1. Startseite
  2. Rundreisen
  3. Indien
  4. Tempel, Mythen & Kultur

REISE SUCHE

 
 
von 0 bis 19950
Über 1000 Rundreisen, Erlebnisreisen und Aktivreisen von 44 spezialisierten Veranstaltern finden

Tempel, Mythen & Kultur

Aktivreise bibitours Rundreisen Gruppenreisen
Reise als PDF speichern Reise drucken
Sichere Buchung und Preisvorteile dank direktem Kontakt zu Ihrem Reiseveranstalter.
Buchungscode:
CodeBB45
Buchungszeitraum:
01.01.2019 - 31.12.2019
Preis:
ab 1049 € pro Person

  • 16 Tage Rundreise Südindien
Ein Streifzug durch Karnataka und Tamil Nadu, im tropischen Süden der mit 1,2 Milliarden Einwohnern grössten Demokratie der Welt gelegen.
 
 

 

Einige Highlights Ihrer Rundreise

  • Hassan: Tempelanlagen von Belur und Halebid
  • Mysore: Maharajapalast Amba Vilas und Tempelstadt Sravanabelagola
  • Srirangapattanam
  • Ooty: Fahrt mit dem Toy Train, Rosengarten, Botanischer Garten
  • Madurai: Meenakshi Tempel
  • Trichy: Felsenstadt
  • Tanjore: Brihadeshwara Tempel
  • Pondicherry: Auroville
  • Madras: Marina Beach

Tag 1 | Ankunft Bangalore
Am Flughafen von Karnatakas moderner Hightech-Metropole Bangalore werden Sie vom Bibi Tours - Repräsentanten in Empfang genommen und zunächst in Ihr Hotel gebracht. Für den restlichen Tag laden Bangalores riesiges Angebot an Einkaufsmöglichkeiten und die quirligen Straßen der Stadt zum ausgedehnten Bummeln bis in den späten Abend ein.
Tag 2 | Bangalore - Hassan
Am Morgen fahren Sie über Land in das Zentrum südindischer Kultur, nach Hassan. In der Umgebung der Stadt befinden sich die rund tausend Jahre alten kunstvoll aus Stein gearbeiteten Tempelanlagen von Belur und Halebid.
Tag 3 | Hassan - Mysore
Über die königliche Tempelstadt Shravanabelagola - mit ihrer gewaltigen Statue des Gottes Gomateshwara und den sie umgebenden Tempeln - reisen Sie in die Residenzstadt Mysore, wo Ihnen der restliche Tag zu eigenen Entdeckungen zur Verfügung steht. Die großzügig angelegte Stadt fällt durch das viele Grün ihrer Parks und Alleen sowie imposante Verwaltungs- und Palastbauten auf.
Tag 4 | Mysore
Der heutige Reisetag führt Sie unter anderem zur Chemarajendra Kunstgalerie, dem Zoo von Mysore, dem Palast des Maharajas und den Chamundi Hills. Besuchen Sie auch die alte Residenz Sree Rangapattnam, sechzehn Kilometer vor den Toren der Stadt.
Am Abend Rückkehr nach Mysore zu Ihrem Hotel.
Tag 5 | Mysore - Ooty
Heute morgen fahren Sie hinauf in die, als Königin der Hillstations bezeichnete, Hochlandsiedlung Ooty. Ankunft in Ooty am frühen Mittag. Mit ihren Gärten, Baudenkmälern und Teeplantagen an einem See gelegen, war und ist sie beliebtes Ausflugsziel, um in der kühlen, von Eukalyptus aromatisierten, Bergluft Entspannung zu suchen.
Übernachtung in Ooty.
Tag 6 | Ooty
Nach dem Frühstück erkunden Sie die Umgebung von Ooty. Besuchen Sie unter anderem Ooty Town, den Botanischen Garten, Sim´s Park und den Ooty Lake. Rückkehr zum Hotel am Abend.
Übernachtung in Ooty.
Tag 7 | Ooty - Kodaikanal
Am frühen Morgen fahren Sie nach Kodaikanal, einer bekannten Bergregion im Süden. Ankunft in Kodai am Nachmittag und Check-In im Hotel. Der Rest des Tages steht Ihnen für eigene Erkundungen in Kodaikanal zur freien Verfügung.
Tag 8 | Kodaikanal
Heute vormittag geht es auf Besichtigungstour in Kodaikanal. Besuchen Sie den Coakers Walk, den Pillar Rock, das Museum, einen Wasserfall, sowie den Kodai Lake. Am Nachmittag fahren Sie zurück zu Ihrem Hotel.
Tag 9 | Kodaikanal - Madurai
Von den kühlen Bergen geht es wieder hinab in die tropischen Ebenen nach Madurai, dem Zentrum tamilischer Kultur in Indien. Die Stadt besteht seit weit über 2000 Jahren und unterhält seit jeher weltweite Handelsbeziehungen. Die lange Geschichte zeigt sich auch in den Bauten der Stadt, wie zum Beispiel dem in Teilen schon zweitausend Jahre alten Meenakshi Tempel, dem indo-sarazenischen Palast Thirumalai Nayakar Mahal, oder der omanisch beeinflußten Moschee Kazimar Periya Pallivasal.
Tag 10 | Madurai - Tanjore
Aus der Geschichte reisen Sie zurück in die Gegenwart. Am heutigen Morgen fahren Sie zu einer Tagesbesichtigung der dravidischen Brihadeshwara Tempelanlagen von Tanjore. Vor rund 1100 Jahren wurden die Bauten aus hartem Granit errichtet. Ihre Größe und die feine künstlerische Gestaltung, ebenso wie ihr ausgezeichneter Erhaltungszustand, machen sie heute zum Weltkulturerbe.
Tag 11 | Tanjore - Trichy - Tanjore
Die moderne Verwaltungsstadt Trichy trägt auch den Namen Felsenstadt, da die Hauptsehenswürdigkeit aus einem auf einem rund 80 Meter hohen Felsen mit Befestigungs- und Tempelanlagen in ansonsten flacher Umgebung besteht. Zweite Attraktion der Küstenmetropole ist die Tempelstadt Srirangam mit ihren Tempeln und unzähligen Essens- und Verkaufsständen - gefüllt mit brodelndem indischem Leben.
Tag 12 | Tanjore - Pondicherry
Pondicherry, die indische Stadt mit dem französischen Herzen, ist erst seit den sechziger Jahren echter Bestandteil der indischen Union. Auch heute noch ist der französische Charakter der Stadt vielerorts zu spüren, vor allem aber in Auroville, der Stadt der Morgendämmerung, wo Studentinnen und Studenten verschiedenster Herkunft den von einem französischen Architekten initiierten Versuch einer liberalen und internationalen Gesellschaft leben. Auf dem modern gestalteten Gelände finden sich viele - in der Region ungewöhnliche - Einrichtungen für Sport und Unterhaltung. Pondicherry ist sicher eines der besten Beispiele dafür, wie unterschiedlich sich die Gesichter Indiens darstellen, vor allem wenn wir einen Blick auf das Programm des Folgetags werfen.
Tag 13 | Pondicherry - Mamallapuram
Heute machen Sie uns auf den Weg an die Küste nach Mamallapuram, der gewaltigen Tempelanlage aus dem fünften nachchristlichen Jahrhundert. Neben den gut erhaltenen Tempeln dürfte sich in der Umgebung ein bedeutender Hafen befunden haben, von dem sich Schiffe bis ins ferne Indonesien aufgemacht hatten. Die Erträge aus diesem Handel dürften den Bau der Tempel erst möglich gemacht haben. Unterwegs besuchen Sie noch die möglicherweise älteste Stadt Südindiens, das den Hindus als heilige Stätte geltende Kanchipuram. Die Tempelanlagen stammen aus der Zeit des achten Jahrhunderts und wurden über die Zeiten weiterentwickelt und vergrößert, bis sie sich in ihrem heutigen Zustand befanden. Auch heute noch sind die Anlagen belebt, ganz unterschiedlich zu Bauten vergleichbarer Bedeutung in Europa.
Tag 14 | Mamallapuram
Der heutige Tag ist zur Erholung gedacht. Genießen Sie ihn z.B. mit einem ausgedehnten Strandspaziergang und füllen Sie Ihre Lungen mit frischer Meerluft.
Tag 15 | Mamallapuram - Madras
Zum Abschluß Ihrer Reise fahren Sie weiter über Land nach Madras. Südindiens größte Stadt bietet wahrscheinlich die besten Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten der Region und etliche Sehenswürdigkeiten. Verschiedenste Tempel, koloniale Forts und Verwaltungsbauten, Galerien und Museen, aber auch der Marina Beach, machen die Stadt zu einem beliebten Ziel bei indischen wie westlichen Reisenden. Es ist ausreichend Zeit, die Stadt bei einer Rundfahrt wie auch auf individuellen Exkursionen kennenzulernen.
Tag 16 | Madras - Abreise
Der letzte Reisetag dient der Vorbereitung der Rück- oder Weiterreise. Eine Fahrt zum nahen Flughafen bringt Sie zu den Rückflügen oder den individuell buchbaren Folgeprogrammen.

Im Reisepreis enthalten

  • Alle Fahrten in klimatisierten Fahrzeugen mit eigenem Chauffeur
  • Assistenz am Flughafen und beim Check-In in den Hotels
  • Übernachtungen in Hotels der gewünschten Kategorie inkl. Frühstück
  • Zusätzliche Mahlzeiten falls angegeben
  • Englisch- bzw. Deutschsprachiger, örtlicher Reiseführer bei den Besichtigungen (Sprache siehe Hotelliste)
  • Besichtigungen laut Programmverlauf inkl. aller Eintrittsgelder
  • Bibi Tours Reiseführer "Südindien"