1. Startseite
  2. Rundreisen
  3. Mongolei
  4. Familienmitglied auf Zeit in einer Nomadenfamilie

REISE SUCHE

 
 
von 0 bis 19950
Über 1000 Rundreisen, Erlebnisreisen und Aktivreisen von 44 spezialisierten Veranstaltern finden

Familienmitglied auf Zeit in einer Nomadenfamilie

Besondere Reise Abenteuerreisen Rundreisen Gruppenreisen Aktivreisen Nachhaltige Reisen Soyolon Travel
Reise als PDF speichern Reise drucken
Sichere Buchung und Preisvorteile dank direktem Kontakt zu Ihrem Reiseveranstalter.
Buchungscode:
Code336457656
Buchungszeitraum:
01.01.2019 - 31.12.2019
Preis:
ab 2050 € pro Person

Bei unserer Nomadentour genießen Sie die große Gastfreundschaft einer Nomadenfamilie. Und tauchen als Familienmitglied auf Zeit tief in das Leben und den Alltag dieser besonderen Menschen ein.

Nomadentour Gobi

Willkommen Zuhause! Bei unserer Nomadentour genießen Sie die große Gastfreundschaft einer Nomadenfamilie. Und tauchen als Familienmitglied auf Zeit tief in das Leben und den Alltag dieser besonderen Menschen ein: Yaks hüten, melken, traditionellen Milchtee zubereiten, Reiten und abends müde und zufrieden in der eigenen Jurte einschlafen.

Abgerundet werden diese besonderen Erlebnisse und Eindrücke durch eine Gobitour: Die Route führt von den berühmten „singenden Dünen“ bis zur beeindruckenden Lämmergeierschlucht.
Übernachtet wird auf der Rundreise in Jurten, bzw. vor Abreise in einem Hotel in Ulan Bator.

Tourablauf

  • 1. - 2. Tag

Individuelle Anreise und Ankunft auf dem Chinggis Khaan International Airport in Ulan Bator. Begrüßung durch die Reiseleitung und Beginn der Tour Richtung Elsen Tasarkhai Sanddünen, die inmitten einer Berglandschaft liegen. Übernachtung im Jurtencamp.

Weiterfahrt nach Shargaljuut Sum zu den Nomaden, die für die nächsten Tage Gastgeber sein werden. Entspanntes Ankommen und Kennenlernen der Familie, gemeinsames Mittagessen, Erholung. Übernachtung in einer eigenen Jurte bei der Nomadenfamilie.

  • 3. - 5. Tag

Am nächsten Tag Möglichkeit zum Wandern, Reiten, Tiere beobachten und am Alltag der Familie teilzunehmen. Übernachtung in einer eigenen Jurte bei der Nomadenfamilie.

An den beiden nächsten Tagen Möglichkeit zum Trekking mit Yaks zu einer Schlucht mit See, dort Grillen der selbst gefangenen Fische, Wandern, Reiten, Tiere beobachten und am Alltag der Familie teilzunehmen. Übernachtung in einer eigenen Jurte bei der Nomadenfamilie.

  • 6. - 8. Tag

Abschied von der Nomadenfamilie und Aufbruch Richtung Gobi. Auf dem Weg Übernachtung im Camp bei Bayanlig Sum.

Zwei Tage Aufenthalt bei den beeindruckenden Sanddünen Khongor in der Wüste Gobi: Aufstieg auf die bis zu 300 m hohen Dünen und Erlebnis des Gesangs beim anschließenden Heruntergleiten. Anschließend Besuch bei Kamelhirten mit Reitmöglichkeit. Zwei Übernachtungen im Jurtencamp.

  • 9. - 11. Tag

Am nächsten Tag Erkundung der berühmten Lämmergeierschlucht Yoliin Am: tief eingeschnitten, oft durchzogen von ewigem Eis und umgeben von gewaltigen Felswänden. Übernachtung im Jurtencamp.

Weiter geht’s Richtung Norden zu einem weiteren außergewöhnlichen Naturspektakel: Tsagaan Suvarga, einer bizarren Felsformation aus Kalkstein. Um dieses Kunstwerk der Natur herum gibt es tolle Wandermöglichkeiten. Übernachtung im Jurtencamp.

Am Tag 11 ist das Ziel der Nationalpark Baga Gazriin Chuluu (kleiner Erdstein). Die Felsen hier sind für die einheimische Bevölkerung heilig und ist immer wieder das Ziel von Pilgerreisen. Nahe einer Klosterruine aus dem 17. Jahrhundert werden hier noch heute Messen abgehalten. Dieser idyllische Ort lädt zu ausgedehnten Erkundungen ein. Übernachtet wird es ein letztes Mal noch in der Jurte.

  • 12. - 14. Tag

Rückfahrt Richtung Ulan Bator. Auf dem Weg dorthin mehrere Stopps, um die weite Steppenlandschaft zu genießen. Übernachtung im Hotel.

Am nächsten Tag Stadtbesichtigung und je nach Wunsch Einkaufen, Museum oder Besichtigung einer Kaschmirfabrik. Abends großes Abschiedsessen. Übernachtung im Hotel.

Am nächsten Morgen Frühstück und Transfer zum Flughafen.

Alle unsere Touren umfassen:

  • Erstklassige, deutschsprachige Reiseleitung ab Ankunft in Ulan Bator
  • Alle Transfers innerhalb Ulan Bators im Kleinbus, bzw. durch die Steppe im robusten Geländebus oder -wagen, jeweils mit erfahrenen, ortskundigen Fahrern
  • Sämtliche Mahlzeiten (bei Unterkunft im Zelt: Kochservice) sowie Mineralwasser
  • Eintrittsgelder für Sehenswürdigkeiten, Konzerte und andere Aufführungen
  • Naturschutzgebühren Ausrüstung und Betreuung bei Kamelritten und Angelausflügen (Pferderitte werden extra berechnet)
  • Reisesicherungsschein gemäß § 651 k BGB