Individuelle Wanderreise - Individualreise - 10 Tage (ohne Anreise)
In der Ägäis zwischen Kos und Rhodos gelegen, gehört Tilos zu den kleineren Inseln des Dodekanes. Rund 500 Einwohner zählt das Eiland, auf dem es beschaulich zugeht. Vor allem bei Individualurlaubern und Wanderern hat sich die Insel in den letzten Jahren einen guten Namen gemacht. Alte Fußwege wurden wieder hergerichtet und machen das Entdecken von verlassenen Dörfern oder Burgen möglich. Urlauber schätzen die Ruhe und Beschaulichkeit der Insel. Mit EU-Förderung wurde die Insel 2018 durch Photovoltaikmodule und ein Windrad als erste Insel im Mittelmeerraum fast energieautark.
Die Stiftung Euronatur hat der besonderen Insel mit dem Wanderführer „Tilos - Schatzinsel in der Ägäis“ ein eigenes Buch gewidmet, in dem auch viele der Wanderungen beschrieben werden.
Unser Familienhotel in Alleinlage am Strand von Eristos bietet schmackhafte traditionelle Küche und viel Erholungsqualität. Wer einmal dort war, wird wiederkommen!
Erkunden Sie in 8 Tagen beim Wandern die Insel Tilos und entspannen Sie am stillen Strand! Unsere 10-tägige individuelle Wanderreise bietet aussichtsreiche Rundwanderungen, Badepausen an einsamen Buchten und Erkundungen fernab der Zivilisation.
Die An- und Abreise über den Flughafen Kos ist von den meisten deutschen Flughäfen möglich mit Anreisetag Montag und Abreisetag Mittwoch. Der Fährtransfer von Kos nach Tilos erfolgt jeweils am Dienstag im Lauf des Tages. Wir empfehlen diese Wanderreise nicht für die Monate Juli und August, da es in dieser Zeit tagsüber sehr heiß ist.
Preisinformationen
Reisepreis gültig für 2 Personen für 10 Tage jeweils von Montag bis Mittwoch.
Einzelzimmerzuschlag: 145 € (Mai, Jun, Okt), 160 € (Sep), 175 € (Jul, Aug). Gern berechnen wir Ihnen einen individuellen Preis für Alleinreisende.
Reisebeginn empfiehlt sich Montags, auf Anfrage auch an anderen Tagen möglich. Gerne kalkulieren wir den Preis für Termine über die Saisongrenzen hinweg.
Gruppengröße
Teilnehmerzahl: Gerne machen wir Ihnen ein Angebot für weitere Mitreisende oder auch für Einzelreisende.
Appartement auf Tilos
Für mehr als 2 Personen können wir Ihnen auf Tilos auch gern die Unterbringung in einem Appartement (extra Schlafzimmer und Wohnzimmer mit zwei Betten) anbieten. Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für Ihren gewünschten Reisezeitraum.
Im Reisepreis enthalten
Zubuchbare Leistungen
Nicht im Reisepreis enthalten sind außerdem:
Teilnahme-Voraussetzung
Diese Reise ist für behinderte Menschen oder Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Rücktritts- & Zahlungsbedingungen
Anzahlungshöhe: 20% des Reisepreises.
Restzahlung fällig: 21 Tage vor Reisebeginn.
Veranstalter: Lupe Reisen
1. Tag: Anreise nach Kos
Fluganreise nach Kos (nicht im Reisepreis enthalten), Taxi-Fahrt nach Kos Stadt (nicht im Reisepreis enthalten). Übernachtung in einem familiären und zentral gelegenen Hotel in Kos Stadt.
2. Tag: Anreise nach Tilos
Mit der fußläufig erreichbaren Fähre setzten Sie gegen Mittag von Kos nach Tilos über. Eine kurze Transferfahrt auf Tilos vom Hafenort Livadia bringt Sie zur Unterkunft in Eristos. Zeit für ein erstes Erkunden des Strandes.
3. Tag: Rund um Megalo Chorio
Durch die fruchtbare Ebene von Eristos wandern Sie vom Hotel nach Megalo Chorio. Seit der Antike ist Megalo Chorio Hauptort und Sitz der Verwaltung von Tilos. Sie schlendern durch die Gassen des am Südhang des Berges Agios Stefanos klebenden Dorfes. Ein Abstecher ins Zwergelefantenmuseum darf nicht fehlen. Auch die Burg lohnt einen allerdings anstrengenden Aufstieg.
4. Tag: Wanderung nach Mikro Chorio, Lethra und Livadia
Transfer zum Einstieg nach Mikro Chorio. Über gepflasterte Wege und Treppen geht es ins kleine Dorf Mikro Chorio, das zu Beginn des 13. Jh. gegründet und bis nach dem Zweiten Weltkrieg bewohnt wurde. Richtung Meer geht es dann zum einsamen Strand von Lethra, wo das glasklare Wasser zum Baden einlädt. Über einen schönen Panoramapfad erreichen Sie Livadia, den Hauptort der Insel. Hier können Sie sich mit einem Frappé erfrischen und beim Bäcker mit frischem Gebäck stärken. Mit dem Linienbus geht es zurück (nicht im Reisepreis enthalten).
5. Tag: Unterwegs auf eigene Faust
Wie wäre es mit einer Wanderung in die Nachbarbucht Agios Petros? Hier lässt sich wunderbar Treibholz sammeln. Oder in die Bucht von Skafi ganz im Norden der Insel?
6. Tag: Agios Panteleimonas
Transfer nach Agios Panteleimonas. Die Klosteranlage schmiegt sich malerisch an einen Steilhang an der Nordküste der Insel. Die Kirche aus dem 18. Jh. bietet nicht nur schöne Fresken, sondern auch eine besondere Atmosphäre. Von hier wandern Sie auf einem alten Pilgerpfad vorbei an der Kirche Panagia Kamariani zum kleinen Fischerhafen Agios Antonios und zurück nach Eristos.
7. Tag: Auf Küstenpfaden ins verlassene Ghera
Transfer nach Livadia. Über einsame Pfade wandern Sie von Livadia über die Berge zur verlassenen Siedlung Ghera und können sich gut vorstellen, wie hart das Leben in dieser kargen Landschaft einst war. Auf einem Panoramaweg geht es zurück nach Livadia und mit dem Linienbus zurück (nicht im Reisepreis enthalten).
8. Tag: Unterwegs auf eigene Faust
Der Euronatur-Führer bietet Ideen für weitere Touren. Für erfahrene Wanderer mit gutem Orientierungssinn ist die Tour vom Kloster Agios Panteleimonas nach Eristos ein echter Höhepunkt. Danach bietet sich die Erholung am Strand von Eristos an.
9. Tag: Fährüberfahrt nach Kos, Unterkunftswechsel
Heute heißt es Abschied nehmen: Am späten Vormittag bringt Sie Michalis zum Hafen und Sie setzen mit der Fähre von Tilos nach Kos Stadt über. Dort bleibt noch ein halber Tag Zeit sich wieder an die Zivilisation zu gewöhnen. Wie wäre es mit einem Abstecher in die Casa Romana?
10. Tag: Rückreise
Transfer zum Flughafen (ca. 37 €) und Rückflug nach Deutschland (beides nicht im Reisepreis enthalten).
Unterkunft & Verpflegung
Hotel Eristos Beach in der Bucht von Eristos (7 Nächte)
Sehr ruhig, in Einzellage direkt in der Bucht von Eristos gelegen ist das Hotel Eristos Beach der ideale Standort für einen erholsamen Urlaub. Das von Michalis, seiner Mutter und den Großeltern geführte Hotel besteht aus 28 Wohneinheiten in vier 1-stöckigen Gebäuden, die von einem schönen Garten umgeben sind, in dem sich auch der Pool befindet. Die einfachen aber sauberen Zimmer sind mit Dusche und WC ausgestattet und verfügen über Terrasse oder Balkon. Im hauseigenen Restaurant kocht Maria, die Mutter von Michalis traditionell griechische Küche auch mit Zutaten, die der Opa Ippokratis aus dem Garten liefert.
In Kos übernachten Sie bei der An- und Abreise in einem kleinen, sehr familiär geführten Hotel in der Innenstadt (insgesamt 2 Nächte). Alle Sehenswürdigkeiten sowie der Fährhafen sind fußläufig erreichbar.
Anforderungen an die Kondition: Leicht-Mittel
4 Wanderungen leichten bis mittleren Schwierigkeitsgrades bis maximal 250 Höhenmetern aufwärts und abwärts mit Gehzeiten von 2,5 bis 4 Std. Die Wege sind zum Teil geröllig und erfordern Trittsicherheit. Weitere Wanderungen sind mit dem beigefügten Führer und der Karte gut machbar.
Anreise
Die Anreise ist nicht im Reisepreis enthalten, Start und Ende der Reise am Flughafen Kos.
Wir empfehlen die Anreise nach Kos an einem Montag oder einem Mittwoch, da nur Dienstags und Donnerstags eine Catamaran-Fähre zu angenehmen Tageszeiten von Kos nach Tilos und zurück fährt. Falls Sie Ihre Anreise in Eigenregie planen, nennen wir Ihnen gern die aktuellen Fährzeiten.
Details zum Reiseland
Tilos ist zwar klein, aber besonders. Die Insel umfasst nur 64 km² Oberfläche und hat ca. 500 Einwohner. 1993 hat sich die Bevölkerung erfolgreich für ein Jagdverbot eingesetzt und mit EU-Förderung wurde die Insel in ein NATURA-2000-Gebiet integriert. Eine große Anzahl verschiedenster Pflanzenarten in recht unterschiedlichen Lebensräumen können so am besten geschützt werden. Viele seltene Vogelarten sind hier wieder heimisch und mit etwas Glück zu sehen.
Die Insel ist für einen nachhaltigen Natur- und Kulturtourismus prädestiniert. Kirchen und Kapellen, Geisterdörfer aber auch sieben Burgruinen machen das Erkunden spannend. Knochenfunde von steinzeitlichen Zwergelefanten geben Rätsel auf und schöne Wanderwege verbinden Orte und Badebuchten.
Mario Broggi von Euronatur schreibt zum Geleit des Reiseführers "Tilos – Schatzinsel in der Ägäis":
"Tilos hat das gewisse Etwas. Man spürt eine Art Kreativität der Langsamkeit, die losgelöst von der Hektik des Alltags erscheint. Und das alles muss man sich als Besucher mit einer längeren Anreise "verdienen" – und das ist gut so. Dafür erlebt man dann eine gewisse Glaubwürdigkeit im täglichen Handeln, spürt die Bewahrung einer eigenen Identität, was Tilos von vielen anderen Mittelmeerinseln unterscheidet."
Atmosfair
Vorschlag freiwillige atmosfair-Spende
www.atmosfair.com
Für die Flüge nach Kos und zurück entstehen klimarelevante Emissionen von ca. 960 kg CO² pro Person. Mit 21 € pro Person können Sie zur Entlastung unseres Klimas beitragen.