1. Startseite
  2. Rundreisen
  3. Estland
  4. Kulinarisches Baltikum - Litauen, Lettland & Estland

REISE SUCHE

 
 
von 0 bis 19950
Über 1000 Rundreisen, Erlebnisreisen und Aktivreisen von 44 spezialisierten Veranstaltern finden

Kulinarisches Baltikum - Litauen, Lettland & Estland

Kombinationsreisen Städtereisen Oasis Travel Rundreisen Gruppenreisen
Reise als PDF speichern Reise drucken
Sichere Buchung und Preisvorteile dank direktem Kontakt zu Ihrem Reiseveranstalter.
Buchungscode:
ORDERID-VAR:0-CODE:VNO01R-DEP:29.05.2020-ARR:22.05.2020
Buchungsmöglichkeit:
8 Termine
Preis:
ab 1195 € pro Person

Sie begeben sich auf eine kulinarische Reise durch das Baltikum: bodenständig und deftig, doch auch die vielen fremden Herrscher haben ihre Spuren hinterlassen, wie z.B. die russische Küche mit der Rote-Beete-Suppe Borschtsch. Die traditionelle baltische Küche ist bäuerlich, mit viel Butter, Sahne, Schmalz und Speck. Gemüsesuppen von kräftig bis klar, süße Mehl- und Quarkspeisen und Aufläufe aus Buchweizen und Gerste prägen die Speisekarte. Fleisch und Kartoffeln gehören immer auf den Teller, meistens mit Sauerrahm serviert. Und natürlich die Früchte der Wälder sind beliebt und erwarten Sie auf einer Baltikum Rundreise: Honig und Blaubeeren sowie Pilze. Gewürze werden eher sparsam verwendet, jedoch gibt es auch Ausnahmen. Was den Litauern ihr Dill, ist den Letten ihr Kümmel. Auf dieser Busrundreise Baltikum haben die Besichtigungen und Ausflüge fast immer einen Bezug zum leckeren baltischen Essen. Sie verköstigen frischen Fisch an der Ostsee, einen bittersüßen Kräuterlikör auf dem Bauernmarkt in Riga und Fleischpasteten in der Inselstadt Trakai.

Reiseverlauf

Tag 0: Anreise (A)
Flug von Deutschland in die litauische Hauptstadt Vilnius und Transfer ins Hotel. Abendessen im Hotelrestaurant mit Vorstellung des Reiseprogramms inkl. traditionellem Getränk „999“, das aus 27 natürlichen pflanzlichen Bestandteilen besteht.

Tag 1: Vilnius - Trakai - Kaunas (F/A)
Nach dem Frühstück Stadtrundfahrt in Vilnius, deren barocke Altstadt durch mittelalterlichen Gassen, gemütliche Hinterhöfe und eine Vielzahl von Kirchen und Burganlagen geprägt ist. Nach-mitttags Fahrt nach Trakai. Die Inselstadt ist für ihre imposante, gotische Wasserburg berühmt, die inmitten wunderschöner Seenlandschaft liegt. Mittagessen indviduell oder fakultativ in einem karäischen Restaurant, wo man „Kybyn“, Fleischpasteten mit Hammel- oder Rindfleisch und dazu litauisches Bier verkosten kann. Anschließend Fahrt nach Kaunas und Abendessen mit Nationalgerichten und kulinarischer Show. Übernachtung in Kaunas.

Tag 2: Kaunas - Nida (F/A)
Vormittags Altstadtrundgang in Kaunas, der zweitgrössten Stadt des Landes. Weiterfahrt Richtung Ostsee und Fährüberfahrt zur Kurischen Nehrung. Besichtigungen in Nida inkl. Besuch im Th. Mann-Haus. In den 1900er Jahren wurde das damalige deutsche „Nidden“ zum beliebten Urlaubsziel und Wohnsitz zahlreicher Künstler. Abendessen in einem landestypischen Restaurant mit frischem Fisch. Übernachtung in Nida.

Tag 3: Nida - Klaipda - Šiauliai - Rundale - Riga (F/A)
Fährüberfahrt zum Festland und Altstadtrundgang in Klaip?da. Das ehemalige Memel ist bekannt durch ihre Fachwerkhäuser und dem Simon-Dach-Brunnen. Fahrt nach Riga, nahe Šiauliai kurzer Halt am Berg der Kreuze, einer einmaligen Pilgerstätte mit Tausenden von Kreuzen in allen denkbaren Grössen. Abendessen und Übernachtung in Riga.

Tag 4: Riga (F)
Vormittags Stadtführung in Riga. Die baltische Metropole beeindruckt durch die mittelalterliche Altstadt und imposante Jugendstilviertel. Anschliessend Besuch im größten Bauernmarkt Lettlands, dem sog. „Bauch Rigas“. Genießen Sie lettische Spezialitäten, dazu verkosten Sie Schwarzen Rigaer Balsam, den bittersüssen Kräuterlikör, dessen Rezept von einem Rigaer Apotheker von Mitte des 18. Jh. stammt. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Fakultativ bietet sich die Möglichkeit, Riga bei einer Bootsfahrt auf den Kanälen der Altstadt und auf dem Daugava-Fluss aus einer anderen Perspektive zu sehen. Oder Sie besuchen bei einem Ausflug den Badeort Jurmala. Sandstrände, elegante Wohnsitze, eingebettet in duftende Nadelwälder; all dies macht Jurmala zur “Riviera der Ostsee”. Übernachtung in Riga.

Tag 5: Riga - Nationalpark Gauja - Tallinn (F/M)
Nach dem Frühstück Fahrt zum Nationalpark Gauja, der sich im grandiosen Tal der Gauja, des zweitgrössten Flusses Lettlands, erstreckt. Ein besonderes Juwel ist hier die im 13. Jh. errichtete Bischofsburg Turaida. Anschliessend empfängt Sie der Bauernhof „Zipari” zu einem zünftigen lettischen Mittagessen. Fahrt nach Tallinn und Übernachtung. Am Abend Zeit für eigene Erkundungen.

Tag 6: Tallinn (F/A)
Nach dem Frühstück Stadtrundfahrt in Tallinn, der mittelalterlich geprägten estnischen Hauptstadt. Das historische Zentrum Tallinns konnte sein mittelalterliches Gesicht unverändert erhalten und ist eine wahre Perle von kultur-historischem Rang. Nachmittags Freizeit für eigene Erkundungen und Einkauf von Sovenirs. Zusätzlich können Sie das Marzipanmuseum besuchen inkl. Kaffee/Tee und handgemachte Süßigkeiten verköstigen. Abschiedsabendessen in einem mittelalterlichen Restaurant, das im Herzen Tallinns in einem 100 Jahre alten Haus liegt und kulinarische Gaumenfreuden anbietet. Natürlich mit einem Gläschen des berühmten Likörs Vana Tallinn. Übernachtung in Tallinn.

Tag 7: Abreise (F)
Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen Tallinn und Rückflug.

Inklusivleistungen:

Flug
Flug mit renommierter Airline in Economy Class ab vielen deutschen Flughäfen nach Vilnius und zurück von Tallinn inkl. aller akt. Steuern und Gebühren (Änderungen möglich)

Hotel
7 Übernachtungen mit Frühstück in 3*-4*-Hotels (Landeskategorie)

Transfers
Alle Transfers und Fahrten in klimatisierten Fahrzeugen (Größe entspr. Teilnehmeranzahl)

Reiseleitung
örtliche, deutschsprachige Reiseleitung

Informationsmaterial

Ausflüge
Ausflüge und Besichtigungen mit Eintrittsgeldern laut Programm

Verpflegung
Mahlzeiten laut Programm (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen)


Zubuchbare Leistungen:

Führung Wasserburg Trakai
Preis: EUR 17

Bootsfahrt Riga auf dem Fluss Daugava und Stadtkanal
Preis: EUR 21

Badeort Jurmala
Preis: EUR 26

Abendessen in einem mittelalterlichen Restaurant in Tallinn
Preis: EUR 36

Museums "Hotel Viru und KGB" in Tallin mit Führung
(englischsprachig)
Preis: EUR 16


Erforderlich aber nicht zubuchbar:

(Nichts)

  • Doppelzimmer
    1195 €
  • Einzelzimmer
    1445 €