Auf Schusters Rappen ist wohl die schönste Art, Neuseelands außergewöhnlicher Natur näher zu kommen. Erwandern Sie eine unberührte urzeitliche Landschaft, begleitet vom Geräusch des eigenen Atems und den Elementen der Natur ausgesetzt.
Auf Schusters Rappen ist wohl die schönste Art, Neuseelands außergewöhnlicher Natur näher zu kommen. Erwandern Sie eine unberührte urzeitliche Landschaft, begleitet vom Geräusch des eigenen Atems und den Elementen der Natur ausgesetzt. Nach ein paar Tagen spüren Sie eine innere Ruhe und zugleich eine Rückbesinnung auf das Wesentliche...! Eine unvergessliche Erfahrung am anderen Ende der Welt.
Besondere Höhepunkte dieser Reise sind die von uns ausgewählten Wanderungen:
Teilnehmer: min. 7 bis max. 12 Personen
Leistungen
Flughafentransfers in Neuseeland
deutschsprachige Reiseleitung, gleichzeitig Fahrer
16 Übernachtungen in Unterkünften (Hotel, Motel) der Kat. 3* Sterne im DZ mit DU/WC
3 Übernachtung in der Taranaki Ski Lodge, gemeinsame Sanitäre Einrichtungen
3 x Übernachtungen während der Trekkingtouren in Wanderhütten
Fährpassage Nord-/Südinsel
Bootstour Milford Sound ca. 1:45h
Transfer Rangitoto Island
1 x Frühstück am Tag 2
Zusatzleistungen
Internationale Flüge an Auckland / ab Christchurch bzw. umgekehrt
Für die Nationalparkgebühren an die Naturschutzbehörde und für die Begehung und Instandhaltung der Wege werden vor Ort NZD200,- (ca. € 120,-) pro Teilnehmer vom Reiseleiter eingesammelt.
Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke: für die Verpflegung ist mit ca. € 500,– zu rechnen
Schlafsack zur Miete NZD 165,-
Einzelzimmer 990 Eu
Optionale Ausflüge
Hinweise
Anforderungen:
Wanderungen mit dem Tagesrucksack, bei den mehrtägigen Wanderungen auch Mitnahme von Schlafsack, Kleidung und Essen; Wandererfahrung im Gebirge und eine gute Kondition sind notwendig; Tagesetappen von 4 bis 8 Stunden.
Essen/Frühstück:
Das erste Frühstück am Tag nach der Ankunft ist im Preis eingeschlossen und bietet Ihnen die Möglichkeit, Reiseleiter und Gruppe kennenzulernen.
An den anderen Tagen können Sie das Frühstück teilweise im Hotel einnehmen oder auch in nahegelegene Cafés gehen. Die Preise liegen zwischen 16 $ und 25 $ (z.B. „Continental“, „Buffet“ oder „Cooked“). Ihr Reiseleiter gibt Ihnen Tipps zum Einkaufen und kennt fast immer ein gutes Restaurant. Einige Unterkünfte haben Kochgelegenheiten, Mikrowelle und Spüle, zum Teil auch E- Herd oder Kochplatte/elektrische Bratpfanne. Zu Abend wird meist gemeinsam gegessen. Der Reiseleiter gibt gern Auskunft, wo man günstig einkaufen oder gut essen gehen kann.
Unterkünfte:
Die richtige Auswahl der Übernachtungen liegt uns sehr am Herzen, denn am Ende eines aktiven Tages möchte jeder Gast es natürlich gerne bequem und gemütlich haben. In Städten wie Auckland, Christchurch oder Wanaka wählen wir zentral gelegene Hotels der gehobenen Mittelklasse. Außerhalb bevorzugen wir ausgesuchte Unterkünfte möglichst „NZ-owned and operated“, die Authentizität mit dem Komfort guter bis gehobener Mittelklasse verbindet.
Während der mehrtägigen Wanderungen Übernachtung in einfachen Wanderhütten, Matratzen sind in den Hütten vorhanden. Ein Schlafsack kann angemietet werden: NZ$165,- pro Schlafsack
Verschiedene Abreisedaten möglich
22.11.2019 - 1. Tag: Ankunft in Auckland Transfer zur Unterkunft, nur wenige Gehminuten vom Zentrum und Hafen entfernt. ÜN: Auckland, Hotel;
23.11.2019 - 2. Tag: Rangitoto Island Zum Frühstück Treffen mit dem Reiseleiter. Besprechung der Tour. Danach (ca.9:15) geht es mit der Fähre ca. 25 min nach Rangitoto Island, einer Vulkaninsel im Hauraki Golf. Erste Wanderung als Individual-Trekker von ca. 3h entlang der Küste zum Summit. Auf 259 m einzigartige Aussicht über den „Hauraki Gulf Marine Park“. ÜN: Auckland, Hotel;
24.11.2019 - 3. Tag: Auckland – Rotorua - Turangi Fahrt nach Rotorua dem Zentrum der Maori Kultur und bekannt für seine Geysire, Schlammlöcher und heißen Quellen. Es bietet sich vor Ort die Möglichkeit optional den Thermalpark zu besuchen. Am Nachmittag Weiterfahrt nach Taupo. Stopp an den Huka-Wasserfällen, den größten des Waikato River. Das kleine Städtchen Taupo liegt idyllisch am Ufer des gleichnamigen Sees mit Blick zum Tongariro-National Park und dessen Vulkanen. Der Taupo-See ist der größte Binnensee Neuseelands und etwa anderthalb Mal größer als der Bodensee. Vor 27.000 Jahren kollabierte ein mächtiger Vulkan, brach in sich zusam- men und bildete dadurch diesen gewaltigen Kratersee, der bis zu 160 m tief ist. Immer am Seeufer entlang erreichen wir den Tongariro National Park, der bekannt ist durch seine drei Vulkane, Mount Ngauruhoe, Mount Ruapehu und dem zuletzt ausgebrochenen Mount Tongariro. ÜN:Turangi, Whakapapa oder Nationalpark Motel
25.11.2019 - 4. Tag: Tongariro Nationalpark - Tongariro Alpin Crossing Die erste große Wanderung der Tour führt Sie entlang auf dem spektakulären Tongariro Alpine Crossing. Es geht quer durch eine Mondlandschaft aus Vulkanen, vorbei an heißen Quellen, türkisfarbenen Kraterseen und bizarren Lavatrümmern. Bei dieser Wanderung sind Sie als Individual-Trekker, ohne den Reiseleiter, unterwegs. Vor Ort bekommen Sie Kartenmaterial und eine Einweisung durch den Reiseleiter. Falls das Tongariro Crossing Wetterbedingt ausfallen muss: Alternativwanderung zu den Tama Lakes ca. 5h möglich. Nach Ende des Trackes fahren Sie auf einer der einsamsten Straßen Neuseelands dem “ Forgotten World Highway” zum National Park des Mount Taranaki. Vor Ort erwartet Sie ein leckeres Abendessen nach „Kiwi Art“. GZ 5 - 6 h, ca. ▲ 750 m, ▼ 1100 m. (von Mangatepopo zum Ketetahi Parkplatz) ÜN: Ski Lodge.
26.11.2019 - 5. Tag: Wandern am Mount Taranaki Wir wandern 2 Tage im National Park rund um dem Mount Taranaki und erleben dabei eine der schönsten Alpinen Landschaften Neuseelands. Im Auenwald findet man Rimu- und Rata-Bäume, die nach und nach durch Kamahi, Totara und Kaikawake ersetzt werden. Der „Goblin Forest“ (Feenwald) verdank seinen Namen den herabhängenden Moossträngen. Oberhalb der Waldgrenze bestimmt subalpines Buschwerk und Alpenkräuter die Landschaft. Bei schönen Wetter bieten sich dem Betrachter einmalige Aussichten bis zum Meer oder zum Tongariro National Park. Wanderung am 5. Tag GZ 4h, ca. ▲ 400 m, ▼ 400 m Hinweis Übernachtung Ski Lodge: Wir haben die Genehmigung mit unseren Gästen in der Ski Lodge unterhalb des Mount Taranaki auf einer Höhe von etwa 1000 m zu übernachten. Die Lodge hat 6 Gäste-Zimmer, 4 x 2-3 Bett Zimmer und 2 EZ zur Verfügung. Je nach Gruppengröße und Buchungen von DZ oder halbe DZ können mehr EZ zur Verfügung gestellt werden. Gemeinschaftstoiletten und Duschräume getrennt nach Männer und Frauen, Küche und eine große Longe mit Panoramafenstern. Ein Mitarbeiter der Ski Lodge sorgt für das Frühstück, Lunchpake für die Wanderungen und Abendessen. In der Lodge sind keine anderen Gäste! Sollte die Lodge aus irgendein Grund nicht zur Verfügung stehen übernachtet die Gruppe im Motel 2x und 1x in einer Wanderhütte. Die 2 Tageswanderungen am Taranaki können Sie mit dem Tagesrücksack unternehmen. Das Hauptgepäck bleibt in der Lodge. Ihre Getränke und Hauptgepäck können per Lift zur Lodge transportiert werden. Bitte nehmen Sie Wertsachen aus dem Hauptgepäck und tragen sie diese im Tagesrucksack zur Lodge GZ ca. 15 min.
27.11.2019 - 6. Tag: Mount Taranaki - Gipfelbesteigung Wer möchte kann an diesen Tag von/bis Ski Lodge individuell den majestätischen Gipfel mit seiner Höhe von 2518 m besteigen. Eispickel und Steigeisen werden im Sommer nicht benötigt. Gipfelbesteigung GZ 8 – 9 h, ca. ▲ 1450 m, ▼ 1450 m. Alternativ eine Wanderung am MT Taranaki GZ 6 - 7h, ca. ▲ 640 m, ▼ 220m. ÜN Ski Lodge Übrigens bildete der Taranaki durch seine perfekte Kegelform die Hintergrundkulisse (als Ersatz für den Fujiyama) im Filmdrama „Der letzte Samurai“. Erstbesteiger war der deutsche Mediziner und Naturforscher Ernst Dieffenbach und der Walfänger James Heberley.
28.11.2019 - 7. Tag: Wellington - Fähre nach Picton Am Frühen Morgen geht die Reise weiter nach Wellington, der Hauptstadt Neuseelands. Da die Fähre zur Südinsel erst gegen Abend ca. 17 Uhr ablegt besteht noch Zeit, das neuseeländische Nationalmuseum „TE PAPA“ zu besuchen. Der Name des Museums kommt aus der Sprache der Maori und bedeutet übersetzt “Der Ort der Schätze dieses Landes”. Auf der Fähre haben Sie die Möglichkeit zum Abendessen. Ankunft in Picton ca. 20:30, ÜN: Picton, Motel;
29.11.2019 - 8. Tag: Nydia Track in den Marlborough Sounds Heute beginnt unsere 2 tägige Wanderung auf dem Nydia Track, einem Juwel der Neuseeländischen Buschwanderungen. Zeitig am Morgen fährt Ihr Reiseleiter Sie von Picton nach Havelock und weiter zum Startpunk an der Duncan Bay. Der Weg führt durch den Küstenwald mit gigantischen Rimu Bäumen, Nikau Palmen, Buchen und Baumfarnen und steigt an zum Nydia Sattel (387m), wo man eine herrliche Aussichten über das Tennyson Inlet hat. Weiter geht es entlang der Nydia Bay bis nach insgesamt 6 Stunden die Nydia Lodge erreicht ist. ÜN Wanderhütte; GZ 5-6 h, ca. ▲ 400 m, ▼ 400 m. 3
0.11.2019 - 9. Tag: Nydia Track in den Marlborough Sounds Am 2. Tag führt der Nydia Track durch offenes Farmland immer am Fluss entlang, der auch 2 mal überquert werden muss. Bergan geht es durch dichten Buchenwald bis zum Kaiuma Sattel auf 387 m Höhe. Die Belohnung ist ein herrlicher Ausblick auf die Sounds und Marlborough’s Countrys höchsten Berg, dem Tapuae-o-Uenuku (2885 m). Danach geht es bergab bis zum Parkplatz an der Kaiuma Bay, wo Sie von Ihrem Reiseleiter erwartet werden. GZ 5 h, ca. ▲ 450 m, ▼ 450 m. Am Nachmittag fahren Sie die dann weiter nach Motueka Richtung Abel Tasman National Park. ÜN: Motueka, oder Nelson Motel;
01.12.2019 - 10. Tag: Abel Tasmann NP - freier Tag Diesen Tag können Sie individuell gestalten. Der Abel Tasman National Park mit seinen goldenen Stränden gilt bei vielen Gästen als Inbegriff des Paradieses. Es bieten sich zahlreiche Möglichkeiten, z.B. eine Tageswanderung auf dem Abel Tasman Coast Track (Great Walk), einem der beliebtesten Wanderwege in Neuseeland (ca. 3-4h). Weitere Möglichkeiten: Baden, Bootstouren oder eine Kajaktour. ÜN: Motueka, Motel
02.12.2019 - 11. Tag: Abel Tasman Nationalpark - Hokitika Die Fahrt durch den Nelson Lake Nationalpark zur Tasmanischen See, ist sehr vielseitig und landschaftlich äußerst reizvoll. Höhepunkt dieses Tages sind die charakteristischen Felsformationen der Pancake Rocks. Diese sehen aus, als hätte jemand dicke Pfannkuchen zu unzähligen lustigen Türmen übereinandergestapelt. Bei Flut und starkem Westwind drücken sogenannte „Blowholes“ explosionsartig Gischtfontänen an verschiedenen Stellen aus dem felsigen Küstenstreifen und man hört die donnernden Schläge der Brandungswellen gegen den Felsen. Nach diesem beeindrucken-den Schauspiel geht die Fahrt weiter zum Küstenort Hokitika. Der Ort war wärend des großen Goldrausches des 19. Jahrhundert ein Eldorado des Goldabbaus und ist bekannt für seinen wilden weiten Strand mit Treibholz. ÜN: Hokitika, Motel;
03.12.2019 - 12. Tag: Fox Glacier Je nach Wetter und Meeresgezeiten erwartet Sie heute eine Wanderung im Alpenvorland von Hokitika oder an der Küste der Tasmanischen See. Auf der Fahrt zum Ort „Fox Glacier“ kurzer Stopp am Franz Josef Gletscher mit Wanderung zum Aussichtspunkt. ÜN im Ort Fox Glacier oder Franz Josef Glacier
04.12.2019 - 13. Tag: Sonnenaufgang am Spiegelsee - Wanaka Früh zeitig Wanderung um den Spiegelsee, mit etwas Glück spiegelt sich im Sonnenaufgang der Mt Cook im See. Am Nachmittag Ankunft in Wanaka, ganz in der Nähe der schneebedeckten Gipfel des Mt Aspiring Nationalparkes. Sie können den Tag mit einem Spaziergang an der Uferpromenade ausklingen lassen. ÜN: Wanaka Hotel ;
05.12.2019 - 14. Tag: Freier Tag in Wanaka oder Queenstown Fahrt nach Queenstown, das „St. Moritz der Südsee“ gilt als das Mekka der Abenteuersportler und liegt idyllisch am Lake Wakatipu. Optional bieten sich unzählige Aktivitäten an, um den Tag zu verbringen. Die Abenteuerlustigen springen beim Bungee Jumping in die Tiefe oder rasen im Jetboat auf den Flüssen umher. Eher beschaulich geht es bei einer Dampferfahrt auf der ehrwürdigen TSS Earnslaw zu mit anschließendem Besuch einer Farm. Alternativ bleibt man in Wanaka für die Rob Roy Gletscherwanderweg ca. 3 - 4h: Fahrt ca. 1h durch das Matukituki Tal in den Mount Aspiring National Park zum Startpunkt der Wanderung. Höhepunkt dieser Wanderung ist die grandiose Aussicht auf mehrere aktive Gletscher, die von den Gipfeln der umliegenden Berge hinabfließen. Der höchste Berg des Nationalparks der Mount Aspiring (3027m) wird auch als das Matterhorn Neuseelands bezeichnet. Mit etwas Glück sehen sie auf dieser Wanderung den Kea, einen Bergpapagei, der nur in Neuseeland anzutreffen ist. ÜN: Wanaka, Hotel;
06.12.2019 - 15. Tag: Routeburn Track bis zur Falls Hut einen der 10 schönsten Wanderwegen der Welt!werden wir begehen. Auf dem Routeburn Track wandern Sie drei Tage lang zwischen dem Mount Aspiring- und dem Fiordland-NP. Die erste Etappe führt Sie durch tiefsten Regenwald, dann wechseln Sie zu einem Kamm, wandern an Wasserfällen entlang und schauen auf die Gipfelwelt der Humboldt-Kette. Ausgangspunkt ist Glenorchy. Am 16. Tag endet der Track gegen 14 Uhr an der Straße zum Milford Sound. Glenorchy – Falls Hut (ÜN) Ca. 5 h; ca. ▲ 700 m, ▼ 100 m; Alternativ wird der Kepler Track begangen
07.12.2019 - 16. Tag: Routeburn Track Falls Hut - MacKenzie Hut Heute geht es über einen Bergkamm, Sie wandern an Wasserfällen entlang und schauen auf die Gipfelwelt der Humboldt-Kette. Übernachtung: Wanderhütte (kein EZ möglich). Falls Hut – MacKenzie Hut Ca. 6 h; ca. ▲ 350 m, ▼ 450 m;
08.12.2019 - 17. Tag: Routeburn Track MacKenzie Hut - Devide Heute folgt der Abstieg von Key Summit zum Divide-Parkplatz (Ende des Tracks ca. 14.00 Uhr) und die Fahrt zum Milford Sound. Auf einer 2,5-stündigen Bootstour entdecken wir die wilde Schönheit dieses Fjordes. Anschließend fahren wir nach Te Anau. Mackenzie Hut – Divide Parkplatz Ca. 4 h; ca. ▲ 80 m, ▼ 600 m; Hinweis: Die neuseeländische Naturschutzbehörde erlaubt keine Vorreservierungen der Routeburn Wanderhütten. Daher kann es vorkommen, dass diese belegt sind, bevor die Mindesteilnehmerzahl erreicht ist. Als Alternativwanderung steht dann der Kepler Track oder ein anderer alpiner Wanderweg zur Verfügung. Der Kepler Track gehört auch, wie der Routeburn Track, zu den „Great Walks“ Neuseelands. ÜN: Te Anau, Motel;
09.12.2019 - 18. Tag: Te Anau Ein freier Tag in Te Anau. Unternehmen Sie eine Bootsfahrt auf Lake Te Anau, eine Wanderung am See, eine Wanderung auf dem Milford Track oder besuchen Sie die Glühwürmchenhöhle. Möglichkeiten: · Vormittags mit dem Boot über den Lake Te Anau zum Ausganspunkt des Milford Track, dem berühmtesten aller Wanderwege. Der Track führt an den smaragd-grünen Wassern des Clinton River entlang; über eine Hängebrücke gelangen Sie schließlich zur Clinton Hut - ca. 4h; ca. ▲ 50 m, ▼ 50 m; · Te Anau Glühwürmchen Höhlen, Die Wanderung in den Höhlen ist ein großartiges Erlebnis… wie unter einem einzigartigen Sternenhimmel. · Tageswanderung auf dem Kepler Track Weitere Tipps und Anregungen vom Reiseleiter vor Ort ÜN: Te Anau, Motel
10.12.2019 - 19. Tag: Nach Dunedin Nach diesem aufregenden Abenteuer geht es zurück in die Zivilisation nach Dunedin. Über die Catlins an der Ostküste, weitab der üblichen Touristenrouten, führt die Tour zum Nugget Point – Wanderung zum Leuchtturm. Danach geht es zum Tagesziel: die Universitätsstadt Dunedin an der Pazifischen Küste. ÜN: Dunedin, Motel;
11.12.2019 - 20. Tag: Mt. Cook Nationalpark Fahrt von Dunedin zum Mt. Cook National Park – DAS Bergsteigerzentrum Neuseelands! Unbestrittener König dieser weißen Landschaft ist der 3754m hohe Mt. Cook oder Mt. Aoraki - „der Wolkendurchbohrer“, wie die Maoris ihn nennen. Hier kommt jeder Bergwanderer auf seine Kosten. ÜN: Twizel, Motel;
12.12.2019 - 21. Tag: Freier Tag im Mt. Cook Nationalpark Man findet diverse kürzere Tageswanderungen (Hooker Valley ca. 3 h) bis hin zu Ganztagesausflügen in die Täler rund um das Aoraki Mt. Cook Village. Die populärste ist die Wanderungen zur Mueller Hut (1600m ca.6h) mit atemberaubendem Ausblick auf Neuseelands höchste Bergspitzen. Wer noch Reserven hat, kann von der Mueller Hut aus den Mt. Oliver (1933 m) besteigen, der erste Gipfel der Bergsteiger-Legende Sir Edmund Hillary. Der Guide begleitet die Gäste die zum Hooker Valley wandern möchten. Diese Gäste fährt der Guide anschließend zum Tasman Gletscher der Längste Gletscher in den Neuseeländischen Alpen. Wanderung zum Aussichtspunkt. ÜN: Twizel, Motel;
13.12.2019 - 22. Tag: Nach Christchurch Fahrt in die Garden City. Heute endet Ihre abenteuerliche Trekking- und Wanderrundreise durch Neuseeland. ÜN: Christchurch, Hotel;
14.12.2019 - 23. Tag: Rückflug ab Christchurch nach Deutschland Verabschiedung und Transfer zum Flughafen. Abflug nach Deutschland. Tipp: Individuelle Verlängerung Ihres Urlaubs z.B. in der Bay of Island dem subtropischen Paradies Neuseelands Wegen eventueller Änderungen außerhalb unserer Kontrolle (z.B. Wetter oder Änderungen der Unterkünfte) behalten wir uns vor, den endgültigen Reiseverlauf ca. 2 Wochen vor Reisebeginn zu bestätigen.