1. Startseite
  2. Wanderreisen
  3. Korsika
  4. Das Herz von Korsika

REISE SUCHE

 
 
von 0 bis 19950
Über 1000 Rundreisen, Erlebnisreisen und Aktivreisen von 44 spezialisierten Veranstaltern finden

Das Herz von Korsika

Wanderreisen Aktivreisen Rawakas
Reise als PDF speichern Reise drucken
Sichere Buchung und Preisvorteile dank direktem Kontakt zu Ihrem Reiseveranstalter.
Buchungscode:
cav19
Buchungszeitraum:
01.01.2019 - 31.12.2021
Preis:
ab 1230 € pro Person

Wir bewundern die schönen Aussichten mit fantastischen Panoramen, die mächtig tosenden Gebirgsbäche, die bunten Kieselstrände und versteckt liegenden Badestrände.

1. Tag: Fahrt nach Korsika
Start ab Dresden Neustädter Bahnhof, Chemnitz, A9 Nürnberg/ Raststätte Feucht Richtung Süden und Eching. Weiterfahrt nach Italien. Fährpassage am Abend oder nächsten Morgen.

2. Tag: Fähre nach Bastia - Calvi
Fährpassage nach Bastia, Ankunft der Flugreiseteilnehmer in Bastia bis zum Nachmittag, Fahrt über Ostriconi nach Calvi, Übernachtung in Campingchalet in Calvi

3. Tag: Taffonifelsen im Golf von Calvi
Strandwanderung zu den Taffonifelsen im Golf von Calvi, eventuell Rückfahrt nach Calvi mit dem "BalagneExpress" der teilweise direkt am Strand entlang fährt. Übernachtung in Campingchalet in Calvi


4. Tag: Balagne
Rundfahrt durch die Balagne und Wanderung zum Monte Tolu (1.332m) mit sehr schönen Ausblicken über die Balagne, das Meer und die schneebedeckten Berge des Hochgebirges ca. 5 Std., Übernachtung in Campingchalet in Calvi

5. Tag: Wüstenwanderung
Busfahrt nach Ostriconi, "Wüstenwanderung" und Baden in der Desert des Agriates in der Balagne, Übernachtung in Campingchalet in Calvi

6. Tag: Capu di a Veta
Wandertour zur Madonna de la Sierra und weiter zum "Capu di a Veta" (703m) dem Hausberg von Calvi ca. 5-6 Std., Übernachtung in Campingchalet in Calvi

7. Tag: Rundwanderung
Fahrt nach Galeria, Rundwanderung auf dem Boucle de Focalara über den Punta Liternicca mit sagenhaften Ausblicken auf das Meer und die schneebedeckten Berge. Zurück geht es weiter auf dem Mare e Monti nach Galeria, ca. 6 Std., Übernachtung in Campingchalet in Calvi

8. Tag: Westküste - Fischerdorf Girolata
Busfahrt entlang der imposanten Westküste, unterwegs Besuch des Strandes von Argentella und des wildromantischen Fangutal. Ab Mittag Wanderung vom Bocca di Palmarella zum Fischerdorf Girolata ca. 4 Std., welches nur auf dem Seeweg oder zu Fuß erreichbar ist. Übernachtung in Campingchalet in Porto.

9. Tag: Rundwanderung auf einem Teilstück des Mare e Monti
Rundwanderung auf einem Teilstück des Mare e Monti von Serriera nach Partinellu und zurück nach Serriera (ca. 5 Std.) unterwegs Besichtigung des verlassenen Dorfes Pinetu, Übernachtung in Campingchalet in Porto.

10. Tag: Capu d Orto und Calanche von Piana
Besteigung des Capu d Orto, er ist mit 1.294m der Hausberg von Porto, im Anschluss Wanderung durch die faszinierende obere Taffoniefelsenwelt der Calanche von Piana, ca.6 h Übernachtung in Campingchalet in Porto.

11. Tag: Capu Rosso und Calanche von Piana
Wanderung zum gut erhaltenen Genuesenturm auf dem Capu Rosso ca.4h und durch die untere Calanche von Piana mit Ihren spektakulären Felsformationen und Ausblicken. Übernachtung in Campingchalet in Porto

12. Tag: Spelunkaschlucht
Wanderung durch die Spelunkaschlucht von Evisa nach Porto ca.5 Std, eventuell mit vorheriger Wanderung von Marignana nach Evisa auf dem Mare e Monti, Übernachtung in Campingchalet in Porto

13. Tag: Goloschlucht
Fahrt zum Col de Verghio (1477m) kurze Wanderung 3,5 Std zu den Wasserfällen des Golo an der Radule Bergerie, Weiterfahrt durch die Goloschlucht, der Scala Santa Regina, nach Corte der heimlichen Hauptstadt Korsikas, Am Nachmittag ist Zeit für eine Besichtigung der geschichtsträchtigen Stadt, Übernachtung in Campingchalet am Stadtrand von Corte

14. Tag: Morosaglia und Monte San Petrone
Fahrt in die Castagnicca nach Morosaglia der Geburtsstadt Pascal Paolis, sehr schöne Wanderung durch Buchen und Kiefernwälder zum Monte San Petrone 1767m (6 Std.). Übernachtung in Campingchalet am Stadtrand von Corte

15. Tag: Wanderung im Tavignanotal
Wanderung im Tavignanotal, auf dem Tramuntana, durch die Schlucht bis zur Brücke, hier laden wunderschöne Gumpen zum erfrischenden Bade ein, Übernachtung in Campingchalet am Stadtrand von Corte

16. Tag: Fähre
Fahrt nach Bastia, Rückflug der Flugreiseteilnehmer ab 13.00 Uhr, Stadtbummel, Fähre nach Italien Früh oder gegen Mittag. Ankunft in Livorno gegen Mittag oder späten Nachmittag Rückfahrt

17. Tag: Rückreise
Ankunft in München/Eching früh, Chemnitz und Dresden gegen Mittag

Die Abfahrts- und Ankunftszeiten dienen nur der groben Orientierung und können sich auf Grund der Fährpassagen noch ändern. Wir haben für fast jeden Tag ein Wanderprogramm vorgesehen, wer mal ein kürzeres Programm oder einen Pausentag wünscht, kann dies mit dem Reiseleiter vor Ort absprechen, gern gibt er Tipps für weitere Aktivitäten.

In der Calanche von Piana suchen wir das Herz von Korsika oder die vielfältigen Felsformationen wie zum Beispiel den Fuchs, den Indianerkopf und viele andere. Übernachtet wird in gut ausgestatteten Campinghütten und Gite's, von denen aus wir unsere Tagestouren unternehmen. Bei unseren Wanderungen gehen wir nur mit Tagesgepäck, was die nicht allzu langen Wanderetappen sowie das Besteigen der Gipfel angenehmer macht. Abends lassen wir uns von der französischen Küche verwöhnen oder kochen selbst und lassen bei einem Glas korsischen Rotwein den Tag ausklingen.

Spezialisierter Veranstalter: Willkommen bei RaWaKaS
Wir sind ein Aktiv - Reiseveranstalter aus Dresden, mit den verschiedensten Reiseangeboten zu Rad-Wandern-Kanu-Ski und Familienreisen in Europa und in der Ferne. Bei uns finden Sie von eintägigen Stiegenwanderungen in der sächsischen Schweiz über zweiwöchige Eltern-Kind-Reisen in Schweden, bis hin zu vierwöchigen Wanderreisen in Neuseeland, viele weitere interessante erlebnisreiche Reiseangebote. Wir zeigen Ihnen die Highlights der Region und des jeweiligen Landes, sei es der Milford Sound in Neuseeland, die einzigartige Na Pali Steilküste auf Hawai'i, den farbintensiven Herbst in Finnland oder den noch richtigen Winter in Norwegen.

Auch wenn der Veranstalter Rawakas noch recht jung ist, so können unsere Reiseleiter auf die Erfahrung von mehr als 20 Jahren zurückgreifen und so ihren Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Schrittweise ergänzen wir unser Reiseangebot mit Angeboten befreundeter Veranstalter, so haben Sie schneller die Möglichkeit Ihre Aktiv-Reisen zu finden. Sollten Sie kein Angebot finden was ihren Wünschen entspricht, scheuen Sie sich nicht uns zu fragen, gern sind wir Ihnen mit Tipps behilflich.