Hier erleben Sie noch echte Abenteuer, tauchen ein in die faszinierende Natur Grönlands und gehen auf Tuchfühlung mit seiner einzigartigen Tierwelt. Die Diskobucht, seltene Vogelarten, der legendäre Grönlandhai und der bis zu 18 Meter lange Grönlandwal tummeln sich hier im ewigen Eis. DerGrönland-Spezialist „travel to life“ bietet Ihnen individuelle Reisen per Schiff, Wanderreisen und Rundreisen nach Grönland. Gehen Sie auf geführte Schneeschuhwanderungen oder erkunden Sie majestätische Eisberge, Fjorde und Gletscher per Boot.
Kontakt: Travel To Life GmbH & Co. KG |Reiseveranstalter für Reisen & Urlaub nach Italien und Grönland· Im Betzengaiern 29 70597 Stuttgart
Telefon: +49 (0) 711 - 7586 - 777
Diese außergewöhnliche Grönland Rundreise – Perle der Arktis – wurde von GEO Saison mit der Auszeichnung: Goldenen Palme ausgezeichnet.
Rundreisen durch Grönland - Schneeschuh-Wandern durch die Arktis - 11 Tage Sonderreise mit Grönland-Spezialist Mario Hecktor
Rundreisen durch Grönland - Westgrönland entdecken
Auf dieser Grönland Reise erkunden Sie auf leichten Wanderungen die schönsten Regionen dieser grandiosen Natur.
Grönland, das zu Dänemark gehört, liegt zwischen dem Nordpolarmeer und dem Nordatlantik. Grönland ist mit mehr als 2 Millionen Quadratkilometern die größte Insel der Welt. Dennoch leben auf der überwiegend mit Eis bedeckten Insel lediglich 55.000 Menschen, vorwiegend in den Städten Tasiilaq, Ilulissat oder Nuuk. Hauptstadt von Grönland ist Nuuk. Hier sollten Sie unbedingt das berühmte Kunstmuseum, das grönländische Nationalmuseum und das Kulturhaus Katuaq besuchen. Der überwiegende Großteil der grönländischen Bevölkerung sind Inuit (größtenteils Kalaallit), so lautet auch die korrekte Bezeichnung. Hundeschlitten, Boote und Schneemobile sind die wichtigsten Transportmittel auf Grönland. Denn außerhalb der Städte gibt es keine Straßen. Nationalfeiertag ist der 21. Juni. Hier wird die Sommersonnenwende, der längste Tag des Jahres, gefeiert.Die Hauptstadt von Grönland ist Nuuk
Fisch-, Robben- und Walfang haben in Grönland eine lange Tradition und sind bedeutender Wirtschaftszweig. Der Nordatlantik und das eisige Polarmeer verfügen über einen unglaublichen Artenreichtum: Hier leben zahlreiche Vogelarten, der Grönlandhai oder auch Eishai, der einige hundert Jahre alt werden kann, sowie der bis zu 18 Meter lange Grönlandwal und die berühmten Grönlandhunde, die vor die Hundeschlitten gespannt werden.
Die ideale Reisezeit für Grönland ist von Juni bis September. Ab Juni können Sie die Mitternachtssonne erleben, mit dem Ende des Sommers lassen sich erste Nordlichter beobachten. Für die Einreise benötigen Sie Ihren Reisepass, der ab dem Reisedatum noch mindestens drei Monate Gültigkeit besitzen muss.
Auf Grönland herrscht Eiszeit! Selbst im Sommer klettern die Temperaturen nur bis auf 10°C, im Winter kann es schon einmal -10°C und kälter werden. Nehmen Sie also in jedem Fall warme Funktionskleidung und gutes, gefüttertes Schuhwerk mit auf Ihre Grönlandreise. Die Oberbekleidung sollte wind- und wasserdicht sein, Schal, Mütze und Handschuhe sind Pflicht. Unterschätzen Sie die Sonne nicht! Sie wird durch Schnee und Eis reflektiert, so dass Sie in jedem Fall einen Sonnenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor nutzen sollten. Das arktische Klima ist zudem unberechenbar: Reisen sollten deshalb flexibel und individuell gestaltet werden. Mit unserem Grönland-Reiseexperten „travel to life“ an Ihrer Seite reisen Sie bequem, bestens vorbereitet und entspannt.Typisch Grönland: kleine Fischerhäfen.Auf Grönland wir mit Dänischen Kronen bezahlt
Amtssprachen auf Grönland sind grönländisch (kalaallisut) und dänisch. In der Schule wird außerdem Englisch gelehrt, so dass Sie sich auch auf Englisch gut verständigen können.
Da Grönland ein autonomes Gebiet Dänemarks ist, wird dort mit der dänischen Krone bezahlt. Kreditkarten werden in größeren Hotels akzeptiert, allerdings sollte man ausreichend Bargeld mitnehmen, denn in den kleinen Küstenstädtchen lebt es sich noch sehr ursprünglich.