Eintauchen in die minoische Kultur in Akrotiri und die raue Schönheit der authentischen Insel Folegandros genießen & erwandern.
Level 3: 3-5 Std. Wanderzeit pro Tag bis zu 400 Höhenmeter
Reiseablauf
Tag 1 Kalimera...Guten Tag! Fahrtzeit : 20 min Unterkunft : Pension. Verpflegung inbegriffen : - Transfer ab Flug- oder Fährhafen Santorin nach Oia. 4 Nächte https://flower-santorini.com/ o.ä.
Tag 2 Von Fira nach Oia - Wanderweg auf dem Kraterrand Bus : 20 Min → 3 Std ↑↓130 m 9,8 Km Unterkunft : Pension. Verpflegung inbegriffen : Frühstück Eine der schönsten und sicherlich die beliebteste aller Wanderungen auf Santorin. Auf engen Pflastergassen und teils schmalen Pfaden meist direkt an der Kraterküste entlang. Gigantische Szenerie und eindrucksvolle, wild romantische Vulkanlandschaft.
Tag 3 Thirasia - beschauliche Insel Fähre : 10 Min → 3-4 Std ↑↓220 m 12 Km Unterkunft : Pension. Verpflegung inbegriffen : Frühstück Sie laufen zum Hafen von Amoudi und fahren nach Riva, dem kleinen Hafen von Thirassia. Sie wandern dann zum verlassenen Weiler Agrilia und von dort auf den Kamm der Insel, der die Caldera dominiert. Dieser folgen Sie, Richtung Süden, bis zu einem verlassenen Kloster. Genießen Sie die Ruhe und den herrlichen Ausblick. Auf demselben Weg geht zurück zum Hauptort Manolas. Dieses hübsche Dorf, das immer noch typisch ist, bietet ein herrliches Panorama auf die Caldera. Über eine abgelegene Straße geht es zurück nach Riva. Überfahrt nach Amoudi. Letzter Aufstieg hoch nach Oia. Ausflug: Eine andere Möglichkeit die Insel Thirassia zu besuchen, ist ein organisierter Ausflug auf den Vulkan, mit Stopp, in Thirassia. Buchungsmöglichkeit in Ihrem Hotel oder in einem der zahlreichen Ausflugsbüros.
Tag 4 Pirgos - Profitis Ilias - Alt Thira - Perissa → 3 Std ↑↓200 m 7 Km Unterkunft : Pension. Verpflegung inbegriffen : Frühstück Bus nach Pirgos über Fira. Pirgos ist der höchstgelegene Ort der Insel mit Überresten einer venezianischen Festung. Von hier geht es auf einen teils gepflasterten Weg auf den Gipfel des Berges Profitis Ilias. Herrliches Panorama von diesem höchsten Punkt der Insel. Am Nordhang treffen Sie dann auf das antike Thera. Anschließend wandern Sie Richtung Perissa und können unterwegs einen Abstecher unter einem Felsbogen eingebettete Panagia Katefiani Kapelle machen. Schließlich erreichen Sie die schwarzen Sandstrände von Perissa für eine Badepause, bevor Sie mit dem Bus oder Taxi nach Oia zurückkehren.
Tag 5 Fähre nach Folegandros - Besichtigung rund um das Dorf Fähre : 50 min Unterkunft : Hotel. Verpflegung inbegriffen : Frühstück Busshuttle ab dem Hafen nach Chora in das Hotel Aegeo. 4 Nächte Aegeo http://www.aegeohotel.com o.ä. Überfahrt von Santorin nach Karavostasis, Hafen von Folegandros. Transfer nach Chora, dem Hauptort der. Installation in dem Hotel. Entdeckung dieses Dorfes, einer malerischen Festung, die ihren mittelalterlichen Charakter bewahrt hat: schattige Plätze, kleine Läden, hübsche Fassaden, Gassen mit Bougainvillea-Blumen... Steigen Sie bei Sonnenuntergang zur Kirche von Panagia (zwölftes Jahrhundert), die die Stadt dominiert, hinauf. Panorama auf die ganze Insel und Vogelperspektive auf die Klippen der Nordküste. Tag 6 Schleife in Richtung Angali, eine Route mit Kapellen übersät → 4 Std ↑270 m ↓210 m 7 km Unterkunft : Hotel. Verpflegung inbegriffen : Frühstück Wanderung durchwegs auf Pfaden, zu den zwei schönsten Stränden mit schattigen Tavernen. Zu Fuß von Chora in Richtung Westen. Die kleine Bucht von Fira liegt vor dem Fischerdorf Angali mit seinen Tavernen. Oberhalb der Küste geht es weiter in Richtung Agios Nikolaos, mit einer Kapelle am Meer, schattenspendenden Tamarisken und grauem Sand. Zurück geht es aufwärts nach Petalaki mit Volkskundemuseum. . Tag 7 Durch das Landesinnere zur Livadaki-Bucht im Westen → 5 Std ↑450 m ↓210 m 11 km Unterkunft : Hotel. Verpflegung inbegriffen : Frühstück Weit im Westen liegt eine herrliche Bucht, die nur zu Fuß oder Badeboot zu erreichen ist. Die sehr schöne Wanderung verläuft ausschließlich auf Eselspfaden. Zu Fuß geht ab Chora los. Auf mauergesäumten Pfaden und trockenem Flussbett zieht sich der Pfad zu dem Weiler Georigi t´Aga und weiter bis zum Leuchtturm Aspropouda und die Livadaki-Bucht runter. Nach einem erfrischenden Bad und einer Pause unter den Tamarisken führt ein angenehmer Pfad hoch zur Asphaltstraße. Mit dem lokaler Bus oder Taxi zurück nach Chora.
Tag 8 Von Bucht zu Bucht im äußersten Westen, Terrassen von Fournides im fruchtbaren Norden → 5 Std ↑↓400 m 8 km Unterkunft : Hotel. Verpflegung inbegriffen : Frühstück Transfer mit dem lokalen Bus oder Taxi nach Agios Andreas. Sie gehen zur Kapelle von Agios Pandeleimon und dann zur Bucht von Ambeli hinunter. Wunderschöne Küstenwanderung zur felsigen Bucht von Dhendro, dann über Terrassen hoch zu einem kleinen Sattel, anschließender Abstieg zur malerischen Bucht von Agios Georgios mit einer Kapelle. Über einen wunderschönen Kammweg gelangt man hoch nach Agios Andreas.
Tag 9 Fähre nach Santorin - Strand von Baxedes Fähre 50 min → 2 Std ↓↑160 m 3 km Unterkunft : Pension. Verpflegung inbegriffen : Frühstück Transfer ab Fährhafen nach Oia in die Pension Flower o.ä. für 1 Nacht. Für Strandläufer: Kurze Wanderung vom schönen Dörfchen Finikia hinab zum Strand von Baxedes und auf einem etwas verwachsenen Monopati zurück nach Oia. Am Weg kann man Wein verkosten und baden.
Tag 10 Gia sas...Auf Wiedersehen! Verpflegung inbegriffen : Frühstück Transfer zum Flug- oder Fährhafen.
Im Reisepreis enthalten
Im Reisepreis nicht enthalten
Santorin
auch Thira genannt , ist wohl die spektakulärste aller Kykladeninseln. Die weiß gekalkten Häuser, im einzigartigen Santorin Baustil, ragen wie Schneekuppen, auf den 300m hohen Kraterkamm, heraus. Die sichelförmige Insel, besteht hauptsächlich aus schwarz-rotem Lavagestein und ockerfarbenen Bimsstein, inmitten die leuchtend blauen Kuppelkirchen. Tief unten das satte Blau der Ägäis, mit üppigen Weinreben. Gegenüber die abgetrennte Insel Thirassia, beschaulich, unberührt vom Tourismus. ..Santorin, mit seinen weltberühmten Sonnenuntergängen - eine surreale Welt - verzaubert durch ein Lichterspiel, wie man es nur auf dieser, von der Natur geschaffenen, Vulkaninsel erleben kann.
Folegandros
Chora, der pittoreske Hauptort, mit ihren schattigen Plätzen, liegt versteckt oben, unmittelbar an der Kante gebaut. Hinter dem alten Kastro-Viertel, thront hoch oben die Panagia-Kirche. Die senkrechten Felswände im Norden garantieren atemberaubende Blicke über die umliegende Inselwelt. Im Südwesten reihen sich malerische Buchten, mit türkisfarbenen Wasser, aneinander. In den verstreuten Siedlungen, versucht man der trockenen Erde, im Terrassenanbau, Hülsenfrüchte und Gemüse, abzuringen. Durch die verfallenen Trockenmauern, gesäumt mit Windmühlen und weißgetünchten Kapellen ziehen sich Wanderwege. Folegandros - karg und felsig - ein grandioser Gegensatz zu Santorin.
"KreWa" - Veranstalter von Wandertouren auf Kreta und den griechischen Inseln.
Gestatten: Anna Deckers.
In Westfalen geboren, zog es mich erst in den Süden Deutschlands, schließlich aber nach Frankreich. Der Sonne, den Bergen und dem Meer folgend ging ich 1998 nach Kreta, wo ich mein Hobby zum Beruf machte und auch heute noch gern unterwegs bin.
Seit 2002 begleite ich in den Sommermonaten Trekking/ Wander-Touren auf den griechischen Inseln. Im Winter nutzte ich zumeist meine freie Zeit, um neue Ideen und Programme für die nächste Saison auszuarbeiten, um immer wieder neue Highlights zu bieten.
Vor einigen Jahren verlegte ich meinen Wohnsitz zurück in mein Heimatland und wohne nun in der Nähe von München, wo ich im Winter praktischerweise die Berge zum Skifahren direkt “vor der Tür” habe. Als wahrer “Draußenmensch” kann ich es kaum erwarten, mit meinen Gästen in der Natur dieser Welt unterwegs zu sein!