1. Startseite
  2. Rundreisen
  3. Island
  4. Klassische Islandtour

REISE SUCHE

 
 
von 0 bis 19950
Über 1000 Rundreisen, Erlebnisreisen und Aktivreisen von 44 spezialisierten Veranstaltern finden

Klassische Islandtour

Klassische Islandtour
Rundreisen Mietwagenreise Individualreisen Aktivreisen Contrastravel
Reise als PDF speichern Reise drucken
Sichere Buchung und Preisvorteile dank direktem Kontakt zu Ihrem Reiseveranstalter.
Buchungscode:
Code83638364
Buchungszeitraum:
01.01.2019 - 31.12.2019
Preis:
ab 1690 € pro Person

Rundreisen durch Island - klassische Islandtour mit dem Mietwagen
Diese klassische Island-Rundreise führt Sie in angenehmem Tempo einmal rund um Island. Neben den Highlights der isländischen Natur und Kultur haben Sie die Möglichkeit, auch das ruhige, abgelegene Island kennen und lieben zu lernen.

Klassische Rundreise durch Island mit dem Mietwagen
Sie erleben die bunte, lebendige Welt der Mývatn-Region und die bizarre Vielfalt der südisländischen Gletscher ebenso wie die Ruhe der Ostfjorde. Sie haben Gelegenheit zu Hochland- und Aktiv-Ausflügen. Drei unterschiedliche Übernachtungskategorien in charmanten Gästehäusern und Landhotels stehen Ihnen zur Verfügung. Wie bei all unseren Individualreisen gilt: Dies ist ein Reisevorschlag, der aus unserer langjährigen Island-Erfahrung resultiert. Änderungen und Ergänzungen nach Ihren Wünschen sind möglich. Wir beraten Sie gerne.

Inklusive Leistungen

  • An- und Abreise - ab/bis Frankfurt/Main, München, Hamburg inklusive vollständiger CO2-Kompensation (andere Flughäfen auf Anfrage, siehe Tipps & Hinweise)
  • Mietfahrzeug - wie gewünscht, 14 Tage ab/bis Flughafen Keflavík/Reykjavík, inkl. CDW (Vollkasko-Versicherung mit Selbstbeteiligung, siehe Tipps & Hinweise), unbegrenzte Kilometer
  • Unterkunft - 14 Übernachtungen in der gebuchten Kategorie
  • Verpflegung - Frühstück in Unterkunftskategorie A und B
  • Reiseinfos - Straßenkarte 1:500.000 mit Markierung Ihrer Unterkünfte und Island-App, ein Individualreiseführer pro Fahrzeug (Michael Müller Verlag, ~700 Seiten), Reisetipps & Informationen, Ihre persönlichen Reisedokumente inkl. Reisedaten und -adressen

Nicht inklusive Leistungen

  • ​Mietfahrzeug - Treibstoff (ca. 1,80 Euro/Liter für Benzin oder Diesel, kursabhängig), Zweitfahrer, Zusatzmaterial (Kindersitze, Navigationsgerät etc.), optionale Upgrades der KFZ-Versicherung (siehe Tipps & Hinweise)
  • Verpflegung - außer Frühstück in Unterkunftskategorie A und B
  • Programm - optionale (geführte) Ausflüge und Tagestouren (siehe Tipps & Hinweise), Eintrittsgelder etc.
  • Rundreise - 1. Tag Ankunft am internationalen Flughafen Keflavík und Fahrt nach West-Island - Erste Eindrücke

Bei den meisten Anreisevarianten landen Sie in den hellen Sommermonaten bis zum Nachmittag am internationalen Flughafen Keflavík im äußersten Südwesten Islands. In der Ankunftshalle nehmen Sie Ihren Mietwagen in Empfang und verlassen die Reykjanes-Halbinsel Richtung Reykjavík. Je nach Zeitbudget umfahren Sie den schönen Hvalfjörður oder Sie nutzen den Tunnel unter dem Fjord hindurch. Bei späterer Ankunft übernachten Sie direkt auf der Reykjanes-Halbinsel ... 100-250km ... ÜN West-Island oder Reykjanes

  • Rundreise -2. Tag West-Island - Snæfellsnes - Das Tor zur Unterwelt

Ein Tagesausflug führt Sie rund um die kontrastreiche Halbinsel Snæfellsnes, eines der geologisch vielfältigsten Gebiete Islands. Ein Mosaik verschieden alter Schollen wird regional von jungen Lavaströmen überdeckt. Im äußersten Westen der Halbinsel erhebt sich der sagenumwobene Vulkan Snæfell mit seiner weißen Haube. Die Kulisse des vergletscherten Vulkans inspirierte Schriftsteller wie Jules Verne und Halldór Laxness. Seine Umgebung wurde 2001 zum Nationalpark erklärt ... 200-300km ... ÜN West-Island

  • Rundreise -3. Tag Von West-Island nach Nord-Island - Vatnsnes, Skagi, Tröllaskagi - Halbinselhopping

Brechen Sie früh auf, um ausreichend Zeit für schöne Stopps und Spaziergänge zu haben. Auf der Halbinsel Vatnsnes lassen sich nahe den Gehöften Illugastaðir und Ósar oft Robben und Eiderenten beobachten. Die selten besuchte Halbinsel Skagi scheint auf den ersten Blick nicht viel zu bieten zu haben. Mit etwas Forschergeist lassen sich allerdings wohltuende Orte mit sagenhafter Geschichte entdecken. Die Halbinsel Tröllaskagi beeindruckt mit ihren mächtigen Basaltplateaus ... 250-350km ... ÜN Nord-Island

  • Rundreise -4. Tag Nord-Island - Tröllaskagi, Svarfaðardalur, Dalvík, Siglufjörður, Hólar, Akureyri - Die Alpen

Islands Fast noch ein Geheimtipp ist das ruhige Svarfaðardalur im Zentrum der Gebirgshalbinsel Tröllaskagi. Umrahmt von majestätischen, teils vergletscherten Basaltplateaus herrscht üppiges Grün im Tal. Ein tolles Wandergebiet. Von Dalvík aus können Sie an einer Walbeobachtungs- und Angeltour teilnehmen. Eine gute Alternative zum geschäftigen Húsavík. Schöne Schlechtwetteralternativen sind das liebevoll eingerichtete Heringsmuseum in Siglufjörður und der alte Bischofssitz Hólar. Auch Akureyri ist einen Besuch wert ... 0-200km ... ÜN Nord-Island

  • Rundreise -5. Tag Von Nord-Island in die Mývatn-Region - Akureyri, Laufás, Goðafoss, Húsavík - Die Zeiten ändern sich Falls noch nicht geschehen, statten

Sie am Vormittag Akureyri, dem kulturellen und administrativen Zentrum Nord-Islands, einen Besuch ab. Auf der anderen Fjordseite ist das alte Torfgehöft Laufás zu besichtigen. Auf dem weiteren Weg zum Mývatn ist ein Stopp am Goðafoss obligatorisch. Der kleine Ort Húsavík hat sich in den vergangenen Jahren zum Zentrum für Walbeobachtung und Walforschung entwickelt. Vor oder nach einer Beobachtungstour ist das gut geführte Walmuseum einen Besuch wert ... 150-250km ... ÜN Mývatn-Region

  • Rundreise -6. Tag Mývatn-Region - Krafla, Leirhnjúkur, Víti, Námafjall, Hverfjall, Dimmuborgir, Skútustaðir - Die Erde lebt

Der „Mückensee“ gehört zum Standardprogramm geologiebegeisterter Islandfahrer. Hier tobt nicht nur das Leben unzähliger Zuckmücken, Lebensgrundlage für die vielfältige Vogelwelt, auch die Erdkruste rund um den See ist mit Leben erfüllt. Beim Besuch des Solfatarenfeldes Námafjall, des frischen Lavafeldes Leirhnjúkur, des Explosionskraters Víti, des Krafla-Geothermalkraftwerks, des Ringkraters Hverfjall mit den „dunklen Burgen“ Dimmuborgir und der Pseudokrater bei Skútustaðir wird die Geologie lebendig ... 50-150km ... ÜN Mývatn-Region

  • Rundreise -7. Tag Mývatn-Region - Jökulsárgljúfur, Dettifoss, Ásbyrgi oder Askja -

Die Kraft der Natur Heute erkunden Sie die eindrucksvolle Welt des nördlichen Vatnajökull-Nationalparks mit atemberaubenden Einblicken in den Canyon Jökulsárgljúfur. Wenige Meter vom Dettifoss entfernt spürt man die Kraft des Wassers am ganzen Körper. Im Norden endet der Nationalpark an den Klippen der „Götterburg“ Ásbyrgi. Alternativ ist im Sommer ein Ausflug mit dem Hochlandbus ins zentrale Hochland zur Askja möglich. Abends locken die „Mývatn Nature Baths“ ... 200-250km ... ÜN Mývatn-Region

  • Rundreise - 8. Tag Von der Mývatn-Region nach Ost-Island - Möðrudalur, Lagarfljót, Hengifoss - Ein Touch Hochland

Schöner als der direkte Weg in den Osten ist die Strecke auf der alten Ringstraße (jetzt Straße 901) über die Oase Möðrudalur. Genießen Sie den schönen Blick zur Bergkönigin Herðubreið. Ein kurzer Abstecher führt zum Museumshof Sænautasel, wo Lilja landwirtschaftliche Traditionen demonstriert und Sie in der gemütlichen Bauernküche mit Kaffee und Lummur bewirtet. Bei ausreichendem Zeitbudget ist der Hengifoss mit seinen fossilen Ablagerungen einen Abstecher entlang des Sees Lagarfljót wert ... 200-300km ... ÜN Ost-

  • Island Rundreise - 9. Tag Ost-Island - Ostfjorde oder Hróarstunga - Ein Tag für die Seele

Der abgelegene Osten Islands strahlt eine angenehme Ruhe aus. Daher lohnt es sich, hier einen Tag zu verweilen. Überall in den Ostfjorden sind Wanderungen in einer beeindruckenden Fjordlandschaft möglich. Von Egilsstaðir und einigen anderen Orten werden Tagesausflüge angeboten. Auf Wunsch legen wir Ihre Übernachtungen in Ost-Island in die Flusslandschaft Hróarstunga, wo Sie auf der Farm Húsey traumhafte Reitbedingungen in einer Watt-, Dünen- und Salzwiesenlandschaft vorfinden ... 0-100km ... ÜN Ost-

  • Island Rundreise - 10. Tag Von Ost-Island nach Südost-Island - Ostfjorde, Vatnajökull, Jökulsárlón - Ins Reich des Gletschers

Genießen Sie die herrliche Fahrt durch die Ostfjorde und planen Sie mehrere Stopps für kleinere Spaziergänge - zum Beispiel am Pass Allmannaskarð - ein. Hinter der Lagunenlandschaft um Höfn rücken die Gletscherzungen immer näher an die Ringstraße heran. Schöne Abstecher zum Gletscher und zum Meer sind möglich. Die faszinierende Eiswelt der Gletscherlagune Jökulsárlón bewundern Sie am besten am frühen Abend nach dem Abklingen des Tagestourismus ... 250-400km ... ÜN Südost-

  • Island Rundreise - 11. Tag Südost-Island - Vatnajökull-Nationalpark - Artenreichtum zwischen Bergen, Gletschern und Vulkanen

Der heutige Tag ist der beeindruckenden Welt des Vatnajökull gewidmet. Der größte Plateaugletscher Europas bedeckt mit etwa 8.300 Quadratkilometern eine mehr als doppelt so große Fläche wie alle Alpengletscher zusammen. In der bizarren Umgebung der zahlreichen Gletscherzungen ergeben sich viele spannende Wandermöglichkeiten. Das Besucherzentrum des Nationalparks liegt am Fuß des Bergrückens Skaftafell. Von hier aus sind Wanderungen verschiedener Länge und Schwierigkeit möglich ... 0-200km ... ÜN Südost-

  • Island Rundreise - 12. Tag Von Südost-Island nach Süd-Island - Lakagígar, Kap Dyrhólaey - Zeugnisse mächtiger Naturgewalten

Sie fahren durch die Weiten der Sanderebene Skeiðarársandur. In Kirkjubæjarklaustur können Sie jeden Vormittag im Juli und August zum Hochlandbus ins Lakagígar-Gebiet zusteigen. Die 25 Kilometer lange Kraterreihe spuckte in der zweiten Hälfte des Jahres 1783 mit 12,5 Kubikkilometern eine der weltweit größten, je geförderten Lavamengen aus. Am Abend lohnt ein ausgedehnter Spaziergang am Kap Dyrhólaey mit seinem wuchtigen Lochfelsen oder an den schwarzen Stränden um Vík í Mýrdal ... 150-200km ... ÜN Süd-

  • Island Rundreise - 13. Tag Süd-Island - Südküste, Vestmannaeyjar, Þórsmörk oder Landmannalaugar - Die Qual der Wahl Verbringen

Sie den Tag an der grünen Südküste Islands oder machen Sie einen spannenden Tagesausflug. Seit Aufnahme der Fährverbindung vom Hafen Landeyjahöfn nach Heimaey sind die „Westmänner-Inseln“ ein attraktives Ziel für Tagesausflüge. Spektakulärer nähert man sich den Inseln vom kleinen Flugplatz Bakki (Reservierung jeweils zu empfehlen). Außerdem sind Ausflüge mit dem Hochlandbus nach Landmannalaugar und Þórsmörk möglich (mit geländegängigem Mietwagen auch auf eigene Faust) ... 50-200km ... ÜN Süd-Island Rundreise -

  • 14. Tag Von Süd-Island nach Reykjavík und weiter auf die Reykjanes-Halbinsel - Skógar, Seljalandsfoss, Geysir, Gullfoss, Þingvellir, Reykjavík, Blaue Lagune - Die Visitenkarte zum Abschied

Sie passieren den kleinen Ort Skógar, den Wasserfall Seljalandsfoss und erleben mit Geysir, Gullfoss und dem Þingvellir-Nationalpark die touristische Visitenkarte Islands. Alternativ zu einem Reykjavík-Aufenthalt empfehlen wir, direkt auf die Reykjanes-Halbinsel weiterzufahren, in der „Blauen Lagune“ zu entspannen (siehe Tipps & Hinweise) und den Tag in „Max’s Restaurant“ ausklingen zu lassen ... 300-350km ... ÜN Reykjanes oder Reykjavík Rundreise - 15. Tag Abreise vom internationalen Flughafen Keflavík - Über den Wolken Mit Inselträumen bringt Sie Ihr Flug vom internationalen Flughafen Keflavík zurück in die Heimat ... 50km ... Sjáumst