REISE SUCHE

 
 
von 0 bis 19950
Über 1000 Rundreisen, Erlebnisreisen und Aktivreisen von 44 spezialisierten Veranstaltern finden

Auf Nomadentour

Studienreisen Abenteuerreisen Rundreisen Individualreisen Nachhaltige Reisen Soyolon Travel
Reise als PDF speichern Reise drucken
Sichere Buchung und Preisvorteile dank direktem Kontakt zu Ihrem Reiseveranstalter.
Buchungscode:
874363535Code
Buchungszeitraum:
01.01.2019 - 31.12.2019
Preis:
ab 3200 € pro Person

Bei dieser Nomadentour teilen Sie nicht nur das Leben einer Nomadenfamilie, Sie begleiten sie sogar auf ihrem Weg von einem Sommerlager zum nächsten.

Nomadentour 8-Seen-Tal

Nomadenleben, Reitabenteuer und Naturerlebnis – mehr Mongolei geht nicht. Bei dieser Nomadentour teilen Sie nicht nur das Leben einer Nomadenfamilie, Sie begleiten sie sogar auf ihrem Weg von einem Sommerlager zum nächsten. Natürlich zu Pferd. Dieser Umzug dauert drei Tage und führt durch das ebenso malerische wie naturgewaltige 8-Seen-Tal, einem Teil des Nationalparks Naiman Nuur.

Während des Umzugs lernen Sie typische Tätigkeiten der Nomaden kennen: Eine Jurte auf- und abbauen, Yaks hüten und Airag herstellen. Weitere Natur- und Kulturhighlights sind ebenfalls Teil der Tour, dazu gehören Klöster und Museen ebenso wie Sanddünen, Felsen und eine Fahrt durch das berühmte Orkhon-Tal. Übernachtet wird auf der Rundreise in Jurten (während der Reittour in 2er-Jurten), bzw. zu Beginn und am Ende in einem Hotel in Ulan Bator.

Da Outdooraktivitäten wie Reiten und Wandern einen Schwerpunkt der Tour bilden, sind Reitkenntnisse und/oder eine gute Grundfitness empfehlenswert. Die Reiseleitung findet in englischer Sprache statt, da es sich um eine internationale Gruppe handelt.

Tourablauf

  • 1. - 2. Tag

Flug mit der MIAT ab Berlin-Tegel oder Frankfurt am Main und Ankunft auf dem Chinggis Khaan International Airport in Ulaanbaatar. Begrüßung durch die Reiseleitung und Transfer zum Hotel. Anschließend Stadttour mit Besuch des Naturhistorischen Museums, des Klosters Gandan und des Zaisan Hügels mit Panoramablick über die Stadt. Abends landestypisches Willkommensessen. Übernachtung im Hotel.

Am nächsten Tag Beginn der Tour Richtung Elsen Tasarkhai. Die langgestreckten Sanddünen liegen inmitten einer eindrucksvollen Berglandschaft. Möglichkeiten zu wandern und auf Kamelen zu reiten. Übernachtung im Jurtencamp.

  • 3. - 4. Tag

Nach dem Frühstück geht’s weiter zum 8-Seen-Ecocamp Uyanga Sum. Auf dem Weg dorthin Besichtigung des kamelförmigen Shuranga Felsens mit seinen alten mongolischen Inschriften. Erstes Treffen mit der Nomadenfamilie zum gemeinsamen Yakmilch-Tee. Am Abend Zubereitung von Shimiin Arkhi (Wodka aus Milch). Übernachtung im Jurtencamp.

Am nächsten Morgen Kennenlernen der Pferde und Pferdeführer und Miterleben der Umzugsvorbereitungen: Abbau und Verpacken der Jurten sowie Befestigung auf den Yaks. Gemeinsamer Ritt auf den Shireet Berg mit Picknick auf dem Gipfel. Anschließend Wanderung zum Ufer des Shireet Sees. Weiter nördlich vom See gemeinsamer Aufbau des Nachtlagers. Übernachtung in kleinen 2er-Jurten.

  • 5. - 6. Tag

Am Morgen Abbau der Jurten und Wanderung zu den Seen Khuis, Khaliut, Bugat, Khaya und Shanaa. Nachmittags Besuch der Seen Khuis, Duruu und Bayan. Möglichkeit, die Nomadenkinder bei ihren Aufgaben zu unterstützen: Pferde trainieren, Kühe melken, Milch kochen und Airag (fermentierte Stutenmilch) herstellen. Übernachtung in kleinen 2er-Jurten.

Letzter Tag in der Nomadenfamilie. Nach dem Frühstück Ritt durch das 8-Seen-Tal bis Tsagaan Azarga, dort Besuch einer weiteren Nomadenfamilie. Nach dem Mittagessen Ritt ins Buureg Tal und Treffen mit der ersten Nomadenfamilie. Abends Khorkhog: mongolisches Barbecue auf heißen Steinen. Übernachtung in kleinen 2er-Jurten.

  • 7. - 8. Tag

Abschied von Nomadenfamilie, Pferdeführern, Pferden und Yaks und Aufbruch Richtung Karakorum, der alten Hauptstadt der Mongolei. Auf dem Weg Besichtigung des größten mongolischen Wasserfalls Ulaan Tsutgalan und der einzigartigen Landschaft des Orkhon-Tals (UNESCO Weltkulturerbe). Besuch von Karakorum und Besichtigung der Klosteranlage Erdene-Zuu, dem ersten buddhistischen Kloster der Mongolei. Übernachtung im Jurtencamp.

Rückreise nach Ulan Bator. Dort abends festliches Essen und Besuch des Theaters Tumen Ekh mit traditionellen Tanz- und Gesangsdarbietungen, wie dem einzigartigen mongolischen Obertongesang. Übernachtung im Hotel.

  • 9. - 11. Tag

Nach dem Frühstück Fahrt in die Gebirgssteppe und Besichtigung eines Dorfs aus dem 13. Jahrhundert mit originalgetreuen Kostümen und Behausungen aus der Zeit des großen Dschingis Khan.

Rückfahrt nach Ulan-Bator. Übernachtung im Hotel. Am nächsten Morgen Besichtigung des Bogd Khan Museums, dem Palast des letzten Kaisers in Ulan-Bator. Anschließend auf Wunsch Besuch des „Schwarzmarkts“, mit der Möglichkeit, Mitbringsel zu kaufen. Übernachtung im Hotel.

Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen und Abschied von Reiseleiter und Fahrer.

Inklusive Leistungen:

  • Erstklassige, englisch oder deutschsprachige Reiseleitung ab Ankunft in Ulan Bator
  • Alle Transfers innerhalb Ulan Bators im Kleinbus, bzw. durch die Steppe im robusten Geländebus oder -wagen, jeweils mit erfahrenen, ortskundigen Fahrern
  • Alle Übernachtungen (Hotel in Ulan Bator, Jurtencamps und Zelt/2er-Jurte)
  • Sämtliche Mahlzeiten (bei Unterkunft im Zelt: Kochservice) sowie Mineralwasser
  • Eintrittsgelder für Sehenswürdigkeiten, Konzerte und andere Aufführungen
  • Naturschutzgebühren
  • Ausrüstung und Betreuung bei den Pferderitten Campingausrüstung
  • Reisesicherungsschein gemäß § 651 k BGB