1. Startseite
  2. Rundreisen
  3. Neuseeland
  4. Neuseelands Highlights

REISE SUCHE

 
 
von 0 bis 19950
Über 1000 Rundreisen, Erlebnisreisen und Aktivreisen von 44 spezialisierten Veranstaltern finden

Neuseelands Highlights

Rundreisen Mietwagenreise Aktivreisen Koru Pacific
Reise als PDF speichern Reise drucken
Sichere Buchung und Preisvorteile dank direktem Kontakt zu Ihrem Reiseveranstalter.
Buchungscode:
Code363546
Buchungszeitraum:
01.01.2019 - 31.12.2019
Preis:
ab 4400 € pro Person

Die Reise ist so konzipiert, dass Sie viele Highlights von Neuseeland sehen, die schönsten Nationalparks besuchen, aber auch Zeit zum Entspannen haben.


Neuseeland für Aktive

Wandern Sie gerne, aber legen auch Wert auf Komfort und Bequemlichkeit? Möchten Sie Neuseelands faszinierende Landschaft aus allernächster Nähe erleben, aber nicht unbedingt auf langen Tracks und in einsamen Hütten? Dann ist diese Tour die richtige Reise für Sie. Sie ist die ideale Kombination aus Komfort, etwas Abenteuer, Unabhängigkeit und körperlicher Aktivität.

Die Reise ist so konzipiert, dass Sie viele Highlights von Neuseeland sehen, die schönsten Nationalparks besuchen, aber auch Zeit zum Entspannen haben. Mit Hilfe von detaillierten Routenbeschreibungen fahren Sie zu Ihrem jeweiligen Tagesziel. In speziell ausgewählten Unterkünften können Sie neuseeländische Gastfreundschaft erleben.

Einige Wanderungen sind vorgebucht, andere nur vorgeschlagen, so dass Sie auch spontan Ihre Pläne nach Lust und Laune ändern können. Empfohlene Reisezeit ist November bis Mai.

Tag 1: Ankunft Auckland

Ankunft in Auckland. Falls Sie nicht zu müde von der Anreise sind, empfehlen wir einen Spaziergang am Hafen von Auckland.
Tag 2: Auckland – Westküste – Coromandel Peninsula

Ungefähre Fahrtzeit 3 Stunden, 170 Kilometer
Sie können einen Abstecher zu Aucklands Westküste machen und eine Tölpel-Kolonie am Muriwai Beach besuchen verbunden mit einem langen Strandspaziergang. Danach fahren Sie Richtung Südosten zur subtropischen Halbinsel Coromandel. An der Küste entlang geht es nach Coromandel Town, Ihrem Tagesziel.
Tag 3: Coromandel Peninsula

Coromandel Coastal Walkway, Schwierigkeitsgrad 2*, gebuchte Wanderung
Sie werden morgens von Ihrer Unterkunft abgeholt und zum Ausgangspunkt einer 4-stündigen Wanderung an die Spitze von Coromandel Peninsula gebracht. Die Fahrt dorthin alleine ist schon lohnenswert. Der Coromandel Coastal Walkway führt an der Küste entlang, über Farmgelände und durch einheimischen Busch. Am Ende der Tour können Sie ein wohlverdientes Bad in einem Bach oder im Meer machen, bevor Sie wieder abgeholt werden.
Tag 4: Coromandel – Whangamata

Ungefähre Fahrtzeit 2 Stunden, 110 Kilometer Wentworth Falls Track, Schwierigkeitsgrad 2*, 2,5 Stunden, optional
Sie durchqueren die Halbinsel und können sich an einem der schönen Sandstrände der Region entspannen. Graben Sie sich bei Ebbe ein Loch am Hot Water Beach oder machen Sie die kurze Wanderung von Hahei Beach zur interessanten Cathedral Cove. Sie fahren die Ostküste entlang, können einen Stopp am Vogelschutzgebiet am langen Opoutere Bach einlegen. In Whangamata bietet sich eine Wanderung im Wentworth Valley an. Sie haben die Wahl von 1 bis 6 Stunden. Am populärsten ist der 2,5 Stunden-Rundweg zum Wentworth Wasserfall.
Tag 5: Whangamata – Rotorua

Ungefähre Fahrtzeit 3,5 Stunden, 175 Kilometer
Sie fahren weiter entlang an der Ostküste und können dem Kiwi-Anbaugebiet in Te Puke einen Besuch abstatten. Rotorua ist das Zentrum der Maori-Kultur und Thermalaktivitäten. Bestaunen Sie hier spuckende Geysire, dampfende Vorgärten und brodelnde Schlammpools und Seen. Besuchen Sie einige der Naturwunder dieser ungewöhnlichen Gegend und lassen Sie sich bei einer heiteren Schafshow unterhalten. Die zahlreichen Seen und Wälder der Umgebung bieten Gelegenheit zum Wassersport und Wandern. Empfehlenswert ist am Abend eine Maori-Folkloreshow mit traditionellem Hangi.
Tag 6: Rotorua/Te Urewera National Park

Whirinaki Waterfall Track, Schwierigkeitsgrad 2*, 3-4 Stunden, optional
Ihre heutige Wanderung führt durch den Whirinaki Forest, ein 60.000 ha großes Gebiet, das auch als Krone des neuseeländischen Regenwaldes bezeichnet wird. Dieser Track führt Sie zu den besten Plätzen des Parks und zeigt den Regenwald von einer einzigartigen Seite. Auch seltene Vogelarten sind zu hören und zu sehen wie zum Beispiel die Blaue Ente, Kiwis oder Karearea (eine Neuseeländische Falke). Abends tauchen Sie Ihre müden Glieder in das warme Wasser des Polynesian Spas in Rotorua.
[Te Puia, the spirit of Rotorua]
[Forest Magic]
[RainforestWaterfallWhirinakiCFS22]
Tag 7: Rotorua – Taupo – Tongariro National Park

Ungefähre Fahrtzeit 4 Stunden, 220 Kilometer
Sie fahren am Waiotapu Thermal Wonderland vorbei und können auch im Waimangu Volcanic Valley einen Stopp machen. Die Gegend zwischen Rotorua und Taupo ist ständig in Bewegung und es brodelt und dampft an vielen Stellen. Lake Taupo bezaubert an klaren Tagen mit einer tollen Sicht zu den Vulkanen. Die aktiven Vulkane im Tongariro National Park verändern die Landschaft durch Eruptionen ständig und machen diesen Park zu einem der spektakulärsten und interessantesten in Neuseeland. Es ist eine Region mit unterschiedlichsten Stimmungen und großartiger Schönheit.
Tag 8: Tongariro National Park

Tongariro Alpine Crossing, Schwierigkeitsgrad 4*, 7-9 Stunden, gebuchte Wanderung
Die Wanderung ist wetterabhängig. Sie werden von Ihrer Unterkunft abgeholt und zum Start dieser einmaligen Tagestour gebracht. Sie führt an den meisten Sehenswürdigkeiten des Nationalparks vorbei, wie den Südkrater, Roten Krater, Zentral-Krater und Nord-Krater, Emerald und Blue Lake, den Ketetahi Hot Springs und Sodaquellen. An klaren Tagen ist die Aussicht fantastisch. Die Wanderung führt durch verschiedene Vegetationszonen, von alpiner Buschvegetation und Tussock-Gras, in die unbewachsenen Höhenlagen und schließlich wieder talwärts in einen üppigen Podocarp-Wald. Am Ende Ihrer Wanderung werden Sie wieder abgeholt. Für weniger ambitionierte Wanderer stehen leichtere Alternativen zur Auswahl.
[BlueLakeTongariorNParkL345]
[On the trail, Tongariro Alpine Crossing]
Tag 9: Tongariro National Park – Whanganui National Park – Wellington

Ungefähre Fahrtzeit 5.5 Stunden, 315 Kilometer
Über Raetihi geht es weiter nach Pipiriki entlang des Whanganui Rivers, dem schönsten Fluss der Nordinsel. Sie folgen dem Lauf des Flusses auf der alten Whanganui River Road bis nach Wanganui und weiter entlang der Kapiti Coast nach Wellington, der Hauptstadt Neuseelands. Eine Stadtrundfahrt und ein Walk entlang der Waterfront und ein Besuch von Te Papa, Neuseelands Nationalmuseum, sind zu empfehlen.
Tag 10: Wellington – Marlborough Sound – Picton – Queen Charlotte Sound

Überfahrt 3,5 Stunden
Sie nehmen die Fähre zur Südinsel nach Picton. Die Fahrt durch den stillen Marlborough Sound gehört zu den Highlights. In Picton steigen Sie auf ein Wassertaxi um, dass Sie zu Ihrer Unterkunft im Queen Charlotte Sound bringt. Sie können noch eine kleinere Wanderung von hier aus unternehmen oder per Kajak die Bucht erkunden.
Tag 11: Queen Charlotte Sound – Queen Charlotte Walk

Queen Charlotte Track, Schwierigkeitsgrad 2*, 2-3 Stunden, gebuchte Wanderung
Lassen Sie Sich heute von den landschaftlichen Schoenheiten der Marlborough Sounds verzaubern. Das Gebiet umfasst zahllose Meeresarme, Inseln und Halbinseln. Fahren Sie mit dem hier ueblichen Transportmittel, dem Wassertaxi, und wandern Sie auf dem beruehmten Queen Charlotte Track.
Tag 12: Queen Charlotte Sound – Nelson – Abel Tasman National Park

Ungefähre Fahrtzeit 3 Stunden, 180 Kilometer
Per Boot geht es zurück nach Picton, wo Sie Ihr Fahrzeug wieder abholen. Sie fahren über den Queen Charlotte Drive nach Havelock und weiter nach Nelson, das mit Cafés und Künstlerflair zur einer Pause einlädt. Über Motueka kommen Sie an die goldgelben Strände des Abel Tasman National Parks.
[Abel Tasman Coastal Track]
[Abel Tasman by sea]
Tag 13: Abel Tasman National Park

Abel Tasman Coast Track, Schwierigkeitsgrad 1-3*, 4 Stunden, gebuchte Wanderung
Mit dem Wassertaxi geht es an der Küste entlang in den Abel Tasman Park, wo Sie von einer Bucht aus Ihre Wanderung starten. Nach der Wanderung werden Sie vom Boot in einer anderen Bucht wieder abgeholt. Sie wandern vorbei an abgelegenen Buchten, goldenen Sandstränden und bewaldeten Landzungen. Mit etwas Glück können Sie Robben aus nächster Nähe beobachten.
Tag 14: Abel Tasman National Park – Paparoa National Park/Punakaiki

Ungefähre Fahrtzeit 6 Stunden, 315 Kilometer
Sie fahren durch die beeindruckende Buller Gorge zur wilden Westküste. In Westport lohnt sich der Abstecher nach Cape Foulwind zu einer Robbenkolonie. Die Punakaiki Pancake Rocks sehen wie aufgestapelte Pfannkuchen aus. Wenn bei Flut die Wassermassen durch die schmalen Gänge in den Felsen gepresst werden schießt das Wasser aus allen Löchern. Sonnenuntergang an den Pancake Rocks rundet den Tag ab.
Tag 15: Punakaiki

Pororari River Track, Schwierigkeitsgrad 2*, 3 Stunden, optional
Die vorgeschlage Wanderung ist ein attraktiver Rundweg durch ein Flusstal und eine Schlucht mit dramatischen Steilklippen, dichtem subtropischem Wald und seltenen Vogelarten. Bademöglichkeit im Fluss. Der Nationalpark hat aber eine Reihe von anderen Wandermöglichkeiten je nach Fitnessgrad zwischen 4 und 7 Stunden. Dieses Gebiet verdankt seine Schönheit den ungewöhnlichen Felsformationen und dem subtropischen Küstenklima mit viel Sonnenschein und heftigen Regenfällen, das für die vielfältige Flora hier sorgt.

Kayaking on Pororari, Punakaiki
Tag 16: Punakaiki – Westland National Park/Franz Josef

Ungefähre Fahrtzeit 4 Stunden, 225 Kilometer
An der Westküste entlang geht es nach Greymouth und Hokitika, den Jadezentren des Landes. Im Westland National Park sind Gletscher, Regenwald und Küste nah beieinander. Unterwegs gibt es viel Sehenswertes, wie zum Beispiel eine Jetboattour in Whataroa zu einer White Heron Colony (Weiße Reiher), wo Sie die seltenen Vögel beobachten können (1. Okt. bis 31. Dez.). Das stille Okarito an der Küste lädt zum Verweilen und zu einer Kajaktour durch die Lagune. Hubschrauberflüge mit Gletscherlandung werden in Fox Glacier und Franz Josef angeboten. Wir empfehlen den Spaziergang um den Lake Matheson bei Fox Glacier oder einer der zahlreichen Wanderungen rund um die Gletscher.
Tag 17: Westland National Park – Haast Pass – Wanaka

Ungefähre Fahrtzeit 4.5 Stunden, 285 Kilometer Mount Iron, Wanaka, Schwierigkeitsgrad 1*, 1,5 Stunden, optional
Empfehlenswert ist der Ship Creek Walk oder ein Abstecher zum Monro Beach Walk, beide noch an der Westküste. Bei Haast Village fahren Sie landeinwärts und über den Haast Pass nach Wanaka am gleichnamigen See. Den langen Fahrtag können Sie mit einer leichten Wanderung auf den Mount Iron beschließen. Sie werden dafür mit einem 360-Grad-Blick auf die Southern Alps belohnt.

Rob Roy Glacier Track, Schwierigkeitsgrad 2-3*, 4-5 Stunden, optional
Der Track beginnt im schönen Matukituki Valley an einer Hängebrücke. Mit dieser Wanderung wird Ihnen eine spektakuläre alpine Region mit Schneefeldern, Gletschern, steilen Klippen und Wasserfällen erschlossen. Das Beste, was Mutter Natur zu bieten hat.

Mt Roy Track
Day 18: Wanaka – Mt. Aspiring National Park

Wir empfehlen folgenden fakultativen Ausflug:
Eco Wanaka Adventures Lake Wanaka Cruise & Island Nature walk
Mou Waho Island Nature Reserve liegt fast im Zentrum von Lake Wanaka und ist ein einzigartiges Überbleibsel aus der Eiszeit. Die Tour beginnt mit einer ca. 35-minütigen Bootsfahrt zur Insel, wo Sie am östlichen Ufer die Überreste einer früheren Siedlung finden. Ein geformter Weg führt hinauf durch einheimischen Busch bis fast zum Gipfel des Tyrwhitt Peak. Auf dem Weg liegt außerdem Arethusa Pool – ein kleiner See auf der Insel, mit wiederum kleinen Inseln! Vom Gipfel bietet sich eine 360° Aussicht auf Lake Wanaka, die umliegenden Berge und Täler und darunter Arethusa Pool.

Tag 19: Wanaka – Fiordland National Park/Te Anau
Ungefähre Fahrtzeit 3,5 Stunden, 230 Kilometer
Über die Crown Range, der höchsten offiziellen Straße des Landes, erreichen Sie Lake Wakatipu. Zuerst am See entlang dann durch ländliches Neuseeland fahren Sie nach Te Anau. Der Ort hat sich einen Namen als “Walking Capital of the World” gemacht und ist die ideale Basis für unzählige Wanderungen. Die Te Anau Glowworm Caves sind eine weitere Attraktion. Mehrmals täglich gehen die Touren über den See zu den Höhlen.
Tag 20: Te Anau/Milford Track

Milford Track Day Tour, geführt, Schwierigkeitsgrad 2-3*, 5-6 Stunden, gebuchte Wanderung, November – März
Die Tour startet mit einer Bootsfahrt über den Lake Te Anau zum Ausgangspunkt der Wanderung. Der Weg führt zuerst entlang des smaragdgrünen Clinton Rivers, den Sie auf einer Hängebrücke überqueren. Danach wandern Sie durch alte Buchenwälder zum Clinton Hikers Hutt und zurück.
Da diese Wanderung saisonbedingt ist wird von April bis Oktober als Alternative der Tagesausflug zum entlegenen Doubtful Sound von Te Anau angeboten, auch Sound of Silence genannt. Von den steilen grünen Hängen des Fjords stürzen sich hohe Wasserfälle in die Tiefe, unterwegs kann man Delfine und Robben beobachten.
Tag 21: Te Anau – Milford Sound – Queenstown

Ungefähre Fahrtzeit 7 Stunden, 410 Kilometer
Schon die Strecke zum Milford Sound ist sehenswert. Sie führt durch das Eglington und Hollyford Valley zum reflektierenden Wasser des Sounds mit dem über 1.000 Meter aufragenden Mitre Peak. Mit etwas Glück sehen Sie am höchsten Punkt des Passes, dem Homer Saddle, die grünen Keas (Bergpapageien). Es empfiehlt sich eine Bootstour auf dem Sound. Sie fahren wieder zurück nach Te Anau und weiter nach Queenstown am Lake Wakatipu.
[Milford Sound walk]
[Milford Sound]
Tag 22: Queenstown

Die selbsternannte Abenteuer-Hauptstadt der Welt macht ihrem Namen alle Ehre. Lassen Sie sich vom großen Angebot der Aktivitäten animieren: Eine Jetboattour oder Schlauchbootfahrt auf dem Shotover oder Dart River, einer der vielen verschiedenen Bungy Jumps, eine Wanderung in den Remarkables oder spielen Sie eine Runde Golf auf Weltklasseplätzen. Die Möglichkeiten sind zahlreich.
Tag 23: Queenstown – Aoraki/Mount Cook National Park

Ungefähre Fahrtzeit 4 Stunden, 265 Kilometer
Hooker Valley Track, Schwierigkeitsgrad 2-3*, 2-4 Stunden
Durch das weite Central Otago und über den Lindis Pass fahren Sie zum Fuß von Mount Cook, Neuseelands höchstem Berg. Unterwegs lohnt sich der Abstecher von Omarama zu den faszinierenden Clay Cliffs. Die bizarren Tonfelsen wechseln ihre Farbe, je nach Sonnenstand. Ihre Wanderung von Mount Cook Village führt über zwei Hängebrücken zu einem Aussichtspunkt mit sensationellem Blick auf Mount Cook. Sie übernachten in Mount Cook Village.
[HookerValley,AorakiAT48]
[Hooker Valley, Aoraki:Mt Cook]
[Hooker Valley 2, Aoraki:Mt Cook]
Tag 24: Mount Cook Village – Lake Tekapo – Christchurch

Ungefähre Fahrtzeit 5,5 Stunden, 335 Kilometer
Machen Sie zum Abschluss Ihrer Reise einen Rundflug über Seen und Alpen oder fahren Sie bei Tekapo auf den Gipfel von Mount John und genießen den atemberaubenden Ausblick von oben. Entlang der Voralpen und durch die endlose Weite der Canterbury Plains kommen Sie zur Garden City Christchurch. Beschließen Sie Ihre Reise mit einem Spaziergang durch den Hagley Park oder lassen Sie sich gemächlich über den Avon River schaukeln. Eine weitere Attraktion ist das International Antarctic Centre in der Nähe des Flughafens.
Tag 25: Abreise Christchurch

 

Schwierigkeitsgrad der Wanderungen: 1 Leichte Wanderungen und Spaziergänge. 2 Mittel – Geringer Anspruch an Kondition, leichte Steigungen. 3 Anspruchsvoll – Gute Grundkondition. 4 Erfahrene Wanderer mit guter Kondition und Ausdauer. 5 Erfahrene Wanderer mit ausgezeichneter Kondition und Ausdauer.