1. Startseite
  2. Rundreisen
  3. Neuseeland
  4. Die schönsten Golfplätze der Welt!

REISE SUCHE

 
 
von 0 bis 19950
Über 1000 Rundreisen, Erlebnisreisen und Aktivreisen von 44 spezialisierten Veranstaltern finden

Die schönsten Golfplätze der Welt!

Golfreisen Rundreisen Aktivreisen Koru Pacific
Reise als PDF speichern Reise drucken
Sichere Buchung und Preisvorteile dank direktem Kontakt zu Ihrem Reiseveranstalter.
Buchungscode:
Code76543
Buchungszeitraum:
01.01.2019 - 31.12.2019
Preis:
ab 3250 € pro Person

Erleben sie Neuseeland und entdecken sie auf ihrer Reise die schönsten Golfplätze der Welt!

Erleben sie Neuseeland und entdecken sie auf ihrer Reise die schönsten Golfplätze der Welt! Genießen sie die wundervolle Natur des Landes während sie lässig den Golfschläger schwingen. Ob für Einsteiger oder Profi, die Plätze Neuseelands bieten für jedes Spielniveau viel Abwechslung und Spaß.

Tag 1: Ankunft Kerikeri

Nach ihrer Ankunft in Neuseeland nehmen sie einen Inlandflug nach Kerikeri und machen sich dann auf den Weg zu ihrer Unterkunft in Paihia, einem ehemaligen Fischerdorf in der Bay of Islands.

Der Begriff Bay of Islands (Bucht der Inseln) bezeichnet einen Küstenabschnitt im Norden der neuseeländischen Nordinsel, der durch einen etwa 16 Kilometer langen Meeresarm gebildet wird, welcher wiederum durch zahlreiche weitere Buchten geprägt ist. Vor ca. 200 Jahren von dem Europäern Captain James Cook benannt, ist diese Gegend inzwischen eines der beliebtesten Urlaubsziele des Landes. Verschiedene Freizeitangebote, wie z.B. das Angeln, das Segeln und die zahlreichen Strände, machen die Gegend sehr beliebt.
Tag 2: Golfspiel auf dem Kauri Cliffs Golfplatz

Erleben Sie heute eine entspannte Golfpartie auf einem der schönsten Golfplätze der Welt.

Kauri Cliffs (par 72, 6,5 Kilometer) bietet Herausforderung und Spaß für jedes Spielniveau. (Es gibt 5 sets of tees) Insgesamt 15 Löcher führen Sie über abwechslungsreiche Grünflächen mit teilweise spektakulärer Aussicht auf das Meer. Hier spielen Sie abwechselnd an den Klippen und auf Grünflächen die sich durch Felder, Wald- und Sumpfgebiete schlängeln. Teil des Golf Komplexes sind neben Übungsplätzen außerdem Putting- und Chipping Greens, gut sortierte Golfläden und natürlich Umkleidekabinen. Schläger können vor Ort ausgeliehen werden.

acd129-kauri-cliffs-matauri-bay-northland-kauri-cliffs
Tag 3: Paihia – Auckland

Ungefähre Fahrtzeit 3 Stunden, 240 Kilometer

Heute verlassen Sie Paihia und machen sich auf dem Weg Richtung Süden durch Whangarei, Wellsford und Warkworth nach Auckland. Auckland, die größte Stadt Neuseelands, liegt auf der Landenge zwischen den zwei großen Häfen Waitemata und Manukau. Zu den weiteren Merkmalen der Stadt gehören zahlreiche Vulkankegel, wie z.B. der Mount Eden und die Insel Rangitoto. Die Stadt bietet zahlreiche kulturelle Angebote, sowie Sportmöglichkeiten und Ausflugsziele. Strände, Yachthäfen und Parks laden zum entspannen, entdecken, Bootfahren oder Rugby- und Cricketspielen ein. Verschiedenste Nationalitäten leben und arbeiten hier zusammen und machen Auckland zu einer aufregenden Metropole.
Tag 4: Auckland

Heute können Sie entscheiden, ob Sie Auckland erkunden wollen, oder das alternative Golfprogramm in Anspruch nehmen wollen.

Hier Ihre Golfclub Optionen:

Gulf Harbour Country Club: (par 72, 6,5 Kilometer) Ein noch relativ neuer Golfclub, der spektakuläre Löcher, grandiosen Meerblick, abwechslungsreiches Gelände und klassisches Golfspiel vereint. Gelegen am Gulf Harbour auf der Whangaparaoa Halbinsel, nördlich von Auckland, fällt der Golfplatz vor allem durch sein sehr natürliches Erscheinungsbild auf. (Four sets of tees) kommen alle Golfspieler, ob Profi oder Anfänger, auf ihre Kosten. Das Spiel auf diesem Platz bietet Herausforderungen und Reize durch natürliche Hürden, ohne jedoch künstlich zu wirken.

Titirangi Golf Club: Ein absolut umwerfender Golfplatz nur 20 Minuten von Auckland entfernt. Durch einige interessante und einfallsreiche Erneuerungen, die mit Hilfe des bekannten Golfplatzdesigners Dr. Alister MacKenzie durchgeführt wurden, hält der Platz viel Abwechslung und Herausforderungen für jeden Spieler bereit. Einige Teile des Platzes erinnern an andere seiner Meisterwerke, wie z.B. der Augusta Golfplatz in Georgia, USA mit seiner berühmten „Amen Corner“. Auf diesem wunderschönen hügeligen Terrain, erwartet Sie ein mit Sicherheit unvergesslicher Golftag!
Tag 5: Auckland – Napier

Ungefähre Fahrtzeit 5 Stunden, 420 Kilometer

Heute geht es in Richtung Süden, durch Hamilton, Tokoroa und Taupo, nach Napier. Mit den Art-Déco Städten Napier und Hastings, hat sich Hawke’s Bay inzwischen zur zweitwichtigsten Weinregion des Landes entwickelt. Die ersten Reben wurden hier vor etwa 150 Jahren von Missionaren des französischen Maristen Ordens gepflanzt. Diese Tradition hat sich aufrecht erhalten, und auch heute noch wird das „Mission“ Weingut von Ordensbrüdern geführt. Es hat sich inzwischen zu einem der etabliertesten Weinproduzenten des Lands und zu einem absoluten Touristenmagnet entwickelt. Auch ein Restaurant und einen Laden mit ausgesuchten Weinen gibt es vor Ort.

Da die Region mit ihrer niedrigen Luftfeuchtigkeit und den ausgedehnten Sonnenstunden ideale Bedingungen für klassische Traubensorten wie Chardonnay, Sauvignon Blanc, Müller Thurgau, Gewürztraminer, Cabernet Sauvignon und Merlot bietet, haben sich in der Hawke’s Bay Gegend inzwischen über 49 Weingüter niedergelassen. Wir empfehlen 10 Weingüter bei denen sich ein Besuch lohnt, z.B. im Rahmen einer geführten Fahrradtour. (Siehe Fahrrad tour durch die Napier-Weinberge)
[hb415862-tukituki-river-hawkes-bay-richard-brimer]
[Grapes - High]
Tag 6: Napier

Heute steht ein Besuch des „Cape Kidnappers“ – Golfplatzes auf dem Plan. Cape Kidnappers ist ein par 71 Golfplatz, der vom berühmten Golfplatzarchitekten Tom Doak entworfen wurde und 2004 fertig gestellt wurde. Das Gelände ist für jedes Spielniveau geeignet und verspricht dem Spieler einen abwechslungsreichen Golftag auf einem 6,5 Kilometer großen Terrain. Cape Kidnappers steht laut „Golf Magazine“ auf dem 41. Platz der Liste der besten Golfplätze der Welt.
[3886-cape-kidnappers-hawkes-bay-miles-holden]
Tag 7: Napier – Queenstown

(Inlandflug)

Heute geht es mit dem Flugzeug nach Queenstown. Queenstown liegt an den Ufern des Wakatipu Sees, am Rande der neuseeländischen Alpen und gehört zu den beliebtesten Reisezielen der Südinsel. Im relativ kleinen Stadtkern gibt es unzählige Bars und Cafés. Die Gegend um Queenstown bietet Wanderern, Mountainbikern und Wassersportlern viele Aktivitäten und ist inzwischen ein Zentrum für den Abenteuertourismus geworden. Jetboot fahren, Bungee-Jumping und Skifahren sind nur einige, der vielen sportlichen Möglichkeiten. Aber auch landschaftlich hat die Gegend einiges zu bieten. Wunderschöne Ausblicke auf Berge, die Stadt und den See, z.B. von der Skyline-Gondel aus, sorgen für unvergessliche Eindrücke.
Tag 8: Queenstown

Heute geht es zu einem der neuesten internationalen Golfplätze Neuseelands, dem „Jack’s Point“. Der Jack’s Point Golfplatz ist einer der schönsten und spektakulärsten Plätze der Welt. Hier spielen sie vor dem atemberaubenden Hintergrund des „The Remarkables“ Bergpanoramas. Die 18 Löcher des par 72 Platzes versprechen ein herausforderndes und unvergessliches Golfabenteuer für jeden Spieler zu werden. Das Areal erstreckt sich über 6338 Meter und ist perfekt in die Natur eingebunden. Die einzelnen Stationen führen sie durch buschige Graslandschaften und Sträucher, an freistehenden Felsformationen und Steilhängen vorbei bis zum Rande des Wakatipu Flusses.
[JacksPointQueenstownAG36]
[JacksPointQueenstownAG24]
Tag 9: Queenstown – Christchurch

Ungefähre Fahrtzeit 6 Stunden, 486 Kilometer

Heute machen sie sich auf den Weg nach Christchurch. Christchurch ist die „englischste“ Stadt Neuseelands, was man auch heute noch trotz des verheerenden Erdbebens in 2011 an der Architektur erkennen kann. Sie ist die größte Stadt der Südinsel und liegt in der Region Canterbury.
Tag 10: Christchurch – Methven – Christchurch

Ungefähre Fahrtzeit 1,5 Stunden eine Fahrt (240 Kilometer hin und zurück)

Heute Geht die Reise nach Methven und die Rakaia Schlucht. Das heutige Golfspiel findet im abgelegenen „Terrace Downs“ Resort statt. Hier kann man luxuriös wohnen, exquisit essen und auf einem 18-Loch- Championship Golfplatz spielen, während man den Ausblick auf die umliegende Bergkulisse und den Mount Hutt genießt. Hier kommen alle Spieler, egal welchen Niveaus, auf ihre Kosten.
Tag 11: Abreise Christchurch
Ab €3.250,- pro Person*

Inklusive: Deluxe-Unterkunft, Mietwagen, und 18 Löcher-Golfspiel wie oben beschrieben. Exklusive: Golf Equipment.

*Die Flüge nach Neuseeland sind in den Paketpreisen nicht enthalten. Geben Sie uns Bescheid, falls wir bei der Buchung der Flüge behilfllich sein sollen.
Eine Golfreise in Neuseeland verbindet Ihr lieblings Hobby und Ihren Traumurlaub auf ideale Art miteinander. Fordern Sie Ihr unverbindliches, individuelles Angebot bei uns an. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen Ihre individuelle Reise nach Neuseeland zusammenzustellen.