Diese Reise verleiht Flügel! Unsere Tour verbindet ganz unterschiedliche Gegenden der Mongolei und führt als Highlight zum einzigartigen Golden Eagle Festival.
Gobitour Adlerjagdfest
Diese Reise verleiht Flügel! Unsere Tour verbindet ganz unterschiedliche Gegenden der Mongolei und führt als Highlight zum einzigartigen Golden Eagle Festival. Hier, ganz im Westen der Mongolei, im Altaigebirge, treffen sich jedes Jahr die Berkutschi, die kasachischen Adlerjäger und treten gegeneinander in verschiedenen Wettbewerben an.
Vor der Reise ins Altaigebirge steht als Kontrastprogramm die Wüste Gobi auf dem Plan: hohe Sanddünen, bizarre Felsen und menschenleere Felswüste – faszinierend vielfältig und beeindruckend ist auch der erste Teil der Tour. Hinzu kommen die Begegnungen mit den Menschen, die das Erlebnis perfekt machen, ob Adlerjäger oder kasachische Nomaden.
Übernachtet wird auf der Rundreise in Jurten / Zelten, bzw. zu Beginn und am Ende in einem Hotel in Ulan Bator. Da das Adlerjägerfestival nur einmal im Jahr stattfindet, bieten wir diese Tour nur einmal pro Saison an.
Tourablauf
Individuelle Anreise und Ankunft auf dem Chinggis Khaan International Airport in Ulan Bator. Begrüßung durch die Reiseleitung und Transfer zum Hotel. Anschließend Stadtbesichtigung mit Besuch des Gandan-Klosters und des Naturhistorischen Museums. Abends landestypisches Willkommensessen und Übernachtung im Hotel.
Am nächsten Tag Fahrt Richtung Süden nach Tsagaan Suvarga, einer beeindruckenden Kalksteinformation, die aufgrund ihrer Form auch „weiße Stupa“ genannt wird. Erste Übernachtung in einem typisch mongolischen Jurtencamp, einer Unterkunft, die traditionell und komfortabel zugleich ist.
Fahrt zu den Hongor Sanddünen, den größten und spektakulärsten Sanddünen der Mongolei. Wanderung durch die bis zu 800 Meter hohen Dünen und Besuch einer Kamelzuchtfamilie mit der Möglichkeit zu reiten. Übernachtung im Jurtencamp.
An den beiden Folgetagen Aufenthalt in Bayan Zag, den „flammenden Klippen“, einer beeindruckenden Wüstenlandschaft aus Stein, rotem Sand und Leere. Aufgrund der zahlreichen Dinosaurierskelette ist Bayan Zag bis heute ein Eldorado für Paläontologen. Übernachtung im Jurtencamp.
An Tag sieben geht es nach Baga Gazriin Chuluu, einer einzigartigen Granitformation in der Mitte der Steppe. Nur fünf Kilometer entfernt liegt mit 1.768 Metern der höchste Berg der Region, Baga Gazariin Uul. Möglichkeit zum Klettern und Wandern. Übernachtung im Jurtencamp.
Am Folgetag steht die Rückkehr nach Ulan Bator auf dem Plan. Übernachtung im Hotel.
An Tag neun Flug nach Ulgii, der Hauptstadt von Bayan-Ulgii-Aimag, der Heimat der Kasachen und anderer mongolischer Minderheitsgruppen. Auch die moslemischen Kasachen leben in der Regel nomadisch. Empfang durch die Reiseleiter vor Ort und Besuch einer kasachischen Familie. Kennenlernen der Menschen und ihrer Kultur. Übernachtung im Hotel.
An Tag zehn und elf Besuch des berühmten Adlerjagdfestivals mit zahlreichen faszinierenden Eindrücken: Vom Einmarsch der Jäger mit ihren Adlern über Wettbewerbe für Jagdtechniken oder berittenes Tauziehen bis zum traditionellen Bogenschießen der Uriankhai. Abends landestypisches Essen und Bekanntgabe der Gewinner. Übernachtung im Jurtencamp.
An Tag zwölf geht’s in die Provinz Khovd, in die Nähe des über 4.000 Meter hohen Tsambagarav Bergs. Möglichkeit zu Wandern und Besuch einer kasachischen Nomadenfamilie.
Ankunft in der Stadt Khovd. Übernachtung im Hotel.
Rückflug von Khovd nach Ulan Bator. Ausruhen im Hotel, Shoppingtour und/oder individuelle Stadtbesichtigung. Abends Aufführung von mongolischer Musik und traditionellem Tanz. Übernachtung im Hotel.
Am nächsten Morgen Frühstück und Transfer zum Flughafen.
Alle unsere Touren umfassen: