Tag 1: Foz do Iguaçu
Bei Ihrer Ankunft in Foz do Iguaçu werden Sie bereits von Ihrer deutschsprachigen Reiseleitung erwartet und zum Hotel gebracht. Sie stellen Ihre Koffer ab und machen sich kurz etwas frisch, bevor Sie zu Ihrer ersten Tour starten: Sie besuchen ausgiebig den schönen Nationalpark Cataratas do Iguaçu auf der brasilianischen Seite.
Tag 2: Foz do Iguaçu (F)
Nach dem Frühstück überqueren Sie die Grenze nach Argentinien und begeben sich auf einen halbtägigen Ausflug auf der argentinischen Seite des Nationalparks. Auf dieser Seite der Wasserfälle kommen Sie der berühmten Teufelsschlucht (Garganta del Diablo) ganz nah. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Tag 3: Foz do Iguaçu - Rio de Janeiro (F)
Sie werden zum Flughafen gebracht, denn heute führt Sie diese Reise in die Samba-Metropole an der Copacabana, wo Sie von Ihrer deutschsprachigen Reiseleitung in Empfang genommen werden. Anschließend geht es zum weltbekannten „Postkartenmotiv“ – dem Zuckerhut.
Tag 4: Rio de Janeiro (F)
Vormittags unternehmen Sie einen halbtägigen Ausflug zum Corcovado mit der 38 m hohen Christusstatue. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung
Tag 5: Rio de Janerio (F)
Ein Tag zu Ihrer freien Verfügung.
Tag 6: Rio de Janeiro - Salvador (F)
Transfer vom Hotel zum Flughafen für den Flug nach Salvador. Ankunft in Salvador, Empfang durch Ihre örtliche Reiseleitung und Transfer zum Hotel. Der Rest des Tages steht Ihnen zur eigenen Verfügung.
Tag 7: Salvador (F)
Am Vormittag unternehmen Sie einen ausführlichen halbtägigen Stadtrundgang mit Ihrem Reiseleiter. Salvador, die Hauptstadt des Bundestaates Bahia und Bundeshauptstadt von Brasilien während der Kolonialzeit bis 1763, ist in zwei Stadtteile aufgeteilt. In der sogenannten „unteren Stadt“ befindet sich der alte Hafen und das Handelszentrum. Besichtigung des historischen Stadtteils von Salvador, der zum größten Teil noch im schönen Barock des 18. Jahrhunderts erhalten blieb. Die steilen Gassen, die malerischen Plätze, das blanke Kopfsteinpflaster, die alten Häuser, Fassaden und Hinterhöfe sind das Umfeld für die überall noch zu spürende afro-brasilianische Kultur. Anschließend besuchen Sie den „Mercado Modelo“, der für seine handwerkliche Kunst bekannt ist.
Tag 8: Salvador - Abreise (F)
Zu einer angemessenen Zeit werden Sie zum Flughafen für Ihren Heimflug oder zu Ihrem Anschlussprogramm gebracht.
Enthaltene Leistungen:
Nicht enthaltene Leistungen:
Highlights/Höhepunkte
Rio de Janeiro mit Besuch der Christus-Statue und Auffahrt zum Zuckerhut
Atemberaubende Wasserfälle Iguaçu auf der argentinischen und brasilianischen Seite
Tipps
Salvador da Bahía:
Die Stadt ist eine der Juwelen Brasiliens und wird oft als afrikanische Seele des Landes bezeichnet. In der Tat, die Bewohner haben hauptsächlich afrikanischer Herkunft und die Kultur wird stark davon beeinflüsst: die Vorfahren waren Sklaven aus dem "Schwarzen Kontinent" und haben Bräuche und Traditionen mit sich gebracht. Alles hier riecht, schmeckt, klingt und sieht aus wie niergendwo anders aus der Welt wie sonst in Afrika selbst. Küche, Religion, Musik, Volksfesten und Tanz machen aus Salvador die heißeste Stadt Südamerikas. Auch die Architektur der Stadt hat ein besonderes Flair: die Kolonialgebäuden, die sich Jahrhunderte hindurch gut gehalten haben (und wurden), bilden die perfekte Kulisse für einen unvergesslichen Besuch in Salvador da Bahía. In Salvador da Bahía kann man Museen besuchen, wie das Afro-Brasilianische Museum und das Tempostal Museum (sowas wie Historisches Museum der Stadt); man kann die Kirche vom Heiligen Franziskus oder die Kirche von Nuestra Señora do Bonfim aus dem Jahr 1745 besichtigen und den Platz Largo do Pelourinho durchgehen, wo früher das Sklavenhandeln stattgefand. Aber auch einfach spazieren gehen ist hier etwas besonders: Abends die frische Brise aus dem Atlantik genießen und das farbenfrohe Leben der Salvadorianer bewundern. Salvador liegt auf einer Halbinsel und ist von atemberaubenden schönen Strände umrahmt. Die Halbinsel liegt genau an der Mündung vom Fluss Baía de Todos os Santos ins Atlantik.