1. Startseite
  2. Wanderreisen
  3. Bretagne
  4. Route voller Geschichte(n)

REISE SUCHE

 
 
von 0 bis 19950
Über 1000 Rundreisen, Erlebnisreisen und Aktivreisen von 44 spezialisierten Veranstaltern finden

Route voller Geschichte(n)

Besondere Reise Gruppenreisen Günstige Reisen Wanderreisen Inselzeitreisen
Reise als PDF speichern Reise drucken
Sichere Buchung und Preisvorteile dank direktem Kontakt zu Ihrem Reiseveranstalter.
Buchungscode:
Code7474747
Buchungszeitraum:
01.01.2019 - 31.12.2019
Preis:
ab 1290 € pro Person

Außergewöhnliche Wanderreise in der Bretagne
Spektakuläre Wanderreise auf einer Route voller Geschichte(n)

Wanderreise mit alten Geschichten für neue Einsichten
Sie sehnen sich nach einer Veränderung? Nach einer Neuausrichtung? Sie möchten wieder leuchtender Held Ihrer Lebensgeschichte werden? Dann begleiten Sie uns auf dieser Reise in die Bretagne. Lauschen Sie bei unseren Wanderungen auf verschlungenen Pfaden durch Wald und Heide den alten Geschichten eigenwilliger Helden und Heldinnen der Artussage, die uns wieder mit unserer Quelle verbinden. Authentisch und kraftvoll.

Elemente des Natur-Coaching erlauben uns dabei eine ganzheitliche Erfahrung in der Natur, um wieder tiefe Verbindung zu erfahren und unsere Träume und Visionen zu erkunden. Eine märchenhafte Auszeit für die Seele mit viel Raum und Zeit für sich, einfühlsam und professionell begleitet. Begleiten Sie uns im Anschluss an diese Woche im sagenumwobenen Wald von Brocéliande doch auch noch auf die Insel am Ende der Welt: nach Ouessant! Brocéliande und Ouessant - zwei sehr eigenwillige Regionen der Bretagne mit ihren ganz eigenen märchenhaften Charakteren und Geschichten, in denen wir uns wieder (neu) entdecken können. Ganz nebenbei lernen wir auch einiges über Kultur und Traditionen der Bretagne.

Preis pro Person im Doppelzimmer: 1.290,- (EZ - Zuschlag: 150,-)


Im Preis enthaltene Leistungen:

  • Übernachtungen: 6 x im Doppelzimmer, 2 Zimmer teilen sich ein Bad
  • Verpflegung: 6 x Frühstück, 6 x Lunchpakte, 4 x Abendessen
  • Transfer vor Ort mit E-Bikes (Taxi optional zubuchbar)
  • qualifizierte Reiseleitung: Ursula Stroux
  • Programm wie beschrieben
  • Veranstalter: inselzeitreisen


Im Preis nicht enthaltene Leistungen:

  • Anreise
  • Versicherungen (Reisekostenrücktritt, Gepäck, etc.) bei der ERV über uns buchbar
  • Transfer vor Ort (Taxi, Zug, Bus)
  • Sonstige Verpflegung

Reiseablauf

  • Samstag: Anreise und Ankommen Eigenanreise nach Rennes. Dort treffen wir uns zentral am Bahnhof (Uhrzeit und genauer Treffpunkt werden vor der Reise bekannt gegeben) und fahren gemeinsam zu unserer Unterkunft. Diese zauberhafte Gite wird uns in der kommenden Woche eine gemütliche Unterkunft sein, in der wir ungestört zusammenkommen können. Nach dem Abendessen zwanlose Einstimmung auf die Woche.
  • Sonntag: Die Artussage, ihre edlen Ritter und verführerischen Feen Im „Zentrum der Arturischen Fantasie“ im eindrucksvoll gelegenen Château de Comper verschaffen wir uns einen Überblick der weitverzweigten Sagenwelt und kommen im Reich der verführerischen Feen und edlen Ritter an. Am Nachmittag können wir eine kleine Wanderung unternehmen, weiterhin in den Sagen und Legenden schwelgen oder einfach die Seele baumeln lassen. So sind wir bestens gerüstet, um mit Erzählungen und Impulsen zu herausragenden Figuren der Artussage den sagenumwobenen Wald in den kommenden Tagen zu erwandern.
  • Montag: Zwischen Eisenherstellung, Kunsthandwerk und Poesie: die Geschichte von Brocéliande Heute erkunden wir dichten Wald und offenes Weideland und gelangen schließlich an kleinen Siedlungen vorbei nach Paimpont, dem Zentrum von Brocéliande. Dabei erfahren wir viel über die Geschichte dieses Landstrichs, immer geleitet von der Frage, warum gerade hier die Sagen um Morgane und Viviane, Artus und Lanzelot ihren Platz gefunden haben. In Paimpont sehen wir uns die Abtei und optional eine preisgekrönte Bild- und Toninstallation an („La Porte des Secrets“ – „Das Tor der Geheimnisse“).
  • Dienstag: Artus und Guinevere - König und Königin Wir wandern von Tréhorenteuc einen wunderbaren Rundweg, vorbei am „Garten der Mönche“ (Jardin aux Moines), einer bronzezeitlichen Kultstätte mit sich kreuzenden Energielinien, durch offene Hügellandschaft und tiefen Wald. Im Anschluss bestaunen wir die Kapelle des Grals und deren ungewöhnliche Geschichte in Tréhorenteuc. Persönliches Thema: Wo ist meine Grenze zwischen Verantwortung und Aufopferung? Wer bestimmt diese Grenze eigentlich?
  • Mittwoch: Viviane und Merlin – die selbstbestimmt Liebenden Wir wandern durch das Land der Feen und beginnen im Örtchen „Folle Pensée“ - „Verrückter Gedanke“, oder doch nicht? ;-) - vorbei an Dolmen tief in den Feenwald. Ein Höhepunkt ist die Fontaine de Barenton, eine Heilquelle, an der Viviane und Merlin sich zum ersten Mal trafen und die große Romanze begann. Persönliches Thema: Wie selbstbestimmt und selbstbewusst lebe ich meine Sinnlichkeit mit allen Aspekten?
  • Donnerstag: Morgane – die Unbeugsame Wir begeben uns an den Rand des „Tal ohne Wiederkehr“ (Val sans Retour) und lauschen der Geschichte dieses Ortes bevor wir uns hinein wagen. Wir wandern am goldenen Baum und Feenspiegel vorbei durch den Wald am Bach entlang bis in die Hügellandschaft, die uns schließlich bei Vivianes Haus einen weiten Blick über Brocéliande ermöglicht. Persönliches Thema: Wie gehe ich mit meinen eigenen Licht- und Schattenseiten durchs Leben? Was lade ich ein, was möchte ich loslassen?
  • Freitag: Abschied nehmen Wir begrüßen den Sonnenaufgang und nehmen Abschied vom Sagenwald Brocéliande. Gemeinsam fahren wir nach dem Frühstück nach Rennes. Von dort geht es weiter nach Brest und Ouessant zur zweiten Themenwoche „Windsbraut“ oder aber zurück nach Deutschland. Unsere Wanderungen sind zwischen zehn und fünfzehn Kilometer lang. Dabei werden wir fünf bis sechs Stunden unterwegs sein, inklusive Zwischenstopps für Geschichten, Achtsamkeitsübungen, Picknick … Feste Schuhe sowie wetterfeste Kleidung sind unverzichtbar! Wir bewegen uns per E-Bike zu den Startpunkten der Wanderungen. Auf den Straßen sind nicht viele Autos unterwegs. Sie sind gut und sicher zu befahren. Wenn Sie dies nicht möchten, organisieren wir gerne ein Taxi auf Ihre Kosten. Übergang zur „Windsbraut“: die moderne Hafenstadt Brest Für ein entspanntes Wochenende in Brest geben wir Ihnen eine Auswahl an Hotels. Von dort aus können Sie am ...
  • ... Samstag zu einer Shoppingtour aufbrechen oder das berühmte Aquarium Océanopolis besuchen. Außerdem besteht die Möglichkeit, mit dem Zug in einer halben Stunde in das mittelalterliche Morlaix zu fahren, um dort die Leichtigkeit des Seins zu genießen: über den Markt schlendern, sich vielfältige Spezialitäten auf der Zunge zergehen lassen, in den kleinen Läden Kunsthandwerk begutachten oder vom Viadukt die Welt von oben betrachten. Abends treffen Sie sich zusammen mit den Neuankömmlingen zum Essen und fahren am Sonntagmorgen gemeinsam weiter zur „Windsbraut“ nach Ouessant.
  • Falls Sie eine klein zusammenpackbare Reisehängematte haben, dann bringen Sie die doch mit! So lassen sich herrlich Mittagspausen im Wald machen! Sie müssen aber nicht extra eine kaufen!
  • Als Mindestschutz empfehlen wir den Abschluss einer Reiserücktritts-Versicherung (RRV)! Sinnvoll ist auch die Kombination mit einer Reiseabbruch-Versicherung (RRV-Topschutz). Das RundumSorglos-Paket bietet Ihnen einen weiteren sinnvollen Reiseschutz mit sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis gegenüber den Einzelversicherungen. Der Abschluss aller Versicherungspakete mit integrierter RRV ist bis spätestens 14 Tage nach Zugang der schriftlichen Reisebestätigung möglich. Unser Versicherungspartner ist die ERV. Infos zu den Versicherungsarten und den Tarifen sowie die Möglichkeit der Buchung finden Sie auf der Homepage in der Fußleiste unter "Reiseversicherung".Gerne beraten wir Sie auch telephonisch.
  • Die Reisen können bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl bis spätestens 28 Tage vor Reisebeginn abgesagt werden. Um die Gefahr einer Absage zu minimieren, machen wir die Durchführung der Reise auch bei geringerem Anmeldestand bis zur oben genannten Frist möglich. Hierzu ist ein "Kleinstgruppenzuschlag" zur anteiligen Kostendeckung nötig. Sollte dieser Fall eintreten, werden Sie etwa 5 Wochen vor Reisebeginn um Ihre Zustimmung gebeten. Sollte die Mindestteilnehmerzahl bis zum Reisebeginn nachträglich erreicht werden, fallen diese Kosten natürlich nicht an.

Bedingt durch veränderte Weg- und Wetterverhältnisse kann es vor Ort zu spontanen Programmänderungen kommen.
Anreise: Wir treffen uns am Bahnhof in Rennes; es ist einfacher und unkomplizierter. Wenn Sie aber aus organisatorischen Gründen direkt zur Unterkunft kommen möchten, ist das natürlich auch möglich.

Mit dem Auto

  • Sie fahren erst einmal bis Rennes oder St.-Malon-sur-Mel.

Fahrgemeinschaften: sind übrigens eine großartige Möglichkeit, Fahrt und Kosten angenehm zu verkürzen. Wenn Sie daran Interesse haben, geben Sie uns Bescheid. Wir vermitteln gerne unter den Mitreisenden.

Mit dem Zug

  • Es lohnt sich, bei der Bahn das Frankreich Spezial ab der nächsten Großstadt bis Paris zu buchen. Den zweiten Teil bzw. vielleicht sogar beide, können Sie über OUI SNCF buchen (deutsche Version). Wir können aber gerne die Zeiten und Möglichkeiten durchsprechen oder die Buchung telefonisch gemeinsam durchführen. Eventuell lohnt sich die BahnCard 25!

Die Anreise per Bahn ist nicht so kompliziert, wie es scheint.

  • Über Paris Gare du Nord oder Gare de l'Est (von oder über Deutschland)
  • Sie fahren über Paris Gare du Nord bzw. Gare de l'Est, wechseln dort mit der Metro den Bahnhof zum Gare Montparnasse (Linie 4, Richtung Porte d'Orleans/Montrouge bis Montparnasse Bienvenue; planen Sie bitte eine Stunde ein!).
  • Über Straßbourg direkt nach Rennes: 07.59 Uhr in Straßbourg und 12:17 Uhr in Rennes – direkter geht es nicht! Sie können eine Nacht in Straßbourg verbringen, echten Flammkuchen essen und morgens bequem in den TGV einsteigen.
  • Von Hamburg gibt es übrigens einen Nachtzug nach Zürich, der in Offenburg Halt macht (05.45 Uhr), und von dort nehmen Sie nach einem Kaffee den Zug Richtung Straßbourg (06:32 Uhr) und haben noch einmal auf einen Kaffee und ein echtes französisches Croissant eine knappe Stunde Zeit, bevor Sie in den TGV nach Rennes steigen. C'est génial!

Mit dem Flugzeug

  • Flug bis Rennes, meist über Paris. Bitte beachten Sie bei der Buchung eventuelle Flughafenwechsel!

Die Preise beginnen bei ca. 250,-€.