1. Startseite
  2. Rundreisen
  3. Mongolei
  4. Feiern wie die Mongolen

REISE SUCHE

 
 
von 0 bis 19950
Über 1000 Rundreisen, Erlebnisreisen und Aktivreisen von 44 spezialisierten Veranstaltern finden

Feiern wie die Mongolen

Abenteuerreisen Rundreisen Wanderreisen Soyolon Travel
Reise als PDF speichern Reise drucken
Sichere Buchung und Preisvorteile dank direktem Kontakt zu Ihrem Reiseveranstalter.
Buchungscode:
Code345436
Buchungszeitraum:
01.01.2019 - 31.12.2019
Preis:
ab 3420 € pro Person

Diese große Gobitour führt von der Steppe über die Wüste Gobi bis zur hügeligen Bergwelt des Hangai und es gibt jede Menge zu entdecken und erleben.

Es ist Sommer und wir sind in der Mongolei! Diese große Gobitour führt von der Steppe über die Wüste Gobi bis zur hügeligen Bergwelt des Hangai und es gibt jede Menge zu entdecken und erleben: Klare Seen und heiße Quellen, bizarre Felswände und singende Dünen, Kamelreiten und Bogenschießen.

Nur auf dieser Reise wandern wir im einzigartigen Terelj National Park, besuchen ein mittelalterliches Dorf und als Höhepunkt das mongolische Nationalfest, Naadam. Nicht im hauptstädtischen Stadion, sondern ganz ursprünglich in der Provinz.

Übernachtet wird auf der Rundreise in Jurten und Zelten, bzw. zu Beginn und am Ende in einem Hotel in Ulaanbaatar. Da das Naadamfest nur einmal im Jahr stattfindet, bieten wir diese Tour nur einmal pro Saison an.

Alle unsere Touren umfassen:

  • Erstklassige, deutschsprachige Reiseleitung ab Ankunft in Ulan Bator
  • Alle Transfers innerhalb Ulan Bators im Kleinbus, bzw. durch die Steppe im robusten Geländebus oder -wagen, jeweils mit erfahrenen, ortskundigen Fahrern
  • Sämtliche Mahlzeiten (bei Unterkunft im Zelt: Kochservice) sowie Mineralwasser
  • Eintrittsgelder für Sehenswürdigkeiten, Konzerte und andere Aufführungen
  • Naturschutzgebühren
  • Ausrüstung und Betreuung bei Kamelritten und Angelausflügen (Pferderitte werden extra berechnet)
  • Reisesicherungsschein gemäß § 651 k BGB

Anreise ist in der Regel nicht im Umfang enthalten, außer bei den Touren mit dem Zusatz „inkl. Linienflug“.
Reiserversicherung ist ebenso nicht inkludiert.

Unser Tipp: Linienflüge mit der mongolischen Fluggesellschaft MIAT und Travelsafe Reiserücktrittsversicherungen.

Tourablauf

1. – 3. Tag

  • Flug mit der MIAT ab Berlin-Tegel und Ankunft auf dem Chinggis Khaan International Airport in Ulaanbaatar. Begrüßung durch die Reiseleitung und Transfer zum Hotel. Anschließend Stadttour mit Besuch des Naturhistorischen Museums und des Sukhbaatar, dem zentralen Platz der Stadt. Abends landestypisches Willkommensessen und Übernachtung im Hotel.
  • Am nächsten Tag Beginn der Tour Richtung Süden mit dem Ziel Nationalpark Baga Gazriin Chuluu (kleiner Erdstein). Erste Übernachtung in einem typisch mongolischen Jurtencamp, der traditionellen und komfortablen Unterkunft der Nomaden.

4. – 7.Tag

  • Weiter geht’s Richtung Süden zu einem außergewöhnlichen Naturspektakel: Tsagaan Suvarga, einer bizarren Felsformation aus Kalkstein. Um dieses Kunstwerk der Natur herum gibt es tolle Wandermöglichkeiten. Übernachtung im Jurtencamp.
  • Am nächsten Tag heißt das Ziel Dalanzadgad. Im größten Ort der Südgobi können Sie das muntere Treiben beobachten und bummeln gehen. Übernachtung im Jurtencamp.
  • An Tag sechs geht es zur berühmten Lämmergeierschlucht Yoliin Am und zu den größten Sanddünen der Mongolei, Khongorin Els. Über eine Länge von 180 km und eine Höhe von bis zu 300 m feinste Sandberge in unterschiedlichen Formen. Übernachtung im Jurtencamp.

8. – 9. Tag

  • Einer der Höhepunkte unserer Rundreise: Bayan Zag, die „Flammenden Klippen“, aufgrund der zahlreichen Dinosaurierskelette ein Eldorado für Paläontologen. Übernachtung im Jurtencamp.
  • Am nächsten Tag Durchquerung der großen Ongi-Steppe bis zu den Ruinen des Ongi-Tempels, einer der bedeutendsten Tempelanlagen der Gobi aus dem 17. Jahrhundert. Erkundung der Umgebung und Übernachtung im Jurtencamp.

10. – 11. Tag

  • Durch die hügelige Bergwelt des Hangai geht es nach Khujirt. Mehrere Stopps zur Beobachtung von Yaks in ihrer natürlichen Umgebung. Übernachtung im Jurtencamp.
  • Am nächsten Tag ist Entspannung angesagt: Die heißen Quellen von Tsenkher, wunderschön zwischen Steppe und bewaldeten Hügeln gelegen, laden zum Bad unter freiem Himmel ein. Übernachtung im Jurtencamp.

12. – 14. Tag

  • Es geht ins Tal des Orkhon, Heimat der legendären alten Hauptstadt Kharakhorum. Besichtigung der buddhistischen Klosteranlage Erdene Zuu. Übernachtung im Jurtencamp.
  • Am nächsten Tag steht ein weiteres Highlight auf dem Programm: Das Naadamfest. Vor der malerischen Berg- und Flusskulisse von Kharakhorum werden die traditionellen Wettkämpfe im Reiten, Ringen und Bogenschießen ausgetragen. Übernachtung im Jurtencamp.
  • Nach dem Frühstück geht es von Kharakhorum zum heiligen Berg Khugnukhaan und den Klosterruinen von Uwgun-Hiid. Möglichkeit, die Gegend um das Kloster zu erwandern. Übernachtung im Jurtencamp.

15. – 17. Tag

  • Rückfahrt Richtung Ulaanbaatar. Auf dem Weg dorthin mehrere Stopps, um die weite Steppenlandschaft zu genießen. Übernachtung im Jurtencamp.
  • Nach dem Frühstück Besichtigung eines historischen Dorfs aus dem 13. Jahrhundert in der Gebirgssteppe. Mit originalgetreuen Kostümen und Behausungen aus der Mongolei des Mittelalters. Übernachtung in einem Jurtencamp des Terelj Nationalparks.
  • Am Morgen Besichtigung des Klosters Gandan in Ulaanbaatar. Anschließend auf Wunsch Besuch des „Schwarzmarkts“, mit der Möglichkeit, Mitbringsel zu kaufen. Am Abend Besuch eines Folklorekonzert und großes Abschiedsessen. Übernachtung im Hotel.

Am nächsten Morgen Frühstück und Transfer zum Flughafen.