1. Startseite
  2. Rundreisen
  3. Groenland
  4. Schneeschuh-Wandern durch die Arktis

REISE SUCHE

 
 
von 0 bis 19950
Über 1000 Rundreisen, Erlebnisreisen und Aktivreisen von 44 spezialisierten Veranstaltern finden

Schneeschuh-Wandern durch die Arktis

Abenteuerreisen Rundreisen Wanderreisen Aktivreisen Nachhaltige Reisen travel to life
Reise als PDF speichern Reise drucken
Sichere Buchung und Preisvorteile dank direktem Kontakt zu Ihrem Reiseveranstalter.
Buchungscode:
ttl003
Buchungszeitraum:
01.01.2019 - 31.12.2021
Preis:
ab 3145 € pro Person

Rundreisen durch Grönland - Schneeschuh-Wandern durch die Arktis - 11 Tage Sonderreise mit Grönland-Spezialist Mario Hecktor

Grönland Reise mit vielen Wanderungen
Im Winter nach Grönland zu reisen bedeutet vor allem verschneite Fjordlandschaften, verträumte Siedlungen im vermeintlichen Dornröschenschlaf, gefrorene Buchten, fischende und jagende Inuit auf dem Eis. Dazu dämmriges Licht und die Chance auf nächtliche Polarlichter am Himmel mit ihren grünen Schleiern. Ab Februar und März dann auch schon wieder einige Stunden helllichter Tag, um sich in der winterlichen Natur zu bewegen und gemütliche Stunden am Kamin zu verbringen

Kreuz und quer gleiten wir auf unserer Grönland Reise im Winter beinahe lautlos durch die idyllische Zuckerbäckerlandschaft
Schneeschuhwandern ist in der unbeschreiblichen Winterlandschaft Grönlands ein unvergessliches Erlebnis. In diesem unbeschreiblich schönen Wintertraum genießen wir auf unseren Schneeschuh-Touren die Natur und Stille. Gemeinsam erkunden wir den arktischen Winter in Grönland, der sich uns wie aus einem Bilderbuch entnommen präsentiert. Die größte Insel der Welt ist ein faszinierendes Paradies aus Schnee und Eis und doch voller Kontraste. Eine von Gletschern geprägte Landschaft erleben wir besonders intensiv auf unseren Schneeschuh-Touren. Dabei geht es auf unserer Grönland Reise mehr um das Wahrnehmen der Landschaft und den Genuss der Natur, als um sportliche Höchstleistungen. Abends, wenn alle mit einem dampfenden Becher Tee gemütlich am Kamin sitzen oder in der Sauna entspannen, breitet sich im Körper ein wohlig-warmes Gefühl der Zufriedenheit aus.
Im Winter sind Reisen nach Grönland besonders reizvoll
In ihrer Stille und Ursprünglichkeit gehört unsere Grönland Reise im Winter zu den ganz großen Naturerlebnissen, die unsere Erde zu bieten hat. Doch außer Eis und Schnee hat Grönland im Winter noch so viel mehr zu bieten: Fjorde, heiße Quellen, Seen und tiefblaues Meer. Besonders Eisbären, Robben und Wale fühlen sich in diesem arktischen Klima ausgesprochen wohl. Wir wohnen im berühmten "Roten Haus" von Robert Peroni, einem schlichten, aber atmosphärisch besonderen und angenehmen Haus. Ideal, um vom kuscheligen Heim hinaus in die spannende Winterlandschaft Grönlands auf Erkundung zu gehen.
Unsere Winteraktivitäten

  • 4 geführte Schneeschuh-Wanderungen (Anspruch mittel, aber für Schneeschuh-Einsteiger geeignet, Gehzeiten 2 - 5 Stunden, je nach Wetterlage anzupassen),
  • 1 x Eislochstechen und -fischen.
  • Fakultativ halbtägige Hundeschlittentour (ca. € 200,-p.P. Doppelschlitten).
  • In Island möglich: Fahrt zu Geysir, Thingvellir und Gullfoss (fakultativ, ca. € 70,-)

Schneeschuh-Wanderungen voller Genuss
Die Wanderungen sind auf unserer Grönland Reise auf das intensive Erleben eines Landes ausgerichtet. Entsprechend geht es uns mehr um das Genießen der Natur und das Wahrnehmen der Landschaft als um sportliche Leistungen. Wir machen genügend Pausen, damit Zeit zum Innehalten und auch Fotografieren bleibt. Trotzdem sollten Sie speziell für diese Reise eine durchschnittliche Grundkondition und etwas Wandererfahrung mitbringen. Das Schneeschuh-Wandern selbst ist nicht anstrengender als normales Wandern. Ihr Reiseleiter wird Sie in die Techniken einweisen und stets darauf bedacht sein, allen TeilnehmerInnen im Vorfeld der Touren genügend Informationen zu geben.

  • Flug (Economy) Frankfurt - Keflavik und zurück
  • Flug (Economy) Reykjavik - Kulusuk und zurück
  • Flughafentransfers in Island
  • Helikopterflug Kulusuk – Tasiilaq und zurück
  • 3 Nächte im Doppelzimmer in einem Hostel in Reykjavik
  • 7 Nächte im Doppelzimmer im Gästehaus "Red House", bzw. im Nebengebäude "Expeditionslodge" in Tasiilaq
  • 2 x Frühstück (Island), 7 x Halbpension (Grönland)
  • Qualifizierte Travel To Life-Reiseleitung durch Grönland-Spezialist Dennis Hartke

Diese Reise ist nicht barrierefrei.
Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl von 6 Personen behalten wir uns vor, die Reise bis 28 Tage vor Reisebeginn abzusagen.

 WAS VERBINDET UNS MIT GRÖNLAND?
Als Travel To Life-Geschäftsführer Andreas Damson im Jahr 1998 zum ersten Mal nach Grönland reiste, kam er mit großen Erwartungen an. Seit einigen Jahren dem Arktis-Virus erlegen, musste Grönland für ihn die „Krönung“ von Reisen in den hohen Norden sein… seine Erwartungen wurden weit übertroffen! Damals war es West-Grönland, welches er mit einer Reisegruppe auf einer Wanderreise intensiv erleben durfte. Daraus entstand eine Diavortrags-Reise durch 14 Städte Deutschlands, die die Zuschauer in Staunen versetzte ob der grandiosen Bilder von spektakulären Eisbergen, Gletscherfronten- und Höhlen, Inuit-Siedlungen, Moschusochsen und Robbenkolonien. Vier Jahre später war Andreas dann mit dem legendären Extremsportler und Grönland-Auswanderer Robert Peroni wiederum auf Dia-Vortragsreise, Andreas mit Namibia und Robert mit Ost-Grönland. Aus dieser Freundschaft entstand schon vor Gründung von Travel To Life die Idee, auch einmal nach Ostgrönland zu reisen, um sich von Roberts Ostgrönland-Beschreibungen wie „gewaltige Natur“ und „Abenteuer pur“ vor Ort zu überzeugen.

So entstand dann 2010 die erste Travel To Life-Reise nach Ostgrönland in Kooperation mit Robert Peroni, der schon seit über 30 Jahren in Tasiilaq das berühmte „Rote Haus“ leitet, um den Grönländern durch den Tourismus zu mehr Perspektiven zu verhelfen. Seinen Ideen ist es zu verdanken, dass wir bei unseren Reisen außerhalb der „gängigen“ Regionen in Fjorde vorstoßen, wo wir so gut wie nie auf andere Touristen treffen, sondern meist nur ganz für uns diese wahrlich prächtige Natur in Form von gewaltigen Gletschern und Bergpanoramen erleben dürfen. Die zweite Tour begleitete dann Andreas selbst als Reiseleiter und auch weitere Reiseleiter-Kollegen wurden seitdem aufwendig und intensiv in die Tour eingearbeitet.

2014 gewannen wir dann mit unserer Grönland-Reise „Perle der Arktis“ die „Goldene Palme“ der Reisezeitschrift GEO Saison, sozusagen den „Oskar“ der Reisebranche, die besondere Reisekonzepte mit diesem Preis auszeichnet. Seitdem werden wir als Grönland-Spezialist anerkannt und haben nunmehr schon über 50 Reisegruppen und sogar eine „Große Geografische Exkursion“ der Universität Augsburg in dieses fantastische Reiseziel geführt. Mit Mario Hecktor, Dennis Hartke, Sebastian Franzen, Heiko Heltorff und Anton Scheiner haben wir nun einen Top-Reiseleiterstamm: Mario kreierte daraufhin unsere Winterreise nach Ost-Grönland mit herrlichen Schneeschuhwanderungen und Hundeschlittenfahrten, die seit 3 Jahren regelmäßig zu Ostern stattfindet und jedes Mal schon früh ausgebucht ist. Dennis wurde als Grönland- und Extrem-Reiseleiter schon vielfach in Radio, Fernsehen und in vielen Zeitungen als Parade-Beispiel für die gefundene berufliche Erfüllung portraitiert, und Heiko drehte als Filmemacher für das ZDF mit unseren Inuit-Bootsleuten und Jägern im Winter einen spektakulären Dokumentarfilm über die Einführung eines Jugendlichen in den Jägerberuf.

Auch West-Grönland spielt bei uns wieder eine Rolle, seit zwei Jahren haben wir nun fast dieselbe Reise in unserem Programm, die Andreas vor 20 Jahren zum ersten Mal unternahm. In Planung ist aber auch eine weitere Tour mit Mario als Reiseleiter in den Nordosten der Insel, wo der Begriff „weltabgeschieden“ eine ganz neue Bedeutung erfährt. Und eines Tages werden wir mit Ihnen unser gemeinsames „Thule“ im hohen Norden der Insel finden!

Kommen Sie mit uns in eines der grandiosesten Länder der Welt, nach Grönland! Sie sind bei uns in guten Händen!