Diese beliebte Mietwagenreise kombiniert die schönsten Highlights von West- und Zentralkuba mit einem abschließenden Strandaufenthalt auf der paradiesischen Cayo Santa María.
Diese beliebte Mietwagenreise kombiniert die schönsten Highlights von West- und Zentralkuba mit einem abschließenden Strandaufenthalt auf der paradiesischen Cayo Santa María. Erkunden Sie das legendäre Havanna mit einem Oldtimer, schlendern Sie durch die kopfsteingepflasterte Weltkulturerbe-Stadt Trinidad und entdecken Sie das touristisch weniger bekannte Cienfuegos. Das berühmte Denkmal von Che Guevara und das Mausoleum können Sie in der Universitätsstadt Santa Clara bewundern. Naturliebhaber und Wanderfreunde werden vor allem von dem malerischen Viñales-Tal mit seinen grünen Kegelfelsen, der Gegend rund um Soroa und Las Terrazas und dem Topes de Collantes Nationalpark begeistert sein. Zwischendurch können Sie auf der Insel Cayo Levisa und an der Playa Larga in der Schweinebucht entspannen.
Während der Reise übernachten Sie größtenteils in Casas Particulares, also in privaten Gästezimmern von Kubanern. Diese für Kuba typische und beliebte Art der Unterbringung ermöglicht Ihnen einen authentischen Einblick in das Leben der Einheimischen und fördert den kulturellen Austausch. Auf der Cayo Santa María stehen Ihnen verschiedene Hotelkategorien zur Auswahl.
Aktuelle Mietwagensituation: Der Reiseboom nach Kuba hält weiterhin an und vor allem Mietwagenreisen sind nach wie vor sehr beliebt. Die aktuelle Situation ist jedoch sehr angespannt, da in den letzten Monaten viele defekte Autos aussortiert werden mussten, aber keine neuen Mietwagen nach Kuba eingeführt wurden. Die Zahl der verfügbaren Mietwagen ist dadurch drastisch gesunken. Papaya Tours ist eine transparente und ehrliche Kundenkommunikation sehr wichtig, weshalb wir Sie vorsorglich darauf hinweisen, dass wir die Verfügbarkeit von Mietwagen momentan erst mit der Buchungsbestätigung garantieren können. Wir empfehlen daher eine sehr frühzeitige Buchung der Mietwagenreisen (mind. 9 Monate im Voraus). Gleichzeitig möchten wir Sie auf alternative Reisemöglichkeiten - z.B. mit den komfortablen Viazul-Bussen oder auch private Rundreisen mit eigenem Fahrer und / oder Reiseleiter - hinweisen. Gerne beraten wir Sie dazu auch persönlich am Telefon und gestalten gemeinsam Ihre individuelle Kubareise!
Reisebeginn: täglich zu Ihrem Wunschtermin
Mindestteilnehmer: 2 Personen
Beste Reisezeit: November bis April
Im Preis enthalten
Nicht im Preis enthalten
Preise für außerhalb dieser Saisons erhalten Sie auf Anfrage.
Die Vollkaskoversicherung für den Mietwagen ist bereits im Preis enthalten.
Der hier dargestellte Tourablauf stellt die nach unseren Erfahrungen ideale Route dar, aber diese kann natürlich an Ihre Wünsche angepasst werden. Wenn Sie Zusatznächte oder eine abweichende Strecke wünschen, stellen wir Ihnen gerne Ihre individuelle Mietwagenreise zusammen. Sollten Sie mit mehr als zwei Personen reisen, lassen wir Ihnen gerne ein passendes Angebot zukommen.
Die Reisedauer ist perfekt auf die Flugtage der Condor abgestimmt, so dass der Hin- und Rückflug jeweils an einem Samstag stattfinden kann. Die Reise kann selbstverständlich auch ab/bis Varadero durchgeführt werden, falls Sie entsprechende Flüge gebucht haben (Preis auf Anfrage).
Der CO² Ausstoß, der bei dieser Reise durch den Mietwagen entsteht, wird auf unsere Kosten über die gemeinnützige Organisation Atmosfair kompensiert. Leisten auch Sie einen Beitrag zum Klimaschutz und kompensieren Sie Ihre Flüge. Mehr Informationen
Bedingungen und wichtige Hinweise zum Mietwagen:
Wichtige Info
Seit dem 1. Mai 2010 müssen Kuba-Reisende bei der Einreise einen für Kuba gültigen Krankenversicherungsschutz für die vorgesehene Aufenthaltsdauer auf Spanisch oder Englisch nachweisen. Bei der Buchung erhalten Sie von uns entsprechende Versicherungsempfehlungen.
Hinweis: Die Beträge können vor Ort ausschließlich in der Landeswährung bezahlt werden (1 CUC = ca. 0,80 Euro).
Ankunft in Havanna
Transfer zur Casa Particular in Havanna
Willkommen in Kuba! Nach Ihrer Ankunft in Havanna werden Sie am Flughafen abgeholt und per Transfer zu Ihrer Unterkunft gefahren, wo Sie sich erst einmal von dem langen Flug erholen können. Je nach Ankunftszeit und Energie können Sie heute einen ersten Stadtrundgang machen und die kubanische Hauptstadt erkunden.
2Erkundungstour in Havanna
Havanna auf eigene Faust entdecken
Optional: geführte Stadtbesichtigung in Havanna
Optional: Oldtimerfahrt durch Havanna
Optional: Besuch der Tropicana Show
Optional: E-Bike Tour durch Havanna
Heute bietet es sich an, Havanna auf eigene Faust zu erkunden. La Habana, auch „Stadt der Säulen“ genannt, ist mit fast drei Millionen Einwohnern die größte Stadt Kubas. Das Stadtviertel im historischen Zentrum wurde 1982 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Die Altstadt Havannas, „Habana Vieja“, verfügt über einige koloniale Schätze und Sehenswürdigkeiten. Sie haben die Möglichkeit das Arbeitszimmer und die Bar des berühmten Schriftstellers Ernst Hemingway zu besuchen oder aber im Rummuseum alle wichtigen Fakten über das Nationalgetränk der Insel zu erfahren. Dabei darf eine kleine Kostprobe natürlich nicht fehlen.
Hinweis: Wir empfehlen Ihnen in Havanna optional einen geführten Stadtrundgang und eine Oldtimerfahrt zu unternehmen. Auch die halbtägige E-Bike Tour bietet schönste Einblicke in die pulsierende Hauptstadt.
3Havanna - Mietwagenannahme - Viñales (190 km / 3 Std.)
Infomeeting
Annahme des Mietwagens
Fahrt über Pinar del Rio nach Viñales
Optional: Besuch einer Tabakfabrik
Optional: Besuch einer Guavenlikör-Fabrik
Vormittags findet mit einem Mitarbeiter unserer Partneragentur ein Infomeeting statt, wo Sie ausführliche Tipps und Infos zu Ihrer Reiseroute erhalten. Zudem besteht die Gelegenheit, offene Fragen in Bezug auf Ihre Mietwagenreise durch Kuba zu klären. Sie nehmen den Mietwagen im Zentrum von Havanna in Empfang. Für einen reibungslosen Ablauf bei der Übernahme Ihres Mietwagens steht Ihnen ein kompetenter Mitarbeiter unserer Partneragentur zur Seite. Nun starten Sie Ihre Fahrt in den Westen der Insel: In der Wiege der weltbesten Zigarren, Pinar del Rio, können Sie nicht nur die berühmte Tabakfabrik sondern auch die kleine Guavenlikör-Fabrik besichtigen. Auf dem Weg nach Viñales sind am Straßenrand zahlreiche palmengedeckte Trockenscheunen für Tabak zu sehen. Bald darauf können Sie in der Ferne die mystisch anmutenden Mogotes erspähen: große, grüne Kegelfelsen, die dem Tal von Viñales sein typisches Aussehen verleihen. Das landschaftlich beeindruckende Tal soll einst ein Höhlensystem gewesen sein, dessen Decke durch Erosion eingebrochen ist und von welcher nur die Mogotes zurückgeblieben sind. Hier übernachten Sie in dem anschaulichen Ort Viñales.
Hinweis: Bitten beachten Sie, dass die Guavenlikörfabrik sowie die Tabakfabrik am Wochenende geschlossen sind.
4Verträumtes Viñales und Umgebung
Freier Tag in Viñales
Optional: Wanderung oder Reittour im Viñales Tal
Optional: Besuch einer Tabakplantage
Heute haben Sie die Möglichkeit, Viñales und seine Umgebung eigenständig zu erkunden. Machen Sie einen Bummel durch die Hauptstraße, vorbei an den pastellfarbenen einstöckigen Holzhäuschen und dem Hauptplatz mit einer Kirche aus dem 19. Jahrhundert. Der schöne botanische Garten von Viñales ist nicht nur für Hobby-Gärtner ein Augenschmaus. Es lohnt sich ebenfalls eine Wanderung im Viñales-Tal mit seinen charakteristischen Kegelkarstbergen zu unternehmen; den besten Blick auf das Tal haben Sie vom Balkon des Hotels Los Jazmines aus, das sich am Ortseingang von Viñales befindet. Sie können auch die Gelegenheit nutzen, um eine der vielen Tabakplantagen zu besuchen, auf denen der legendäre grün‐silbrig schimmernde Tabak gedeiht, der die Region Pinar del Rio berühmt gemacht hat. Die Tabakfabrik Despadillo de Tabaco befindet sich nur 1 km außerhalb von Viñales auf der Straße nach Pinar del Rio und bietet wochentags eine kleine Führung an. Zu den Sehenswürdigkeiten der Region gehören auch zahlreiche Höhlen, wie die recht berühmte Cueva del Indio oder die Cueva de Santo Tomás, Kubas größte Höhle. Sie übernachten wieder in Viñales.
5Viñales - Inselparadies Cayo Levisa - Las Terrazas (120 km / 2 Std.)
Abstecher zur Cayo Levisa & Stranderholung
Abends Weiterfahrt nach Las Terrazas
Heute führt Sie Ihre Reise weiter nach Las Terrazas. Wenn Sie Lust auf einen erholsamen Strandtag haben, empfiehlt es sich einen Abstecher zur Cayo Levisa zu machen. In diesem Fall tuckern Sie zum kleinen Hafenort Palma Rubia (Fahrzeit ca. 1 Std.), lassen den Mietwagen am Anleger stehen und steigen in die Fähre. Nach der gemütlichen Überfahrt (ca. 40 min) kommen Sie schließlich auf der kleinen Insel an, die sich super für einen entspannten Badetag mit Schnorcheln, Tauchen oder Angeln eignet. Ein langer Holzsteg führt durch die Insellandschaft bis zum Hotel Cayo Levisa, wo sich neben einem Restaurant ebenfalls eine Tauchbasis und ein Segelbootverleih befinden. Das Highlight ist aber unbestritten: der 4 km lange schneeweiße Sandstrand und das glasklare Wasser – ein Karibikstrand wie aus einem Traum! Suchen Sie sich nach einem entspannenden Strandspaziergang einfach ein abgeschiedenes Plätzchen, wo Sie das Gefühl haben, auf einer einsamen Insel zu sein. Am Nachmittag bringt Sie die Fähre zurück nach Palma Rubia und Sie fahren anschließend mit dem Auto zu Ihrem Hotel nach Las Terrazas.
Hinweis: Die Fähre zur Cayo Levisa startet um 10 Uhr in Palma Rubia. Von Cayo Levisa nach Palma Rubia nehmen Sie die Fähre um 17 Uhr (optional, nicht im Preis enthalten, ca. 12 CUC pro Person / Strecke). Nehmen Sie zur Sicherheit festes Schuhwerk, genügend Bargeld, Badesachen und Sonnencreme, sowie ggf. auch Trinkwasser und einen Mittagssnack mit auf die Insel.
6Biosphärenreservat Las Terrazas - Ausflug nach Soroa (40 km / 1 Std.)
Frühstück
Wanderungen im Biosphärenreservat Las Terrazas
Ausflug nach Soroa (Wasserfall, Orchideengarten)
Sie sind ein Naturliebhaber und Wanderfreund? Dann werden Sie von der idyllischen Gegend rund um den Nationalpark Las Terrazas begeistert sein! Inmitten des tiefgrünen Regenwaldes auf den Hügeln der Gebirgskette Sierra del Rosario, umgeben von verlassenen Kaffeeplantagen, kleinen Bauernhäusern, Wasserfällen und ein paar Seen liegt die kleine Bauernkommune. Sie können gemütlich vor Ort Fahrräder ausleihen und geführte Wandertouren buchen, um die Umgebung eigenständig zu erkunden. Wandern Sie entlang riesiger Farne, wilder Orchideen und Begonien und beobachten Sie die entzückenden bunten Singvögel und Kolibris. Wenn Sie Glück haben sehen Sie sogar einen Tocororo (Kubatrogon), den kubanischen Nationalvogel.
Vor allem empfehlen wir Ihnen einen Ausflug zu dem beschaulichen Ort Soroa zu unternehmen, den Sie nach einer 30-minütigen Autofahrt erreichen. Dort können Sie zu einem Aussichtspunkt wandern und anschließend ein erfrischendes Bad unter dem Wasserfall „Salto de Soroa“ nehmen. Es lohnt sich den Orchideengartengarten zu besuchen, in dem sich über 350 verschiedene und teils seltene Orchideenarten aus aller Welt befinden. Am Ende des Tages kehren Sie zu Ihrer Unterkunft nach Las Terrazas zurück.
7Weiterfahrt zur Schweinebucht - Playa Larga (250 km / 3,5 Std.)
Frühstück
Fahrt nach Playa Larga
Optional: Besuch des La-Salina-Reservates
Optional: Schnorcheln in der Höhle "Cueva de los Peces"
Heute verlassen Sie Las Terrazas und treten die Weiterfahrt Richtung Zentralkuba an, wobei ein Großteil der Strecke auf der Autobahn zurückgelegt wird. Bei der Kleinstadt Jagüey Grande biegen Sie Richtung Küste ab und erreichen nach 35 km schließlich den kleinen Strandort Playa Larga an der geschichtsträchtigen Schweinebucht. Im April 1961 waren hier Exil-Kubaner mit Unterstützung des US-amerikanischen Geheimdienstes an Land gegangen, um die Macht an sich zu reißen. Die Invasion wurde jedoch innerhalb von 50 Stunden von den aus allen Himmelsrichtungen herbeieilenden Kubanern mit Fidel Castro an der Spitze zurückgeschlagen. Heute ist von den Spuren von damals nichts mehr zu sehen und Sie können die schönen Strände genießen. Vogelliebhaber sollten unbedingt einen Abstecher zum Naturreservat Las Salinas unternehmen, wo man über 160 Vogelarten, darunter Flamingos und Kraniche, beobachten kann. Wer gerne schnorchelt oder taucht, darf einen Besuch der Cueva de los Peces nicht auslassen, die sich an der Straße zwischen Playa Larga und Playa Girón befindet. In dieser mit Meerwasser gefüllten Höhle tummeln sich ungewöhnlich viele bunte Fische; vor Ort gibt es auch ein Restaurant. Sie übernachten in Playa Larga.
8Playa Larga - Kolonialstadt Cienfuegos (120 km / 2 Std.)
Freier Nachmittag in Cienfuegos
Nach dem Frühstück fahren Sie weiter zur schönen Kolonialstadt Cienfuegos. Sie liegt an der Bahía de Cienfuegos und gilt als sauberste und gepflegteste Stadt Kubas. Wegen ihrer hohen Attraktivität wird die Stadt auch „Perle des Südens“ genannt. Hier können Sie am Paseo del Prado, einer Flaniermeile direkt am Wasser, bis zur Halbinsel Punta Gorda schlendern, wo viele alte Holzhäuser aus der Kolonialzeit zu sehen sind. Im kolonialen Zentrum, welches weitgehend restauriert wurde befindet sich der mit Palmen gesäumte Hauptplatz Parque Martí sowie das stattliche Theater Tomás Terry, das Rathaus und die Kirche. Die andere Seite der Bucht, wo sich das Castillo de Jagua befindet, eine der größten Festungen des Landes, ist mit einer Fähre erreichbar. Heute übernachten Sie in Cienfuegos.
Tipp: Farbenfroh gekleideten Kubaner führen Bei der abendlichen Open Air-Musikshow im Tropisur am Paseo del Prado verschiedene traditionelle Tänze vor. Das eigentlich Faszinierende ist, dass es sich nicht um eine Touristenveranstaltung handelt. Hier sitzt man mitten unter Einheimischen und kann das bunte Treiben bei einem erfrischenden Cuba Libre beobachten.
9Cienfuegos - Kolonialstadt Trinidad (90 km / 1,5 Std.)
Fahrt zur Weltkulturerbe-Stadt Trinidad
Stadtrundgang in Trinidad auf eigene Faust
Heute heißt es Abschied nehmen von Cienfuegos, denn Sie fahren weiter entlang der Küstenstraße in das weitaus touristischere Trinidad. Die Weltkulturerbe-Stadt bezaubert Touristen durch ihr koloniales Flair und lädt zu einem Bummel durch die schmalen Kopfsteinpflastergassen mit den hellbunten Häusern ein. Die Plaza Mayor ist von einigen der prachtvollsten Wohnhäuser der Stadt umgeben, in denen heute Museen untergebracht sind. Vom Turm des Museo Histórico Municipal aus können Sie den wunderbaren Blick auf die Altstadt genießen. Wenn Sie auf der Suche nach Souvenirs sind, werden Sie auf dem Kunstmarkt fündig; hier stehen farbenfrohe Ölbilder von kubanischen Künstlern in den zahlreichen Galerien zum Verkauf.
Tipp: An der großen Treppe auf dem Plaza Mayor wird abends oft kostenlos Live-Musik gespielt. Hier müssen Sie auch unbedingt Chanchánchara probieren, ein Mixgetränk aus Rum, Limonensaft und Honig.
10Trinidad zur freien Verfügung
Optional: Wanderung im Topes de Collantes Nationalpark
Optional: Ausflug zur "Playa Ancón" oder Katamaranfahrt nach Cayo Blanco
Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Sie haben Lust auf abwechslungsreiche Wanderungen in der grünen Natur? Dann empfehlen wir Ihnen einen Ausflug in den nahegelegenen Nationalpark Topes de Collantes (am besten am frühen Vormittag). Von Trinidad geht es zunächst über eine steile Serpentinenstraße Richtung Nordwesten. Nach der einstündigen Fahrt durch die atemberaubende Landschaft der Sierra del Escambray erreichen Sie schließlich das Infozentrum des Parks nahe des riesigen Kurhotels. Dort erhalten Sie Kartenmaterial zu den verschiedenen Wanderwegen und können bei Bedarf auch einen lokalen Guide buchen. Aufgrund des feuchtwarmen Klimas sind im Topes de Collantes dichte Wälder mit Eukalyptusbäumen, Pinien, Farnen und Orchideen sowie zahlreiche Wasserfälle mit Naturschwimmbecken vorzufinden. Bei gutem Wetter lohnt es sich, die beliebte Wanderung zum Wasserfall Salto de Caburní zu unternehmen (Schwierigkeitsgrad: hoch, Strecke: 7 km, Dauer: ca. 4 Std.). Wenn Sie eine etwas weniger anstrengende Tour suchen, legen wir Ihnen die Wanderung zum Wasserfall Vegas Grandes ans Herz (Schwierigkeitsgrad: mittel, Strecke: 4 km, Dauer: 3 Std.). Dort können Sie mitten im Dschungel in dem schönen Naturpool baden und eine erfrischende Dusche unter dem Wasserfall nehmen.
Wenn Ihnen der Sinn eher nach Entspannung steht, bietet sich ein Ausflug zum palmengesäumten Strand Playa Ancón an, der sich etwa eine halbe Autostunde südlich von Trinidad auf einer Landzunge befindet. Von der nahegelegenen Marina startet bei gutem Wetter auch ein Katamaran nach Cayo Blanco, wo Sie ebenfalls am Strand relaxen und schnorcheln können (die Ganztagestour inkl. Essen, Getränke und Schnorchelausrüstung buchen Sie am besten am Vortag bei Cubatur in Trinidad). Sie übernachten ein weiteres Mal in Trinidad.
11Trinidad - Sancti Spíritus - Cayo Santa María (220 km / 4 Std.)
Zwischenstopp im Städtchen Sancti Spíritus
Weiterfahrt zur Cayo Santa María
Heute fahren sie weiter zur idyllischen Cayo Santa Maria auf der anderen Seite der Insel. Auf dem Weg dorthin durchqueren Sie das Valle de los Ingenios (Tal der Zuckermühlen) und können im Dorf Iznaga ein ehemaliges Herrenhaus aus dem 19. Jahrhundert besuchen. Anschließend geht es weiter bis nach Sancti Spíritus, wo sich ebenfalls ein kurzer Stopp anbietet. Hier können Sie an der malerischen Calle El Llano entlang spazieren und die vielen schönen Kolonialbauten in der nahezu touristenfreien Stadt bewundern. Nach Ihrem Halt in Sancti Spíritus geht die Fahrt wieter zum Fischerort Caibarién und über den Pedraplén, einen 45 km langen Damm, der Sie mitten durch das türkisfarbene Meer, vorbei an Flamingos und kleinen Mangroveninselchen bis zur Ihrer Unterkunft auf der Cayo Santa Maria führt (vor Ort ist eine Maut von ca. 2 CUC pro Strecke zu entrichten). Hier erwartet Sie Entspannung pur: weißer Sand so fein wie Puderzucker und glitzerndes, türkisfarbenes Wasser – ein perfekter Ort für einen abschließenden Strandaufenthalt!
12Stranderholung auf Cayo Santa Maria
FrühstückMittagessenAbendessen
Stranderholung auf Cayo Santa María
Optional: Besuch der Nachbarsinsel Cayo Las Brujas
Die paradiesischen Strände und das blaue karibische Meer laden Sie heute zu einem erholsamen Strandtag ein, an dem Sie Ihre bisherigen Reiseerlebnisse Revue passieren lassen können. Auch lange Strandspaziergänge, mit dem türkisblauen Wasser auf der einen und dichten Mangrovenwäldern auf der anderen Seite, sind möglich. Wenn Sie Lust auf einen fast menschenleeren Strand haben, empfehlen wir einen Ausflug zur weniger touristischen Nachbarsinsel Cayo Las Brujas. Lassen Sie den Abend mit einem kühlen Getränk an der Strandbar und einem herrlichen Ausblick auf den Sonnenuntergang ausklingen.
13Stranderholung auf Cayo Santa Maria
FrühstückMittagessenAbendessen
Freier Tag auf Cayo Santa María
Optional: Tauch- oder Schnorchelausflug
Optional: Katamaranfahrt zu den umliegenden Cayos
Ein neuer Tag auf der Cayo Santa María erwartet Sie! Neben den traumhaften Stränden ist die Insel auch für ihre zahlreichen Wassersportmöglichkeiten bekannt. Erkunden Sie beispielsweise die farbenprächtige Unterwasserwelt beim Schnorcheln oder während eines Tauchganges, unternehmen Sie eine Katamaranfahrt zu den umliegenden Inseln oder probieren Sie sportliche Aktivitäten wie Windsurfen oder Kajakfahren aus. Sie übernachten erneut auf der Cayo Santa María.
14Fahrt zur Universitätsstadt Santa Clara (115 km / 2 Std.)
Frühstück
Fahrt nach Santa Clara
Nachmittag in Santa Clara zur freien Verfügung
Heute verlassen Sie das Strandparadies Cayo Santa María und fahren weiter nach Santa Clara. In dieser, von grünen Weiden und endlosen Zuckerrohrplantagen umgebenen Stadt liegt Che Guevara begraben. Das Denkmal des Nationalhelden ist die größte Attraktion von Santa Clara. Sehenswert sind außerdem das Tren Blindado-Denkmal und das gut erhaltene Stadtzentrum mit dem zentralen Platz, dem Theater, der Kirche und den Hotels aus dem 19. Jahrhundert sowie den verschiedenen Revolutionsdenkmälern. Hier kann man das studentische Flair und die Lebhaftigkeit der berühmten Universitätsstadt förmlich spüren. Der gesellige Hauptplatz Parque Vidal ist mit Palmen gesäumt und rund um die Uhr mit Menschen aller Altersgruppen gefüllt. Besonders am Wochenende findet man hier ein buntes Treiben vor, da niemand die gut besuchten Auftritte der Live Bands im Musikpavillon verpassen möchte. Sie übernachten in Santa Clara.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass das Che Guevara Mausoleum montags geschlossen ist!
15Santa Clara - Havanna - Heim- oder Weiterreise (280km / 3,5 Std.)
Rückfahrt nach Havanna
Mietwagenabgabe am Flughafen
Heute endet Ihre erlebnisreiche Mietwagenreise durch Kuba und Sie fahren zurück zum Flughafen nach Havanna. Hier geben Sie Ihren Mietwagen ab.
Hinweis: Falls Ihr Flug früher als 17 Uhr startet, empfehlen wir Ihnen entweder bereits am Vortag nach Havanna zu fahren und eine zusätzliche Nacht in Havanna einzuplanen. Gerne passen wir die Reise Ihren Wünschen an und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.