1. Startseite
  2. Wanderreisen
  3. italien
  4. Inseltraum direkt vor der Küste Latiums

REISE SUCHE

 
 
von 0 bis 19950
Über 1000 Rundreisen, Erlebnisreisen und Aktivreisen von 44 spezialisierten Veranstaltern finden

Inseltraum direkt vor der Küste Latiums

Bademöglichkeit Günstige Reisen Wanderreisen travel to life
Reise als PDF speichern Reise drucken
Sichere Buchung und Preisvorteile dank direktem Kontakt zu Ihrem Reiseveranstalter.
Buchungscode:
Code8438438
Buchungszeitraum:
01.01.2019 - 31.12.2021
Preis:
ab 1590 € pro Person

Diese Wanderreisen führt Sie zu einem Inseltraum direkt vor der Küste Latiums. Pontinische Inseln: Das sind Reisen für Liebhaber des Unbekannten, aktiv, erholsam und inspirierend.

ITALIEN - PONTINISCHE INSELN: INSELTRAUM VOR DER KÜSTE LATIUMS
8 TAGE WANDERREISE

Wie bitte, Pontinische Inseln? Nie gehört… oder doch? Dann gehören Sie zu den wenigsten Menschen in Deutschland, denn kaum jemand, der auch Italien schon gut kennt, wüsste hierauf eine Antwort. In der Tat liegt dieser Archipel nicht weit von der Küste zwischen Rom und Neapel, jedoch wurden die Inseln Ponza, Ventotene, Palmarola, Santo Stefano, Gavi und Zannone anscheinend von ausländischen Touristen vollkommen übersehen. Und welch ein Glück, denn schon der Lyriker Eugenio Montale bezeichnete sie als ein grandioses Naturspektakel und schrieb über sie: „Zwischen Bougainville und Explosionen von Ginster verliere ich mich in der Schönheit dieser Sonnenuntergänge und finde auf der Erde mein Paradies."

Höhepunkte der Wanderreise auf die Pontinischen Inseln

  • Wanderung zum Monte Redentore
  • Zauberhafte Panoramawanderungen auf Ponza
  • Besuch eines Winzers inkl. Mittagessen
  • Bootsausflug nach Zannone, der "Einsamen Insel"
  • Alte Ruinen von Frontone

  • Flug (Economy) Frankfurt – Rom - Frankfurt, andere Abflughäfen auf Anfrage möglich (ggf. Aufpreis)
  • Sämtliche Bustransfers auf dem Festland laut Programm
  • Alle Fährüberfahrten und Busfahrten auf Ponza laut Programm
  • Bootsfahrt zur Insel Zannone
  • 6 Übernachtungen im Doppelzimmer im Mittelklassehotel
  • 1 Übernachtung in einem Hotel der gehobenen Klasse
  • 7 x Frühstück, 3 x Mittagessen
  • 5-6 geführte Wanderungen
  • Reiseprogramm laut Beschreibung
  • Qualifizierte Travel To Life-Reiseleitung

 

1. Tag Flug Deutschland – Rom
Anreise nach Rom und Transfer mit privatem Kleinbus nach Formia, einem Küstenort im Latium (Fahrzeit ca. 2 ½ h), wo wir die erste Nacht verbringen. Unseren ersten gemeinsamen Abend lassen wir zum Kennenlernen mit einem Glas Wein ausklingen. 1 Ü. in Formia
2. Tag: Auf den schönsten Aussichtsgipfel Latiums, der Monte Redentore
Unsere erste Wanderung führt uns in eine der schönsten Regionen des Latiums. Die Aurunker-Berge liegen ca. 130 Km von Rom und wurden 1997 als „Parco Naturale dei Monti Aurunci“ unter Naturschutz gestellt. Oberhalb Formias erreichen wir mit unserem Kleinbus nach ca. 30 Minuten Fahrt das Rifugio Pornito (815 m). Umgeben von der duftenden, wilden und einzigartigen Vielfalt mediterraner Macchia, stoßen wir nach einer Stunde auf eine Felsenkirche. Sie wurde unter einen Felsenüberhang in den Berg hinein gebaut und bietet sich als Rastplatz mit toller Aussicht an. Der Weg führt weiter auf den Sattel des Monte Altino und von dort zum Monte Redentore (1252 m), den man nach weiteren eineinhalb Stunden erreicht. Von hier aus reicht der Blick bis über den Golf von Formia und Gaeta und bei klarer Sicht sogar hinüber zu den verwunschenen Inseln vor der Küste Latiums: die Pontinischen Inseln, unserem Reiseziel. Auf dem Rückweg besteht die Möglichkeit, einzukehren und auf der Panorama-Terrasse die lokalen Köstlichkeiten zu probieren (Gehzeit ca. 3,5 Std., jeweils 450 Hm bergauf und bergab). Dann bringt uns der Bus direkt zum Hafen, wo wir die Fähre nach Ponza besteigen. Nach 2 ½ Std. bestaunen wir von Meer aus ein natürliches Amphitheater in bunten Farben aus kleinen Wohnhäuschen, Geschäften, Bootshäusern der Fischer und einigen Bars... wir sind in Ponza angekommen! Hier beziehen wir unser mitten im Dorf gelegenes Hotel. Unsere Reiseleiterin nimmt uns mit in ein gutes Restaurant. 5 Ü. in Ponza (F)
3. Tag: Ponza von oben: Wanderung auf den Monte La Guardia
Direkt vom Hotel aus geht es zum höchsten Gipfel der Inseln, dem Monte La Guardia (279 m), der sich nur zu Fuß erkunden lässt. Auf alten Pfaden mit schönen Ausblicken auf die zerklüftete Küste geht es zwischen Ginster und Kaktusfeigen hinauf, schließlich erreichen wir die Ruine des Semaforo auf dem Gipfel. Von hier aus genießen wir den imposanten Blick auf den Archipel und auf den heutigen Leuchtturm, der tief unten auf dem Felsvorsprung zu Füßen des Monte La Guardias steht. Während des Abstiegs biegen wir auf einen anderen schmalen Pfad ab, der uns nach ca. 45 Minuten zur Punta del Fieno führt. Hier kehren wir in einem alten Weingut ein, in dem noch nach alter traditioneller Art und ohne maschineller Hilfe, dafür mit viel Handarbeit und der Hilfe von Maultieren für den Transport der kostbare Wein Biancolella gekeltert wird. Bei einem Mittagessen probieren wir diesen natürlich, denn es ist von hier nicht mehr weit bis zu unserem Hotel (Gehzeit ca. 4,5 Std., jeweils 280 Hm bergauf und bergab).
4. Tag: Bootsausflug nach Zannone, der wilden, unbewohnten Insel
Nordöstlich von Ponza liegt die kleine unbewohnte Insel vulkanischen Ursprungs, Zannone. Diese gehört seit 1997 zum Nationalpark von Circeo, ein Paradies für Naturliebhaber und Wanderer. Kurios nur, dass Zannone als „Orgien-Insel“ bekannt ist, vielleicht erfahren wir den Grund hierfür? Mit einen nur für uns reservierten Boot fahren wir von Ponza aus knapp eine Stunde bis zum natürlichen Anlegeplatz von Varo. Hier beginnt unsere Wanderung: Wir steigen über alte Tuffsteinstufen, die schon die alten Römer, die Benediktiner-Mönche und später auch die Zisterzienser beschritten haben, dann erreichen wir die alte Ruinen der mittelalterlichen Zisterzienserabtei von Santo Spirito, wo sich atemberaubende Ausblicke auf das kristallklare Meer eröffnen. Weiter geht es durch eine unberührte Natur durch Lorbeerbäume, Ginsterbüsche, Wolfsmilch- und Erikabäume sowie Steineichen bis zum Monte Pellegrino (194 m), Begegnungen mit Mufflons nicht ausgeschlossen... Das Panorama ist überwältigend und einmalig, genauso die Stille, welche diese Insel umhüllt. Am Ende unserer Wanderung, zurück am Wasser, warten unser Boot, wo eine leckere warme Mahlzeit frisch für uns vorbereitet wurde (Gehzeit ca. 4 Std., jeweils 150 Hm bergauf und bergab). Auf der Rückfahrt sind Badepausen in traumhaften Buchten möglich. Rückkehr nach Ponza und gemeinsamer Ausklang eines herrlichen Tages.
5. Tag: Wanderung Pianura dell `Incenso
Heute wollen wir die äußerste nordöstliche Spitze der Inseln erkunden, die Piana dell`Incenso. Mit dem öffentlichen Bus auf der einzigen Straße der Inseln erreichen wir den Ausgangspunkt, von wo wir über mehrere (ca. 130) Stufen hinunter bis zur Meer gehen. Dort befindet sich eine der schönsten Badestellen der Inseln, eine Art in weißen Kalk-Felsen gehauenes natürliches Schwimmbad. Nach dieser morgendlichen Erfrischung wandern wir hoch bis zur Hochebene der Piana dell`Incenso. Weiter geht es durch einen schmalen Pfad durch mediterrane Vegetation bis zur einem privaten Bauerngehöft, wo wir herzlich willkommen geheißen werden (Gehzeit ca. 3 Std., ca. 100 Hm bergab und 150 Hm bergauf). Die Sicht ist hier spektakulär und bietet ein Blick auf die kleinste der Pontinischen Inseln, Gavi und weiter entfernt Zannone. Hier bewirtet uns der Besitzer mit Köstlichkeiten aus eigener Produktion. Zurück zum Hotel fahren wir wieder mit dem öffentlichen Bus. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.
6. Tag: Wanderung zum Strand von Frontone mit anschließender Bademöglichkeit
Von Hotel aus wandern wir zunächst durch die verwinkelten und bunten Gassen des Dorfes Ponza, dann geht es weiter durch die typische ponzianische Campagna mit seiner wilden Natur, bevor der Weg hinunter in Richtung Meer führt. Hier haben Gerardo und Ursula, die seit einer gefühlten Ewigkeit hier leben, in einer in Tuffstein geschlagenen Höhlenwohnung ein kleines Museum mit folkloristischen Utensilien eingerichtet. Dieses erlaubt einem Einblick in die Geschichte Ponzas und lässt einen die Liebe zum Detail spüren. Wer mag, kann sich hier von den heimischen Rezepten der Großmutter verwöhnen zu lassen oder auf Liegestühlen den schönen Panoramablick zum Strand von Frontone genießen. Von hier aus ist es an der Ruine der Bourbonen-Festung vorbei nur noch ein Katzensprung bis zum langen Sandstrand, wo wir im kristallklaren Wasser baden können und so den Nachmittag ausklingen lassen (Gehzeit 3 Std., ca. 100 Hm bergab). Zurück nach Ponza fahren wir in mit dem Taxiboot.das nach einer seltenen Felsformation, dem gespaltenen Berg, benannt ist.
7. Tag: Überfahrt zum Festland, Wanderung zum Monte Circeo
Sehr früh am Morgen verlassen wir heute die Inseln mit dem Tragflügelboot, denn wir haben noch ein ganz spezielles Highlight vor uns. Nach der Überfahrt am Hafen von Formia angekommen, wartet unseren Fahrer auf uns. Nach ca. 1 ½ Stunden Fahrt in Richtung Rom kommen wir am Fuße des Monte Circeo an, ein zauberhafter Ort, an dem sich Natur, Geschichte und Mythos vereinen, denn hier verzauberte die Circe den berühmten Odysseus. Wer den Tag lieber gemütlich gestalten möchte, kann sich am endlos langen Sandstrand erholen, einige Bars und Restaurants säumen den Weg und auch ein Spaziergang auf eigene Faust durch das angrenzende Naturschutzgebiet ist wunderschön und einfach zu gestalten. Wer es jedoch noch einmal wissen will, geht mit unserer Reiseleiterin auf eine letzte, knackige Wanderung auf den Monte Circeo. Unser Weg führt uns zunächst durch einen schattigen Wald, dann geht es auf einem sehr steilen, exponierten und steinigen Pfad weiter bis zum Gipfel des Monte Circeo, wo wir einen spektakulären Blick über die Pontinischen Inseln und die Pontinische Ebene auf dem Festland mit seiner Lagune und dem herrlichen Küstenstreifen genießen können. Der Weg ist am Ende teilweise ausgesetzt, wer sich dabei nicht wohlfühlt, kann auf einem kleinen Zwischenplateau mit ebenfalls toller Aussicht auf die Gipfelstürmer warten. Dann wandern wir zurück, treffen die sich am Strand erholenden Mitreisenden wieder und setzen unsere Fahrt gemeinsam fort in Richtung unseres letzten Standortes (Gehzeit ca. 3,5 Std., jeweils 530 Hm bergauf und bergab, Trittsicherheit erforderlich). Nach ca. 2 St. erreichen wir Fiumicino, den Küsten- und Fischerort, der dem Flughafen Roms den Namen gab. Hier verbringen wir unseren letzten Abend und die Nacht in einem guten Hotel in Flughafennähe und lassen die Reise wehmütig ausklingen. Ü. im Hotel der gehobenen Klasse in Fiumicino (F)
8. Tag: Heimreise
Je nach Flugzeit können wir noch am Morgen die Infrastruktur des Hotels genießen (Pool, Wellness), bevor es in wenigen Minuten zum Flughafen geht. Abschied von den Mitreisenden und Rückflug in die Heimat.

Zu den Pontinischen Inseln reisen
Wir nehmen Sie mit auf eine abwechslungsreiche Reise zu einem der letzten „weißen Flecken“ im Mittelmeer, einem der wenigen Geheimtipps, die in Europa noch wirklich existieren. Herrliche Wanderwege führen uns durch atemberaubende Landschaften aus malerischen Küsten, schroffen Bergen und türkisblauem Meer. Stets im Blick die unendlich schönen Inselpanoramen, putzige Fischerdörfchen und die blühende Macchia. Wir probieren den leckeren Inselwein direkt beim Winzer, lauschen den Geschichten der Inselbewohner und belohnen uns nach wundervollen Wanderungen mit einem Bad im herrlichen Meer. Eine idyllische Bootstour zur wilden, unbewohnten Insel Zannone lässt unsere Herzen höherschlagen.
Am Ende der Reise erkunden wir auch noch einen der schönsten Wanderwege der Küstenregion des Latiums. Pontinische Inseln: Das sind Reisen für Liebhaber des Unbekannten, aktiv, erholsam und inspirierend.