Auf dieser Wanderreise nach Italien entdecken Sie auf Wanderungen die schönste Küste der Welt
ITALIEN - SORRENT UND AMALFIKÜSTE: WANDERREISE AUF TRAUMPFADEN AM GOLF VON NEAPEL
10 TAGE WANDERREISE
Auf unserer Wanderreise nach Italien entdecken wir auf Wanderungen eine der schönsten Küsten der Welt. So wird sie genannt, die Küste von Amalfi und die Halbinsel Sorrent mit ihren vorgelagerten Inseln Ischia und Capri. Das lebendige Neapel, der Vulkan Vesuv und die Ausgrabungsstätten Herkulaneum und Pompeji liegen in unmittelbarer Nähe. Wir laden Sie ein zu unseren Wanderungen auf Traumpfaden mit atemberaubenden Ausblicken auf die Insel Capri und die Küste von Amalfi sowie auf den legendären Vesuv.
Eine Italien-Reise mit Capri & Positano!
Mit dem Schnellboot erreichen wir nach kurzer Fahrt die Insel Capri. Von Anacapri wandern wir hinauf bis zum Monte Solaro immer auf schmalen Küstenpfaden. Eine Wanderung, die nach einem mühevollen Aufstieg mit einer herrlichen Aussicht bis hin zum Vesuv belohnt wird. Aber auch auf unserer Wanderreise dürfen wir es uns ab uns ab bequem machen und schweben mit dem Sessellift hinunter nach Anacapri. Wir lassen uns vom quirligen Leben in Capri anstecken und mischen uns unter das lebhafte Treiben der Italiener und Besucher.
Wie es sich für einen Urlaub in Italien gehört, darf der zauberhafte Küstenort Positano am Golf von Neapel nicht fehlen. Bei guter Sicht haben wir von hier aus einen wunderbaren Blick auf die Insel Capri. Wir genießen diesen reizvollen Ort, den einst schon die Römer für sich entdeckt hatten.
Nach unserer erfolgreichen Wanderreise auf die Liparischen Inseln haben wir für Sie mit dieser bezaubernden Region sicherlich wieder einen "Knüller" gelandet, der Sie begeistern wird! Dafür haben wir für Sie auch hier die schönsten und interessantesten Wanderungen und Landschaften Kampaniens entlang der Amalfiküste zu einem idealen Reisepaket zusammengeschnürt.
Von einem schnuckeligen Hotel in Agerola aus unternehmen wir unsere Aktivitäten – bei jeweils kurzen Anfahrten – und lassen es uns so richtig gut gehen. Eine letzte Nacht in Neapel bringt uns dann wieder langsam zurück in die Realität.
HÖHEPUNKTE DER WANDERREISE AN DER AMALFIKÜSTE
- Capri und die Faraglioni - Amalfiküste - Wanderung auf dem "Weg der Götter" - Altstadt von Neapel - Bootsfahrt nach Positano - Wanderung am Kraterrand des Vesuvs
- Flug (Economy) München/Frankfurt – Neapel und zurück, andere Abflughäfen auf Anfrage möglich (ggf. Aufpreis)
- Reise inkl. Transfers laut Ausschreibung
- 9 Übernachtungen in Mittelklassehotels im DZ
- 9 x Frühstück, 8 x Abendessen, 1 x Mittagessen
- Fährüberfahrt Capri
- Qualifizierte Travel To Life-Reiseleitung
Diese Reise ist nicht barrierefrei.
Bei Nicht Erreichen der Mindestteilnehmerzahl von 6 Personen behalten wir uns vor, die Reise bis 28 Tage vor Reisebeginn abzusagen.
Wanderreise Amalfiküste 1. Tag: Flug nach Neapel
- Ankunft am Nachmittag und Transfer zum Hotel in Agerola. Unser „dolce vita“ kann beginnen!
Wanderreise Amalfiküste 2. Tag: Wanderung Baia di Jeranto
- Zum Kennenlernen unserer Urlaubsregion starten wir heute mit einer Fahrt nach Nerano. Von dort wandern wir bis zur Bucht von Ieranto, dem äußersten Zipfel der Halbinsel von Sorrent mit wunderschöner Aussicht auf Punta Campanella und die Faraglioni von Capri. Nach einem Aufenthalt am kleinen Strand beginnen wir den Rückweg bis Nerano und fahren mit Stop in Sorrent zurück zu unserem Hotel (Wanderung: Gehzeit ca. 2,5 Stunden, je ca. 200 m Auf- und Abstieg).
Wanderreise Amalfiküste 3. Tag: Wanderung zur Bucht Marina di Praia
- Wir beginnen unsere Wanderung in Agerola und gehen durch das Pino-Tal nach Furore. Von hier geht es weiter über San Alfonso hinunter zum Fjord von Furore. Der Weg schlängelt sich allmählich hinunter, führt durch schattenspendende Wäldchen und lässt uns immer wieder Fernblicke mit dem Auge oder der Kamera fotografieren. Weiter geht es auf einem aussichtsreichen Wanderweg, der uns schließlich bis zum Fjord von Furore führt. Wir folgen noch ein Stück der Straße und gelangen in die wunderschöne Bucht Marina di Praia, wo wir mit einem erfrischenden Bad oder einem kühlen Getränk den Wandertag ausklingen lassen können. Mit dem Bus geht es zurück zu unserer Unterkunft (Gehzeit ca. 4 Std., ca. 200 m Auf- und ca. 600 m Abstieg).
Wanderreise Amalfiküste 4. Tag: Tag zur freien Verfügung
- Heute können wir einmal die Seele baumeln lassen. Es locken nette Straßencafés, Spaziergänge auf eigene Faust durch den Ort sowie ein Ausflug ans Meer. Oder Sie unternehmen eine Exkursion nach Pompeji (fakultativ, ca. 20 Euro). Heute Abend haben wir die Gelegenheit uns daran zu versuchen, selbst Pizza zu backen, aber natürlich nur wer möchte!
Wanderreise Amalfiküste 5. Tag: Wanderung Ravello - Amalfi
- Nach dem Frühstück fahren wir nach Ravello. Hier beginnen wir unseren Besuch mit der Besichtigung des Doms sowie der Villa Rufolo und ihren Gärten, von wo wir ein fantastisches Panorama hinunter auf das Meer sowie die Orte Maiori und Minori haben werden. Anschließend lassen wir uns noch durch den kleinen, pittoresken Ort Ravello treiben und steigen schließlich über Pontone nach Amalfi hinab. Dabei machen wir einen Abstecher ins Valle delle Ferriere. Das Valle di Mulini, das Mühlental, durch das wir nach Amalfi absteigen, begeistert mit kleinen Wasserfällen, seiner Botanik und alten Mühlen. In Amalfi angelangt bleibt uns noch ein wenig Zeit zur freien Verfügung in dieser steilen Felsküstenstadt, die zum Weltkulturerbe zählt. Insbesondere der Dom empfiehlt einen Besuch. (Gehzeit ca. 3,5 Std., ca. 100 m Auf- und ca. 400 m Abstieg).
Wanderreise Amalfiküste 6. Tag: Wanderung Sentiero degli Dei / „Weg der Götter“
- Heute wandern wir auf dem sicher bekanntesten Weg der „Amalfitana“, dem Sentiero degli Dei, der seinen Namen der römischen Epoche zu verdanken hat. Zu dieser Zeit waren an diesem Weg zahlreiche Tempel der Göttinnen Minerva, Mitra und Cerere zu finden. Von Bomerano gelangen wir zunächst nach Nocelle, einem Dörfchen oberhalb von Positano. Von hier aus geht es weiter nach Monte Pertuso, das nach einer seltenen Felsformation, dem gespaltenen Berg, benannt ist. Danach führt ein Treppenweg hinunter nach Positano. (Gehzeit ca. 5,5 Std., ca. 100 m Auf- und ca. 600 m Abstieg).
Wanderreise Amalfiküste 7. Tag: Ausflug nach Capri mit Wanderung Monte Solaro
- Von Amalfi nehmen wir heute das Schnellboot zur Insel Capri (Fahrt ca. 1h). Vom Hafen wandern wir hinauf bis auf den Monte Solaro, dem höchsten Punkt der Insel (590 m). Eine herrliche Aussicht bis hin zum Vesuv belohnt den mühevollen Aufstieg. Mit dem Sessellift schweben wir hinunter nach Anacapri, wo wir der Kirche San Michele mit dem berühmten Majolika-Kunstwerk einen Besuch abstatten. Mit dem Bus erreichen wir die Ortschaft Capri und mischen uns in das bunte Treiben der Piazza. Gegen Abend kehren wir mit dem Schnellboot nach Amalfi Sorrent zurück und fahren mit dem Bus weiter zu unserem Hotel. (Gehzeit ca. 2,5 Std., ca. 590 m Aufstieg, ca. 100m Abstieg).
Wanderreise Amalfiküste 8. Tag: Tag zur freien Verfügung – Erkundung von Agerola
- Agerola liegt auf einem Hochplateau und setzt sich aus sechs Ortsteilen zusammen. Wir haben die Zeit, das Gebiet heute auf eigene Faust zu erkunden. Es bieten sich Besuche von kleinen landwirtschaftlichen Produktionsstätten an, z.B. für die Herstellung von Limoncello bzw. Fior di latte (eine Art Mozzarella). Alternativ können Sie auch zu einer zusätzlichen Wanderung in der Umgebung aufbrechen (z.B. Valle delle Ferriere). Ihr Reiseleiter berät Sie gerne.
Wanderreise Amalfiküste 9.Tag: Wanderung Vesuv und Besichtigung Neapel
- Nach dem Frühstück frühe Abreise mit Gepäck in Richtung unseres letzten Abenteuers: zum Vesuv! Ein spannender Gipfelgang gewährt uns Einblicke in den Krater und Ausblicke bis Capri und Ischia. Anschließend Weiterfahrt nach Neapel, der pulsierendsten Stadt im Mezzogiorno. Neapel ist bekannt für seine fast 3000-jährige Geschichte und für seine von Farben und Gerüchen erfüllten Altstadt, seiner temperamentvollen Bewohner und der schönen Lage am Golf von Neapel. Wie wäre es mit einem Aperitif im historischen Gran Caffé Gambrinus? (Gehzeit ca. 1,5 Std., ca. 200 m Auf- und Abstieg).
Wanderreise Amalfiküste 10.Tag: Heimreise
- Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.
Was verbindet uns mit der Amalfi-Küste und dem Golf von Neapel?
Abgesehen davon, dass Travel To Life mit einigen Reisen in Süditalien und Sardinien schon seit Jahren erfolgreich am Markt ist, hat auch unsere Beziehung zu der Amalfi-Küste und dem Golf von Neapel tiefe Wurzeln. Schon im Jahr 1987 kam Travel To Life-Geschäftsführer Andreas Damson auf dem Weg nach Westafrikas Togo (!) hier vorbei, und zwar eigentlich nur „en passant“ auf dem Weg über Sizilien nach Tunesien und dann weiter durch Algerien, Niger und Benin bis an den togolesischen Strand. Mit drei Freunden in zwei PKWs unterwegs auf dieser Sahara-Durchquerung fielen ihm jedoch die herrlichen Küsten und Dörfer der Amalfi-Küste so sehr ins Auge, dass sie dort spontan ihre Reise einige Tage unterbrachen, verweilten und genossen, bevor das große Abenteuer Sahara in Angriff genommen wurde.
Seit dieser Zeit war Andreas viel in der Welt unterwegs, aber stets die Erinnerung an dieses schöne Stück Erde im Herzen tragend, kehrte er dort viele Jahre später im Jahr 2005 dorthin zurück, diesmal mit Familie, und noch heute erinnern sich seine beiden damals vier und sieben Jahre alten Kinder an den Aufstieg auf den Vesuv.
Zusammen mit unserem langjährigen Reiseleiter und Reise-Scout Mario Hecktor, der schon einige Wanderreisen in dieser Region geführt hatte, und Renate Enders, unserer Vertreterin in Italien, haben wir dann aufgrund der großen Nachfrage nach weiteren Italien Wanderreisen unser Reiseprogramm auf die Amalfi-Küste ausgedehnt und im Jahr 2014 diese wundervolle Reise entwickelt. Seitdem gehört sie zu unseren Italien-Klassikern und ist bei unseren Reisegästen sehr beliebt, die gerne intensiver wandern möchten. So können bei unserer 10-tägigen Reise 6 wunderschöne Wanderungen auf reizvollen Panoramawegen genossen, der Vesuv bestiegen, der „Weg der Götter“ begangen und die Insel Capri erkundet werden.
Freuen Sie sich mit Travel To Life daher auf ein Stück unbeschwertes „Dolce Vita“ mit netten Begegnungen und idyllischen Momenten!