1. Startseite
  2. Rundreisen
  3. Finnland
  4. Seen und Schären

REISE SUCHE

 
 
von 0 bis 19950
Über 1000 Rundreisen, Erlebnisreisen und Aktivreisen von 44 spezialisierten Veranstaltern finden

Seen und Schären

Familienurlaub Bademöglichkeit Rundreisen Mietwagenreise Individualreisen Aktivreisen Nachhaltige Reisen Inselparadiese Nordträume
Reise als PDF speichern Reise drucken
Sichere Buchung und Preisvorteile dank direktem Kontakt zu Ihrem Reiseveranstalter.
Buchungscode:
Code5373893735
Buchungszeitraum:
01.01.2019 - 31.12.2021
Preis:
ab 1450 € pro Person

Erkunden Sie auf dieser Rundreise zwei der schönsten Regionen im Land der tausend Seen: die Finnische Seenplatte und das traumhafte Inselparadies in der Schären der Ostsee. Machen Sie Urlaub zwischen klaren Seen, tiefen Wäldern, charmanten Fischerdörfern, Leuttürmen und dem Meer.

Finnland Rundreisen Sommer – Seen und Schären 2019

Erleben Sie die zwei wohl schönsten Urlaubsregionen Finnlands auf einer Reise: die Finnische Seenplatte und die traumhaften Schären der Südwestküste, das größte Schärenmeer der Welt
Die finnische Seenlandschaft mit ihren kristallklaren Seen, tiefen Wäldern und Nationalparks bietet Ihnen erholsame Urlaubstage, fernab der Hektik des Alltags. Erkunden Sie die malerische Landschaft mit dem Fahrrad oder dem Kanu, wandern Sie oder machen Sie einen Schiffsausflug mit einem nostalgischen Dampfer. Vielleicht begegnet Ihnen die seltene Saimaa-Robbe?
An der Küste mit den bunten Fischerdörfern, alten Holzstädten, Leuchttürmen, mittelalterlichen Kirchen und alten Herrenhäusern erleben Sie Kultur und Geschichte Finnlands. Lassen Sie sich gefangen nehmen vom Zauber der Schären mit den unzähligen grünen Inseln im blauen Wasser der Ostsee!

2 Wochen Finnland Rundreisen Sommer “Seen und Schären”, inkl. Fährüberfahrten ab 1.450 € pro Person

 

  • Route: Travemünde – Helsinki – Kouvola – Savonlinna – Kuopio – Jyväskylä – Tampere – Rauma – Turku – Helsinki – Travemünde.

Nordträume Reisen Tipps:

  • Besuch der Opernfestspiele in Savonlinna, auf Anfrage
  • Zusatzübernachtung in Mikkeli im Hotel Antollanhovi ab 75 € p.P.
  • Zusatzübernachtung in einer Panorama-Suite mit Glasdach am Saimaa-See: 160 € pro Person, inkl. Spa und Saunalandschaft

Finnland Rundreisen Sommer – Seen und Schären – Preise 2019

BelegungPreis pro PersonZimmerart

  • Rundreise 2 Personen, 1 Motorrad1.450 €Doppelzimmer
  • Rundreise 2 Personen, 1 PKW1.550 €Doppelzimmer
  • Kinder 0-6 Jahre150 €Im Elternbett
  • Kinder 6-12 Jahre300 €Im Extrabett
  • Kinder 12-14 Jahre550 €Im Extrabett
  • Einzelzimmerzuschlag  900 €Einzelzimmer
  • Halbpension in Hotels280 €
  • Halbpension Fähre - Erwachsene/ Jugendliche 13-17Jahre/ Kinder 6-12 Jahre136 / 102/ 68 €

Finnland Rundreisen Sommer – Seen und Schären – Inklusive

  • 7 x Hotelübernachtung in guten Mittelklassehotels im Standard-Doppelzimmer, Du/ WC, inkl. Frühstück
  • 3 x Übernachtung in einer Ferienunterkunft im Doppelzimmer, Du/ WC, inkl. Frühstück
  • Fährüberfahrten von Travemünde nach Helsinki und zurück
  • 3x Übernachtung in der Innenkabine an Bord
  • PKW-Beförderung auf der Fähre (Länge bis 6 m, Höhe bis 2,10m)
  • ausführliche Routenbeschreibung
  • Finnland Karte 1: 850000
  • Reisesicherungsschein

Finnland Rundreisen Sommer – Seen und Schären – Zubuchbar

  • 10x Halbpension in den Hotels 280 € p.P. (nicht in Helsinki)
  • Halbpension auf der Fähre siehe Tabelle
  • Außenkabine auf der Fähre ab 100 € pro Person
  • Superior-Zimmer in den Hotels
  • Zusätzliche Übernachtungen oder Wunschhotels,
  • z.B. in Helsinki ab 80 € p.P.

Finnland Rundreisen Sommer – Seen und Schären – Buchung und Information

  • per Telefon: 039322-316970
  • per E-Mail an info@nordtraeume-reisen.de
  • über unser Kontaktformular

Geringfügige Programmänderungen, die den Reiseverlauf nicht wesentlich beeinträchtigen sind möglich!

 

Reiseablauf

  • 1. Tag: Anreise: Anreise nach Travemünde am Vorabend. Gegen Mitternacht Einschiffung auf die Finnlines Fähre nach Helsinki und Bezug Ihrer Kabine. Tag auf See. Nutzen Sie die vielfältigen Angebote an Bord. Übernachtung an Bord
  • 2. Tag: Helsinki – Die Tochter der Ostsee Am Morgen Ankunft in Helsinki. Die Hauptstadt Finnlands fasziniert mit ihrer Mischung aus Einflüssen von russischem Zarenreich und westlicher Vergangenheit unter der Herrschaft Schwedens. Sehen Sie die orthodoxe Uspenski Kathedrale mit ihren Zwiebeltürmen und das weltbekannte klassizistische Ensemble am Senatsplatz mit Dom, Senatsgebäude und Universität. Weitere Sehenswürdigkeiten Helsinkis sind der Esplanadenpark, das Sibelius-Monument, die Felsenkirche, die Markthalle und die Festungsinsel Suomenlinna. Entdecken Sie Sehenswürdigkeiten auf einer Helsinki Stadtrundfahrt per Bus, Kanalboot, Straßenbahn oder aktiv mit dem Fahrrad. Übernachtung im Raum Helsinki
  • 3. Tag: Helsinki- Porvoo- Kouvola- Hillosensalmi (185 km) Fahrt nach Porvoo, eine der ältesten und schönsten Städte Finnlands. Bummeln Sie durch die mittelalterlichen Gassen der Altstadt mit ihren bunten Holzhäusern und sehen Sie den berühmten Dom und das ehemalige Wohnhaus des Nationaldichters J.L. Runeberg. Kouvola mit dem Nationalpark Repovesi, einem wilden Waldgebiet mit spektakulären Landschaften, lädt ein zum Wandern, Kanufahren oder zu einer geführten Bootstour. Weitere Ausflugsziele sind das Arboretum Mustila, mit tausenden farbenprächtigen Rhododendren, das UNESCO-Weltkulturerbe Verla, eine ehemalige Kartonfabrik, die Strömfors-Eisenhütte und interessante Museen wie das Kunstmuseum, das Feuerwehrmuseum, das Apothekenmuseum oder das Schulmuseum Übernachtung in Kouvola oder Hillosensalmi
  • 4. Tag: Hillosensalmi- Mikkeli- (Puumala)- Savonlinna (225- 260 km) Auf dem Weg nach Mikkeli liegen das Kunstzentrum Salmela und die bekannten Felsmalereien von Astuvansalmi. In der Stadt Mikkeli kann man die Domkirche, das ehemalige Hauptquartier des Marschalls Mannerheim, der 1917 das Land in die Unabhängigkeit führte, und den 8 Meter tiefen und 9000 Jahre alten Teufelsstrudel besuchen. Sehenswert ist auch das schönste Pfarrhaus Finnlands „Kenkävero“. Kulinarischer Tipp: Fruchtweine und -liköre aus der Region. Fahrt von Mikkeli durch die herrliche Saimaa-Seenlandschaft nach Savonlinna. Besuchen Sie unterwegs die romantische Wassermühle Rapios oder die Stadt Puumala, mit einer der größten Holzkirchen Finnlands und dem alten Dampfschiff MS Wenno. Entspannung garantiert ein Besuch in der Holzofensauna Sappula oder der Sauna Veena. Übernachtung im Raum Savonlinna
  • 5. Tag der Finnland Reise Die größten Attraktionen von Savonlinna sind die mittelalterliche Burg Olavlinna, in der alljährlich die weltberühmten Opernfestspiele stattfinden, und die traumhafte Natur, die die Stadt umgibt und zum Wandern, Kanufahren, Schwimmen oder Angeln einlädt. Machen Sie eine Rundfahrt mit einem nostalgischen Dampfer und genießen Sie die regionale Spezialität „Lörtsy“, eine Teigtasche mit süßer oder herzhafter Füllung. Unbedingt empfehlen wir einen Ausflug zum mitten durch den riesigen Saimaa-See verlaufenden Landrücken Punkaharju, der bekanntesten Nationallandschaft Finnlands, den Besuch im größten Kunstzentrum Skandinaviens in den unterirdischen Höhlen von Retretti und in der größten Holzkirche der Welt in Kerimäki. Nordlichter-Tipp: Opernabend in Savonlinna (Ende Juni- Anfang August). Übernachtung im Raum Savonlinna
  • 6. Tag: Savonlinna- Varkaus- Kuopio (175- 255 km) Fahrt durch wunderschöne Wald- und Seenlandschaft nach Varkaus. Möglichkeit für einen Abstecher zum orthodoxen Mönchkloster Uusi Valamo mit seinem großen Schatz an Ikonen, Gold- und Silberarbeiten sowie einer der größten slawischen Büchersammlungen. In Varkaus Besuch des kuriosen Museums der mechanischen Musik eine einzigartige Sammlung von skurrilen Instrumenten, Drehorgeln, Grammophonen und Jukeboxen. Kuopio liegt inmitten des riesigen Kallavesi-Sees. Sehen Sie die alten Dampfer im Hafen, das Old-Kupio Museum, das orthodoxe Kirchenmuseum, den Puijo-Aussichtsturm mit seinem drehbaren Restaurant und die romantische Handwerkergasse Pikku-Pietari. Die alte Markthalle lockt mit frischen lokalen Produkten. Probieren Sie doch mal Kalakukkoeinen- in Brot gebackenen Fisch! Übernachtung in Kuopio
  • 7. Tag: Kuopio- Jyväskylä (150 km) Fahrt nach Jyväskylä am Päijänne-See, dem längsten und tiefsten See Finnlands. Überall in der Stadt hat der wohl berühmteste finnische Architekt Alvar Aalto seine Spuren hinterlassen. Besuchen Sie u.a. die Universität, das Theater, das Arbeiterhaus und das ihm gewidmete Museum. Empfehlenswert sind auch das finnische Trachtenzentrum, das Sauna-Museum, das Steinzeitdorf Kivikauden und die alte Holzkirche von Petäjävesi (UNESCO-Kulturerbe). Oder wie wäre es mit einem abendlichen Bootsausflug durch die herrliche finnische Einsamkeit?
  • 8. Tag: Jyväskylä- Tampere (170 km) Fahrt nach Tampere. Bummeln Sie durch die Innenstadt mit dem nationalromantischen Dom, den alten Holzhäusern, Jugendstilbauten und modernen Gebäuden wie der Bibliothek und der ungewöhnlichen Kalevala-Kirche. Besuchen Sie unbedingt eines der vielen interessanten Museen beispielsweise das Museumszentrum Vapriikki, das Arbeiterviertelmuseum, das Dampfmaschinenmuseum, das Lenin-Museum, das Kunstmuseum Sara Hildén, das Puppenmuseum oder das Muminmuseum. Oder wie wäre es mit traditioneller Finnischer Sauna? Einen herrlichen Ausblick über die Stadt und ihre wunderschöne Umgebung genießen Sie vom Aussichtsturm Näsinneula. Ein Muss für Familien mit Kindern: der Erlebnispark Särkänniemi. Übernachtung in Tampere
  • 9. Tag: Tampere- Rauma (140 km) Fahrt an die Westküste ins Seefahrerstädtchen Rauma mit der bezaubernden, zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörenden Altstadt mit den alten Gassen und den bunten Holzhäusern. Besuchen Sie das Stadtmuseum, wo Sie die berühmten Raumaer Klöppelspitzen bewundern können, das Seefahrtsmuseum und das Marela-Haus, das ehemalige Wohnhaus eines reichen Kaufmanns und Reeders. Die exklusiven Rauma-Spitzen eignen sich natürlich auch hervorragend als Souvenir. Weitere Sehenswürdigkeiten sind die ehemalige Klosterkirche und der Leuchtturm Kylmäpihlaja im Inselarchipel vor der Stadt. Übernachtung in Rauma
  • 10. Tag: Rauma- Turku (135 km) Über Uusikaupunki, dem Vertragsort des Nordischen Friedens von 1721 mit der schönen Altstadt, den historischen Holzspeicherhäusern, dem Bonk-Fantasiemaschinen-Museum, den Windmühlen im Myllimäki-Park, und der alten Kirche von 1629 mit der bemalten Gewölbedecke geht die Fahrt ins idyllische Naantali vor den Toren Turkus. Die schmalen Gassen mit den bunten Holzhäusern, Galerien, Boutiquen, Konditoreien und Cafés liegen auf einer Halbinsel im Meer und mittendrin steht die riesige ehemalige Klosterkirche. Im Yachthafen der Sommerstadt schaukeln Segelboote im Wind. Familien mit Kindern empfehlen wir die Muminwelt und die Abenteuerinsel Väski. Übernachtung in Turku
  • 11. Tag: Turku und Schären Zahlreiche Sehenswürdigkeiten zeugen von der großen Vergangenheit Turkus als historisches Zentrum Finnlands, die mittelalterliche Burg Turu Linna mit dem Königssaal, der gotische Backsteindom und die Klosterruinen. Sehen Sie auch das Kunstmuseum Ars Nova, das Sibelius Museum, das Museumsschiff „Suomen Joutsen“ und „Luostarinmäki“, der älteste Stadtteil und zugleich lebendiges Freilichtmuseum. Vor der Stadt liegt einer der schönsten Schärengarten der Welt. Tausende Inseln und Inselchen bilden einen atemberaubenden grünen Flickenteppich im blauen Wasser der Ostsee. Erkunden Sie diese einzigartige Landschaft auf der Schärenringstraße mit dem Auto oder dem Fahrrad, oder erkunden Sie den Archipel mit dem Kanu oder auf einer Fahrt mit dem alten Dampfschiff S/S Ukkopekka. Übernachtung in Turku
  • 12. Tag: Turku- Helsinki (170 km) Über Kaarina mit dem Gutshof Kuusisto, Halikko, einer alten Poststation mit dem Kreivinmäki Freilichtmuseum und der Feldsteinkirche, Vihti mit der Kirchenruine St. Birgitta und Espoo mit der Gartenstadt Kauniainen geht es zurück nach Helsinki. Eine Alternativroute führt auf der historischen Königsstraße entlang der Südküste mit schönen Stränden, über Hanko, den alten Kurort mit den prächtigen Holzvillen. Lassen Sie Ihren Finnland-Urlaub ausklingen mit einer Zimtschnecke oder einer Pirogge auf einem der farbenfrohen Märkte oder bei einem Saunagang in einer der öffentlichen Saunen Helsinkis. Am Nachmittag Einschiffung auf die Fähre nach Travemünde/ Rostock.
  • 13. Tag: Ankunft in TravemündeTag auf See. Nutzen Sie die Angebote an Bord. Nun endet Ihre Finnland Reisen Sommer 2015- Tour 2. Am Abend Ankunft in Travemünde und individuelle Heimreise. Geringfügige Programmänderungen möglich!