1. Startseite
  2. Rundreisen
  3. Groenland
  4. Natur- und Wandererlebnis in Westgrönland

REISE SUCHE

 
 
von 0 bis 19950
Über 1000 Rundreisen, Erlebnisreisen und Aktivreisen von 44 spezialisierten Veranstaltern finden

Natur- und Wandererlebnis in Westgrönland

Abenteuerreisen Rundreisen Gruppenreisen Nachhaltige Reisen travel to life
Reise als PDF speichern Reise drucken
Sichere Buchung und Preisvorteile dank direktem Kontakt zu Ihrem Reiseveranstalter.
Buchungscode:
ttl001
Buchungszeitraum:
01.01.2019 - 31.12.2021
Preis:
ab 3987 € pro Person

Rundreisen durch Grönland - Westgrönland entdecken
Auf dieser Grönland Reise erkunden Sie auf leichten Wanderungen die schönsten Regionen dieser grandiosen Natur.

Rundreise West-Grönland
Kommen Sie auf dieser Grönland Reise mit uns auf die andere Seite Grönlands, jenseits des Eispanzers! Unsere Reise durch Westgrönland ist ideal für Menschen mit einem Hauch von Abenteuerlust, die auf der Suche nach etwas Besonderem sind. Erkunden Sie Grönland mit abwechslungsreichen Fortbewegungsmitteln: zu Fuß, per Linienschiff und Flugzeug. Die Region am Inlandeis bei Kangerlussuaq, die Städtchen Sisimiut und Aasiaat. Wir genießen auf unseren Reisen mit Wandern die grandiose Natur auf der Diskoinsel, bevor wir von Ilulissat zum Eisfjord wandern.

Reisen mit Wandern in Westgrönland
Wir erkunden die Randzonen des Inlandseises und erklimmen Höhenzüge und genießen von hier einen atemberaubenden Blick auf die Abbruchkanten und die Gletscherzungen. Wir fliegen über den Polarkreis, "Arctic Circle", in die reizvolle Landschaft der Westküste nach Sisimiut, wo uns Graslandschaften und Fjorde erwarten. Mit einem kleinen Schiff fahren wir auf die Disko Insel, die vulkanischen Ursprungs ist und sehen die ins offene Meer treibenden Eisberge. Wir übernachten in der Nähe des kleinen Ortes Qeqertarsuaq in unserem Zeltcamp. Unterhalb des Berges Kaellinghaetten führt uns eine 6 bis 8-stündige Wanderung auf den gegenüber liegenden Berg. Bei schönem Wetter werden wir mit einem fantastischen Blick über die Fjordlandschaft belohnt. Von Sisimiut geht unsere Grönland Reise mit Wandern weiter in den Norden. Entlang der Küste fahren wir mit dem Küstenpassagierschiff MS Sarfaq Ittuk und genießen die Eindrücke.


Wanderreise mit Zelt- und Hüttenübernachtungen
Erleben Sie mit uns eine vielfältige Wanderreise in kleiner Gruppe (mit Schlafsack-, Zelt-, Hütten- und Mehrbettkabinenunterkünften). Neben dem weltbekannten Eisfjord liegt die Siedlung Ilulissat, die wir auf einem Rundgang erkunden mit Blick auf die majestätischen Eisberge. Hier wurde auch dem bekannten Entdecker und Arktisforscher Knud Rasmussen ein Museum gewidmet. Landeinwärts wandern wir entlang des Eisfjordes an dem arktische Blumen wachsen. Im Sermermiut Tal besichtigen wir die alte Siedlungsstätte. Eine erlebnisreiche Wanderung über 7 bis 8 Stunden führt uns auf der alten Hundeschlittenroute nordwärts zu einer kleinen Inuit Siedlung in Oqaatsut (dän. Rodebay). Das ganze Jahr über leben vorwiegend Fischer und Jäger in den bunten Holzhäusern. Auf einem Spaziergang erkunden wir das malerische Dorf. Von Oqaatsut geht es mit dem Ausflugsboot zurück nach Illulissat. Ein wunderbarer, erlebnisreicher Abschluss durch das Land der Inuit.

HÖHEPUNKTE DER GRÖNLAND-REISE

  • Grönlands wilder Westen
  • Erlebnisreiche Fahrt mit dem Küstenschiff
  • Möglichkeit einer Hundeschlittenfahrt
  • Inlandeis bei Kangerlussuaq
  • Eisfjord bei Ilulissat
  • Disko Bucht und Disko Insel
  • Inuit-Dorf Oqaatsut / Rodebay
  • Auf Grönland Reisen das Land der Mitternachtssonne entdecken

  • Air Greenland Flug (Economy) ab Kopenhagen nach Kangerlussuaq und zurück
  • Air Greenland Flug (Economy) Kangerlussuaq - Sisimiut und Ilulissat – Kangerlussuaq
  • Rundreise laut Programm
  • Arctic Umiaq Schiffspassage Sisimiut - Aasiaat in Mehrbettkabinen (ohne DU/WC) mit eigenem Schlafsack
  • Disko-Line-Schiffsfahrt Aasiaat - Qeqertarsuaq - Ilulissat in Decksklasse
  • Bootstransfer Rodebay – Ilulissat
  • 2 Übern. in Sisimiut im Mehrbettzimmern in einfachen Apartments mit Dusche/WC
  • 5 Übern. in Ilulissat in einfachen, landestypischen Schlafsackunterkünften in Doppelzimmern oder Mehrbettzimmern mit Dusche/WC auf der Etage
  • 5 Übern. in Kangerlussuaq und Qeqertarsuaq in 2-Personen Zelten auf Plätzen in freier Natur mit sehr einfacher Ausstattung
  • 1 Übern. auf der Disko Insel in einfacher Hütte im Gruppenschlafraum
  • Vollverpflegung ab 1. Tag Abendessen bis 15. Tag Frühstück
  • Qualifizierte, deutschsprachige Reiseleitung ab Kangerlussuaq bis Ilulissat

Nicht im Preis enthalten:

  • An-/Abreise Kopenhagen und Übernachtung mit Verpflegung in Kopenhagen
  • Transfers in Kopenhagen
  • Fakultative Ausflüge, Hundeschlittenfahrt
  • nicht inkludierte Mahlzeiten, alkoholische Getränke, Getränke und Mahlzeiten auf allen Flügen
  • Eintritt für Museum in Sisimiut und Ilulissat

Einzelunterkunft (Kategorien einzeln buchbar):
EZ ohne DU/WC in Ilulissat (anstatt 5 Nächte in der Schlafsackunterkunft): 255,- €
Einzelzelt (5 Nächte): 80,- €

Diese Reise ist nicht barrierefrei.
Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl von 7 Personen behalten wir uns vor, die Reise bis 28 Tage vor Reisebeginn abzusagen.

Als Travel To Life-Geschäftsführer Andreas Damson im Jahr 1998 zum ersten Mal nach Grönland reiste, kam er mit großen Erwartungen an. Seit einigen Jahren dem Arktis-Virus erlegen, musste Grönland für ihn die „Krönung“ von Reisen in den hohen Norden sein… seine Erwartungen wurden weit übertroffen! Damals war es West-Grönland, welches er mit einer Reisegruppe auf einer Wanderreise intensiv erleben durfte. Daraus entstand eine Diavortrags-Reise durch 14 Städte Deutschlands, die die Zuschauer in Staunen versetzte ob der grandiosen Bilder von spektakulären Eisbergen, Gletscherfronten- und Höhlen, Inuit-Siedlungen, Moschusochsen und Robbenkolonien. Vier Jahre später war Andreas dann mit dem legendären Extremsportler und Grönland-Auswanderer Robert Peroni wiederum auf Dia-Vortragsreise, Andreas mit Namibia und Robert mit Ost-Grönland. Aus dieser Freundschaft entstand schon vor Gründung von Travel To Life die Idee, auch einmal nach Ostgrönland zu reisen, um sich von Roberts Ostgrönland-Beschreibungen wie „gewaltige Natur“ und „Abenteuer pur“ vor Ort zu überzeugen.

So entstand dann 2010 die erste Travel To Life-Reise nach Ostgrönland in Kooperation mit Robert Peroni, der schon seit über 30 Jahren in Tasiilaq das berühmte „Rote Haus“ leitet, um den Grönländern durch den Tourismus zu mehr Perspektiven zu verhelfen. Seinen Ideen ist es zu verdanken, dass wir bei unseren Reisen außerhalb der „gängigen“ Regionen in Fjorde vorstoßen, wo wir so gut wie nie auf andere Touristen treffen, sondern meist nur ganz für uns diese wahrlich prächtige Natur in Form von gewaltigen Gletschern und Bergpanoramen erleben dürfen. Die zweite Tour begleitete dann Andreas selbst als Reiseleiter und auch weitere Reiseleiter-Kollegen wurden seitdem aufwendig und intensiv in die Tour eingearbeitet.

2014 gewannen wir dann mit unserer Grönland-Reise „Perle der Arktis“ die „Goldene Palme“ der Reisezeitschrift GEO Saison, sozusagen den „Oskar“ der Reisebranche, die besondere Reisekonzepte mit diesem Preis auszeichnet. Seitdem werden wir als Grönland-Spezialist anerkannt und haben nunmehr schon über 50 Reisegruppen und sogar eine „Große Geografische Exkursion“ der Universität Augsburg in dieses fantastische Reiseziel geführt. Mit Mario Hecktor, Dennis Hartke, Sebastian Franzen, Heiko Heltorff und Anton Scheiner haben wir nun einen Top-Reiseleiterstamm: Mario kreierte daraufhin unsere Winterreise nach Ost-Grönland mit herrlichen Schneeschuhwanderungen und Hundeschlittenfahrten, die seit 3 Jahren regelmäßig zu Ostern stattfindet und jedes Mal schon früh ausgebucht ist. Dennis wurde als Grönland- und Extrem-Reiseleiter schon vielfach in Radio, Fernsehen und in vielen Zeitungen als Parade-Beispiel für die gefundene berufliche Erfüllung portraitiert, und Heiko drehte als Filmemacher für das ZDF mit unseren Inuit-Bootsleuten und Jägern im Winter einen spektakulären Dokumentarfilm über die Einführung eines Jugendlichen in den Jägerberuf.

Auch West-Grönland spielt bei uns wieder eine Rolle, seit zwei Jahren haben wir nun fast dieselbe Reise in unserem Programm, die Andreas vor 20 Jahren zum ersten Mal unternahm. In Planung ist aber auch eine weitere Tour mit Mario als Reiseleiter in den Nordosten der Insel, wo der Begriff „weltabgeschieden“ eine ganz neue Bedeutung erfährt. Und eines Tages werden wir mit Ihnen unser gemeinsames „Thule“ im hohen Norden der Insel finden!

Kommen Sie mit uns in eines der grandiosesten Länder der Welt, nach Grönland! Sie sind bei uns in guten Händen!