Die kompakte Form dieser Gruppenreise durch Island wendet sich an all diejenigen, die zu wenig Zeit für die ganz große Rundreise durch Island haben.
Gruppenreise durch Island
Auch auf dieser Tour sind wir mit maximal acht Teilnehmern unterwegs und haben für Sie eine angenehme Mischung aus den landschaftlichen Highlights Islands und ruhigen, selten besuchten, aber nicht weniger imposanten „Wohlfühlorten“ zusammengestellt. Unsere Hauptaktivitäten sind Wandern und Baden, aber auch zum Reiten, für Walbeobachtungen und Gletschertouren bietet sich Gelegenheit. Die kleine Gruppe lässt zudem Raum für spontane Unternehmungen. Wir übernachten in „handverlesenen“, kleinen Farmgästehäusern mit sehr persönlicher Atmosphäre sowie in schön gelegenen Ferienhäusern und Hochlandhütten. Eine kontrastreiche Rundreise für Entdecker.
Inklusive Leistungen
Nicht inklusive Leistungen
Anforderungen
Die meisten Wanderungen dieser Reise haben Gehzeiten von 3 bis 4 Stunden bei einer Länge von
6 bis 10 Kilometern und einer Höhendifferenz von 200 bis 400 Metern. Je nach Bedingungen und Bedarf können einige Wanderungen auf Gehzeiten bis 6 Stunden, eine Länge bis 15 Kilometern und/oder eine Höhendifferenz bis 600 Metern verlängert werden. Es sind 6 Wanderungen mit Gehzeiten ab 3 Stunden sowie viele weitere mit Gehzeiten bis
3 Stunden geplant. An einigen Tagen finden mehrere kürzere Wanderungen statt. Die meisten Wanderungen in Island bedingen Trittsicherheit auf schmalen Pfaden und in teilweise weglosem Gelände. Trotz insgesamt mäßiger Höhen-differenzen sind auf einigen Wanderungen steile Passagen zu bewältigen. Länge und Niveau einzelner Wanderungen können je nach Wandergebiet und Tagesablauf dem Gruppenbedarf angepasst werden. Für alle gemeinsamen Herausforderungen der Tour sollten Sie die Bereitschaft zum Teamwork mitbringen!
Unterkunft & Verpflegung
Wir übernachten in sorgfältig ausgesuchten, familiären Gästehäusern, Ferienhäusern und Hochlandhütten in Mehrbettzimmern unterschiedlicher Größe und bereiten unsere Mahlzeiten gemeinsam zu. Die Tagesverpflegung (Mittag/Picknick) kauft jeder Teilnehmer für sich selbst während der Einkaufsgelegenheiten.
Island Rundreise - Tag 1: Ankunft auf der Halbinsel Reykjanes - Runterkommen, Einstimmen und Entspannen
Nach Ihrer Ankunft am internationalen Flughafen Keflavík empfängt Sie Ihr(e) Reiseleiter(in) in der Ankunftshalle. Je nach Tageszeit haben Sie anschließend Gelegenheit, sich bei einem Spaziergang auf die neue Umgebung einzustimmen und Ruhe für die kommenden Wochen zu finden. Grindavík besitzt einen aktiven Fischereihafen und vermittelt einen guten Eindruck vom Alltagsleben in einer kleinen isländischen Hafenstadt. Bei Spät-/Nachtankunft nur Abholung und Übernachtung ... ÜN Reykjanes/Grindavík
Island Rundreise - Tag 2: Von Reykjanes über Geysir und Gullfoss zum Kerlingarfjöll - Highlights zum Warmwerden
Bei einem ausgiebigen Frühstück lernen wir uns und die bevorstehende Reise kennen. Anschließend verlassen wir die jungvulkanische Reykjanes-Halbinsel entlang der Südküste. Im weltbekannten Geothermalgebiet Geysir verzaubert die Springquelle Strokkur die zahlreichen Besucher. Nicht weit entfernt zwingt der „Goldene Wasserfall“ Gullfoss den Gletscherfluss Hvítá tosend in eine tektonische Spalte. Gegen Abend folgen wir der Hochlandpiste Kjölur über das wüstenartige Hochlandplateau ... ÜN Zentrales Hochland/Kerlingarfjöll
Island Rundreise - Tag 3: Vom Kerlingarfjöll auf die Halbinsel Tröllaskagi - Kontraste
Eine spannende Wanderung führt uns ins hochgelegene Geothermalgebiet Kerlingarfjöll. Hier erwartet uns eine wahre Hexenküche. Überall dampft und brodelt es zwischen bunten Sinter- und Schwefelablagerungen. Schneegefüllte Senken und leuchtend grüne Moose sorgen neben dem ohnehin bunten Rhyolith-Gestein für weitere Farbkontraste. Am Nachmittag führt unser Weg gen Norden. Auf der Tröllaskagi-Halbinsel erwartet uns frisches Grün... ÜN Nord-Island/Tröllaskagi
Island Rundreise - Tag 4: Svarfaðardalur - Gut geschützt
Die Halbinsel Tröllaskagi wird geprägt von mächtigen Basaltplateaus mit weiten, saftig-grünen Trogtälern. Umgeben von hohen, teils vergletscherten Bergen liegt das Svarfaðardalur gut geschützt in ihrem Zentrum. Unser Quartier ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen in dieser beeindruckenden Umgebung. Von Dalvík aus sind Walbeobachtungs-, Angel- und Reittouren möglich (optional, ca. 85,- Euro/Person, 3 Stunden; Preis und Verfügbarkeit von Reittouren auf Anfrage vor Ort)... ÜN Nord-Island/Tröllaskagi
Island Rundreise - Tag 5: Von Tröllaskagi über Akureyri zum Mývatn - Die Zeiten ändern sich
Am Vormittag passieren wir Akureyri, die schön gelegene Hauptstadt Nord-Islands, und nutzen die Gelegenheit zum Einkaufen. Das abgelegene Torfgehöft Laufás am anderen Fjordufer gibt uns einen Eindruck vom entbehrungsreichen Leben des 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Auf dem weiteren Weg zum Mývatn ist ein Stopp am Goðafoss obligatorisch. Am späten Nachmittag erreichen wir den "Mückensee" und gehen auf Entdeckungstour. Am Abend lockt ein heißes Bad in der "Grünen Lagune"... ÜN Mývatn-Region/Reykjahlíð
Island Rundreise - Tag 6: Jökulsárgljúfur - Die Kraft des Wassers
Heute erkunden wir die eindrucksvolle Welt des nördlichen Vatnajökull-Nationalpark mit atemberaubenden Einblicken in den Canyon Jökulsárgljúfur. Wenige Meter vom Dettifoss entfernt spürt man die Kraft des Wassers am ganzen Körper. Gemessen an der freigesetzten Energie ist er der mächtigste Wasserfall Europas. Am Nachmittag erkunden wir die bizarren Basaltformationen von Hljóðarklettar und die "Götterburg" Ásbyrgi oder kehren für weitere Entdeckungen zurück zum Mývatn... ÜN Mývatn-Region/Reykjahlíð
Island Rundreise - Tag 7: Vom Mývatn über Egilsstaðir zum Berufjörður - Geologische Highlights und die Ruhe der Ostfjorde
Am Vormittag bleibt Zeit für einen Abstecher ins geologisch interessante Krafla-Gebiet. Anschließend führt unser Weg gen Osten über eine wüstenartige Hochebene. Bei guter Sicht eröffnet sich ein herrlicher Blick ins zentrale Hochland, der bis zur Bergkönigin Herðubreið reichen kann. Nach einem Versorgungsstopp in Egilsstaðir, dem Verkehrs- und Verwaltungszentrum Ost-Islands, tauchen wir ein in die ruhige Welt der Ostfjorde. Wir übernachten auf einer schön gelegenen Farm am Ausgang des Berufjörður... ÜN Ost-Island/Ostfjorde
Island Rundreise - Tag 8: Vom Berufjörður zum Vatnajökull - Ins Reich der Gletscher
Das weite Delta des Gletscherflusses Jökulsá í Lóni ist im Sommer die Heimat tausender Singschwäne. Stromaufwärts hat der Fluss eine beeindruckende Landschaft aus bunten Rhyolithhängen und tiefen Schluchten geschaffen. Das Gebiet gilt als Wandertipp unter Isländern. Wir folgen ihren Pfaden. Weiter südlich prägt der riesige Plateaugletscher Vatnajökull das Bild. Je nach Lust und Zeit bewundern wir die faszinierende Eiswelt der Gletscherlagune Jökulsárlón noch am Abend ... ÜN Südost-Island/Suðursveit
Island Rundreise - Tag 9: Vatnajökull - Dem Gletscher ganz nah
Der Südosten des Vatnajökull ist als Wandergebiet weitgehend unentdeckt. Dabei wälzen sich gerade hier eindrucksvolle Gletscherzungen zu Tal, an deren Rändern es viel zu entdecken gibt. Wir erkunden das Gebiet rund um den Skálafellsjökull. Wer diese zauberhafte Landschaft aus einer anderen Perspektive genießen will, nimmt an einer Schneemobil- oder Super-Jeep-Tour aufs Gletscherplateau oder an einer Kajaktour auf einem der Gletscherseen teil (optional, 90-200,- Euro/Person, 90 Minuten bis 3 Stunden) ... ÜN Südost-Island/Suðursveit
Island Rundreise - Tag 10: Vom Vatnajökull über Skaftafell nach Landmannahellir - Berge, Gletscher und Vulkane
Unser erstes Ziel heißt heute Skaftafell. Der dreiseitig vom Gletscher umgebene Bergrücken ist das blühende Zentrum des Vatnajökull-Nationalparks. Wanderungen verschiedener Schwierigkeit und Länge sind möglich. Anschließend durchqueren wir die Weiten der Sanderebene Skeiðarársandur. Der Weg ins südliche Hochland führt uns durch die "Feuerspalte" Eldgjá, eine der größten Vulkanspalten der Erde. Gegen Abend erreichen wir die weite, grüne Ebene um Landmannahellir... ÜN Süd-Island/Südliches Hochland
Island Rundreise - Tag 11: Landmannalaugar - Bunte Berge, heiße Quellen
Ein Tagesausflug führt uns nach Landmannalaugar. Bereits die ersten Siedler Islands genossen die heißen Quellen dieser Region als willkommene Wohltat auf strapaziösen Hochlanddurchquerungen. Die Region um Landmannalaugar bietet faszinierende Farbkontraste. Am Fuß bunter Rhyolithberge schiebt sich ein schwarzer Obsidianstrom ins breite Tal des Gletscherflusses Jökugilskvísl. Viele reizvolle Wanderwege durchziehen das Gebiet. Am Abend kehren wir zurück ins ruhigere Landmannahellir ... ÜN Süd-Island/Südliches Hochland
Island Rundreise - Tag 12: Von Landmannahellir durchs Þjórsárdalur zum Eyjafjöll - Naturgewalten und Einblicke in die Wikingerzeit
Über den Fjallabaksvegur nyrðri gelangen wir ins Tal der Þjórsá. Das Panorama des markanten Vulkans Hekla begleitet uns. Wir besuchen den schlanken Háifoss, der 122 Meter tief in einen beeindruckenden Canyon stürzt. Die Ausgrabungsstätte Stöng und das kleine Museum Þjóðveldisbær gewähren uns Einblicke in die Wikingerzeit. Anschließend führt unser Weg wieder in die jüngere Vergangenheit. Unsere Unterkunft liegt am Fuß des 2010 berühmt gewordenen Gletschervulkans Eyjafjallajökull ... ÜN Süd-Island/Eyjafjöll
Island Rundreise - Tag 13: Kap Dyrhólaey und Skógar - Ein Fels in der Brandung
Wir machen einen Abstecher in den äußersten Süden Islands und besuchen das Kap Dyrhólaey mit seinem mächtigen Lochfelsen. Bis Anfang August besiedeln Papageitaucher den oberen Klippenrand. Nach einem kurzen Einkaufsstopp im kleinen Handelsort Vík führt unser Weg nach Skógar, wo der gewaltige Wasserfall Skógafoss in die Küstenebene stürzt. Von hier führt eine schöne Wanderung ins bergige Hinterland. Bei schlechtem Wetter bietet das liebevoll geführte Heimatmuseum eine gute Alternative ... ÜN Süd-Island/Eyjafjöll
Island Rundreise - Tag 14: Vom Eyjafjöll über über Þingvellir und Reykjavík auf die Halbinsel Reykjanes - Zurück in die Zukunft
Ein Abstecher führt uns nach Þingvellir. Der vielbesuchte Nationalpark in geologisch markanter Lage hat große Bedeutung für die Geschichte der Isländer. Den Nachmittag verbringen wir in Reykjavík, der bunten Hauptstadt Islands. Vom Dach der „Perle“ überblicken wir die Metropolregion. Anschließend bleibt Zeit, die Innenstadt auf eigene Faust zu erkunden und ein Gefühl für das isländische Stadtleben zu bekommen. Am Abend lassen wir den Urlaub bei einem gemütlichen Abendessen ausklingen ... ÜN Reykjanes/Grindavík
Island Rundreise - Tag 15: Heimreise - Abschied auf Isländisch
Passend zu Ihrem Flug erhalten Sie einen Transfer zum internationalen Flughafen Keflavík... Sjáumst!
Reisecharakter
Auf dieser Minigruppenreise erkunden Sie Island mit einem unserer islandbegeisterten Reiseleiter und maximal acht Teilnehmern. Die sehr geringe Gruppengröße ermöglicht es uns, auf spontane Ereignisse und Möglichkeiten flexibel zu reagieren. Auf leichten und mittelschweren Wanderungen mit Tagesgepäck entdecken wir die landschaftliche Vielfalt Islands. Mancherorts bieten optionale Ausflugsmöglichkeiten zusätzliche Landschafts- und Naturerlebnisse. Darüber hinaus erfahren wir etwas über die isländische Kultur und lernen in kleinen Bädern und Hot Pots die Vorlieben der Isländer kennen und lieben (Badehose/-anzug nicht vergessen!). Die Fahrstrecken legen wir im Allrad-Minibus zurück, der von der Reiseleitung gefahren wird. Bei einer Island-Rundreise sind längere Fahrstrecken unumgänglich. Entsprechend dem Konzept dieser Reise haben wir diese an bestimmten Tagen konzentriert, um an anderen Tagen keine oder kürzere Anfahrten zu haben. Längere Wanderungen und Erkundungen finden jeweils an den Tagen ohne Unterkunftswechsel statt. Natürlich werden längere Fahrten je nach Strecke von Stopps mit Frischluftpausen, Besichtigungen oder kurzen Wanderungen unterbrochen.