf den Hyänen selbst etwas geben – mit dem Mund!

Übernachtung im Hotel

TAG 13 HARAR & DIRE DAWA
Stadtbesichtigung Harar; Fahrt nach Dire Dawa (55 km)

Am Vormittag besichtigen wir die islamische Stadt Harar. Für äthiopische Muslime ist sie nach Mekka, Medina und Jerusalem die viertheiligste Stadt. Ihre Altstadt, umgeben von einer Festungsmauer, ist als UNESCO Weltkulturerbe anerkannt und existiert seit über 1000 Jahren.

Die farbenfrohen Märkte, unzähligen Moscheen, bunten Häuser, das einzigartige Harari-Volk und das traditionelle Korb-Handwerk des Hadare-Volks sind herrlich anzusehen.

Nach dem Mittagessen fahren wir 55 km weiter nach Dire Dawa. Die Straßen führen durch Farmen des Oromo-Volks, die Getreide, Kaffee und das leichte Rauschmittel Khat anbauen. Wir schauen uns den Markt in Awedaye sowie die alte Bahnstation und den Markt Kefiras an.

Übernachtung im Hotel

TAG 14 ADDIS ABEBA
Flug nach Addis Abeba

Heute fliegen wir zurück nach Addis Abeba.Es bleibt Zeit für einen kleinen Stadtrundgang und letzte Souvenir-Einkäufe. Am Abend lassen wir unsere Reise bei einem typisch äthiopischen Abendessen in einem traditionellen Club mit Musik und Tanz ausklingen. Anschließend geht es zum Flughafen.

TAG 15 ANKUNFT IN FRANKFURT
Ankunft in Frankfurt am frühen Morgen.

Programmanpassungen aufgrund unvorhersehbarer Ereignisse bleiben vorbehalten (z. B. ungünstige Witterungsbedingungen oder Flugzeitenänderungen).

 

ENTHALTENE LEISTUNGEN

  • ♦ Direktflüge Frankfurt-Addis Abeba-Frankfurt in der Economy Class mit
  • Ethiopian Airlines (Mitglied der Star Alliance) oder gleichwertiger Fluggesellschaft
  • ♦ Alle Inlandsflüge
  • ♦ Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren
  • ♦ Alle Übernachtungen in landestypischen 3 – 4 Sterne Lodges/Hotels;
  • 1 x Übernachtung in einfacher Hütte im Dorze-Dorf
  • ♦ Alle Eintrittsgelder und Gebühren
  • ♦ Transport in modernen Fahrzeugen
  • ♦ Qualifizierte, deutschsprachige Reiseleitung
  • ♦ Täglich Frühstück und Mittagessen inklusive Softgetränke;
  • 1 x Abendessen im Dorze-Dorf sowie 1 x Abschieds-Abendessen am letzten Tag
  • ♦ Trinkwasser
  • ♦ 100 %ige Kompensation der CO2-Emissionen der internationalen Flüge

NICHT ENTHALTENE LEISTUNGEN

  • ♦ Alle nicht erwähnten Mahlzeiten – So können Sie selbst entscheiden, ob Sie den Abend
  • mit der Gruppe und dem Guide oder einmal allein verbringen möchten.
  • ♦ Visum – Gerne sind wir Ihnen bei der Visabeschaffung behilflich.
  • ♦ Video- und Fotogebühren
  • ♦ Trinkgelder (z. B. für Guides, Fahrer, Hotelmitarbeiter)
  • ♦ Persönliche Ausgaben

ZUBUCHBARE LEISTUNGEN

  • ♦ Anschlussflüge mit der Lufthansa oder Rail&Fly-Ticket (Preis auf Anfrage)
  • ♦ Reiseversicherungen – unsere Partnerversicherung ist die Hanse Merkur
  • ♦ Einzelzimmer: 270 €

 

Preis

  • pro Person
    2990 €

KOCHEN MIT ÄTHIOPISCHER FAMILIE
Auf dieser Reise haben wir die Chance einen Kochabend mit einer äthiopischen Familie zu verbringen. Dabei lernen wir nicht nur leckere neue Rezepte kennen, sondern gewinnen auch einen tollen Einblick in den Alltag der Äthiopier.

TRADITIONELLE KAFFEEZEREMONIE
Das Miterleben einer traditionellen Kaffeezeremonie ist ein Muss. Denn Kaffee (bunna) spielt eine wichtige Rolle im Leben der Äthiopier und wird jeden Morgen und Abend sowie beim Besuch von Gästen serviert. Dabei werden zunächst grüne Kaffeebohnen geröstet, dann gemahlen und aufgebrüht. Es gibt drei „Runden“, in denen sich das geschmacksintensive, frische Gebräu genießen lässt. Die Zeremonie wird begleitet von Weihrauchduft und manchmal einem kleinen Snack wie Brot oder Popcorn.

HOMESTAY MIT ÜBERNACHTUNG IN EINEM DORZE-DORF
Bei einer Homestay-Übernachtung in einem Dorze-Dorf schlafen wir in typischen Hütten-Unterkünften und probieren lokale Speisen und Getränke. Die Dorze berichten uns über ihr alltägliches Leben und wir dürfen traditionelles Handwerk einmal selber ausprobieren wie das Baumwollspinnen oder Töpfern. Durch den Aufenthalt gewinnen wir spannende Einblicke in den Alltag des Volkes und tauchen tief ein in die Kultur der Menschen.

HONIGWEIN TEJ
Das Volk der Dorze ist im ganzen Land für seinen ausgezeichneten Honigwein tej bekannt. Bei einem Besuch Ihres Dorfes schauen wir in einer lokalen Bar vorbei, probieren das köstliche Getränk und verbringen einen fröhlichen Abend mit den Dorze.

LOKALER MARKT
Beim Besuch eines lokalen Marktes gibt es viel zu entdecken: wunderschöne Stoffe, unbekannte Gewürze, verschiedenste Kaffeesorten und unterschiedliche Völker, die miteinander Handeln. Wir lassen uns einfach im Marktgewimmel treiben…

TRADITIONELLER TANZCLUB
Traditionelle Tanzclubs sind sehr beliebt bei den Äthiopiern und sind einen Besuch wert. Dabei handelt es sich nicht etwa um eine Diskothek, sondern vielmehr um eine größere Bar mit Bühne. Dort treten verschiedene Sänger und Tanzgruppen auf, die uns unterschiedliche Tanzstile aus dem ganzen Land vorführen. Das leckere, äthiopische Essen sowie äthiopisches Bier sorgen für eine ausgelassene Stimmung.

VÖLKER DES SÜDENS
Äthiopien ist eines der wenigen afrikanischen Länder, in denen viele Völker noch weitgehend unberührt von modernen Einflüssen leben. Beim Besuch einiger dieser Stämme erleben wir daher einen unverfälschten Einblick in das traditionelle Leben dieser Menschen. Dabei begegnen wir Ihnen stets mit dem nötigen Respekt und Achtung.

Kondition: Eine normale Kondition und ein guter gesundheitlicher Zustand sind ausreichend für diese Reise. Wir unternehmen leichte Fußmärsche bzw. Wanderungen bis zu 3 h.

Unterkünfte: Die Hotels und Lodges entsprechen dem landestypischen 3 – 4 Sterne Standard. Eine wackelnde Wandlampe oder gelegentliche Strom- und Warmwasserausfälle können jedoch durchaus vorkommen.

Klima: Je nach Reisetermin bewegen sich die Tagestemperaturen zwischen 18° und 28° Grad. Im Gebirge und in den Nächten kann es deutlich kühler werden. Vor allem im Simiengebirge kann es nachts unter 5° Grad werden. In der Trockenzeit von Oktober bis Mai kommt es nur selten zu Regenfällen. In der Regenzeit von Juni bis September gibt es fast täglich Regenschauer, dafür ist jedoch alles grün und blüht.

Fahrten: Bis auf die Hauptrouten ist das Straßennetz in Äthiopien bisher nur unzureichend ausgebaut. Einige Strecken führen daher über unbefestigte Straßen und es muss mit längeren Fahrtzeiten gerechnet werden.

Gepäck: Gepäckempfehlungen finden Sie auf unserer Packliste.

VISUM: Deutsche, Österreicher und Schweizer benötigen für die Einreise einen Reisepass, der nach Reiseende noch sechs Monate Gültigkeit besitzt sowie ein Visum. Das Visum kann unter anderem im Internet unter www.evisa.gov.et beantragt und bezahlt werden (ca. 52 USD). Unter Vorlage der Bestätigungs-Email erhalten Sie am Flughafen in Addis Abeba das Visum.

IMPFUNGEN: Grundsätzlich gibt es keine Pflichtimpfungen für Äthiopien. Unsere Impfempfehlungen senden wir Ihnen nach Reisebuchung zu. Vorab finden Sie die Empfehlungen sowie weitere gesundheitsspezifische Hinweise unter „Fragen & Antworten“ auf unserer Website. Bitte sprechen Sie diesbezüglich ebenfalls mit Ihrem Hausarzt und/oder Tropenarzt. Wir empfehlen eine Auslandskrankenversicherung, die Sie ebenfalls über uns abschließen können.