1. Startseite
  2. Rundreisen
  3. Irland
  4. Irland erleben - Eine Kultur- und Wanderreise auf der "Grünen Insel"

REISE SUCHE

 
 
von 0 bis 19950
Über 1000 Rundreisen, Erlebnisreisen und Aktivreisen von 44 spezialisierten Veranstaltern finden

Irland erleben - Eine Kultur- und Wanderreise auf der "Grünen Insel"

Rundreisen Gruppenreisen Günstige Reisen Wanderreisen Nachhaltige Reisen Inselzeitreisen
Reise als PDF speichern Reise drucken
Sichere Buchung und Preisvorteile dank direktem Kontakt zu Ihrem Reiseveranstalter.
Buchungscode:
CodeIZ09
Buchungszeitraum:
01.01.2019 - 31.12.2019
Preis:
ab 1789 € pro Person

Irland mit allen Sinnen erleben! Das geht am besten „auf Schusters Rappen“ - wenn einem der Wind um die Nase weht, man die wärmenden Torffeuer riechen kann und man ggf. auch mal nasse Füße bekommt – auch das gehört dazu.

Ihr Reiseleiter Markus Dehm bereist Irland schon seit Jahrzehnten und ist bestens mit Land und Leuten vertraut. Bei der ein oder anderen Wanderung lädt er lokale Guides ein, die einen noch viel tieferen Einblick in ihre Region geben können.
Neben den Wanderungen in dieser faszinierenden Landschaft machen wir uns auch mit zahlreichen kulturellen Aspekten des Landes vertraut und erfahren so Einiges über das Leben im rauen Westen der Insel:
Im Nordwesten, an der Clew Bay, begegnen wir den Geschichten rund um die berühmte irische Piratin Grace O'Malley. Auch die wunderschöne, größte Insel Irlands, Achill Island, erkunden wir, auch auf den Spuren des Literaturnobelpreisträgers Heinrich Böll, der viel Zeit auf dieser Insel verbracht hat. Auf einer Schaffarm im herrlich rauhen Doolough Valley bekommen wir einen Einblick in das Leben der Farmer.
Weiter geht’s in die bizarre Berg- und Moorlandschaft der Connemara mit seiner auch als Märchenschloss bezeichneten Benediktinerinnenabtei Kylemore Abbey. Beschließen wollen wir unsere Reise im Burren Gebiet, einer ganz außergewöhnlichen Karstlandschaft mit botanischen und prähistorischen Schätzen.

Teilnehmerzahl: Min. 8, Max. 14
Termin: 04.09. - 12.09. 2020
Höhepunkte:

  • sehr kleine Gruppen machen das Erleben intensiver!
  • Connemara National Park
  • Besuch einer großen Schaffarm
  • Cliffs of Moher

Preis pro Person im Doppelzimmer: 1.789,- Euro (EZ-Zuschlag 212,- Euro)
Im Preis enthaltene Leistungen:

  • Alle Fahrten und Transfers in Irland mit komfortablem Reisebus
  • 8 Übernachtungen in gehobenen Unterkünften (reichhaltiges Frühstücksbuffet (Full Irish Breakfast))
  • 6 x mehrgängiges Abendmenü
  • qualifizierte inselzeitreisen-Reiseleitung: Markus Dehm
  • Programm und Eintritte wie beschrieben
  • Emissionsausgleich über atmosfair (bei Anreise mit dem Flugzeug)

Im Preis nicht enthaltene Leistungen:

  • Zugfahrt oder Flug nach Irland (Wir beraten Sie gerne!)
  • Versicherungen (Reisekostenrücktritt, Gepäck, etc.) bei der ERGO über uns buchbar
  • fakultative Ausflüge
  • Sonstige Verpflegung

 

1. Tag: Anreise und Ankommen
Individuelle Anreise nach Dublin. Am (Flug-)Hafen werden Sie von Ihrem Reiseleiter Markus in Empfang genommen und besuchen zur Einstimmung auf das Land einen Pub in Dublin, um dort gemeinsam zu Mittag zu essen. Anschließend Fahrt nach Westport, das Sie am frühen Abend erreichn. Westport ist eine quirlige, bunte Stadt mit vielen exzellenten Pubs, unter anderem jenem des berühmten Musikers Matt Molloy, der seit Jahrzehnten Bandmitglied der berühmten irischen Folkband „The Chieftains“ ist.
Warum sich nicht gleich mit einem Guinness auf den Irlandurlaub einstimmen? Unser heutiges Hotel verfügt zwar selbst über eine schöne Bar, aber die Stadtmitte und auch das Hafengebiet sind bequem zu Fuß erreichbar und somit auch jede Menge Pubs.
Die folgenden vier Nächte übernachten wir im Westport Woods Hotel.


2. Tag: Auf den Spuren von Heinrich Böll (13 km, +/- 200 Hm, 2,5 Std.)
Nach dem Frühstück fahren wir ein kurzes Stück mit dem Bus. Ab Mulranny geht es dann zu Fuß ca. 2,5 Stunden auf dem Greenway weiter, der uns, immer wieder mit atemberaubenden Blicken über die Clew Bay, nach Achill Island führt, Irlands größte Insel, die durch eine Brücke mit dem Festland verbunden ist. Achill Island ist auch die Insel, auf der Heinrich Böll viel Zeit verbracht hat. Am Ferienhaus der Familie Böll und auch an anderen Originalschauplätzen lesen wir immer wieder Stellen aus Heinrich Bölls Irischem Tagebuch. In Keel wollen wir Mittagspause machen und natürlich auch eine Strandwanderung am kilometerlangen Strand.


3. Tag: Der heilige Patrick (7 km, +/- 700 Hm, 4 Std.)
Den heutigen Tag widmen wir ganz und gar dem Croagh Patrick, dem Heiligen Berg Irlands, auf dessen Gipfel der Nationalheilige des Landes, St. Patrick, 40 Tage gefastet hat. Bei sicherlich bestem Wetter steigen wir bis zum 764 m hohen Gipfel auf. Herrliche Ausblicke werden uns für die Mühe entschädigen.


4. Tag: Schafe, Schafe, Schafe und irische Musik
Die Schaffarm Glen Keen im einsamen und landschaftlich wunderschönen Doolough Valley ist einen Besuch wert! Wir dürfen bei einer Vorführung staunen, wie Schafe hüten überhaupt funktioniert und jede Menge über das Leben auf einer Schaffarm und über diese einsame, faszinierende Region erfahren, mit der es die Geschichte nicht immer gut gemeint hat. Anschließend stärken wir uns bei einer leckeren Scones, Tee/Kaffee und werden dabei auch noch von einer Darbietung irischer Musik verwöhnt

.
5. Tag: Märchenhaft und mystisch: die Connemara (7 km, +/- 400 Hm, 2,5 Std.)
Nach vier Nächten in Westport fahren wir heute weiter in die Connemara, vorbei am Killary Fjord und mit Stopp an der beeindruckenden Benediktinerinnenabtei Kylemore Abbey. Kylemore Abbey wird in der Literatur häufig als Märchenschloss bezeichnet und kann in Teilen besichtigt werden. Bemerkenswert sind auch die wunderschönen Gartenanlangen.
Am frühen Nachmittag dann lassen wir es uns nicht nehmen, den Connemara National Park auch ein Stück weit zu erwandern, ehe unsere Fahrt uns quer durch die bizarren Moorlandschaften der Connemara führt. Unser Ziel ist die Ortschaft Cong, wo wir für zwei Nächte im schönen Gästehaus Michaeleens Manor Quartier beziehen.
Zwei Übernachtungen im Michaeleens Manor, Cong


6. Tag: Galway - Kulturhauptstadt 2020
Nach so vielen Tagen in der Natur wollen wir uns mal wieder einer Stadt zuwenden: Galway, europäische Kulturhauptstadt 2020. Die quirlige, bunte Universitätsstadt lädt zum Bummeln und Verweilen ein, aber natürlich werden wir auch die beeindruckende Kathedrale besichtigen und das Galway City Museum. Heute haben Sie viel Zeit für sich!


7. Tag: Alte Steine und seltene Pflanzen (20 km, +/- 260 Hm, 5-6 Std.)
Weiter geht’s gen Süden. Ziel ist die bizarre Karstlandschaft des Burren, was übersetzt so viel bedeutet wie „steiniger Ort“. Und fürwahr, dem ist so. Aber zwischen den Steinen wachsen ganz besondere Pflanzen und selbst so manche Stein sind besonders... So besuchen wir natürlich auch den Poulnabrone Dolmen aus der Jungsteinzeit. Im Burren-Gebiet lässt es sich herrlich wandern! Begleitet von einem lokalen Wanderführer, der uns jede Menge über dieses einzigartige Gebiet und dessen Flora und Fauna erzählen wird, ist dies einer der Höhepunkte der Reise.
Zwei Übernachtungen im Kilkee Bay Hotel


8. Tag: Inselausflug und Steilküsten (8 km, +/- 100 Hm, 2 Std.)
Heute erkunden wir zunächst die Halbinsel, auf der sich unser Hotel befindet. Vor allem der beeindruckende Loop Head ist einen Besuch wert. Anschließend fahren wir wieder ein Stück nach Norden, um von Doolin aus nach Inishsheer überzusetzen, der kleinsten der Aran Inseln. Vom Wasser aus haben wir einen herrlichen Blick auf die weltbekannten Cliffs of Moher, die sich über 8 km entlang der Küste der Grafschaft Clare erstrecken. Die Insel Inishsheer wollen wir uns zu Fuß erschließen und anschließend an den gemütlichen Pubs im Hafen noch etwas verweilen.


9. Tag: Abschied nehmen
Vom Bus aus können wir noch einmal die herrliche Landschaft der Grünen Insel betrachten, da es quer durch's Land zurück nach Dublin geht. Wer an diesem Tag noch nicht nach Hause reisen, sondern z.B. ein paar Tage in Dublin verbringen möchte, dem sind wir bei der Hotelsuche natürlich gerne behilflich.
!Bitte beachten Sie: bei den angegebenen Wanderzeiten handelt es sich um reine Gehzeiten!
 

  • Diese Reise ist nicht geeignet für mobilitätseingeschränkte Reisende.
  • Als Mindestschutz empfehlen wir den Abschluss einer Reiserücktritts-Versicherung (RRV)! Sinnvoll ist auch die Kombination mit einer Reiseabbruch-Versicherung (RRV-Topschutz). Das RundumSorglos-Paket bietet Ihnen einen weiteren sinnvollen Reiseschutz mit sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis gegenüber den Einzelversicherungen. Der Abschluss aller Versicherungspakete mit integrierter RRV ist bis spätestens 14 Tage nach Zugang der schriftlichen Reisebestätigung möglich. Unser Versicherungspartner ist die ERGO. Infos zu den Versicherungsarten und den Tarifen sowie die Möglichkeit der Buchung finden Sie auf der Homepage in der Fußleiste unter "Reiseversicherung".
  • Die Reisen können bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl bis spätestens 28 Tage vor Reisebeginn abgesagt werden. Um die Gefahr einer Absage zu minimieren, machen wir die Durchführung der Reise auch bei geringerem Anmeldestand bis zur oben genannten Frist möglich. Hierzu ist ein "Kleinstgruppenzuschlag" zur anteiligen Kostendeckung nötig. Sollte dieser Fall eintreten, werden Sie etwa 5 Wochen vor Reisebeginn um Ihre Zustimmung gebeten. Sollte die Mindestteilnehmerzahl bis zum Reisebeginn nachträglich erreicht werden, fallen diese Kosten natürlich nicht an.
  • Anreise
  • Der schnellste Weg von Deutschland nach Irland führt über London. In nur 15 Stunden sind Sie in Dublin, wenn Sie in Köln in den Zug steigen!! Da lohnt sich der Flughafenstress gar nicht! Und Sie können Ihren Urlaub mit ruhigem Gewissen genießen!
  • Zuerst geht es mit ICEs ab Frankfurt oder mit dem Thalys ab Dortmund / Düsseldorf über Köln nach Brüssel. Von dort verkehrt der Eurostar alle ein bis zwei Stunden bis nach London. Nach einem Bahnhofswechsel (von London St.Pancras nach London Euston) starten von dort direkte Züge zu dem wallisischen Hafen Holyhead. Ab Holyhead geht es neunmal täglich in zwei bis drei Stunden nach Dublin (Stenaline oder Irish-Ferries).
  • Diese Info durfte ich zitieren von "WirsindAnderswo", bei denen wir auch Mitglied sind. Ausführlichere Infos rund um eine umweltfreundliche Anreise finden Sie direkt auf dieser Homepage: https://www.wirsindanderswo.de/anreise/detail/beitrag/irland/