Diese Naturreise ist konzipiert für jeden Naturliebhaber, der in einer Kleingruppe die Naturschönheiten unseres Landes intensiv erleben möchte.
Entdecken Sie einen Teil der West-Karpaten, die malerische Landschaft und die famose slowakische Bergwelt, von sanften Hügeln bis zu steilen Felswänden. Die artenreiche Flora und Fauna bietet Ihnen unvergesliche Erlebnisse und ideale Möglichkeiten die Tiere in freier Natur zu beobachten.
Wir besuchen die schönste Stellen des Gebietes, interessante Kulturdenkmäler, enstspannen sich im warmen Thermalwasser, einfach gesagt…wir genießen uns die Natur und Land mit allen Sinnen.
BESONDERES:
- Wandern abseits vom Massentourismus
- Flora und Fauna der West-Karpaten entdecken
- Die Region der West Tatra und Orava kennenlernen
Wochenprogramm:
- Tag (SA) – Individuelle Anreise…um 18:00 Uhr gemeinsames Abendessen und Programmvorstellung.
- Tag (SO) – Tageswanderung zum Gipfel Babky (1.377 Hm)- Botanikerparadies mit wunderschöne Panorama. (GZ: 6 Stunden, 14 km, +/- 500 m)
- Tag (MO) – Die Besichtigung auf dem Felsen emporragenden historischen Burg Orava.…im Sommer mit der typischen Floßfahrt verbunden. Nachmittag- Entspannung im Thermalbad
- Tag (DI) – Wanderung rundum die Rohacske Seen umgeben von majestätischen West Tatra Gipfel zum berühmten Rohacsky Wasserfall. (GZ: 6 Stunden, 14 km, +/ – 600 m)
- Tag (MI) – Besichtigung des Museums Orava-Dorfes, Mittagessen in der slowakische Holzhütte, Besichtigung der Brestova Höhle. (GZ 4 Stunden, 8 km, +/- 300m)
- Tag (DO) – Wanderung zu einem interessanten Torfmoorsee im Nationalnaturreservat Mincol. (GZ:5 Stunden, 10 km, +/- 500m) Am Abend beim schönen Wetter: Grillabend im Garten und Weinprobe
- Tag (FR) – Tageswanderung im Gebiet wo die Wölfe, Bären und Lüchse in der freie Natur leben, Wassermühle-Museum. (GZ: 5 Stunden, 10 km, +/ – 300 m)
- Tag (SA) – nach dem gemütlichen Frühstück Verabsiedung und individuelle Abreise.
Daniela Trulíková, Geschäftsführerin, zertifizierte Reiseleiterin und Sportkletterninstruktor Danka Travel:
"Die Natur hat mir immer fasziniert. Jahrelang habe ich im Reiseverkehr gearbeitet und viel Zeit in den Bergen verbracht. Mein Wissen im Bereich Botanik erweiterte ich vor allem per Selbststudium. Ich habe daher meine Hobbys, die Liebe zur Natur, Erkenntnisse und Erfahrungen zusammen verbunden und möchte unvergessliche Stunden mit anderen Naturliebhabern teilen."